In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
PHB hat geschrieben:Rüfi 1 wird umgebaut. Die bestehende Bergstation abgetragen und eine neue Station, ca. 50m weiter hinten, also näher an der BST Rüfi 2 errichtet.
Also bleibt die Trasse gleich? Und kommt daher oben am Berg ein Stützenbauwerk wie bei der Rüfi 2 hinzu, oder geht es sich ohne aus? Kabinen sind ja auch nicht so alt, bleiben die daher in Verwendung?
Tannberg hat geschrieben:Soviel 3S-Quatsch hier! Alsob die Lecher selber nicht wissen was bestens wirkt für Lech.
Was heisst hier Quatsch? Viele sind durch intensives lesen hier doch Diplom-Seilbahnbautourismusbetriebswirtschaftsrechtsanwaltingenieurkaufmännerprofessoren. Bei soviel Fachwissen können
die Mitarbeiter der Bergbahnen einfach nur abstinken....
Im ernst, so ne Pendelbahn ist doch wesentlich schöner als eine 3-S -wenn diese auch technisch interessanter ist.
OliK hat geschrieben:Viele sind durch intensives lesen hier doch Diplom-Seilbahnbautourismusbetriebswirtschaftsrechtsanwaltingenieurkaufmännerprofessoren. Bei soviel Fachwissen können die Mitarbeiter der Bergbahnen einfach nur abstinken....
OliK hat geschrieben:Viele sind durch intensives lesen hier doch Diplom-Seilbahnbautourismusbetriebswirtschaftsrechtsanwaltingenieurkaufmännerprofessoren.
Sagen wir einfach - manche User haben einen guten Hausverstand. Und der ist nicht bei jedem Angestellten vorhanden, insb. nicht bei denen, die Jahr ein Jahr aus das gleiche machen, weil's ihnen halt irgendwann mal jemand so gezeigt hat - oder weil derjenige einfach "betriebsblind" ist....
Mit dem Auenfeldjet kommt man in acht Minuten von Warth nach Lech. Noch vor dem offiziellen Start ist Ö3-Reporterin Lisa Maria Rümmele schon in der Gondel gesessen.
Interview mit Michael Manhard. (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben )
So hier sind die Bilder von der neuen Tanzbödenbahn. Ist sehr schön geworden. Leider fehlt mir der alte Schlepplift am Galzig ein bisschen. Doch diese Bahn ist eindeutig besser als der alte Schlepplift.
Hier die Bilder:
Bergstation aus der Ferne
Talstation
Alle Sessel haben automatische Sicherheitsbügel
Revisionsgondel
Sessel fährt aus der Bergstation hinaus
Bergstation, Komplettansicht
Strecke bei Abenddämmerung
Zuletzt geändert von Mr. X am 29.12.2013 - 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
tolle bilder..... ich bin da ja mal vor jahren mit dem fahrrad im sommer lang und war danach stark gegen eine skigebietsverbindung! jetzt nachdem ich die bilder sehe, dazu ist die stromleitung weg und fuer die neue bahn haben sie wirklich auch eine sehr landschaftsschonende trasse gefunden, muss ich meine aussage von damals revidieren.... tolles projekt was da umgesetzt wurde
ZENSUR die haben schon genug Kohle, die kriegen keine Werbung für lau
sehr schöne Bilder und auch eine sehr schöne Bahn. Nur diese kleinen Auflagen für die Füße mag ich nicht so, aber das hängt wohl mit der automatischen Öffnung zusammen, damit niemand hängen bleibt..
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
.. war nur zum Thema automatische Bügelöffnung und hängen bleiben, wenn die falschen Fußrasten montiert sind. Hab das irgendwo aus den Tiefen des Internets gekramt.
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
chrissi5 hat geschrieben:
Da ich nicht alle Seiten hier gelesen habe, was soll das denn werden ??
DSC00321 - Album.de
RogerWilco hat geschrieben:Könnte auch eine neue Piste sein, um die überfüllten Serpentinen der blauen 4 (Familienabfahrt) zu entlasten. Allerdings auch nur geraten
Richtig geraten, es ist eine neue Piste. Sehr gut, dass man jetzt eine Alternativ zu den Serpentinen hat:
Also so hübsch ja die Stationen des neuen Sesselliftes auch sind, ich hab selten einen unsinnigeren Lift von der Position her gesehn.
IMHO hätte man die Anlage doch besser bis in die Tanböden runter gezogen...
Wieso unsinnig?
Wo soll die Talstation den hin?
Weiter nach unten macht keinen Sinn. Das Gelände wird sehr steil und der Einstieg wäre für nicht so versierte Skifahrer nicht anfahrbar. Gut ... man könnte natürlich den Hang passend modellieren
Zudem befindet sich sich die Talstation ja am Fuß der "Tanzböden". Die Hänge unterhalb der Talstation ist Freeridegelände > >> "Bachseite"