Oberstdorf für Anfänger
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.11.2013 - 12:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oberstdorf für Anfänger
Guten Tag.ich bin neu hier
Habe eine frage.ich will mit meiner freundin 3 tage einen kurzskiurlaub nach oberstdorf buchen.sie ist noch nie ski gefahren.habe gelesen dass das söllereck geeignet ist für anfänger.
Nun zu meiner frage:kann man bei den anderen 2 skigebiete auch ein anfänger auf die piste stellen oder sind die extrem schwer?(nebelhorn und fellhorn sind gemeint)
Danke für die antworten
Habe eine frage.ich will mit meiner freundin 3 tage einen kurzskiurlaub nach oberstdorf buchen.sie ist noch nie ski gefahren.habe gelesen dass das söllereck geeignet ist für anfänger.
Nun zu meiner frage:kann man bei den anderen 2 skigebiete auch ein anfänger auf die piste stellen oder sind die extrem schwer?(nebelhorn und fellhorn sind gemeint)
Danke für die antworten
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Hallo,
Du hast recht Söllereck eignet sich zumidest an der EUB gut als Anfängergebiet.Wird aber finde ich ziemlich schnell langweilig dort denn Höllwies würde ich für Anfänger nicht empfehlen.Vom Nebelhorn rate ich dir mit einem Anfänger wirklich ab,dort findest du überwiegend anspruchsvolle bis schwere Pisten (Außer vielleicht am Koblat und an der Seealpe).
Zum Fellhorn kann ich dir hingegen raten,dort hat es zwar auch viele normale Pisten aber auch leichte Pisten und vorallem auch bequeme Bahnen was einem Anfänger sicherlich recht sein dürfte.Auf dem Pistenplan ist zwar viel Rot zu sehen aber das sind meist einfache Pisten,sodass ihr sicherlich mal das ganze Gebiet (auser die Talabfahrten) abfahren könnt.
Will sie den einen Skikurs machen oder mal auf Gut Glück probieren?
Du hast recht Söllereck eignet sich zumidest an der EUB gut als Anfängergebiet.Wird aber finde ich ziemlich schnell langweilig dort denn Höllwies würde ich für Anfänger nicht empfehlen.Vom Nebelhorn rate ich dir mit einem Anfänger wirklich ab,dort findest du überwiegend anspruchsvolle bis schwere Pisten (Außer vielleicht am Koblat und an der Seealpe).
Zum Fellhorn kann ich dir hingegen raten,dort hat es zwar auch viele normale Pisten aber auch leichte Pisten und vorallem auch bequeme Bahnen was einem Anfänger sicherlich recht sein dürfte.Auf dem Pistenplan ist zwar viel Rot zu sehen aber das sind meist einfache Pisten,sodass ihr sicherlich mal das ganze Gebiet (auser die Talabfahrten) abfahren könnt.
Will sie den einen Skikurs machen oder mal auf Gut Glück probieren?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.11.2013 - 12:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Danke für die antwort.die talabfahrt am fellhorn ist schwierig?
wie sieht es denn ein paar kilometer weiter im kwt mit der schwierigkeit aus?
Sie will erstmal ein halben tag schauen ob skifahren ihr spass machen würde bzw ob das was für sie ist.danach will sie eventuell ein skikurs nehmen
wie sieht es denn ein paar kilometer weiter im kwt mit der schwierigkeit aus?
Sie will erstmal ein halben tag schauen ob skifahren ihr spass machen würde bzw ob das was für sie ist.danach will sie eventuell ein skikurs nehmen
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Fellhorn ist für Anfänger allerdings absolut nicht zu empfehlen, wenn es ein sonniges Wochenende ist, da es dann schon ziemlich voll wird. Dann lieber Tallifte im Kleinwalsertal. Selbst den Ifen halte ich für besser geeignet, notfalls dort mit der Sesselbahn wieder runter.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
ich empfehle dir auch eher die Heuberg-Arena, denn dort sind die Pisten größtenteils anfängertauglich, vor allem an der Kombibahn und an den zwei Schleppern in der Heubergmulde. Ist von den Wartezeiten her auch deutlich angenehmer als das restlos überfüllte Fellhorn.
