Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Bloß nicht die Niederschlags/Schneevorhersage-Modelle auf Bergfex angucken. Dachte erst, die Farben bräuchten ein paar Sekunden, um zu laden. Es blieb aber alles weiß. :cry:
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Ein Freund hat mir gerade dieses Bild aus Bursa/Türkei geschickt:

Bild
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

schmidti hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:um gottes Willen!!! Erst Inversionslage bis keine Ahnung wann und danch West West West...... Können wir nur beten das die Schneefallgrenze recht tief liegt, dann kann es noch etwas werden.....
Anders kann sich die aktuelle Großwetterlage nicht ändern! Damit das kräftige Hoch über Mitteleuropa verschwindet, müssen Tiefdrucksysteme vom Atlantik aus das aktuell herrschende Hoch in den Osten verdrängen. Das bedeutet gleichzeitig aber auch, dass sich somit erst einmal eine Westwetterlage einstellen würde, die aufgrund einiger Kaltluftzonen aber wohl nicht allzu mild ausfallen würde.
Damit es wieder richtiges Winterwetter geben kann, muss ein neues Hoch auf dem Atlantik den Tiefdrucksystemen den Riegel vorschieben - erst dann hätten wir wieder eine Nordwest- bis Trogwetterlage.

stani hat geschrieben:laut Glaskugel bleibt es bis ende Dezember so, also trocken, sonnig und in den Höhenlagen mild. in den Niederungen da und dort nebliches Wetter.
Was für eine Glaskugel hast Du denn? Laut meiner Glaskugel gibt es an Weihnachten zu 37% eine Hochdruckwetterlage, zu 35% eine Westwetterlage, und zu 28% eine Nordwest- bis Trogwetterlage.
Weiter hoffen lassen mich außerdem der Polarwibel, der Jetstream, sowie das Langfristmodell, die alle ein Ende des Hochdruckwetters, und zum Teil kaltes Wetter, andeuten.



Um meinen Skiurlaub brauch ich mir im übrigen nicht wirklich Sorgen zu machen, da ich im Fall der Fälle immer noch das Kitzsteinhorn in der Hinterhand hätte :D
@ schmidti: ist ja verständlich, dass "irgendetwas" passieren muss, dass dieses hoch zum verschwinden anregt. das habe selbst ich verstanden. Mich würde aber mal interessieren wo du dein 37 %, die 35 % für West und die 28 % für Nordwest / Trogwetterlage her hast. Sollte das passieren brauche ich deine Adresse, denn dann werde ich eine Dankeskarte schicken. Sag uns doch einfach mal wo du die Quellen her hast, teile doch einfach dein Wissen mit uns, ich denke es würde viele freuen.

Gruß

Olli
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Niester Riese »

@ schmidti: ist ja verständlich, dass "irgendetwas" passieren muss, dass dieses hoch zum verschwinden anregt. das habe selbst ich verstanden. Mich würde aber mal interessieren wo du dein 37 %, die 35 % für West und die 28 % für Nordwest / Trogwetterlage her hast. Sollte das passieren brauche ich deine Adresse, denn dann werde ich eine Dankeskarte schicken. Sag uns doch einfach mal wo du die Quellen her hast, teile doch einfach dein Wissen mit uns, ich denke es würde viele freuen.

Gruß

Olli
Ich denke, er meint folgenden Link:
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Niester Riese hat geschrieben:
@ schmidti: ist ja verständlich, dass "irgendetwas" passieren muss, dass dieses hoch zum verschwinden anregt. das habe selbst ich verstanden. Mich würde aber mal interessieren wo du dein 37 %, die 35 % für West und die 28 % für Nordwest / Trogwetterlage her hast. Sollte das passieren brauche ich deine Adresse, denn dann werde ich eine Dankeskarte schicken. Sag uns doch einfach mal wo du die Quellen her hast, teile doch einfach dein Wissen mit uns, ich denke es würde viele freuen.

Gruß

Olli
Ich denke, er meint folgenden Link:
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html

OK!!! damit könnte ich ggfl. noch so eben leben, ist aber anscheinend der einzige Wetterdienst der es so voraussagt, siehe www.wetter.de , www.wetter.com , www.wetteronline.de , www. wetter.at und viele mehr.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von whiteout »

Wettervorhersage-wetterprognose kannst du einfach nicht mit Wetter.com und Co. Vergleichen.Die liefern dir eine Prognose mit den verschiedenen Möglichkeiten,mehrere Modelloutputs und weitere Einzelheiten.

Die Normalen Vorhersageseiten verwenden für ihre Vorhersagen nur eine Möglichleit (i.d. Fall die Westlage da die eben am wahrscheinlichsten ist) und berechnen auch aus einem Modell heraus.

