Sölden
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 03.11.2008 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 44536 Lünen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Wir waren heut in Gurgl. Bei der Durchfahrt durch Sölden am Morgen hat es noch geregnet. Gegen im Laufe des Tages ist die Schneefallgrenze aber weit genug gesunken. Jedoch herrschen jetz wieder Plus Grade.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Sölden
Im Vergleich zu Gurgl (vorausgesetzt die Angaben stimmen zu 100% dort) gab es auch nicht viel Neuschnee in Sölden, im Tal 10 cm (okay, liegt halt auch nen Stück tiefer und wenn es dort auch erst geregnet hat, passt es ja) und am Berg 34 cm.
Aktuell ist auch einiges geschlossen, der Gletscher komplett, Gaislach 2, Stabele, Golden Gate und Roßkirpl.
Aktuell ist auch einiges geschlossen, der Gletscher komplett, Gaislach 2, Stabele, Golden Gate und Roßkirpl.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Sölden
Sitz grad gegenüber im pitztal und grins mir einen als ich die geschlossene Schneid gesehen habe 
Hier is nix los und gute 40cm hat's schon
Aktuell viele Sprengungen und heli fliegt

Hier is nix los und gute 40cm hat's schon
Aktuell viele Sprengungen und heli fliegt
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Sölden
Zu früh gefreut...
Fast alles offen in Sölden, wie immer nach den Sicherungsarbeiten
Fast alles offen in Sölden, wie immer nach den Sicherungsarbeiten

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Sölden
Ich überlege mir nächstes Wochenende über nach Sölden zu gehen. Wie sieht's aktuell aus? Und hat jemand Erfahrungen bei Föhn der Windstärke 5-7 in sölden? Was hat da noch offen?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Sölden
Ich habe Sölden bei Föhn schon mehrfach völlig problemlos erlebt, auch den Gletscher. Und das wenn jeweils gleichzeitig am Stubaigletscher alles wegen Sturm eingestellt war! Bei Föhn fahre ich bewusst nach Sölden und nicht woanders hin.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.01.2012 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sölden
@beatle war zur selben Zeit in Sölden und bin bitter enttäuscht. Nichtmal blaue Abfahrten am Giggijoch waren am 26. und 27. für Anfänger präpariert. Außerdem haben die ganzen Lawinensprengungen sehr lange gedauert. Ich verlange ja bei solcher Wetterlage nicht unbedingt viel ,aber wenigstens der Anfängerberich sollte gemacht werden und die Lawinen sollten so schneel wie möglich gesprengt werden um einen Großteil öffnen zu können. Hab mich auch diesbezüglich bei den Bergbahnen informiert.
Hier die Antwort "Wir verstehen natürlich, dass du verärgert bist. Allerdings dürfen wir aus rechtlichen Gründen die Pisten tagsüber nicht präparieren. Man liest ja leider auch immer wieder von sehr tragischen Unfällen diesbezüglich. Außerdem benötigt eine frisch präparierte Piste eine „Ruhezeit“ von 6 – 8 Stunden um fest zu werden. Bei den vielen Skifahren und den hohen Temperaturen kann sich der Schnee leider nicht so verfestigen und es wird dann nach einigen Stunden wieder hügelig." und aufgrund des starken Windes kam es zu Schneeverfrachtungen diese erschwierigten die Sprengarbeiten, laut Bergbahnen Sölden
Das mit dem Gletscher ist ja schon seit Jahren ein Problem. Mir wurde erzählt dass im Februar vor 2 oder 3 Jahren der Gletscher an 20 Tagen geschlossen war. Und zu den Neuschneemengen in Sölden gabs nichtmal 10 cm Neuschnee und am Tiefenbachgletscher gabs ca. 45-50cm Schnee auf dem Parkplatz, dieser war nähmlich geräumt.
