Werbefrei im Januar 2024!

Zillertalarena Sa 18.01.2014 | 1. Tag Zillertalurlaub

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Zillertalarena Sa 18.01.2014 | 1. Tag Zillertalurlaub

Beitrag von Estiby »

Heute war der 1. Skitag unseres Zillertalskiurlaubes und der führte uns in die Zillertalarena. Ich möchte hier ein paar aktuelle Eindrücke übermitteln. Ob ich es jeden Abend nach dem Skifahren schaffe hier den aktuellen Tag zu beschreiben weiß ich noch nicht.

edit 22.02.14: mit dem "jeden Abend einen Bericht über den jeweiligen Skitag einstellen" hat nun so gar nicht geklappt. Eventuell ergänze ich den Bericht später noch mit den restlichen Skitagen (2. Tag: Penken-Rastkogel | 3. Tag: Zillertalarena (Zell-Gerlosplatte) | 4. Tag: Gerlosstein | 5. Tag: Penken-Rastkogel-Eggalm + Hintertuxer Gletscher | 6. Tag: Hochzillertal-Hochfügen | 7. Tag: Zillertalarna (Zell) | 8. Tag: Zillertalarena (Zell-Gerlosplatte) ). Bis dahin ist hier nur der Bericht vom ersten Tag aus der Zillertalarena zu finden...

Hier folgt aber erst einmal der erste Tag:


Zillertalarena Sa 18.01.2014
Zell am Ziller (Kreuzwiesn-X-Press) bis Gerlos (Falschbach)

Lifte waren morgens alle geöffnet abgesehen vom Handlalmlift.
Geschlosse Pisten waren:
11, 15 und 41 auf Zeller/Gerloser Seite
Wohl die 2 "teilweise" unterhalb von der Sesselbahn Larmach und die Abfahrten am Handlalmlift - dort war ich heute aber nicht.

Nachmittags waren wegen Wind noch die Anlagen Larmach und Gipfelbahn in Königsleiten geschlossen. Damit bestand kein Übergang mehr von Königsleiten nach Gerlos rüber und man sah einige Skifahrer, die hoch zum Start der Abfahrt 39 von Königsleitenseite aus hochstiegen.

Wettermäßig war es heute sehr warm. Wenn die Anzeigen an den Liften stimmten teilweise fast 10°C (9°C Gerlos Tal gegen halb 2, 7°C Ebenfeld-X-Press Tal gegen halb 11). Entgegen der Wettervorhersagen war es sehr sonnig. Morgens war der Wind noch nicht so vertreten, wurde aber langsam in oberen Bereich stärker. Extrem war der Wind jedoch nicht, das sieht man ja schon daran, das der sehr Windanfällig Übergang Zell <-> Gerlos offen gehalten werden konnte.

Wartezeiten gab es heut nicht viele. die längsten waren am Hanser-X-Press und Ebenfeld-X-Press, aber auch diese sollte nur zwischen 1-3 min gelegen haben. Meistens musste man maximal ein paar Fahrbetriebsmittel warten, oder konnte gleich durch.

Top-Pisten heute: 13 (Karspitz), 33 (Vorkogel), 42 und 40b (Falschbach)
Nicht so empfehlenswerte Pisten: 19b, 33a

Weitere Einzelheiten bei den Bildern.

Bild
^^In der 6-KSB/B Kreuzwiesn-X-Press. Links die rote Abfahrt 17 und der Action-Park. Die Abfahrten hier waren beiden gut zu fahren (auf jeden Fall am morgen, später war ich nicht noch einmal dort)

Bild
^^Blick aus dem Karspitz-X-Press zur roten Abfahrt 13 und zur Rennstrecke. Die 13 war super zu fahren, die Rennstrecke laut Anzeige gesperrt, vor Ort gab es aber kein Gesperrt-Schild. War morgens aber wohl nicht frisch präpariert worden (die Rennstrecke) trotz Augenscheinlich genug Schnee und war daher (nachmittags) nicht mehr optimal zu fahren.

Bild
^^Blick aus der Sesselbahn Teufeltal zur 8-EUB Falschbach. Gut zu erkennen die schwarze Abfahrt 42 und die rote Abfahrt 40. Die schwarze Abfahrt 42 hatte zwar ganz oben ein paar Steinchen und zwischendurch kam minimal der Untergrund an wenigen Stellen durch, die Abfahrt war trotzdem super zu fahren. Eine der besten Abfahrten am Tag (und das gegen 14 Uhr). Ebenfalls zu sehen die rote 40, diese war ich heute nicht gefahren.

Bild
^^Zoom 8-EUB Falschbach und schwarze Abfahrt 42

Bild
^^Zoom Gerlosplatte mit 6-KSB/B Plattenkogel-X-Press II aus der 4-SB Teufeltal

Bild
^^4-SB Teufeltal, hinten links die Bergstation der 4-SB Stoanmandl. Dazwischen der (fast) leere Speicherteich (hier nicht zu erkennen).

