Tiefschneekurs
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tiefschneekurs
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen Anbieter, welcher 4-7-Tages-Kurse zum Tiefschneefahren (Zeitraum 8.-22. März) anbietet.
Ein Freund und ich sind recht gute Pistenskifahrer und fahren auch gerne mal neben der Piste, haben aber festgestellt, dass uns da noch ein wenig die Technik zu fehlt. Wir dachten uns, dass man diese sicher besser/schneller unter Anleitung lernt.
Der Kurs darf auch auf der Piste anfangen, um dort nochmal die Technik zu verfeinern, sollte dann aber auch ein paar Tage Gelände beinhalten. Beinhaltetes LVS-Trainig wäre auch cool, muss aber nicht sein. Sollte aber ingesamt auf jeden Fall ein Tiefschnee-/Offpiste- und kein Skitourenkurs sein.
Ob eine Unterkunft/Verpflegung mitgebucht wird, ist uns prinzipiell egal, jedoch sollte es insgesamt günstig bleiben (Studenten) und die Ansprüche an die Unterkunft sind entsprechend gering. Wenn es natürlich irgend ein Angebot speziell für Junge Leute (sind beide 24/25 Jahre) gibt, wäre natürlich optimal.
Wer kann mir einen Anbieter empfehlen?
Vielen Dank!
PS: Ich weiß leider nicht genau, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, sonst bitte verschieben!)
Ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen Anbieter, welcher 4-7-Tages-Kurse zum Tiefschneefahren (Zeitraum 8.-22. März) anbietet.
Ein Freund und ich sind recht gute Pistenskifahrer und fahren auch gerne mal neben der Piste, haben aber festgestellt, dass uns da noch ein wenig die Technik zu fehlt. Wir dachten uns, dass man diese sicher besser/schneller unter Anleitung lernt.
Der Kurs darf auch auf der Piste anfangen, um dort nochmal die Technik zu verfeinern, sollte dann aber auch ein paar Tage Gelände beinhalten. Beinhaltetes LVS-Trainig wäre auch cool, muss aber nicht sein. Sollte aber ingesamt auf jeden Fall ein Tiefschnee-/Offpiste- und kein Skitourenkurs sein.
Ob eine Unterkunft/Verpflegung mitgebucht wird, ist uns prinzipiell egal, jedoch sollte es insgesamt günstig bleiben (Studenten) und die Ansprüche an die Unterkunft sind entsprechend gering. Wenn es natürlich irgend ein Angebot speziell für Junge Leute (sind beide 24/25 Jahre) gibt, wäre natürlich optimal.
Wer kann mir einen Anbieter empfehlen?
Vielen Dank!
PS: Ich weiß leider nicht genau, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, sonst bitte verschieben!)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Hallo Didi !
Ich habe schon einige Tiefschneekurse und Buckelpistenkurse hinter mir.
Zweimal war ich bei Ernst Garhammer dabei. Die Technik ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, dafür kann man diese in zwei Stunden lernen. Insgesamt geht es bei Garhammer eher breitensportlich zu.
Techniktraining auf der Piste und dann immer wieder ab ins Gelände.
Letztes mal war ich bei Axel Pielenz (Pielenzsports) zum Freeriden und Buckelpistenfahren. Dort bekommst die Lehrbuchtechnik vermittelt. Außerdem geht es bei Pielenz so richtig sportlich zu. Axel und sein Team beraten Dich aber gerne was Du schon können solltest. (oder siehe Homepage)
Mir persönlich gefällt es bei Pielenz deutlich besser.
Fast Mitte März kann aber schon zu spät sein für einen Powderkurs. Ich empfehle Dir hier eher im Februar zu fahren.
Ich habe schon einige Tiefschneekurse und Buckelpistenkurse hinter mir.
Zweimal war ich bei Ernst Garhammer dabei. Die Technik ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, dafür kann man diese in zwei Stunden lernen. Insgesamt geht es bei Garhammer eher breitensportlich zu.
Techniktraining auf der Piste und dann immer wieder ab ins Gelände.
Letztes mal war ich bei Axel Pielenz (Pielenzsports) zum Freeriden und Buckelpistenfahren. Dort bekommst die Lehrbuchtechnik vermittelt. Außerdem geht es bei Pielenz so richtig sportlich zu. Axel und sein Team beraten Dich aber gerne was Du schon können solltest. (oder siehe Homepage)
Mir persönlich gefällt es bei Pielenz deutlich besser.
Fast Mitte März kann aber schon zu spät sein für einen Powderkurs. Ich empfehle Dir hier eher im Februar zu fahren.
auf geht es in die neue Saison
- cm
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.04.2005 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Neckar-Raum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Am besten mit "Tiefschneekurs" oder ähnlichem googeln, da wird etliches ausgeworfen.
Lawinenkunde gehört zu jedem seriösen Tiefschneekurs. Pistentraining ist üblich, da 1. eine solide (Pisten-)Grundtechnik Voraussetzung für den Tiefschnee und 2. die Besonderheiten des Tiefschnees sich sehr gut bei "Trockenübungen" auf der Piste trainieren lassen. Von den alten Vorstellungen, dass Tiefschneefahren technisch etwas ganz anderes als normales Skifahren sei und ohnehin nur mit massiver Rücklage funktioniere, darf man sich getrost lösen.
Hier mal einige Anbieter, die ich kenne:
http://www.vivalpin.com
http://www.bergschulen.de
http://www.alpinewelten.com
Lawinenkunde gehört zu jedem seriösen Tiefschneekurs. Pistentraining ist üblich, da 1. eine solide (Pisten-)Grundtechnik Voraussetzung für den Tiefschnee und 2. die Besonderheiten des Tiefschnees sich sehr gut bei "Trockenübungen" auf der Piste trainieren lassen. Von den alten Vorstellungen, dass Tiefschneefahren technisch etwas ganz anderes als normales Skifahren sei und ohnehin nur mit massiver Rücklage funktioniere, darf man sich getrost lösen.
Hier mal einige Anbieter, die ich kenne:
http://www.vivalpin.com
http://www.bergschulen.de
http://www.alpinewelten.com
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 04.02.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
hier gibts auch empfehlenswerte camps: http://www.freeeride-camp.net. da war ich letztes jahr mit dabei, war sehr professionell organisiert und man ist gut auf die wünsche / anforderungen der teilnehmer eingegangen.
es war auch ein filmteam dabei, dabei ist dieses video entstanden: http://www.youtube.com/watch?v=XW1Y1JQcJXc
es war auch ein filmteam dabei, dabei ist dieses video entstanden: http://www.youtube.com/watch?v=XW1Y1JQcJXc
- alpina11
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.11.2013 - 09:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Mein bester Freund will ins Tiefschnee ohne einen Kurs besucht zu haben. Ich finde er begibt sich damit in große Gefahr, aber krieg ihn nicht von der Idee weg.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.02.2012 - 23:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Das brauchst Du nicht. Lass den mal machen
Im Tiefschnee fällt man weich, also da droht keine direkte Gefahr. Lawinengefahr mal ausgeschlossen.....
Nach den ersten Metern und mit dem Gesicht im Schnee, wird der schon von selbst aufgeben
Zum Topic selbst:
Tiefschneekurse bzw. Freeridetouren bieten eigentlich alle örtlichen Skischulen gezielt an. Ich persönlich empfehle indivduelle Privatlehrer Stunden.