Hier die Antwort "Wir verstehen natürlich, dass du verärgert bist. Allerdings dürfen wir aus rechtlichen Gründen die Pisten tagsüber nicht präparieren. Man liest ja leider auch immer wieder von sehr tragischen Unfällen diesbezüglich. Außerdem benötigt eine frisch präparierte Piste eine „Ruhezeit“ von 6 – 8 Stunden um fest zu werden. Bei den vielen Skifahren und den hohen Temperaturen kann sich der Schnee leider nicht so verfestigen und es wird dann nach einigen Stunden wieder hügelig." und aufgrund des starken Windes kam es zu Schneeverfrachtungen diese erschwierigten die Sprengarbeiten, laut Bergbahnen Sölden
Das mit dem Gletscher ist ja schon seit Jahren ein Problem. Mir wurde erzählt dass im Februar vor 2 oder 3 Jahren der Gletscher an 20 Tagen geschlossen war. Und zu den Neuschneemengen in Sölden gabs nichtmal 10 cm Neuschnee und am Tiefenbachgletscher gabs ca. 45-50cm Schnee auf dem Parkplatz, dieser war nähmlich geräumt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 13.03.2013 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Kann jemand etwas über die zu erwartenden Wartezeiten an den einzelnen Liften für morgen Freitag sagen, und wo man am besten parken sollte. Ach ja bin auch dankbar für Ratschläge was man in welcher Reihenfolge fahren sollte um diese Jahreszeit und was ihr für Pistentipps habt, war nämlich noch nicht in Sölden!
Danke schonmal
Danke schonmal
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sölden
^^ Da hast Du doch eine schöne ausführliche und passende Aussage erhalten.Hembes hat geschrieben:@beatle war zur selben Zeit in Sölden und bin bitter enttäuscht. Nichtmal blaue Abfahrten am Giggijoch waren am 26. und 27. für Anfänger präpariert. Außerdem haben die ganzen Lawinensprengungen sehr lange gedauert. Ich verlange ja bei solcher Wetterlage nicht unbedingt viel ,aber wenigstens der Anfängerberich sollte gemacht werden und die Lawinen sollten so schneel wie möglich gesprengt werden um einen Großteil öffnen zu können. Hab mich auch diesbezüglich bei den Bergbahnen informiert.
Hier die Antwort "Wir verstehen natürlich, dass du verärgert bist. Allerdings dürfen wir aus rechtlichen Gründen die Pisten tagsüber nicht präparieren. Man liest ja leider auch immer wieder von sehr tragischen Unfällen diesbezüglich. Außerdem benötigt eine frisch präparierte Piste eine „Ruhezeit“ von 6 – 8 Stunden um fest zu werden. Bei den vielen Skifahren und den hohen Temperaturen kann sich der Schnee leider nicht so verfestigen und es wird dann nach einigen Stunden wieder hügelig." und aufgrund des starken Windes kam es zu Schneeverfrachtungen diese erschwierigten die Sprengarbeiten, laut Bergbahnen Sölden
Das mit dem Gletscher ist ja schon seit Jahren ein Problem. Mir wurde erzählt dass im Februar vor 2 oder 3 Jahren der Gletscher an 20 Tagen geschlossen war. Und zu den Neuschneemengen in Sölden gabs nichtmal 10 cm Neuschnee und am Tiefenbachgletscher gabs ca. 45-50cm Schnee auf dem Parkplatz, dieser war nähmlich geräumt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Ist aktuell jemand vor Ort?
Jemand hat im Wettertopic von Regen bis 1800m rauf berichtet.
Mich würde mal interessieren ob der Regen Schaden angerichtet hat auf den Talabfahrten bzw ob es momentan wieder bis ins Tal schneit und wie es allgemein so zum Fahren geht?
Bin evt Mitte nächste Woche dort.
Jemand hat im Wettertopic von Regen bis 1800m rauf berichtet.
Mich würde mal interessieren ob der Regen Schaden angerichtet hat auf den Talabfahrten bzw ob es momentan wieder bis ins Tal schneit und wie es allgemein so zum Fahren geht?
Bin evt Mitte nächste Woche dort.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Sölden
Gestern hat es bis ganz runter geschneit. Mehr als ca. 5-10 cm waren es aber nicht. Heute die untere Hälfte der Giggijochtalabfahrt pickelhart und eisig. Am Gletscher beste Bedingungen.
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Sölden
Wie schaut es denn aktuell zum Freeriden aus in Sölden? (Wasserkar, Varianten aus Richtung Gaislachkogl ins Rettenbachtal und auch von der Langegg-Bergstation) Liegt schon ausreichend Schnee? Im Wasserkar ist jedenfalls eine Lawine runter... Quelle: Lawinenwarndienst Tirol
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sölden
Zum Thema "Fahren außerhalb der Pisten" aeussere ich mich nicht. Spuren gab es aber an fast jedem schneebedeckten Fleck, z.B. im Wasserkar, auf den Hängen ins Rettenbachtal oder am Rosskirpl. Da haben die Freigeländefahrer schon ganze Arbeit geleistet.