Tipp: Schau mal zu den Winterberichten, da sind alle Skigebeite gut dokumentiert
Viele Grüße,
Tobi
Tipp: Schau mal zu den Winterberichten, da sind alle Skigebeite gut dokumentiert
Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.11.2013 - 12:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Das schreckt mich doch eher ab dass das skigebiet nicht sehr anfängerfreundlich ist.
könnt ihr mir ein skigebiet empfehlen wo nicht zu groß ist und eher ruhig und überschaubar ohne riesen apres ski für Anfänger?
Kann natürlich auch österreich sein.ne leichte talabfahrt wäre natürlich toll
könnt ihr mir ein skigebiet empfehlen wo nicht zu groß ist und eher ruhig und überschaubar ohne riesen apres ski für Anfänger?
Kann natürlich auch österreich sein.ne leichte talabfahrt wäre natürlich toll
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Ich würde auch eher die Heubergarena im KWT oder vor Oberstdorf Bolsterlang u. Ofterschwang empfehlen.
Und vor allen Dingen nach Möglichkeit in der Woche u. nicht am WE.
Was man auch empfehlen kann ist das Tannheimer Tal, am Füssener Jöchle geht's sehr gut für Anfänger
Und vor allen Dingen nach Möglichkeit in der Woche u. nicht am WE.
Was man auch empfehlen kann ist das Tannheimer Tal, am Füssener Jöchle geht's sehr gut für Anfänger
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Würde auch Heuberg oder Ifen empfehlen.
Also die Talabfahrt ist für Anfänger (kommt drauf an, was man mit Anfänger meint) grade noch machbar. An der 6KSB würde ich keinen Anfänger fahren lassen. Die Talliftte sind jedoch gut für Anfänger geeignet (und die Piste ist auch gar nicht so kurz).skifuzziWi hat geschrieben:Was man auch empfehlen kann ist das Tannheimer Tal, am Füssener Jöchle geht's sehr gut für Anfänger
Mfg Blauepistenfan

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Oberstdorf für Anfänger
Naja,Ofterschwang finde ich jetzt nicht unbedingt Anfängerfreundlich.Die Abfahrten am Weltcupexpress sind recht steil (Schwarz und die Rote hat auch 2 steilere Stellen) und auch die Abfahrt nach Gunzesried hat steilere Passagen.Ist zwar von den Liften jetzt toll aber ob sich deine Freundin da wohlfühlen wird?
Wann wollt ihr den Fahren?In den Schulferien und am Wochenende bei schönem Wetter ist es hald voll-Auch in Ofterschwang.
Wann wollt ihr den Fahren?In den Schulferien und am Wochenende bei schönem Wetter ist es hald voll-Auch in Ofterschwang.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Kastanienallee
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 184
- Registriert: 19.11.2009 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Quartiert euch in Riezlern ein, am Söllereck könnt ihr erst einmal reinschnuppern.
Ich würde allerdings von Anfang an einen Kurs empfehlen. Ist deine Freundin relativ sportlich, wird das schon.
Es sei denn du hast genug Erfahrung und kannst dein Wissen gut vermitteln.
An der Parsenn-Kombibahn habt ihr ein gutes Übungsareal an denen ihr erlerntes vertiefen könnt.
Solange ihr am Lernen seid, spielt es eher geringfügig eine Rolle, ob ihr die gleiche Piste beackert.
Ich denke, dass es gar hilfreich sein kann, wenn sie erstmal eine Piste richtig kennt und weiß was auf sie zukommt. Zumal ihr im Talschigebiet jederzeit auf etwas anspruchsvollere Pisten wechseln könnt.
Vom Fellhorn/Kanzelwand rate ich auch erstmal ab.
Der Ifen hat im oberen Teil eine schöne Piste zum Laufen lassen, falls ihr am Ende eures Kurzurlaubes schon so weit seid.
cheers
Ich würde allerdings von Anfang an einen Kurs empfehlen. Ist deine Freundin relativ sportlich, wird das schon.
