Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs am Arlberg Saison 2014 - ENDE

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von OliK »

Immer noch gleich bescheiden, wie letzte Woche :(
arlbergfan hat geschrieben:So, mein Fazit fällt nicht anders aus, als schon im Neuigkeiten Bereich geäußert: Ich verstehe diese Investition nicht. Ja, ich kenne die Gründe, ja die Skischulen brauchen mehr sichere Lifte, ja die Rückkehr vom Schindlerkar im Frühling wenn das Steißbachtal wegen Lawinengefahr gesperrt war ist mühsam und ja, Schlepper sind sowieso doof - ABER: Es ging bisher auch. Ich sehe einen Ersatz der Zammermoosbahn nachwievor als VIEL dringender an, als diese neue Beschäftigungsanlage. Es standen sogar heute schon wieder Leute an der Zammermoos an. Ich muss doch zunächst meine Nadelöhre ersetzen bevor ich mich um Luxusanlagen kümmere, oder versteh ich da was falsch? Naja, ich werd die Bahn so gut wie nie nutzen. Von dem her, steht sie jetzt halt da - und ja, es ist ein riesen fetter Kasten dort oben und versperrt die Sicht in Ländle noch mehr.
Genau meine Meinung! Aber mir wurde erklärt ich hätte keine Ahnung :lach:
Zuletzt geändert von OliK am 23.12.2013 - 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüsst der Oli

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Tannberg »

Vielleicht gibt es noch freie Stellen im Vorstand der Arlberger Bergbahnen AG. Die brauchen euch! :evil:
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von OliK »

Du bist ja :mrgreen: ein lustiges Kerlchen mit deinen STRG-V Kommentaren
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Foto-Irrer »

Was ist denn das für ein neues Gebäude an der Schloßkopf-Bergstation?
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Arlbergfan »

Tannberg hat geschrieben:Vielleicht gibt es noch freie Stellen im Vorstand der Arlberger Bergbahnen AG. Die brauchen euch! :evil:
Was los Tannberg? Darf man die Entscheidungen nicht kritisch hinterfragen?
Foto-Irrer hat geschrieben:Was ist denn das für ein neues Gebäude an der Schloßkopf-Bergstation?
Das ist ein neuer Stall für die Hochlandrinder - gehören den Bergbahnen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Stäntn »

Oh ha eine Eisbar sehr gut! Ich überfall dich mal wenns sichs im Januar ergibt ;) bring dir auch ein Bierchen aus der Heimat mit! Wünsche?

Ansonsten hab ich auch feststellen dürfen dass der Faktor Mensch entscheidet. Aber ein wenig Pisten fahren in der strahlenden Sonne in einem quasi Privatskigebiet hab ich die letzten Tage auch genossen. Und Frau beglücken geht auch Nachts tagsüber gibts Schneesport ;D

Weitermachen! Frohe Weihnachten, jetzt stapeln sich die Massen. Die werden Spoaß haben...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Mr. X »

Netter Bericht, danke. Ich sollte auch einmal so einen Schneebericht machen, ich habe ja praktisch die Skipiste vor der Haustüre.
Ein Italiener am Arlberg ...

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von msf »

Dann mach mal :D
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: ***Wintersonnwende*** St. Anton 21.12.13

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Die Weihnachtsfeiertage sind rum und Frau Holle hat nach dem großen Föhnsturm am Mittwoch am 2. Weihnachtesfeiertag etwas Schnee gebracht. Die 10cm sind leider alles andere als genug, aber man konnte den Willen erkennen. Ich habe heute in der Mittagspause eine kleine Runde im Skigebiet von Lech gedreht und für euch die aktuelle Schneesituation festgehalten. Es fehlt nachwievor der halbe Meter Neuschnee. Besonders prekär ist die Situation nach wie vor am Steinmäder, Rotschrofen und Sonnenjet in Schröcken. Während am Steinmäder die Pisten nicht geöffnet sind, braucht es die blaue 35 am Rotschrofen um die Verbindung vom Steinmäder herzustellen. Dort rutscht man aber nicht nur einmal über Gras...sehr grenzwertig.
Ansonsten muss man aber sagen, dass es im Gebiet recht gut geht. Die Nordalpengebiete sitzen alle im gleichen Boot. Es braucht einen kräftigen Nordstau - und bevor der nicht kommt, wird sich nicht viel an der Schneesituation ändern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 30.12.2013 - 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von carverboy »

Danke für die Bilder!

