Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Forumsregeln
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 14.04.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 49196 Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Liebe Alpinforum-Nutzer
was denkt ihr mit welcher Geschwindigkeit Herr Schumacher wohl gefahren ist?
was denkt ihr mit welcher Geschwindigkeit Herr Schumacher wohl gefahren ist?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 25.02.2009 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Hoffen wir das beste. Trotzdem möchte ich hier einmal daran erinnern, dass er nur einer von vielen ist, die sich nur an diesem Skitag schwer verletzt haben (im Montafon ist der Hubschrauber 3-4 mal pro Tag im Einsatz). Auch für diese gilt es zu hoffen und gute Besserung zu wünschen. Ich mag dieses Aufbauschen und Herausheben von Prominenten nicht. Es ist durchaus verständlich - Emotionen verkaufen sich (siehe Bild), aber es gäbe hunderte wichtigere Dinge in der Welt, die mehr Aufmerksamkeit bedürften, da dort Aufmerksamkeit eventuell zur Verbesserung der Situation beitragen könnte, was hier sicher nicht der Fall ist. Fraglich auch, ob eine sachliche öffentliche Diskussion und Aufklärung über Freeriden entsteht...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
@Pistensau-91; beim nem Aufprall auf nen Felsblock braucht es gar keine besonders hohen Geschwindigkeiten weil das Hindernis im Gegensatz zu einem z. B. anderen Schiläufer oder jüngeren Baum physikalisch schlicht völlig unelastisch und auch unbeweglich ist; sich die gesamte Aufprallenergie daher in Schumacher´s Kopf kumulierte.
Falls das Bild aktuell und Schumacher´s Spuren zeigen sollte lassen die doch ausgeprägten Schwünge auch keinen Rückschluß auf eine übermäßige Geschwindigkeit zu. Außerdem muß man noch die Körperschwungwirkung bei einem eventuellen Sturz mit einkalkulieren denn falls er z. B. verkantete, könnte sein Körper analog zu einem Highsidermotorradsturz ähnlich eines Dreschflegels über die verkanteten Füße geschwungen worden sein bevor er direkt auf den Stein prallte und da reichten auch schon 15 Km/h Ausgangsgeschwindigkeit trotz Schutzhelms für schwerste oder sogar tödliche Verletzungsfolgen.
Falls das Bild aktuell und Schumacher´s Spuren zeigen sollte lassen die doch ausgeprägten Schwünge auch keinen Rückschluß auf eine übermäßige Geschwindigkeit zu. Außerdem muß man noch die Körperschwungwirkung bei einem eventuellen Sturz mit einkalkulieren denn falls er z. B. verkantete, könnte sein Körper analog zu einem Highsidermotorradsturz ähnlich eines Dreschflegels über die verkanteten Füße geschwungen worden sein bevor er direkt auf den Stein prallte und da reichten auch schon 15 Km/h Ausgangsgeschwindigkeit trotz Schutzhelms für schwerste oder sogar tödliche Verletzungsfolgen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
In den Nachrichten: Zuerst der Skiunfall von Michael Schumacher (wird ja geradezu ausgeschlachtet) und erst danach wurde ein Bericht über den Terroranschlag in einem Linienbus in Wolgograd gezeigt. Das sagt denke ich mal alles. Da kann man halt derzeit viel mehr rausholen. Und nur darum geht es den Medien.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Nunja, was heißt "rausholen"? Es wird eben das gezeigt, für was das Interesse am größten ist.
Als Vergleich: vor kurzem gab es in Namibia einen Flugzeugabsturz mit 33 Toten. Ich habe in den Medien davon rein gar nichts gesehen, aber wäre dieser Absturz in Deutschland passiert, wären die Titelseiten der Zeitungen damit voll und es gäbe Sondersendungen im Fernsehen. Das Beispiel kann man beliebig erweitern.
Als Vergleich: vor kurzem gab es in Namibia einen Flugzeugabsturz mit 33 Toten. Ich habe in den Medien davon rein gar nichts gesehen, aber wäre dieser Absturz in Deutschland passiert, wären die Titelseiten der Zeitungen damit voll und es gäbe Sondersendungen im Fernsehen. Das Beispiel kann man beliebig erweitern.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Kleiner Einwurf zum Thema Schädel Hirn Trauma (kurz SHT). Um sich ein solches zuzuziehen reicht ein Sturz aus großer Höhe aus. Große Höhe bedeutet im Sanitätsdienst 50 Zentimeter. Ein normaler Umfaller reicht praktisch schon aus um die entsprechende Energie beisammen zu haben und, um an den Folgen zu versterben. Die Frage nach der Geschwindigkeit ist daher also überflüssig.
Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen. Und mutmaßen will ich nicht.
MFG Dachstein
Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen. Und mutmaßen will ich nicht.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Der von Dir angegebene Wert gilt aber sicher für den ungeschützten Kopf und den direkten Aufprall auf Beton - oder Fliesenboden ohne dämpfenden Teppich etc.. Ansonsten müssten wir speziell bei Kindern eine, um ein Vielfaches erhöhte Anzahl von Schädel - Hirn - Traumata haben.
Meine Mutmaßung einer Aushebelung beim Sturz würde theoretisch auch dadurch unterstützt das Schumacher ja anscheinend an anderen Körperteilen überhaupt keine Verletzungen sprich nichtmal Prellungen oder Schrammen davontrug.
Meine Mutmaßung einer Aushebelung beim Sturz würde theoretisch auch dadurch unterstützt das Schumacher ja anscheinend an anderen Körperteilen überhaupt keine Verletzungen sprich nichtmal Prellungen oder Schrammen davontrug.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
@Martin_D
Deiner Einschätzung ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Aber:
Sind wir alle, wir Enthusiasten, wirklich davor gefeit?
"Es ist doch nur ein kurzes Stück zwischen den Pisten … "
Regiert wirklich immer die Vernunft?
Deiner Einschätzung ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Aber:
Sind wir alle, wir Enthusiasten, wirklich davor gefeit?
"Es ist doch nur ein kurzes Stück zwischen den Pisten … "
Regiert wirklich immer die Vernunft?
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
T: natürlich nicht, aber gerade wenn ich ein Gebiet wie meine Westentasche kenne und einfach weiß wo ich auch bei wenig Schnee ein bisschen Spaß haben kann, und wo einfach nicht oder nur ist unverhältnismäßigem Risiko sollte ich es doch wissen oder? (Das war jetzt nicht auf MS bezogen sondern auf mich
)...
Aber wie gesagt: alles nur Mutmaßungen.
Husumer hat es schön gesagt: im Montafon fliegt 3-4 mal täglich der Heli. Ich halte diese Zahl für zu gering, aber er bekommt ja nur die Nova und Hochjoch mit. Wenn du mal an einem schönen Tag hier am Taleingang sitzt und die Sonne genießt kommst du auf mehr Frequenzen. Und da sind die Schenks in Schruns nicht it drin weil ich die nicht seh....

Aber wie gesagt: alles nur Mutmaßungen.
Husumer hat es schön gesagt: im Montafon fliegt 3-4 mal täglich der Heli. Ich halte diese Zahl für zu gering, aber er bekommt ja nur die Nova und Hochjoch mit. Wenn du mal an einem schönen Tag hier am Taleingang sitzt und die Sonne genießt kommst du auf mehr Frequenzen. Und da sind die Schenks in Schruns nicht it drin weil ich die nicht seh....


-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Aktuell in den Medien, zusammengefasst:
Schumacher war in dem kurzen abseitsstück zwischen den Pisten mit hoher Geschwindigkeit unterwegs als er stürzte. Beim Aufprall zerbrach sein skihelm. Bei der erstversorgung war er zwar bei Bewusstsein und reagierte, konnte sich selbst aber nicht artikulieren.
Quellen: diverse Tiroler Radiosender, teils mit Bezug auf die Bild.
Hört sich nicht gut an, hoffen wir das beste...
Jan
Schumacher war in dem kurzen abseitsstück zwischen den Pisten mit hoher Geschwindigkeit unterwegs als er stürzte. Beim Aufprall zerbrach sein skihelm. Bei der erstversorgung war er zwar bei Bewusstsein und reagierte, konnte sich selbst aber nicht artikulieren.
Quellen: diverse Tiroler Radiosender, teils mit Bezug auf die Bild.
Hört sich nicht gut an, hoffen wir das beste...
Jan
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Quelle: Tiroler Radiosender mit Bezug auf die Bild..... OMG... da kann ich auch den Bauern nebenan fragen, da bekomm ich eine genau so wahre Aussage.
Ich wünsche ihm alles Gute und dass er wieder Gesund wird. So ein Unfall kann jedem passieren...