Im Tiefschnee fällt man weich, also da droht keine direkte Gefahr. Lawinengefahr mal ausgeschlossen.....
Nach den ersten Metern und mit dem Gesicht im Schnee, wird der schon von selbst aufgeben

Zum Topic selbst:
Tiefschneekurse bzw. Freeridetouren bieten eigentlich alle örtlichen Skischulen gezielt an. Ich persönlich empfehle indivduelle Privatlehrer Stunden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.01.2008 - 19:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Schau da mal rein, die Jungs (und seit kurzem auch Mädls) wissen wovon sie reden:
http://diebergstation.at/
http://diebergstation.at/
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tiefschneekurs
Es gibt auch noch http://freerideschule.sport65.de/ mit denen war ich auch mal Unterwegs. Sie haben ein abwechslungsreiches Programm mit Reisen rund um die Welt!
MFG

- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Habt ihr vielleicht noch mehr Vorschläge?
Irgendwie sind alle aufgeführten entweder nicht in der (nun konkreten: 15.-22.3.) Woche angeboten oder aufgrund von (für uns überflüssigen) Hotelstandards zu teuer...
Irgendwie sind alle aufgeführten entweder nicht in der (nun konkreten: 15.-22.3.) Woche angeboten oder aufgrund von (für uns überflüssigen) Hotelstandards zu teuer...

- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Tiefschneekurs
michelg hat geschrieben:Das brauchst Du nicht. Lass den mal machen![]()
Im Tiefschnee fällt man weich, also da droht keine direkte Gefahr. Lawinengefahr mal ausgeschlossen.....
Nach den ersten Metern und mit dem Gesicht im Schnee, wird der schon von selbst aufgeben
Zum Topic selbst:
Tiefschneekurse bzw. Freeridetouren bieten eigentlich alle örtlichen Skischulen gezielt an. Ich persönlich empfehle indivduelle Privatlehrer Stunden.
Naja, gerade die Lawinengefahr ist ja das Problem. Auf keinen Fall ohne sich kundig machen irgendwo runter fahren.
1-2 Meter neben der Piste bei guter Sicht und guten Verhältnisse kann man schon mal probieren, wobei auch da muss man vorsichtig sein. Schumi war auch nicht weit weg von der Piste... und am Gletscher kann zwei Meter neben der Piste schon eine Spalte sein. Oder aber abgesteckte Ski-Routen fahren, die gesichert sind.
Ansonsten würde ich empfehlen nicht fest zu buchen, sondern abzuwarten. Es könnte sein, dass davor 1-2 Wochen schönes Wetter war. Wozu dann eine Woche Freeride-Camp? In Kitzbühel wurden anfang der Saison beispielsweise Freeride-Wochen ausgerufen für den Januar - kannst komplett vergessen! Und dann zur örtlichen Skischule gehen oder im Internet unter Tiefschneekurs / Freeride usw. googeln und Skilehrer / Bergführer mitnehmen.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tiefschneekurs
Zum Thema 2 m neben der Piste:
Man beachte wie der Hang bereits zerfahren ist
Und hier die Story dazu:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Man beachte wie der Hang bereits zerfahren ist

Und hier die Story dazu:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Es grüsst der Oli
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.10.2012 - 18:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 50354 Hürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiefschneekurs
Servus.
Ich fahre jetzt am Samstag nach Obergurgl. Eigentlich wollte ich dort Tageskurse belegen (Tiefschneetraining). Die kosten "nur" 80 Euro den Tag. Allerding haben sie momentan keine Gruppen
Ich fahre morgen dort ins Büro und quatsche mal mit denen. Ich werde mir wohl einen Privatkurs nehmen müssen. Der Spaß kostet natürlich etwas mehr.
Aber mal sehen, wie sie mit sich reden lassen. Wenn ich zurück bin, kann ich ja mal davon berichten ob mir das Ganze etwas gebracht hat oder ob ich schon Cliff Drops drauf habe
Hier ist aber schon mal die Seite zu dem ganzen: http://www.alpinsport-center.at/
Gruss
Ingo
Ich fahre jetzt am Samstag nach Obergurgl. Eigentlich wollte ich dort Tageskurse belegen (Tiefschneetraining). Die kosten "nur" 80 Euro den Tag. Allerding haben sie momentan keine Gruppen

Aber mal sehen, wie sie mit sich reden lassen. Wenn ich zurück bin, kann ich ja mal davon berichten ob mir das Ganze etwas gebracht hat oder ob ich schon Cliff Drops drauf habe

Hier ist aber schon mal die Seite zu dem ganzen: http://www.alpinsport-center.at/
Gruss
Ingo
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.12.2013 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: AW: Tiefschneekurs
Ich habe mir tiefschnee fahren selber beigebracht, da waren die cliff drops kostenlos mit dabei. ( Mann was habe ich da Schnee gefressen ) - viel Spaß