Es sei denn du hast genug Erfahrung und kannst dein Wissen gut vermitteln.
An der Parsenn-Kombibahn habt ihr ein gutes Übungsareal an denen ihr erlerntes vertiefen könnt.
Solange ihr am Lernen seid, spielt es eher geringfügig eine Rolle, ob ihr die gleiche Piste beackert.
Ich denke, dass es gar hilfreich sein kann, wenn sie erstmal eine Piste richtig kennt und weiß was auf sie zukommt. Zumal ihr im Talschigebiet jederzeit auf etwas anspruchsvollere Pisten wechseln könnt.
Vom Fellhorn/Kanzelwand rate ich auch erstmal ab.
Der Ifen hat im oberen Teil eine schöne Piste zum Laufen lassen, falls ihr am Ende eures Kurzurlaubes schon so weit seid.
cheers
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.11.2013 - 12:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Von Aschermittwoch bis samtags.anders geht es leider nicht.
wie weit ist es denn von oberstdorf bis in das skigebiet ifen?
Also die ist ein richtige anfänger.war erst einmal auf ski gestanden
wie weit ist es denn von oberstdorf bis in das skigebiet ifen?
Also die ist ein richtige anfänger.war erst einmal auf ski gestanden
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Dann vielleicht lieber nicht Oberstdorf. Kommt aber auch auf's Wetter an, da viele Tagesausflügler.
Oberstdorf - Ifen dauert vielleicht 15-20min. Der Ifen ist aber kein Geheimtipp und regelmäßig voll. Heuberg dürfte in aller Regel besser sein.
Im Tannheimer Tal ist tatsächlich vor allem das Füssner Jöchle (ich teile die Beurteilung von Blauepistefan) Anfängerrevier.
Klein und gut: Buronlifte Wertach (nur der (lange) untere Sektor für Anfänger, dafür sehr entspannt), der Klassiker im Allgäu ist Jungholz (auch eher voll). Oberstaufen wäre auch eine gute Option. Oder Pfronten, Steinach und Breitenberg sind für Anfänger weitestgehend sehr gut befahrbar und nie (!) überlaufen. Kurz hinter der Grenze ist Berwang, absolutes Traumrevier für Anfänger, aber auch größer und teurer sowie wieder tendentiell mehr Leute.
Oberstdorf würde ich nicht abschreiben, das Kleiwalsertal ist in der Region jedoch für dich deutlich attraktiver. Ein besseres Anfängerrevier wie Söllereck + Heuberg findest Du am Alpennordrand so schnell nicht.
Oberstdorf - Ifen dauert vielleicht 15-20min. Der Ifen ist aber kein Geheimtipp und regelmäßig voll. Heuberg dürfte in aller Regel besser sein.
Bolsterlang und Ofterschwang sind genauso überlaufen, das wäre nichts für mich. Lieber auf den Grasgehren rauf (wobei ich da schon Ewigkeiten nicht mehr am Wochenende war)!skifuzziWi hat geschrieben:Ich würde auch eher die Heubergarena im KWT oder vor Oberstdorf Bolsterlang u. Ofterschwang empfehlen.
Und vor allen Dingen nach Möglichkeit in der Woche u. nicht am WE.
Was man auch empfehlen kann ist das Tannheimer Tal, am Füssener Jöchle geht's sehr gut für Anfänger
Im Tannheimer Tal ist tatsächlich vor allem das Füssner Jöchle (ich teile die Beurteilung von Blauepistefan) Anfängerrevier.
Klein und gut: Buronlifte Wertach (nur der (lange) untere Sektor für Anfänger, dafür sehr entspannt), der Klassiker im Allgäu ist Jungholz (auch eher voll). Oberstaufen wäre auch eine gute Option. Oder Pfronten, Steinach und Breitenberg sind für Anfänger weitestgehend sehr gut befahrbar und nie (!) überlaufen. Kurz hinter der Grenze ist Berwang, absolutes Traumrevier für Anfänger, aber auch größer und teurer sowie wieder tendentiell mehr Leute.
