ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
"Die Waldgrenze ist der Rand des Lebensraums, in dem Bäume geschlossene Bestände bilden. Davon zu unterscheiden ist die Baumgrenze, jenseits derer auch keine einzelnen Bäume oder Baumgruppen mehr vorkommen."
Quelle - wird dort im weiteren Verlauf aber auch wieder vermantscht.
Quelle - wird dort im weiteren Verlauf aber auch wieder vermantscht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
"Ab Samstag, 30.11.2013 werden zu den bereits geöffneten Pisten noch folgende Pisten in Betrieb genommen:
Sunnegga-Rothorn:
Wolli Park mit 3 Förderbänder
4-Brunnjeschbord
6-Easy Run
7-Standard
11-Rotweng
14-Kumme
19-Fluhalp
Gornergrat:
26-Grünsee
29-Kelle
36-Gornergrat
39-Riffelalp
41-Landtunnel
42-Schweigmatten
44-Hohtälli
Matterhorn glacier paradise:
70-Schusspiste
51-Weiss Perle
Die Talabfahrten beider Gebiete sind im Moment noch geschlossen."
Bin ab heute Abend da
Sunnegga-Rothorn:
Wolli Park mit 3 Förderbänder
4-Brunnjeschbord
6-Easy Run
7-Standard
11-Rotweng
14-Kumme
19-Fluhalp
Gornergrat:
26-Grünsee
29-Kelle
36-Gornergrat
39-Riffelalp
41-Landtunnel
42-Schweigmatten
44-Hohtälli
Matterhorn glacier paradise:
70-Schusspiste
51-Weiss Perle
Die Talabfahrten beider Gebiete sind im Moment noch geschlossen."
Bin ab heute Abend da
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ergänzend zum post von leiter der Status im Bild
Valtournenche macht auch auf. Da ist bis auf die Talabfahrt wie mir scheint alles auf.
Valtournenche macht auch auf. Da ist bis auf die Talabfahrt wie mir scheint alles auf.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche


Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Pünktlich zur Saisoneröffnung Schlechtwetter.
In Cervinia ist auch Pancheron auf.
In Cervinia ist auch Pancheron auf.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 332
- Registriert: 03.12.2012 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
ich schliesse mich an...für 1. Dezember ist das Angebot besser als in den letzten Jahren...viel besser. Man dürfte ca 1-2 Wochen voraus sein.
Wo ein Wille, da dann auch ein Weg.
Trotzdem...meine Kritik bleibt...die Talabfahrt müsste offen sein... und am Gornegrat könnten auch 1-2 Pisten mehr auf sein...auch Swiss National.
Wo ein Wille, da dann auch ein Weg.
Trotzdem...meine Kritik bleibt...die Talabfahrt müsste offen sein... und am Gornegrat könnten auch 1-2 Pisten mehr auf sein...auch Swiss National.
Zuletzt geändert von Raptor311 am 02.12.2013 - 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Also ich finde, die Bergbahnen haben sich diesmal wirklich Mühe gegeben. Du darfst auch nicht vergessen, dass eigentlich noch nicht so richtig viel Schnee runtergekommen ist. Letztes Jahr lag am Ende der ersten Dezemberwoche im Ort bereits knapp 80cm Schnee. Und das erste Novemberdrittel war noch viel zu warm, um überhaupt unter 2500 Meter an eine effektive Beschneiung zu denken. Schade nur, dass sie nicht so vorausschauend waren, ihren Kurswechsel bei der Pistenöffnung auch rechtzeitig bekannt zu geben. Hoffentlich ist das am Ende nicht nur ein Testballon um zu sagen, unterm Strich seien nicht genügend Besucher gekommen, die den Aufwand rechtfertigen. Wenn ich mich darauf verlassen kann, dass bei entsprechender Witterung das Skigebiet auch entsprechend öffnet, dann kann ich mittelfristig auch meinen Urlaub danach ausrichten. Dieses Jahr wird das aber schon etwas schwierig.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die National FIS war um diese Zeit noch nie auf.
Ist eine schwarze Piste und schluckt unendlich viel Wasser um beschneit zu werden.
Da vemutlich aus Kapazitätsgründen nicht alles gleichzeitig beschneit werden kann, ist in der Prioritätenliste sicher auch die Piste Tuftern noch vor der National.
Ist eine schwarze Piste und schluckt unendlich viel Wasser um beschneit zu werden.
Da vemutlich aus Kapazitätsgründen nicht alles gleichzeitig beschneit werden kann, ist in der Prioritätenliste sicher auch die Piste Tuftern noch vor der National.
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Richtig, es kam auch schon vor, dass die National nach Weihnachten noch zu war... Aber zum Glück nicht der Normalzustand 
Bedenken bereitet mir eher das Wetter... Heute 11° gemessen (was mir doch etwas hoch erscheint), nur Sonne (gut für die Gäste
, aber auch bis zum nächsten Wochenende definitiv kein Neuschnee in Sicht und mittelmäßige Temperaturen... Ich finde in der Vorsaison darf es ruhig noch etwas mehr schneien
(hab den Beschneiungsaspekt nicht vergessen)

Bedenken bereitet mir eher das Wetter... Heute 11° gemessen (was mir doch etwas hoch erscheint), nur Sonne (gut für die Gäste



(hab den Beschneiungsaspekt nicht vergessen)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da ich morgen nach Z fahre, bin ich vor allem an Schönwetter interessiert

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kannst Dich echt freuen Fab. Bedingungen sind wahnsinnig gut im Moment. Viel Spaß.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
albe hat geschrieben:na, die Prognose sieht doch ganz gut aus - viel Spass Dir!Fab hat geschrieben:Da ich morgen nach Z fahre, bin ich vor allem an Schönwetter interessiert
Danke für die guten Wünsche.leiter hat geschrieben:Kannst Dich echt freuen Fab. Bedingungen sind wahnsinnig gut im Moment. Viel Spaß.
Falls (ausnahmsweise) die Langfristprognosen halten was sie versprechen, dann warten 2 1/2 sonnige Wochen auf mich.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nachdem du bei deinem letzten Aufenthalt im Dezember eher etwas schlechteres Wetter erwischt hattest (soweit ich mich noch richtig erinnere), sei dir das gegönnt
Viel Spaß!