Ich wünsche ihm alles Gute und dass er wieder Gesund wird. So ein Unfall kann jedem passieren...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
@ Petz: ich habe im Zuge einer unserer Pflichtschulungen mal mit einem unserer Ärzte geredet und hab den Eindruck bekommen, dass der Wert absichtlich niedrig gehalten wird. Auch ist der Begriff SHT ein sehr weit gefächert. Er geht vom simplen Schädelbrummen (leichte Gehirnerschütterung) bis hin zu schwersten Schädel- und Hirnverletzungen (Kopf unter Busreifen beispielsweise - NACA 7).
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 83
- Registriert: 11.08.2013 - 16:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Welche Art von Schädelhirntrauma das war, spielt doch keine Rolle. Die Krafteinwirkungen war so stark, dass es zu massiven Hirnblutungen mit Hirndruckanstieg gekommen ist. Daher wurden u.a. eine Kraniotomie, sowie Hämatomausräumungen durchgeführt.
Die Aussagen, dass es ihm besser geht, ist ein Witz. Schumi kämpft um sein Leben und ist weiterhin in Lebensgefahr.
Die Aussagen, dass es ihm besser geht, ist ein Witz. Schumi kämpft um sein Leben und ist weiterhin in Lebensgefahr.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Die Aussagen kamen immerhin von den behandelnden Ärzten und sind natürlich im Verhältnis zum insgesamt sehr kritischen Patientenzustand zu sehen; heißt für mich daher im Klartext nix anderes wie ein vorsichtigster Optimismus das Schumacher den Unfall zumindest überleben könnte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
@af: hast schon recht irgendwo, aber mehr ist halt grad ned verfügbar.
Nach Rücksprache mit einer befreundeten Ärztin von der ich persönlich sehr viel halte:
Ohne ferndiagnose Stellen zu wollen und unter Annahme der bisher veröffentlichten angaben zu den Verletzungen hatte sie auch durchaus diverse Patienten mit vergleichbaren Verletzungen die ohne folgeschäden wieder aus der Sache rausgekommen sind.
Aber natürlich auch das komplette Gegenteil.
Ich persönlich hatte ja angesichts der bisherigen Berichte nicht damit gerechnet, dass Schumi ohne bleibende Schäden davonkommen könnte, aber dass ist wohl durchaus möglich.
Hoffen wir das beste und Drücken die Daumen.
Jan
Nach Rücksprache mit einer befreundeten Ärztin von der ich persönlich sehr viel halte:
Ohne ferndiagnose Stellen zu wollen und unter Annahme der bisher veröffentlichten angaben zu den Verletzungen hatte sie auch durchaus diverse Patienten mit vergleichbaren Verletzungen die ohne folgeschäden wieder aus der Sache rausgekommen sind.
Aber natürlich auch das komplette Gegenteil.
Ich persönlich hatte ja angesichts der bisherigen Berichte nicht damit gerechnet, dass Schumi ohne bleibende Schäden davonkommen könnte, aber dass ist wohl durchaus möglich.
Hoffen wir das beste und Drücken die Daumen.
Jan
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.01.2013 - 10:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Zuerst mal allen hier im Forum ein frohes und in diesem Zusammenhang besonders gesundes und unfallfreies Skijahr 2014.

Bei Spiegel online wird heute im Zusammenhang mit dem Schumacher-Unfall direkt das gesamte Skifahr-Risiko heraufbeschworen.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mic ... 41395.html
Mich ärgert dabei, dass keiner der Schreibenden den Unfallhergang wirklich kennt, aber sofort das Thema Geschwindigkeit und Tunnelblick in den Fokus genommen wird und in dem Zusammenhang gleich das gesamte Skifahren als wahnsinnig gefährlich gebrandmarkt wird. Ich würde mal sagen auch Journalisten haben manchmal einen Tunnelblick......
Da ändert dann auch nichts mehr dran, dass der Artikel an sich deutlich sachlicher und weniger reisserich ist.




Bei Spiegel online wird heute im Zusammenhang mit dem Schumacher-Unfall direkt das gesamte Skifahr-Risiko heraufbeschworen.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mic ... 41395.html
Mich ärgert dabei, dass keiner der Schreibenden den Unfallhergang wirklich kennt, aber sofort das Thema Geschwindigkeit und Tunnelblick in den Fokus genommen wird und in dem Zusammenhang gleich das gesamte Skifahren als wahnsinnig gefährlich gebrandmarkt wird. Ich würde mal sagen auch Journalisten haben manchmal einen Tunnelblick......