Hab eigentlich gedacht, der Schnee würde die Situation etwas mehr entspannen, aber wenn man die Bilder des zweiten Teil anschaut, kann man nur froh sein, wenn man die Pisten NICHT mit den eigenen Skiern fahren muss...
Gerade im Auenfeld ohne Beschneiung, der Hangneigung und der Anzahl der Urlauber auf der einen offenen Piste, braucht es eine ordentliche Packung von oben, wenn das dauerhaft besser werden soll.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von beatle »

Habe auch die alten Skier eingepackt. Die Powderlatten sind verpackt und warten auf bessere Zeiten.
Vielen Dank für den Statusbericht, erschreckende Bilder mit viel Dreck wie wir sie dank Beschneiung schon länger nicht mehr sehen mussten!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Skifan93 »

Am Steinmähder sieht es genauso aus wie vor drei Jahren.
Benutzeravatar
Kastanienallee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 184
Registriert: 19.11.2009 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Kastanienallee »

Wir sind ab dem dritten Jänner für zwei Wochen am Arlberg. Ich hoffe, dass bis dahin noch was passiert. So ein richtiger Nordstau kündigt sich allerdings nicht an.
Hast du die Nordhänge in Warth probiert?
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...

Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Choisir »

Arlbergfan hat geschrieben:
Bild
^^ Erste Spuren im Schnee - sehr genial sogar. Hier gehts also lang, auf Skiern nach Warth. Ich wage es zu prognostizieren: Es wird eine sehr bekannte Abfahrt werden - und mit der Zeit eine markante Route. Ich werde sie auch fahren - aber nicht heute!
ist das die schwarz markierte 36 ganz oben auf folgender Karte? Eine andere Route rüber nach Warth/Schröcken sehe ich nicht.

Bild
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Arlbergfan »

So in etwa. Es sind ja generell ja nicht alle Routen eingezeichnet. Allein mit der Skikarte kann man sich da nicht orientieren. Hach ja, es könnte so schön sein - hätte es Schnee!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Julian »

Choisir hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:
Bild
^^ Erste Spuren im Schnee - sehr genial sogar. Hier gehts also lang, auf Skiern nach Warth. Ich wage es zu prognostizieren: Es wird eine sehr bekannte Abfahrt werden - und mit der Zeit eine markante Route. Ich werde sie auch fahren - aber nicht heute!
ist das die schwarz markierte 36 ganz oben auf folgender Karte? Eine andere Route rüber nach Warth/Schröcken sehe ich nicht.

Die Route war doch bereits zu Zeiten lange vor der Liftverbindung sehr bekannt. An "guten" Tagen war das schon kein Freerideerlebnis mehr sondern ein regelrecht ausgefahrener Hang. Vom Steinmähder aus sind da ganze Massen aufgestiegen..
Ich bin die Route allerdings nicht ein einziges Mal gefahren. Ich weiß auch bis heute nicht, wie die ganzen Leute wieder drüben rauf gekommen sind, um dann übers Karhorn den Weg zurück anzutreten. Am Sonnenjet ist ja kein Ticketverkauf und wenn ich mich nicht täusche hat die Anlage ein Zugangssystem (war aber schon ein paar Jahre nicht mehr in Warth). Komplett bis aufs Karhorn aufzusteigen wäre bald schon eine Tagestour, und die wäre ziemlich langweilig.