Viel Spaß!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ja, ja - Titel meines seinerzeitigen Berichtes war "gefro(u)stet" Edit: das war Dez 2010eMGee hat geschrieben:Nachdem du bei deinem letzten Aufenthalt im Dezember eher etwas schlechteres Wetter erwischt hattest (soweit ich mich noch richtig erinnere), sei dir das gegönnt![]()
Viel Spaß!
Dez 2011 war so schlecht, dass ich keinen Bericht gemacht habe. Kann man hier im Archiv 11/12 gut verfolgen. Da hab ich Bilder gepostet.
Jetzt geh ich in die Falle. Die 770Km + Bahn sind kein Pappenstiel, obgleich die Fahrt völlig problemlos war.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dez 2012 war noch schlechter, definitiv. BTW, falls Du rüber nach Italien möchtest dann solltest Du das heute oder morgen tun. Da braut sich was zusammen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
perfect day
Pisten griffig, Sonne pur, kaum Wind u. nicht kalt. Lediglich das "crowding" nervt
"Rotenboden" hat auch auf gemacht.


Pisten griffig, Sonne pur, kaum Wind u. nicht kalt. Lediglich das "crowding" nervt

"Rotenboden" hat auch auf gemacht.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Der Sunegga-Express wurde rundherum herausgeputzt.


tägliches crowding auf den Pisten im Dezember
Die Pisten am Rothorn waren griffig zu fahren. Zw. Blauherd u. Sunegga für Kunstschnee perfekt. In diesem Bereich waren teilw. die Schneilanzen entfernt. Hab ich im Dez. noch nie erlebt. Evtl. ein Resultat der gesteigerten Kapazität durch das neue Pumpwerk Moosjesee.


Die National ist auch in Arbeit. der Mittelteil wurde heute präpariert. Unten wars zu warm zum tagsüber schneien. Oben Schneesturm.
tägliches crowding auf den Pisten im Dezember
Die Pisten am Rothorn waren griffig zu fahren. Zw. Blauherd u. Sunegga für Kunstschnee perfekt. In diesem Bereich waren teilw. die Schneilanzen entfernt. Hab ich im Dez. noch nie erlebt. Evtl. ein Resultat der gesteigerten Kapazität durch das neue Pumpwerk Moosjesee.
Die National ist auch in Arbeit. der Mittelteil wurde heute präpariert. Unten wars zu warm zum tagsüber schneien. Oben Schneesturm.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Talabfahrt 50 Blatten ab heute geöffnet. Die legen sich mächtig ins Zeug. Gegenüber dem Vorjahr sind die mit der Öffnung des Skigebiets 1½ -2 Wochen früher dran. Die neue Gestaltung der Station Sunnegga gefällt mir.
Bereich Süd heute und wahrscheinlich morgen wegen Wind geschlossen.
Bereich Süd heute und wahrscheinlich morgen wegen Wind geschlossen.
Jetzt macht es natürlich bezahlt, dass Zermatt im Gegensatz zu den Vorjahren viel mehr Pisten um diese Zeit offen hat. Selbst, wenn der Süden einmal wegen der Witterung nicht öffnen kann, bleiben immer noch ein paar schöne Pisten, auf denen sich der Gast vergnügen kann. So soll es auch sein.TIP an die Bergbahnen: schreibt doch bitte auf Eure Homepage, warum die Bahnen nicht offen haben und wann sie voraussichtlich geöffnet werden. Nicht jeder Gast macht sich die Mühe, auf die Windprognosen der zahlreichen Wetterstationen in Zermatt zu schauen. Und bei einer Windprognose von 100 km/h bis morgen nachmittag mache ich mir keine Illusionen darüber, dass der Pistenstatus im Bereich Süd von gelb heute eventuell doch noch nach grün wechseln könnte.
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 06.12.2013 - 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dem kann ich mich nur anschließen. Deutlich einladender als der düstere Tunnel vergangener Tage.NeusserGletscher hat geschrieben:Die neue Gestaltung der Station Sunnegga gefällt mir.
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wie sieht es wohl morgen mit dem Wind aus? KLM und TS weiterhin geschlossen?
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bereich Süd u. Blauherd - Rothorn heut geschlossen. Ich warte mal ab wie es morgen wird.
Wenns windmäßig geht steht Italien auf dem Programm.
Wenns windmäßig geht steht Italien auf dem Programm.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Du könntest Glück haben, kl. Matterhorn meldet ab 10:00 abflauenden Wind. Dann hängt es aber noch davon ab, wie schnell die Pisten wieder hergerichtet sind. Aus meinen Beobachtungen heraus war nach so einem stürmischen Tag oft der Pistendienst in Italien der begrenzende Faktor. Andererseits hat ab morgen bereits Tuftern und Garten Buckelpiste auf. Irgendwer muss denen gesteckt haben, dass die mal mehr tun müssen, um auf Dauer die Gäste zu halten.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Dazu noch die Downhill an der Kumme und die Talabfahrt auf der KM Seite... Klasse!