Piste war nicht in perfektem zustand teilsweise kam die Wiese durch und durch die Plusgrade kam es natürlich zu haufebildung. Aber naja ging schon dafür wars sonnig!

Unter der Woche sind der Stangerlfahrer des ÖSV oben, daher laufen die Bahnen. Scheint ein ganz gutes Geschäft zu sein für die Kitzbüheler.Snow4Carve hat geschrieben:Wisst ihr wieso die Panoramabahn noch immer Skifahrer befördert (Webcam: Panoramabahn ist in Betrieb und es liegen einige Ski's und Stöcke vor der Hütte). Der Resterkogel ist auch in Betrieb. Sollten die beiden Bahnen nicht nur am Wochenende in Betrieb sein?
Klar, vor allem Werbetechnisch.cMon hat geschrieben:Unter der Woche sind der Stangerlfahrer des ÖSV oben, daher laufen die Bahnen. Scheint ein ganz gutes Geschäft zu sein für die Kitzbüheler.Snow4Carve hat geschrieben:Wisst ihr wieso die Panoramabahn noch immer Skifahrer befördert (Webcam: Panoramabahn ist in Betrieb und es liegen einige Ski's und Stöcke vor der Hütte). Der Resterkogel ist auch in Betrieb. Sollten die beiden Bahnen nicht nur am Wochenende in Betrieb sein?
Hallo Freerider,freerider13 hat geschrieben:War übrigens am Samstag oben - fands aber noch nicht soooo prickelnd. War aber auch erst um 2 oben. Ich wart lieber noch ein wenig auf Naturschnee.
Die neue Piste ist aber interessant. War zwar noch nicht so gut fahrbar, wird aber sicher ned schlecht mit mehr Schnee.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theaterAb Sonntag, 24.11.2013 ruft der Hahnenkamm: Durchgehender Skibetrieb. Und den Walde freuts.
Die Hanenkammbahn ist wieder in Betrieb.rajc hat geschrieben:Seit ca. 30 Min steht die Hahnenkammbahn wegen einer Betriebsstörung.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/liftstatus.html
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/1- ... ircus.html1. Talabfahrt und Skicircus
11 Anlagen ( - 1 Förderband ) finde ich nicht gerade schlecht für Ende Nov.cMon hat geschrieben:joar das übliche Angebot zum Start halt, war zu erwarten
außer Jufen, aber den braucht keiner
Silberstube und Kasereck - zumindest am Wochenende - wäre auch noch schön gewesen
aber was solls, die Kitzbüheler sind halt leider immer etwas sparsam am Anfang
Pass Thurn hingegen ist schon sehr schwach, nicht mal die 6KSB Hanglalm ist dazu gekommen, das lohnt sich nicht
joar, aber was bringen mir die drei Lifte am Pass Thurn wenn ich da gar nicht hinkomme mit den Skiernrajc hat geschrieben:11 Anlagen ( - 1 Förderband ) finde ich nicht gerade schlecht für Ende Nov.cMon hat geschrieben:joar das übliche Angebot zum Start halt, war zu erwarten
außer Jufen, aber den braucht keiner
Silberstube und Kasereck - zumindest am Wochenende - wäre auch noch schön gewesen
aber was solls, die Kitzbüheler sind halt leider immer etwas sparsam am Anfang
Pass Thurn hingegen ist schon sehr schwach, nicht mal die 6KSB Hanglalm ist dazu gekommen, das lohnt sich nicht
wenn alle Anlagen ausgelastet sind werden sie sicher schnell die restlichen aufmachen.
Ja, das kommt etwa hin. Der Verlauf konnte nur anhand der Beschneiung grob erkannt werden:Snow4Carve hat geschrieben: Hallo Freerider,
Wo hat die BB genau die neue Piste angelegt? Im Fahrplan ist eine rote Piste (70) entlang der Bergstation von der Resterhöhe gezeichnet. Ist das die neue Piste?
Wie fängt ein Mathematiker einen Löwen?cMon hat geschrieben:Was meint ihr? Reicht der Schnee abseits schon einigermaßen damit man möglichst wenig Feinkontakt hat?
Auf der FB-Page der BB Kitzbühel gibt es schon ein Foto von jemand der ins Gelände am Hahnenkamm fuhr (https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater). Sieht ziemlich gut aus.cMon hat geschrieben:Was meint ihr? Reicht der Schnee abseits schon einigermaßen damit man möglichst wenig Feinkontakt hat?
Powder Fans im Freeride Fieber
Wer jetzt nicht zum Powdern kommt, der sollte die Freeride Weeks im Januar nicht verpassen.
Beste Pisten bis ins Tal!
Erleben Sie die Premierenfahrt mit der neuen Wagstättbahn
Mehr dazu hier:Im Tag und Nacht Modus und hoch motiviert konnten die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel bereits wunderbare Skiflächen in Betrieb nehmen. Nun folgen neue Pistenkilometer und herrliche Talabfahrten wie die Kaser nach Kirchberg (via 26 & 26a zur Maierl- und via 25b zur Fleckalmbahn).
cMon hat geschrieben:Kurzfakten zum gestrigen Tag:
+ überwiegend tolle Bedingungen
+ im kompletten Gebiet ausreichend Schnee, nirgends Dreck
+ Wetter besser als angesagt
+ sehr wenig los
+ Talabfahrt Kaser auch schon befahrbar
+ paar Lines abseits schon fahrbar
- Jufen-Steilhang war extrem unruhig und knollig
offen: Ochsalm, Steinbergkogel, Ehrenbachhöhe, Sonnenrast, Walde, Fleckalmbahn, Hahnenkammbahn
am besten: Diretissima, Streif am vormittag
am schlechtesten: Jufen-Steilhang
Ausblick:
nächstes Wochenende geht sich die Talabfahrt über Maierl auf, dort wurde intensiv beschneit; zudem wohl die Maierlbahn
auch Silberstube, Kasereck und wohl auch die komplette Skisafari dürfte zumindest im Wochenendbetrieb aufgehen wegen Wagstätt-Opening
Snow4Carve hat geschrieben:Beste Pisten bis ins Tal!
Erleben Sie die Premierenfahrt mit der neuen WagstättbahnMehr dazu hier:Im Tag und Nacht Modus und hoch motiviert konnten die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel bereits wunderbare Skiflächen in Betrieb nehmen. Nun folgen neue Pistenkilometer und herrliche Talabfahrten wie die Kaser nach Kirchberg (via 26 & 26a zur Maierl- und via 25b zur Fleckalmbahn).
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/be ... s-tal.html
Heißt das jetzt also dass alle Lifte (und Pisten) die zum heurigen Angebot gefügt werden, auch ab dem 7. Dezember im durchgehender Skibetrieb sind?