Und da soll mir jemand erzählen, der Lewi wechselt nicht nach Bayern...Ich weiß nicht, ob eine Unterschrift aus seinem Füller existiert, aber das ist doch eh schon beschlossene Sache. Real als zweite Option, wie er selbst sagt, empfinde ich als völlig unglaubwürdig.
Ich weiß nicht so recht was ich von dem Wechsel halten soll, wenn Pep mit Stürmer spielt haben wir ja Mandzukic und die Offensive ist eh schon ziemlich dick bestückt...
Was halten ihr von dem Wechsel?
Ob der Wechsel strategisch Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt, aber ich persönlich finde ihn sympathisch. Schon allein dadurch dass er trotz dieses Wechseltheaters noch immer eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass ihm der Verein nicht egal ist. Er hat sich absolut korrekt verhalten, ich kenne da GANZ andere Fälle.
Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Ich hoffe nur, dass es nicht zu Mandzukic Lasten geht. Vielleicht hilft es aber auch, das Pep endgültig von der falschen Neun abkommt und immer fest Mandzukic oder Lewandowski spielen lässt. 2 Spieler auf einer Position im ständigen Wechsel dürfte bei der Anzahl der Spiele ganz gut passen. Zur Not als Nummer 3 dann Müller oder wieder Pizarro bzw. ähnlichen Spieler.
Der Bericht zu Real Madrid hats aber auch in sich: Real hat - nur um ein Exempel zu statuieren - Lewandoski ein 81 Mio - Paket geboten (u. a. den Beratern 14 Millionen). Da sich Lewandowski gegen Real und für Bayern entschieden hat wiederlegt das dann auch die "Söldner-These" mancher Dortmunder... Jedenfalls gehört sich Madrid hierfür wirklich gesperrt - das sprengt jegliche Grenzen des Financial Fairplay!!
Financial Fairplay hat aber nur damit zu tun, dass es keinen operativen Verlust geben darf. Welche Gehälter dabei gezahlt oder angeboten werden ist vollkommen irrelevant.
Lewandowski hat sich allerdings alles andere als sauber verhalten. Er selbst hat in Interviews gerne gepoltert, vor allem in Polen, und seine Berater waren noch wesentlich schlimmer. Beides zu trennen macht dabei auch keinen Sinn, denn hätten die Berater nicht in Lewandowskis Sinn gehandelt, hätte er sie schon längst zurückgepfiffen oder entlassen.
Leistung habe ich von ihm ebenfalls nur dann gesehen, wenn es gegen große Gegner ging und er sich präsentieren konnte. Gegen schwache Gegner sah man oft genug, wie er lustlos über den Platz trottete.
Ich bin froh das dieses ganze Theater vorbei ist. Soll Lewandowski glücklich bei den Bayern werden. Ich sehe aber momentan nicht wo er in der Mannschaft spielen soll/kann.
Oha, hier ist noch nichts drin zum ersten Outing eines schwulen Fußballers?
Dann will ich mal meinen Senf dazu geben. Immerhin ist es der Capitano unserer letzten Meisterelf von 2007. Sein mitentscheidendes Tor hierzu nach der Ecke von Pardo bleibt nebenbei gesagt unvergessen!
Nun denn:
Hut ab!!!
Warum Hitz nun aber bereits von div. Journalisten/Schreiberlingen (n-tv) schon wieder Prügel bezieht, dass er eine Chance verpaßt hat, dies nicht während der Karriere getan zu haben - dies kann ich nicht ganz nachvollziehen!
Das wäre dann nämlich vor sämtlichen gegnerischen Fans ein mega Spießrutenlauf übelster Art gewesen.
Hitz hat für meinen Geschmack einfach nur Respekt verdient!
Er hat den ersten und mutigsten Schritt gewagt. Nun können weitere folgen - vielleicht dann auch ein aktiver Fußballer.
Aber es kommt ja nicht nur auf das Outing von Schwulen an. Auch wir Fans können als Otto Normalverbraucher etwas zur gesellschaftlichen Änderung beisteuern. Ein Schritt von uns Fans könnte z.B. sein, dass nun von den Fankurven keine schwulenfeindlichen Songs mehr mit angestimmt werden. Da kann jeder Einzelne was tun. Einfach nicht dabei mitmachen. Dann hat die Aktion von Hitz nämlich erst wirklich etwas bewirkt und das zählt dann mehr wie tausend FB-Likes auf diese News heute.
Amen & dabei auch einen schönen Gruß an die sich diesbezüglich oft noch in der Steinzeit befindliche Kath. Kirche
Rode wechselt zu Bayerm. Da stellen sich mir 2 Fragen.
1.) Was verspricht sich Rode davon.
2.) Was wollen die Bayern mit Rode und wen soll der ersetzten/verdrängen.
Könnte ein gutes Geschäft werden. Ohne nenneswerte Ablöse verpflichten - dann mit Ablöse verkaufen.
Fab hat geschrieben:Rode wechselt zu Bayerm. Da stellen sich mir 2 Fragen.
1.) Was verspricht sich Rode davon.
2.) Was wollen die Bayern mit Rode und wen soll der ersetzten/verdrängen.
Könnte ein gutes Geschäft werden. Ohne nenneswerte Ablöse verpflichten - dann mit Ablöse verkaufen.
Die Gründe liegen auf der Hand: Höheres Trainingsniveau, Weiterentwicklung, Besserer Trainer?, bessere Mittrainierende. Denn dass er sicher nicht häufiger als Kirchhoff (also kaum) spielen wird, ist wohl klar. Auch Kirchhoff haben die Bayern frühzeitig ablösefrei geholt.
Ich denke, dass sie tatsächlich eben diese Mehreinnahmen durch einen zukünftigen Transfer sehen - ein Spieler wird bei einem Angebot der Bayern kaum nein sagen, wenn er bereits Bundesligaspielpraxis hinter sich hat. Die Bayern ergänzen ihren Kader in die Breite durch einen anerkannten, gestandenen, beliebten und talentierten deutschen Spieler. Aber es gibt sicherlich sinnvollere Transfers - es kann Rode weiterbringen, Karrieretechnisch ist es jedoch effektiv ein Rückschritt. Bei einem der Teams die im Durchschnitt auf etwa Platz 3-6 landen (Gladbach, Leverkusen, Schalke) hätte er sich durch Leistungen auf dem Platz weiter steigern und zeigen können und auch bessere Mitspieler gehabt.
Schalke unterlag aber auch also ich bin mal gespannt wozu Schalke es noch schaffen wird diese Saison. Ich denke es ist Zeit für eine Veräderung, nicht nur wegen solchen Spielen, sondern allgemein wegen der gesamten Hinrunde. Bei dem Etat und der individuellen Klasse sollte da doch eigentlich mehr in drin strecken in der Truppe.
Guten Morgen, ja - Fußball kann manchmal so ungerecht und grausam sein... Anstatt des erwarteten Debakels kommt die lang erwartete Reaktion und wie ich finde beste Leistung seit langem und dann verlierst Du so dreckig und brutal und das ausgerechnet gegen die...Bin immer noch bedient! @VfB: aufstehen, genau so weiter!!! Kämpfen und siegen
Schalke ist beim Rennen um die CL-Plätze voll dabei.
..... für den Kampf um die Championsleage plätze, welcher wohl das spannenste diese Saison werden wird.
Der Kampf gegen den Abstieg könnte auch dramatisch werden, wenn weiterhin so viele Mannschaften wie aktuell beteiligt sind.
Wobei - mit dem HSV steht für mich ja ein Absteiger schon fest, so schwach wie der sich präsentiert.