Die Pisten in Sölden sind jedenfalls in hervorragendem Zustand. Sensationell gut heute am Vormittag die Talabfahrt am Giggijoch, sowohl die 21 als die schwarze 22. Kein Eis, keine Knollen, die ganz wenigen abgefahrenen Stellen für einen guten Fahrer leicht zu umfahren. Auch am Gaisslachkogel bis ins Tal sehr gute Bedingungen. z.B. auf der schwarzen 7. Nur die rote 5er zur Stabele-KSB war stärker abgefahren und wegen der am mittleren Nachmittag flachen Sicht etwas mühsam.
Für Leute, die (Pisten-)Skifahren statt rumjammern wollen, ist Sölden jedenfalls zur Zeit eine sehr gute Wahl. Wenn man Russisch könnte, dann wären die Gespräche bei den Liftfahrten noch amüsanter
Die Pisten in Sölden sind jedenfalls in hervorragendem Zustand. Sensationell gut heute am Vormittag die Talabfahrt am Giggijoch, sowohl die 21 als die schwarze 22. Kein Eis, keine Knollen, die ganz wenigen abgefahrenen Stellen für einen guten Fahrer leicht zu umfahren. Auch am Gaisslachkogel bis ins Tal sehr gute Bedingungen. z.B. auf der schwarzen 7. Nur die rote 5er zur Stabele-KSB war stärker abgefahren und wegen der am mittleren Nachmittag flachen Sicht etwas mühsam.
Für Leute, die (Pisten-)Skifahren statt rumjammern wollen, ist Sölden jedenfalls zur Zeit eine sehr gute Wahl. Wenn man Russisch könnte, dann wären die Gespräche bei den Liftfahrten noch amüsanter

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Sölden
Ich lege dann mal nach mit nem Bericht von heute: Sölden | 08.01.2014 | Private Skiing Vol. 2
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Sölden
Kurzer Lagebericht aus Sölden am 09.01.: Schneelage wie kaum anders zu erwarten eher dürftig, Pisten in gutem Zustand, am Gaislachkogel auch oben vereinzelt kleine Steinchen, in tieferen Lagen ebenfalls, aber nicht schlimm. Relativ wenig Betrieb, wir sind allerdings auch antizyklisch gefahren, sehr frühzeitig hoch zum Gletscher, am Tiefenbach vormittags um halb 11 fünf Grad plus, aber schöner Pulver. Mittagszeit waren wir in Hochsölden, dort auch im Wesentlichen ok, allerdings deutlich weicher werdende Pisten. Nachmittags dann wieder auf der Gaislachkogel-Seite, da hat's gepasst, vor allem hinten am Heide-Lift war es noch bestens, auch bis runter ins Tal

Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Sölden
Gerade zurück aus Sölden.
Samstag: Föhn, viel Sonne, sehr mild, fast warm.
Pisten: In ordentlichem Zustand. Gletscher sehr gut, auf den Talabfahrten viele Steine und braune Stellen. Auch am Gaislachkogl und auf der Rettenbachroute gibt es einige Steine.
Sonntag: Föhn, vereinzelt Sonne am Tiefenbachferner, sehr mild.
Über Nacht kamen auf den Gletschern ab 2600 bis 2700m einige cm Neuschnee. Eingeweht teilweise an die 30cm. Hier gab es das eine oder andere Tiefschnee-ähnliche Erlebnis. Sehr gute Bedingungen am Gletscher und allgemein über 2400m. Drunter pappig, unter 2000m geht der Schnee fast zu Ende und die Talabfahrten sind in erbärmlichem Zustand. Besonder die Gaislachkogl-Talabfahrt.
Im Allgemeinen sehr wenig los, keine Anstehzeiten.
Samstag: Föhn, viel Sonne, sehr mild, fast warm.
Pisten: In ordentlichem Zustand. Gletscher sehr gut, auf den Talabfahrten viele Steine und braune Stellen. Auch am Gaislachkogl und auf der Rettenbachroute gibt es einige Steine.