Außerdem hast auf dieser Seite ja den Wettertrend und verschiedene Wettermöglichkeiten eben keine,wie wetter.com vermitteln will,sichere Prognose das es einfach so sein wird.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmidti »

Olli_1973 hat geschrieben:
Niester Riese hat geschrieben:
@ schmidti: ist ja verständlich, dass "irgendetwas" passieren muss, dass dieses hoch zum verschwinden anregt. das habe selbst ich verstanden. Mich würde aber mal interessieren wo du dein 37 %, die 35 % für West und die 28 % für Nordwest / Trogwetterlage her hast. Sollte das passieren brauche ich deine Adresse, denn dann werde ich eine Dankeskarte schicken. Sag uns doch einfach mal wo du die Quellen her hast, teile doch einfach dein Wissen mit uns, ich denke es würde viele freuen.

Gruß

Olli
Ich denke, er meint folgenden Link:
http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html

OK!!! damit könnte ich ggfl. noch so eben leben, ist aber anscheinend der einzige Wetterdienst der es so voraussagt, siehe http://www.wetter.de , http://www.wetter.com , http://www.wetteronline.de , www. wetter.at und viele mehr.
Ja den Link meinte ich, ertappt.
Erst einmal sagt dieser Wetterdienst ja nicht explizit etwas voraus, sondern nennt nur die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Wetterlagen. Wenn man sich bspw. eine 16-Tage-Wettervorhersage eines bestimmten Orstes anschaut, stützt sich diese Wettervorhersage nunmal auf die wahrscheinlichste Wetterlage, was für Weihnachten immer noch Hochdruck ist.

http://www.wetter.de/cms/wettertrend-vom-11-12-2013-35549-bec3-58-1733682.html hat geschrieben: Auch in der 28-Tage-Temperaturprognose stehen die Zeichen auf Werte über dem Durchschnitt. Zum Teil auch ganz ordentlich. Vor allem im Norden und Osten liegen sie deutlich über dem Durchschnitt. Ganz im Süden liegen sie auf der normalen Linie. Selbst zum Jahresende, zum Jahreswechsel und die ersten Tage im neuen Jahr ist vom Winter keine Spur zu sehen.
Auch hier wird davon gesprochen, dass die Zeichen keinesfalls auf Winterwetter deuten, da dies momentan nunmal die unwahrscheinlichste Variante ist. Außerdem bedeutet "Temperaturen über dem Durchschnitt" ja nicht zwingend Hochdruck, sondern kann genauso gut für eine Westwetterlage stehen. Zudem sollen die Temperaturen ganz im Süden (=Alpen) ja auf einem normalen Niveau sein.
Einen Stömungsfilm kann man auf eine derart lange Zeit gar nicht korrekt vorhersagen.
http://www.wetteronline.de/14-tage-wetter hat geschrieben: Wann dem Hoch die Puste ausgeht, ist nicht absehbar. Bis Heiligabend zieht es sich etwas weiter nach Osten zurück und macht atlantischen Tiefs Platz, eine komplette Umstellung der Großwetterlage ist das jedoch nicht. Für die Feiertage deutet sich zwar allmählich wechselhafteres, aber weiterhin mildes Wetter mit Regenfällen und mehr Wind an. Es sieht also derzeit stark nach grünen Weihnachten aus.
Wetteronline deutet eben genau die Westwetterlage für Weihnachten an.
http://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2013-2014/2639-wetter-im-winter-20132014-wetterprognose-vom-11-dezember.html hat geschrieben: So wird zum heutigen Stand das Wetter zwischen dem 16./20. Dezember zunehmend wechselhafter und in der Westhälfte auch windiger. Winterliche Verhältnisse sind bis zum 20./21. Dezember mit 25 Prozent nahezu unwahrscheinlich geworden. Vielmehr ergeben sich zwei wahrscheinliche Wettervarianten. Die Erste ist ein Erhalt der Hochdrucksituation über Mitteleuropa, die Zweite ist der Durchbruch der atlantischen Frontalzone. Stürmisch, nasskalt und regnerisch oder Sonnenschein, bzw. neblig-trübes Wetter wäre die Folge aus den beiden Varianten.
Hat sich nichts großartiges gegenüber der gestrigen Vorhersage geändert.




Was soll ich sagen, eigentlich bin ich noch recht optimistisch - im Kampf gegen den Hochdruck ist noch lange keine Entscheidung gefallen... :ja:
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmidti »

UPDATE - Wahrscheinlichkeiten für das Wetter an Weihnachten:

Hochdruckwetter: 30%
Westwetterlage: 39%
Nordwetterlage: 31%
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Jep, auch ich habe mir diese Seite mal als Hoffnungsschimmer mit zu den anderen Favoriten gepackt und die Chanchen sind ja nicht schlechter geworden... :D :D
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

ich denke, dass kurz nach Weihnachten Neumond ist und dann kommt der Wetterumschwung :wink:
Benutzeravatar
greenfan
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 23.10.2011 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von greenfan »

Laut ORF.at könnte nächste Woche etwas Bewegung ins Wettergeschehen kommen.