Da ändert dann auch nichts mehr dran, dass der Artikel an sich deutlich sachlicher und weniger reisserich ist.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Wenn man den SPIEGEL-Artikel liest muss man sagen - der Titel ist falsch gewählt. Im Text wird anhand von Zahlen der weit verbreiteten Meinung entgegengetreten, das Skifahren immer gefährlicher wird.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.01.2013 - 10:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Ja, seh ich genauso.
Deshalb ärgere ich mich ja über den Titel.
Da wird der Schumacher-Unfall als Aufhänger genommen, dann mittels überhöhter Geschwindigkeit und Tunnelblick eine nicht nachweisbare Verbindung hergestellt um am Ende doch noch sachlich über die Risiken des Skifahrens zu berichten.
Gibt halt mehr Klicks.......
Deshalb ärgere ich mich ja über den Titel.
Da wird der Schumacher-Unfall als Aufhänger genommen, dann mittels überhöhter Geschwindigkeit und Tunnelblick eine nicht nachweisbare Verbindung hergestellt um am Ende doch noch sachlich über die Risiken des Skifahrens zu berichten.
Gibt halt mehr Klicks.......
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Also wenn ich bar das Bild hier ansehe bin ich mir nicht sicher, dass Schumi mit Absicht abseits der Piste gefahren ist vielleicht ist er ja auch nur aus versehen etwas von der Piste abgekommen, denn durch den Neuschnee sieht man den Rand der Piste und die Felsen nicht mehr wirklich gut.
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/ne ... orror.html
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/ne ... orror.html
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Ob er jetzt mit Absicht oder nicht neben die Piste gefahren ist, dass weiss nur er selber. Ich hoffe dass er ohne Folgeschäden wieder auf die Beine kommt.
Zu dem Artikel im Spiegel: Ich denke es ist ganz einfach so dass viele Skifahrer die Geschwindigkeit mit der sie unterwegs sind maßlos unterschätzen.
Die kinetische Energie steigt mit der Geschwindigkeit im Quadrat, auch das ist vielen nicht bewusst. Und beim Fahren auf der Kante erreichen auch ungeübte Skifahrer hohe Geschwindigkeiten.
Dass durch diese höheren Geschwindigkeiten auch die Unfälle steigen ist nur logisch.
Der Respekt vor der Geschwindigkeit ist einfach beim Skifahren nicht da. Man stelle sich mal vor jemand sagt er fährt mit 80 oder 90 km/h mit dem Rad einen Berg runter. Da denkt man sofort an die Gefahr und mögliche Unfallfolgen. Beim Skifahren ist das einfach nicht der Fall.
Zu dem Artikel im Spiegel: Ich denke es ist ganz einfach so dass viele Skifahrer die Geschwindigkeit mit der sie unterwegs sind maßlos unterschätzen.
Die kinetische Energie steigt mit der Geschwindigkeit im Quadrat, auch das ist vielen nicht bewusst. Und beim Fahren auf der Kante erreichen auch ungeübte Skifahrer hohe Geschwindigkeiten.
Dass durch diese höheren Geschwindigkeiten auch die Unfälle steigen ist nur logisch.
Der Respekt vor der Geschwindigkeit ist einfach beim Skifahren nicht da. Man stelle sich mal vor jemand sagt er fährt mit 80 oder 90 km/h mit dem Rad einen Berg runter. Da denkt man sofort an die Gefahr und mögliche Unfallfolgen. Beim Skifahren ist das einfach nicht der Fall.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
... und ihr eigenes Können überschätzen!Denker hat geschrieben:Ich denke es ist ganz einfach so, dass viele Skifahrer die Geschwindigkeit mit der sie unterwegs sind maßlos unterschätzen...
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Julian
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 13.10.2002 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: WI / Fulpmes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Der Unfall ist tragisch - keine Frage.
Fast genauso tragisch finde aber auch ich die mediale Berichterstattung. Ich höre im Auto gerne Nachrichtensender, Schumachers Unfall ist offenbar das mit Abstand wichtigste Thema der letzten Woche. Wie krank ist diese Gesellschaft eigentlich? Jeden Tag sterben Menschen beim Skisport irgendwo auf der Welt. Das angesprochene Flugzeugunglück mit dutzenden Toten in Afrika habe ich auch nur im Internet gelesen - kein Wort in den Nachrichten.
