Werbefrei im Januar 2024!

Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

Unabhängig vom noch folgenden Skigebietsbericht poste ich schonmal die Bilder, die ich gemacht habe, als wir nachts im Ort unterwegs waren.

Bild

Bild

Bild

hinten rechts an der Piste war unsere Unterkunft.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausblick vom Balkon eigentlich nur nach oben, für ein Sternentimelapse hats gereicht
Bild

an einem Abend gab es eine Lightshow auf der abgesperrten Hauptstrasse. Einige Plastiklichtskulpturen waren aufgestellt, Folkloregruppe tanzte und Eis-Motorsägen-Künstler erschufen entsprechende Skulpturen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

an einem Abend ging es an den Stausee
Bild

erster Versuch, mal die Milchstrasse ordentlich raufzubekommen
Bild

Dorf+Milchstrasse geht dann leider nicht...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von DiggaTwigga »

Sehr coole Bilder dabei! Gefällt mir :)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von missyd »

Super tolle Bilder! Schöner als im Sommer ist es im Winter auf jeden Fall!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Stäntn »

Sensationell! Für solche Bilder fehlt mir einfach die Technik ;) und wohl auch die Ruhe.

Freu mich mal auf den Bericht... kenne mich da hinten in der Ecke halt auch so gar nicht aus.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von xcarver »

Wahnsinns-Bilder!
Aber warum hängen da nachts die ganzen FBMs an den Liften?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke. Während die Bilder entstanden sind, lief teilweise daneben der Zweitbody, um Timelapse zu machen. Wir haben die Zeit dann genutzt, um unsere Klamotten für Norwegen zu testen, ob irgendwo nach 30-45 min. doch Kälte durchkriecht.
Leider das Hauptziel verfehlt, ich wollte einen Bully während seiner Arbeit lapsen, nur die waren nie zugegen, sondern immer weiter oben beschäftigt und kamen höchstens mal kurz vorbei.

Dass die FBMs draussen sind, scheint nix ungewöhnliches zu sein. In La Plagne, Trois Vallees und hier, genauso wie in den Dolomiten wird anscheinend nicht garagiert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von GMD »

In Frankreich und Andorra hält man nicht viel vom Garagieren. Sogar Kabinen von EUB, Funitel und 3S-Bahnen bleiben über Nacht draussen. Oft ist nicht einmal eine Garage vorhanden!
Hibernating

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von kaldini »

hast Du ein Beispiel wo es keine Garage gibt? Mir ist keine bekannt! Auch in Frankreich muss eine Garage vorhanden sein.
Aber die Formel fürs Garagierung dort lautet: kommt schlechtes Wetter wird garagiert, sonst nicht.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

GMD hat geschrieben:Oft ist nicht einmal eine Garage vorhanden!
:lach: bei den Fixen, wa :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von kpw »

Phantastische Bilder, vielen Dank!!

Eine tägliche Garagierung halte ich selbst auch für eher unnötig. Wenn in Frankreich abends garagiert wird, dann steigt auf jeden Fall gleich
die Vorfreude auf den vorhergesagten Powder an, für Schönwetterskifahrer ein Zeichen dafür, dass Abends länger gefeiert und am nächsten Morgen
länger geschlafen werden kann :mrgreen: .
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Mt. Cervino »

Dass viele KSB oder EUB in Frankreich nicht garagiert werden ist nichts neues. Viele Bahnen (vor allem KSBs) haben gar keine Möglichkeit zur Garagierung oder nur einen kurze Garagierungsweiche auf der mal ein paar Sesseln/Gondeln zwischengeparkt werden können.
Wenn es dann doch mal bei einer Anlage Platz zum Garagieren aller FBM gibt, sind die Garagierungsinstallationen oft nicht geschlossen sondern seitlich und unten offen. Da kann man die FBM dann gleich auf der Strecke lassen...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Pälzer85 »

Hübsche Freundin oä. :mrgreen:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke, werde ich AF-Mitglied Schneemaus ausrichten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Baiersbronner »

Die beiden Bilder mit den Bergen vom Stausee sind in meinem Desktop-Hintergrundbilder-Ordner gelandet. Super Fotos - inwieweit bzw wie hast du noch nachbearbeitet (falls überhaupt?)

Grüße,
Bild
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

da ist viel in Lightroom nachbearbeitet worden! Ich werde bei Gelegenheit mal die Out-of-cam posten
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von skikoenig »

Foto-Irrer hat geschrieben:da ist viel in Lightroom nachbearbeitet worden! Ich werde bei Gelegenheit mal die Out-of-cam posten

TOP Fotos! Spitze! Vielleicht kannst Du zu den ein- oder anderen Mal die Einstellungen posten!? Z.B. die Bilder mit der Pistenraupe, etc. !
Hast Du immer ein Stativ genutzt?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

Ja, immer mit Stativ. Belichtungszeit variiert, je nachdem zwischen einigen Sekunden und bis zu einer Minute. Kommt auf viele Faktoren, da ich die Einstellungen immer manuell mache. Also zunächst Brennweite (abhängig vom gewähltem Bildausschnitt), dann gewünschte Blende, dann ISO (ggf. die auch schon vorher), und davon abhängig die Belichtungszeit (die ggf. durch Pol-, Grau- und/oder Grauverlaufsfilter verlängert wird).
Genauso kann es umgekehrt der Fall sein, dass ich z.B. in der Fußgängerzone nur 2-3 sek. belichten möchte und dann entsprechend die ISO etwas raufschraube oder die Blende öffne.
Bei Sternen steht die Belichtungszeit entsprechend der Brennweite und möglichst offenen Blende im Vordergrund, wofür es extra Tabellen gibt, bevor die Sterne zu Eiern werden.
Beim Bully habe ich die ISO hochgestellt und die Blende geöffnet und gewartet, bis er kurz stillstand, um ca. ne halbe Sekunde zu belichten.
Ansonsten kann ich sagen, dass ich für die übrigen Fotos pauschal ca. 20-30 sek. belichte, ISO 100 oder 200, Blende Richtung 13-14 (für Blendensterne).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

kleine Vorschau auf den Espace Killy Bericht, den ich ein 3/4 Jahr zu spät einreiche :D (vielleicht schaff ich es am Wochenende)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
martin_ski
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 06.09.2013 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von martin_ski »

Hallo
wunderschöne Bilder. Welche Kameraeinstellungen haben Sie dafür verwendet und welche Kamera haben sie? Das sind Bilder mit einer Langzeitbelichtung, oder?
VG

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Januar 2013 - Val d´Isere bei Nacht

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich arbeite mit zwei EOS 5DMarkII und mit Festbrennweiten. Schleppe Sa auch bis zu vier Stative mit in Urlaub. Manueller Modus, sprich Blende und Belichtungszeit selbst bestimmt. Zumeist 30Sek. Belichtungen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Frankreich“