Oberstdorf würde ich nicht abschreiben, das Kleiwalsertal ist in der Region jedoch für dich deutlich attraktiver. Ein besseres Anfängerrevier wie Söllereck + Heuberg findest Du am Alpennordrand so schnell nicht.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Balderschwang/Grasgehren? Finger Weg!Da gehts sogar am Fellhorn besser.
Jetzt bereits 3 mal erlebt am Wochenende (Anfang Januar und Mitte Februar-nicht in den Ferien) das es voll war und an jedem Lift mit circa 5-10 Minuten Wartezeit waren.
Jetzt bereits 3 mal erlebt am Wochenende (Anfang Januar und Mitte Februar-nicht in den Ferien) das es voll war und an jedem Lift mit circa 5-10 Minuten Wartezeit waren.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Oberstdorf für Anfänger
Wenn Deine Freundin noch nie auf Skiern stand, dann ist das Skigebiet für einen 4-Tagestrip eher unbedeutend.
Ich sehe das ähnlich wie Kastanienallee: In den ersten 4 Tagen muss sie die Basics lernen, dafür braucht es eine Übungspiste - und gut!
Wenn sie sich gut macht, dann könnt ihr vielleicht am 4. Tag mal etwas Neues probieren. Bitte unterschätze auch nicht den muskulären Kraftaufwand, an den sich ein Neuling meist erst gewöhnen muss. Ich kenne ihren Fitnessgrad nicht?! Sie sollte ggf. vor Eurem Trip einen Ski-Gymnystikkurs belegen....
Je nachdem wie gut Du technisch bist - solltet Ihr entscheiden, ob Du es ihr beibringst, oder ob sie eine Skischule besucht. Diese ist in O-Dorf deutlich preiswerter als im Kwt.
In der Region O-Dorf/Kwt empfehle ich Euch daher Söllereck oder Heubergarena. Damit hat Deine Freundin genügend Beschäftigung.
In den ersten zwei Tagen braucht ihr wahrscheinlich nicht einmal eine Tageskarte, sondern es reicht eine 10er Karten für den Wannenköpflelift (Übungslift an der Talstation des Söllereck) aus. Mehr als 5 Liftfahrten wird sie als absoluter Frischling am Tag voraussichtlich nicht machen. Ich erinnere mich noch, als meine Tochter vor 3 Jahren Snowboard gelernt hat. An den ersten zwei Tagen ist sie mit der Skischule gar nicht Lift gefahren - wobei man Snowboard nicht mit Ski vergleichen kann.
Alternativen für Euch wären noch Bolsterlang (preiswerte Punktekarten am Dorflift) oder Oberstaufen-Steibis. Letzterer Ort hat den Skipass für ein sehr anfängerfreundliches Skigebiet bei den meisten Gastgebern inklusive (http://www.oberstaufen-plus.de) Da könnt Ihr Geld sparen.
Ich sehe das ähnlich wie Kastanienallee: In den ersten 4 Tagen muss sie die Basics lernen, dafür braucht es eine Übungspiste - und gut!
Wenn sie sich gut macht, dann könnt ihr vielleicht am 4. Tag mal etwas Neues probieren. Bitte unterschätze auch nicht den muskulären Kraftaufwand, an den sich ein Neuling meist erst gewöhnen muss. Ich kenne ihren Fitnessgrad nicht?! Sie sollte ggf. vor Eurem Trip einen Ski-Gymnystikkurs belegen....
Je nachdem wie gut Du technisch bist - solltet Ihr entscheiden, ob Du es ihr beibringst, oder ob sie eine Skischule besucht. Diese ist in O-Dorf deutlich preiswerter als im Kwt.
In der Region O-Dorf/Kwt empfehle ich Euch daher Söllereck oder Heubergarena. Damit hat Deine Freundin genügend Beschäftigung.
