Werbefrei im Januar 2024!

Weinebene

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Weinebene

Beitrag von miki »

Heute war ich auf Suche nach einem Skigebiet mit kurzer Anfahrt ... Petzen hatten wir in dieser Saison bereits (und ohne Talabfahrt ist es auch nicht so der Hit), heute sollte es auf die Weinebene gehen.

Volltreffer!

Also wenn ich an die Schneelage denke, komme ich jetzt noch ins Schwärmen. Definitiv ist es momentan der Beste Schnee Kärntens, Gletscher mal ausgenommen. Turrach gestern war schon sehr gut, aber die Weinebene hat es noch getopt. Es gibt im Skigebiet bestimmt 1m Naturschnee,der schon alt genug ist dass er perfekt griffig ist, ein Carvingtraum. Klar, auch auf der Weinebene wurde und wird da und dort beschneit, vor allem im Gipfelbereich und entlang der sonnigen Pisten am Schneelochlift, aber auch der Maschinenschnee ist gut genug dass man den Unterschied kaum merkt.

Pistenplan: http://www.weinebene.at/index.php/schig ... stenzauber

Zoom zum Gipfel: rechts der Weinofen - Doppelschlepper, links der Schneelochlift:
Bild

Im Weinofen - Doppelschlepper. Die Lifte waren gut gefüllt, manchmal mussten wir auch kurz anstehen (kA was da am linken Lift los war, dass gleich 4 Bügel frei sind):
Bild

Eine der vielen 'rechtsherum' - Pisten von der Bergstation der Weinofenlifte:
Bild

Ganz nett, oder? Vor allem da ich erst um hal elf oben war :P :
Bild

Die beiden Pisten am südseitig gelegenen Schneelochlift waren nicht ganz so gut wie die nordseitigen - da muss es an Vortagen getaut gaben, heute war es am Berg aber die ganze Zeit knapp unter Null und der Schnee blieb hart. Aber immer noch OK und den ganzen Tag sonnig 8) :
Bild

Im Schneelochlift:
Bild

Wieder am Weinofenlift, hier eine der direkteren Pisten. Trotz Nordlage sind die Pisten hier relativ hell und tlw. sogar sonnig, selbst jetzt Mitte Dezember:
Bild

GH Weinofenblick, nett und freundliche Bedienung. Gefällt mir!
Bild

Fazit: nett wars, und ich habe es wirklich geschafft 4 Stunden in einem Skigebiet auszuhalten, wo es nur Schlepplifte gibt :oops: ... da muss doch was nicht in Ordnung sein mit mir?? Ich erwarte jetzt nicht dass wegen meinem Kurzbericht nun AF-ler aus Tirol oder Bayern auf die Weinebene kommen, aber den Locals kann ich momentan den Besuch nur empfehlen!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weinebene

Beitrag von starli »

miki hat geschrieben:Fazit: nett wars, und ich habe es wirklich geschafft 4 Stunden in einem Skigebiet auszuhalten, wo es nur Schlepplifte gibt :oops: ...
... und sogar gefallen hat :) Wollt schon fragen, ob du vielleicht die Lifte im Pistenplan falsch interepretiert hast :)
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weinebene

Beitrag von Schwiiiiiz »

miki hat geschrieben: Fazit: nett wars, und ich habe es wirklich geschafft 4 Stunden in einem Skigebiet auszuhalten, wo es nur Schlepplifte gibt :oops: ...
Das hat mich vor Jahren wie ich dort war auch überrascht! Wirklich ein kleines feines SKigebiet mit top Spaß-/Preisleistungsverhältnis!
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Weinebene

Beitrag von miki »

starli hat geschrieben:
miki hat geschrieben:Fazit: nett wars, und ich habe es wirklich geschafft 4 Stunden in einem Skigebiet auszuhalten, wo es nur Schlepplifte gibt :oops: ...
... und sogar gefallen hat :) Wollt schon fragen, ob du vielleicht die Lifte im Pistenplan falsch interepretiert hast :)
Ich mache mir selber schon Sorgen ob was mit mir nicht stimmt :oops: und es kommt noch schlimmer: heute waren wir bereits zum zweiten Mal in der Saison oben. Geplant war zwar ein halber Skitag auf der Petzen, aber dort war (wie ich bereits am Vorabend befürchtet habe) 'wegen Sturm gesperrt'. OK, dann eben Weinebene:
Bild

:P
Bild

Das Wetter war oben so halbwegs, mit starkem Wind, vielen Wolken aber auch sonnigen Abschnitten. Die Pisten sind noch genau so gut wie bei meinem ersten Besuch:
Bild

Bild

Bild

Bergstationen der beiden Weinofenlifte (links) und des Göslerlifts (rechts):
Bild

Es war wenig los, und so sah die Piste am Göslerlift um halb zwölf aus:
Bild

Gegen eins erreichte der Wind Sturmstärke, Zeit um Schluss zu machen:
Bild

Bild

Fazit: netter halber Tag in dem sympatischen kleinen Skigebiet. Morgen gibt es einen skifreien Tag, und übermorgen gehts für eine Woche nach Osttirol :D , da gibt es bestimmt wieder ein paar Berichte.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“