Bild
^^Die inzwischen geöffnete neue Abfahrt 33a kurz nach dem Einstieg. Man merkt beim Übergang von der 33 zur 33a deutlich die noch fehlende Beschneiungsanlage. Im oberen Bereich gab es eine große braune Stelle, wo der Untergrund durchkam und auch einige Steine lagen. Nachd der Stelle wurde die Abfahrt dann besser, sie war aber nicht frisch präpariert. Insgesamt momentan noch nicht so zu empfehlen.

Bild
^^Der braune Bereich von etwad weiter unten betrachtet

Bild
^^Rechts die neue 6-KSB/B Moseltret-X-Press und im Anschluss die 6-KSB Fussalm-X-Press mit der roten Abfahrten 38/38a und 37. Oben links die 8-EUB Falschbach mit der schwarzen Abfahrt 42. Aufgenommen von der Talabfahrt 31 nach Gerlos

Bild
^^Rote Talabfahrt 31 nach Gerlos. Um 10 Uhr war die Abfahrt top zu fahren. Keinerlei Knollen, eine komplett Kugellagerfreie Abfahrt ;-) Später gegen 12/13 Uhr wurde die Abfahrt schon sulzig, ging aber trotzdem noch ganz gut zu fahren.

Bild
^^Blick zur Talstation der Isskogelbahn mit weißem Gerlos. Die untere "Abkürzungsvariante" der Talabfahrt (hier im Bild) hatte auch eine braune Stelle drin.

Bild
^^Krimml-X-Press mit roter Abfahrt 21. Die Abfahrt war gut zu fahren. Vereinzelte kleine Steinchen, die aber nicht dramatisch waren. Auf dem Rückweg von Gerlos sah die Abfahrt im unteren Bereich an manchen Stellen etwas braun aus.

Bild
^^Blaue Pistenautobahn 32 in Gerlos. Im unteren Bereich schon ziemlich weicher Schnee und daher eine ganz leichte Haufenbildung.

Bild
^^Rote Talabfahrt 31 gegen halb 1 mit Blick zur Abzweigung der 31a und der Rössl Alm

Bild
^^Schwarze Abfahrt 36 ins Krummbachtal. Die Abfahrt war gegen halb 2 zwar schon aufgefahren, ging aber eigentlich noch ganz gut. Hatte ich schlimmer in Erinnerung

Bild
^^Blick von der 36 zur roten 37 mit neuem Moseltret-X-Press

Bild
^^14:20 Uhr: Rote Abfahrt 42 in genialem Zustand. Man sah noch Pistenraupenspuren und die Abfahrt war so ziemlich Steinfrei. Perfekt und sehr empfehlenswert. Die 39 weiter oben war dagegen voll und im oberen Bereich sehr abgefahren und mit einigen Steinchen durchsetzt.

Bild
^^Oberer Bereich der roten Abfahrt 20 (Kapauns) mit Blick zur den Bergstation Kreuzjoch-X-press und Kapauns. Die Abfahrt hatte an manchen Stellen ein paar kleine Steinachen drin, u.a. auch in dem Übergangsstück von der 22 zur 20.

Bild
^^Rote Abfahrt 19b: Unbeschneit in dementsprechenden Zustand - braun ;-) Leider war sie zu dem recht voll als wir sie nachmittags gefahren sind und somit kein Genuss. Vielleicht wäre es früher am Tag noch besser gewesen.

Bild
^^Letzte Abfahrt am Tag. Oben bei der Sportabfahrt (18) gegen 16 Uhr. Abfahrt war immer noch gut zu fahren, alleridngs natrülich nicht mehr so schön wie bei der ersten Abfahrt am Morgen. Weniger schön war es dann ab dem Stück, wo der Skiweg von der Rosenalmbahn auf die 18 führt. Hier wird die Abfahrt eh steiler und schmaler und zudem um einiges voller. Ab dort nachmittags kein Genuss mehr. Das untereste Stück war dem Auslauf von irgendeinem Rennen/Event extrem schmal, was wohl auch eine Skifahrer etwas überforder hat und zu größeren Haufen führte.

Bild
^^Gleicher Standort, Blick zurück zur Bergstation der Karspitzbahn

Morgen geht es wahrscheinlich ins Skigebiet Penken-Rastkogel-Eggalm. Mal schauen, wie es dort ist.
Zuletzt geändert von Estiby am 22.02.2014 - 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
backspin
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 19.10.2013 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zillertal 18.-25.01.2014 | 1. Tag Zillertalarena

Beitrag von backspin »

Danke für den Bericht
Benutzeravatar
Impuls
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 23.11.2010 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 18.-25.01.2014 | 1. Tag Zillertalarena

Beitrag von Impuls »

Danke auch von mir am wochenende geht es nach gerlos
Antworten

Zurück zu „Österreich“