In den ersten zwei Tagen braucht ihr wahrscheinlich nicht einmal eine Tageskarte, sondern es reicht eine 10er Karten für den Wannenköpflelift (Übungslift an der Talstation des Söllereck) aus. Mehr als 5 Liftfahrten wird sie als absoluter Frischling am Tag voraussichtlich nicht machen. Ich erinnere mich noch, als meine Tochter vor 3 Jahren Snowboard gelernt hat. An den ersten zwei Tagen ist sie mit der Skischule gar nicht Lift gefahren - wobei man Snowboard nicht mit Ski vergleichen kann.
Alternativen für Euch wären noch Bolsterlang (preiswerte Punktekarten am Dorflift) oder Oberstaufen-Steibis. Letzterer Ort hat den Skipass für ein sehr anfängerfreundliches Skigebiet bei den meisten Gastgebern inklusive (http://www.oberstaufen-plus.de) Da könnt Ihr Geld sparen.
Zuletzt geändert von manitou am 27.11.2013 - 07:43, insgesamt 2-mal geändert.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kastanienallee
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 184
- Registriert: 19.11.2009 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Mit dem Schibus von Riezlern aus 4-5 Minuten. Die Schibusverbindungen sind von allen Ecken aus bestens im KWT und in Oberstdorf. Man kann von der Heubergarena auch hinten rum runter zum Ifen, allerdings nur als Route soweit ich das weiß.seppo84 hat geschrieben: wie weit ist es denn von oberstdorf bis in das skigebiet ifen?
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Danke für den Hinweis, war mir nicht bewusst, dass es am Grasgehren auch so ist. Wusste es nur vom (nicht zu anfängerfreundlichen) Balderschwang.skier3000 hat geschrieben:Jetzt bereits 3 mal erlebt am Wochenende (Anfang Januar und Mitte Februar-nicht in den Ferien) das es voll war und an jedem Lift mit circa 5-10 Minuten Wartezeit waren.
Allerdings würde ich mit Anfängern hundertmal eher 5-10min Wartezeit in Kauf nehmen, als sie über (dank schneller Bahnen mit zu hoher Kapazität) übervolle und schnell zusammengefahrene Pisten zu jagen.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
klar, weil am Wochenende am Fellhorn keine 5-10 min. wartestskier3000 hat geschrieben:Balderschwang/Grasgehren? Finger Weg!Da gehts sogar am Fellhorn besser.
Jetzt bereits 3 mal erlebt am Wochenende (Anfang Januar und Mitte Februar-nicht in den Ferien) das es voll war und an jedem Lift mit circa 5-10 Minuten Wartezeit waren.

für Anfänger geht Grasgehren immer, und Skischule ist auch sehr günstig. Und mehr als 10 min habe ich auch in der absoluten Hochsaison-Faschingswoche noch nie erlebt (Ofterschwang 25 min)
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Oberstdorf für Anfänger
Am Fellhorn wartest kaum,wie ich finde,dafür stapelt es sich auf den Pisten.Ist zwar überlaufen aber für Anfänger dennoch geignet und auch halbwegs abwechslungsreich.
Wenn deine Freundin wirklich nur probieren will könnt ihr ja mal ans Söllereck und sollte es ihr gefallen und sie einen Skikurs besuchen wollen kannst du ja immernoch ans Fellhorn.
Wenn deine Freundin wirklich nur probieren will könnt ihr ja mal ans Söllereck und sollte es ihr gefallen und sie einen Skikurs besuchen wollen kannst du ja immernoch ans Fellhorn.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
^^
Sehe ich ganz anders. Für absolute Anfänger sind volle Pisten, auf denen Dir dann auch noch gute Fahrer um die Ohren pfeifen suboptimal, für die meisten sogar abschreckend. Das würde ich niemandem antun wollen. Zum Üben ist dann ein möglichst ruhiger, idealerweise von allen anderen Fahrern möglichst abgeschiedener Sektor viel entspannter.
Oberjoch hat z. B. auch so einen. Oder die Krinnenalpe im Tannheimer Tal.