BTW: Auf meinem langjährigen Avatar ist übrigens das Auenfeld von Warth aus zu sehen ;D
nix.
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Chris Luz »

Würde auch gerne wissen, wo man denn dann rauskommt. In der Nähe der Auenfeldjet Talstation, oder mitten im Auenfeld? Dann müsste man ja ganz schön laufen....
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von jonsson »

Chris Luz hat geschrieben:Würde auch gerne wissen, wo man denn dann rauskommt. In der Nähe der Auenfeldjet Talstation, oder mitten im Auenfeld? Dann müsste man ja ganz schön laufen....
Nähe Talstation Auenfeld. Mit etwas Schwung und schieben ist man schnell dort. Zum Ende ca. 15-20 hm Aufstieg zur Talstation.
No friends on powder days!
Chris Luz
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.07.2011 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ***Mittagsrunde in Lech*** 27.12.13

Beitrag von Chris Luz »

Na, das klingt ja gut (:

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von Arlbergfan »

Jungs (und Mädels - sofern hier anwesend?), es hat mal wieder etwas geschneit am Arlberg und heute war irgendwie so der erste Tag in der Saison, an dem es so richtig gut ging. Natürlich sind wir bei dieser Stufe "gut" noch meilenweit von "sehr gut" bzw von der absoluten Ausnahmestufe "THAT WAS FUCKING AWESOME!" entfernt, aber ich bin heute mal richtig zufrieden.

Bild

Es hat gestern einigermaßen geschneit, so dass die alten Spuren im Schnee mal wieder verwischt waren. Auch der Windeinfluss war nicht so stark wie noch zuletzt vor Weihnachten, so dass die Kuppen nicht abgeblasen waren und der Schnee nicht nur in Mulden gut war. In Zürs waren von dem her recht gute Verhältnisse. Vor allem der Bereich Seekopf/Muggengrat geht sehr gut - wäre ich heute alleine gewsesen, ich hätte sogar mal Wiesele ausprobiert.

Nach fast 5 Stunden in Zürs - hier wird mal wieder deutlich, wie viel man dort eigentlich fahren kann - haben wir uns dann ans Madloch gewagt. Fakt ist, dass es dort nach wievor recht steinig ist. Außerdem fahren dort einfach zu viele schlechte Skifahrer rein, die mit den Situationen nicht umgehen können. Ich würde behaupten, dass viele dieser Skifahrer mit Leihski unterwegs sind und ohne groß nachzudenken über die meisten Steine drüber fahren. Auf der anderen Seite sprechen wir beim Madloch nach wie vor von einer Skiroute, die in meinen Augen nicht beschneit oder präpariert werden muss. Es ist eine Naturschneeabfahrt, die eine Herausforderung sein soll.

Am Ende waren wir noch zur Balmenalp zu Gast, wo 2 recht gute DJs aus Berlin aufgelegt haben - Folie Douce lässt grüßen! Stimmung gut, Leute auch, Wetter erst recht, so soll es sein! Nach einer letzten Runde am Steinmäder sind wir dann ins Tal gefahren.

In Warth-Schröcken waren wir also nicht, der Reiz ist noch nicht wirklich vorhanden. Ehrlich gesagt Frage ich mich, ob der jemals kommt. Vielleicht ja im Frühling irgendwann. Habe auch gehört, dass dort heute eine Lawine abgegangen sein soll. Hoffentlich ist alles gut gegangen. In Lech-Zürs waren allgemein sichere Verhältnisse, mir ist kein Rutsch aufgefallen.

So, jetzt zu den Bildern, von diesem wunderschönen, "guten" Skitag in Lech Zürs:



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 06.01.2014 - 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von br403 »

Les noch mal Deinen Text durch;) Aber sieht ja so langsam gut aus in Tirol.
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von tom03 »

br403 hat geschrieben:Les noch mal Deinen Text durch;) Aber sieht ja so langsam gut aus in Tirol.
Tirol ? :wink:
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von Choisir »

br403 hat geschrieben:Les noch mal Deinen Text durch;) Aber sieht ja so langsam gut aus in Tirol.
lies du besser auch deinen Text nochmal durch :mrgreen:
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von Arlbergfan »

Der Hinweis hat schon gepasst - danke Br403!

Ab sofort, bitte Kommentare zur alten Madlochbahn! :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zürs - Lech ***Erster guter Tag*** 06.01.14

Beitrag von zürs »

Das mit den sicher in Zürs muss ich sagen liegst du falsch. Es waren einige Rutsche und außerdem musste der Trittkopf Nachmittags wegen Lawinengefahr zusperren

Antworten

Zurück zu „Österreich“