"Am Nachmittag von Westen her eventuell dichtere Wolken mit ein bisschen Regen und Schneefall. Auf den Bergen allmählich lebhafter bis kräftiger Westwind. 0 bis 9 Grad."
Saison 2013/14:
3x Kaunertaler Gletscher, 6x 4-Berge , 2x Zauchensee , 8x Obertauern ,2x Flachau-Wagrain-Alpendorf , 3x Fageralm , 1x Dachstein + Adlerlift I , 1x Kleinarl-Flachauwinkl , 2x Großeck-Speiereck , 1x Feuerkogel , 1x Krippenstein , 1x Werfenweng , 2x Schmitten , 2x Hochkönig , 2x Großarl , 8x Zillertalarena

Kaunertal Gletscher|01.11.-03.11.13|Angenehmer Saisonauftakt , Obertauern|27.11.13|Ein Gedicht , Flachau-Wagrain-Alpendorf|30.11.-1.12.13|Besser als gedacht , Schladming Umgebung|30.12.13.-8.1.14|Stressfrei

Saison 14/15
6x Obertauern , 1x Puchberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hook »

Dortmund, gegen 07:30h:
Heute Inversionserfahrung am eigenen Autothermometer gemacht.
Dortmund-West, 100hm: -1,5 Grad, teilweise Nebelschwaden, sonst klar (hier Übergang in norddeutsche Flachland)
Dortmund-Süd, 200hm: +1,5 Grad, klar (erster "Höhenzug" des Sauerlandes)
Kamener Kreuz, 50hm (so grob "Dortmund-Nordost"): -2,5 Grad, teilweise Nebelschwaden, diffus bewölkt (norddeutsches Flachland)

Am Kahlen Asten zur selben Zeit +6 Grad (laut wetteronline)

Freitag auf Samstag nacht öffnet sich im Sauerkand laut Vorhersage hoffentlich ein Schneifenster (-6 Grad). Aber wird frühestens in der zweiten Nachthälfte kalt genug. Samstag u.U auch Neuschnee. Samstag und Sonntag könnten daher gute Tage zum Skifahren werden (aber ohne Sonnenschein).
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Bob hat geschrieben:ich denke, dass kurz nach Weihnachten Neumond ist und dann kommt der Wetterumschwung :wink:

Danke..... :D fahre in der Nacht vom 27. auf den 28.12, da möchte ich keinen Schnee haben..... sondern davor und wenn ich da bin sonne. Ach mir kann man es aber auch gar nicht recht machen. :D :D

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von matterhorn48 »

...im Wallis stehen 7 Sonnen am Himmel...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

lt. neuestem Trend vor Weihnachten Nord / Weste oder West... Nasskalt, könnte ggfl. doch noch einen Packen geben bis Neujahr.....
Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von REGA1976 »

Der 20.12 ist mein Anreise-Tag :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skilinde »

Noch nie war etwas sicherer als eine bergfex Langfristprognose...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Habe auch wieder bunte Karten gefunden die etwas Niederschlag knapp westlich des Oberrheins vorhersagen. Evtl. auch noch knapp östlich davon.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
guschtl
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.12.2012 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von guschtl »

Ach ja Bergfex. Davon bleiben am Ende dann meistens (wenn überhaupt) 3-5 cm übrig ;-)

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Snow4Carve »

Ich hätte doch lieber 3-5cm statt diesen Hochdruckmist :rolleyes:
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

naja, freuen wir uns doch einfach mal das es theoretisch möglich sein könnte (Betonung liegt auf könnte) dass es schneit. Dann nehme ich lieber die 3 -5 cm und ein paar Tage späger nochmal 3 - 5 cm als das was wir jetzt im Moment haben. Vielleicht hat Bergfex ja doch mal recht, dann freut es mich natürlich, denn auch ich habe in verschiedenen Wetterberichten und Prognosen von Wetterwechsel gehört.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skifreakk »

Selten, dass man hier so dringend auf Schnee hofft^^ Ich zähle mich aber auch zu diesen leuten :D
In der Schweiz liegen mittlerweile nur 20-90% der sonst normalen Schneehöhe...

Komme es, wie es komme, die neuen Latten wurden gestern gekauft und sind einsatzbereit, sollten noch ein paar Steincher zu viel auf der Piste sein, dann werden eben die alten Latten gefahren, so einfach ist das^^
Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von REGA1976 »

Ja klar ist das Bergfex, aber wenn am Ende 5cm übrigbleiben ist das auch in Ordnung. Es ging hier lediglich darum, dass sich das Wetter eventuell, vielleicht in naher Zukunft wieder ändern könnte.

Ist aber schon lustig hier...
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Für 10 Tage im Voraus sind die Bergfex-Modelle in der Tat völlig unbrauchbar. Dass sich die Wetterlage irgendwann mal wieder ändern wird, dürfte klar sein. Ob das in 10 Tagen ist oder erst in 15, ist allerdings unklar.

Freiburg hat heute erstmals die Nebelglocke aufgesetzt bekommen. Bislang ist das erstaunlich gutgegangen und die letzten 2 Wochen waren in puncto Sonnenscheindauer ein echter Genuss.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

axisofjustice hat geschrieben:Freiburg hat heute erstmals die Nebelglocke aufgesetzt bekommen.
Na zum Glück ist es morgen Abend dann schon dunkel wenn ich nach Freiburg darf, so verpasse ich wenigstens kein Sonnenschein.
Wobei die Tiefstehende Sonne momentan nicht besonders hilfreich ist beim Auto fahren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“