Sehe ich ganz anders. Für absolute Anfänger sind volle Pisten, auf denen Dir dann auch noch gute Fahrer um die Ohren pfeifen suboptimal, für die meisten sogar abschreckend. Das würde ich niemandem antun wollen. Zum Üben ist dann ein möglichst ruhiger, idealerweise von allen anderen Fahrern möglichst abgeschiedener Sektor viel entspannter.
Oberjoch hat z. B. auch so einen. Oder die Krinnenalpe im Tannheimer Tal.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Ideal zum Üben wären auch die Adelharz- und Breitensteinlifte, Abfahrten mit idealer Neigung und auch einer beachtlichen Länge, wo man nicht nach drei Schwüngen wieder unten ist. Dort ist es auch meistens angenehm ruhig und preisgünstig. Wichtig ist im ersten Fall nicht die Vielfältigkeit der Pisten und Lifte, sondern die Möglichkeit die "Basics" zu lernen. Im Prinzip würde dafür sogar ne Einzelanlage reichen...
Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- alpina11
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.11.2013 - 09:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oberstdorf für Anfänger
Wir wollen auch nach Oberstdorf fahren, wie ist mit dem Übernachtungen findet man Vorort was oder soll lieber während der Weihnachten gebucht werden.
LG
LG
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Oberstdorf für Anfänger
Hallo, hier hat jemand eine Frage zu einem Anfängerskigebiet! Ihr streitet hier über Buckel und Wellen in der Piste!! Gebt dem Mann doch einfach vernünftige Tipps!
Also prinzipiell würde ich ( wie die anderen auch ) dir raten auf jeden Fall direkt mit Skilehrer zu beginnen, sonst ist das Ski fahren ggfl. nach der ersten Mittagspause beendet. Als Tipp ( da du ja selber die österreichischen Skigebiete ) in die Waagschale geworfen hast würde ich dir den Geschwandkopf in Seefeld empfehlen, der geht ohne große Steilstücke runter, sind 6 Lifte und für das erste mal auf jedenfall ausreichend für 4 Tage / Anfänger. Wenn es ein wenig mehr sein sollte ( speziell für Dich ) dann würde ich noch Nauders ins Rennen werfen, da könnte es deine Freundin nach 4 Tagen sogar schaffen die ganz lange blaue Talabfahrt zu fahren. Meine Kinder konnten es auf jeden Fall mit 3 Jahren Alter nach 4 Tagen.
last not least "Saalbach-Hinterglemm", hier dann die Anfängerlifte an der "U-Bahn" Wenn die Anfängerlifte dann zu langweilig werden mal mit der "U-Bahn" fahren oder eben 200 Meter weiter den Zwölferkogel rauf und die lange blaue Talabfahrt, die ist wirklich super einfach.
Gruß
Olli
Also prinzipiell würde ich ( wie die anderen auch ) dir raten auf jeden Fall direkt mit Skilehrer zu beginnen, sonst ist das Ski fahren ggfl. nach der ersten Mittagspause beendet. Als Tipp ( da du ja selber die österreichischen Skigebiete ) in die Waagschale geworfen hast würde ich dir den Geschwandkopf in Seefeld empfehlen, der geht ohne große Steilstücke runter, sind 6 Lifte und für das erste mal auf jedenfall ausreichend für 4 Tage / Anfänger. Wenn es ein wenig mehr sein sollte ( speziell für Dich ) dann würde ich noch Nauders ins Rennen werfen, da könnte es deine Freundin nach 4 Tagen sogar schaffen die ganz lange blaue Talabfahrt zu fahren. Meine Kinder konnten es auf jeden Fall mit 3 Jahren Alter nach 4 Tagen.
last not least "Saalbach-Hinterglemm", hier dann die Anfängerlifte an der "U-Bahn" Wenn die Anfängerlifte dann zu langweilig werden mal mit der "U-Bahn" fahren oder eben 200 Meter weiter den Zwölferkogel rauf und die lange blaue Talabfahrt, die ist wirklich super einfach.
Gruß
Olli