Zum Unfall selbst:
Mutmaßungen sind weder hilfreich noch sinnvoll. Wenn er in relativ hohem Tempo gestürzt und dann ausgerechnet mit dem Kopf gegen einen Felsen geprallt ist, dann war das ein blöder Zufall. Das kann schlicht jedem passieren. Genauso wie jeder unglücklich von der Leiter fallen oder auch von einem Geisterfahrer über den Haufen gefahren werden kann. Auch Promis sind nur Menschen. Ich sehe da keine Verbindung zum Ski- oder Bergsport an sich.
Fast genauso tragisch finde aber auch ich die mediale Berichterstattung. Ich höre im Auto gerne Nachrichtensender, Schumachers Unfall ist offenbar das mit Abstand wichtigste Thema der letzten Woche. Wie krank ist diese Gesellschaft eigentlich? Jeden Tag sterben Menschen beim Skisport irgendwo auf der Welt. Das angesprochene Flugzeugunglück mit dutzenden Toten in Afrika habe ich auch nur im Internet gelesen - kein Wort in den Nachrichten.
Zum Unfall selbst:
Mutmaßungen sind weder hilfreich noch sinnvoll. Wenn er in relativ hohem Tempo gestürzt und dann ausgerechnet mit dem Kopf gegen einen Felsen geprallt ist, dann war das ein blöder Zufall. Das kann schlicht jedem passieren. Genauso wie jeder unglücklich von der Leiter fallen oder auch von einem Geisterfahrer über den Haufen gefahren werden kann. Auch Promis sind nur Menschen. Ich sehe da keine Verbindung zum Ski- oder Bergsport an sich.
nix.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Dem kann ich mich nur anschließen - Spiegel halt (aka "Bildzeitung für Lehrer").JJS hat geschrieben:Deshalb ärgere ich mich ja über den Titel.
Da wird der Schumacher-Unfall als Aufhänger genommen, dann mittels überhöhter Geschwindigkeit und Tunnelblick eine nicht nachweisbare Verbindung hergestellt ...
Gibt halt mehr Klicks.......
Man sollte davon ausgehen, daß ein Formel-1-Fahrer (was immer man von dem Sport halten mag) in Sachen kinetischer Energie nicht ganz unbedarft sein dürfte, zumal die Fahrer ja nicht nur drin sitzen, um im Nudeltopf zu fahren (frei nach Lauda), sondern häufig auch an der Konstruktion mitwirken.
Zum Unfallhergang selbst sollte man vielleicht auch mal die offizielle Lesart heranziehen, die mit hohem Tempo aber auch gar nichts zu tun hat:
"Ja es stimme, Michael Schumacher sei in einen ungesicherten Raum zwischen zwei Pisten gefahren - aber nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil er dort einem gestürzten Freund habe aufhelfen wollen.
Danach, so hätten Skipartner des Ex-Piloten ihr erzählt, sei Schumacher wieder losgefahren und habe - das ist ihr wichtig - "bei niedriger Geschwindigkeit" auf seinen Ski einen Schwung versucht. Dabei sei Schumacher "auf einen Felsen geraten, in die Luft katapultiert worden und schließlich mit dem Kopf auf einem anderen Felsen aufgeschlagen." Kehm weiter: "Das war keine Raserei. Ein Skilehrer hat mir gesagt, so etwas könne bei schon zehn Stundenkilometern passieren."
Auch das ist eigentlich eine Neuigkeit - ein langsamer Schumacher. Nicht alle, die auf News warten, wollen sie bisher hören."
Quelle
Leute, die es besser wissen (woher eigentlich?), können das als Schutzbehauptung abtun - plausibel ist die Darstellung in jedem Fall. Kann jedem von uns passieren.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Hm, hatte ja gehofft hier ein paar Details zur genauen Unfallstelle zu finden. Ortskundige User gibt es ja genug. Statt dessen zwei Seiten mit hauptsächlich Blödsinn und/oder heißer Luft. Schade.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Michael Schumacher bei Skiunfall verletzt
Dieser Beitrag wertet das ganze Thema enorm auf. Kompliment.k2k hat geschrieben:Hm, hatte ja gehofft hier ein paar Details zur genauen Unfallstelle zu finden. Ortskundige User gibt es ja genug. Statt dessen zwei Seiten mit hauptsächlich Blödsinn und/oder heißer Luft. Schade.