Sonntag: Föhn, vereinzelt Sonne am Tiefenbachferner, sehr mild.
Über Nacht kamen auf den Gletschern ab 2600 bis 2700m einige cm Neuschnee. Eingeweht teilweise an die 30cm. Hier gab es das eine oder andere Tiefschnee-ähnliche Erlebnis. Sehr gute Bedingungen am Gletscher und allgemein über 2400m. Drunter pappig, unter 2000m geht der Schnee fast zu Ende und die Talabfahrten sind in erbärmlichem Zustand. Besonder die Gaislachkogl-Talabfahrt.
Im Allgemeinen sehr wenig los, keine Anstehzeiten.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Sölden
01.02.2014 Samstag. Leider die falsche Wahl getroffen und schon wieder in Sölden gelandet. Die Wahl fiel nur knapp vor Obergurgl auf Sölden. Grund: Die Höhe. Im Ötztal kam bis auf 2000m Regen oder Schneeregen, so dass wir hofften hoch hinaus zu können.
Leider föhnte es wie auch angesagt war. Jetzt aber zu den unschönen Dingen:
Gaislachkogl Einstieg. Keine Verbindung nach Giggijoch. Langegg 6er wegen Sturm nicht an. Am Giggijoch fahren nur Talgondel, Hochsölden 2er und der 8er? Sehen konnten wir das nicht. Gaislachkogl: Stabele (Stillstand 10-15' wegen technischem Defekt, wie auch schon vor genau zwei Wochen), 3er Sessel, 2er aus Innerwald.
2er Sessel oben wegen Sturm außer Betrieb (unverständlich, zu sehen ist nichts gewesen, die Videokameras zeigten überall 10-35km/h Wind maximal). Meine Vermutung wurde aber gleich darauf bestätigt: die Gaislachkogelbahn II läuft aber nur für Fußgänger! Damit ist die Aussage geschlossen wegen Sturm gelogen. Aussichtspassagiere nutzten die Bahn und natürlich Restaurantbesucher. Aber vollen Preis verlangen von 48€. Wir wählten am Sonntag Gurgl, Sölden betreibt eine Informationspolitik wo ich mir als Kunde verarscht vor komme.
Später machte dann die Gaislachkogelbahn II noch auf für Skifahrer, man sagte uns jetzt, dass die Planierungsarbeiten abgeschlossen seien...
Ständig wird was anderes behauptet.
Wir werden Sölden ab sofort meiden. Als sportliche Skifahrer finden wir das Publikum eh grenzwertig und das Gelände nicht wirklich so attraktiv zum Abseitsfahren.
Leider föhnte es wie auch angesagt war. Jetzt aber zu den unschönen Dingen:
Gaislachkogl Einstieg. Keine Verbindung nach Giggijoch. Langegg 6er wegen Sturm nicht an. Am Giggijoch fahren nur Talgondel, Hochsölden 2er und der 8er? Sehen konnten wir das nicht. Gaislachkogl: Stabele (Stillstand 10-15' wegen technischem Defekt, wie auch schon vor genau zwei Wochen), 3er Sessel, 2er aus Innerwald.
2er Sessel oben wegen Sturm außer Betrieb (unverständlich, zu sehen ist nichts gewesen, die Videokameras zeigten überall 10-35km/h Wind maximal). Meine Vermutung wurde aber gleich darauf bestätigt: die Gaislachkogelbahn II läuft aber nur für Fußgänger! Damit ist die Aussage geschlossen wegen Sturm gelogen. Aussichtspassagiere nutzten die Bahn und natürlich Restaurantbesucher. Aber vollen Preis verlangen von 48€. Wir wählten am Sonntag Gurgl, Sölden betreibt eine Informationspolitik wo ich mir als Kunde verarscht vor komme.
Später machte dann die Gaislachkogelbahn II noch auf für Skifahrer, man sagte uns jetzt, dass die Planierungsarbeiten abgeschlossen seien...
Ständig wird was anderes behauptet.
Wir werden Sölden ab sofort meiden. Als sportliche Skifahrer finden wir das Publikum eh grenzwertig und das Gelände nicht wirklich so attraktiv zum Abseitsfahren.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 656
- Registriert: 15.04.2010 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Sölden
Irgendwie tuen mir meine Eltern leid , die ihren Urlaub gerade in Sölden verbringen , ok Sie sind zwar 2 Wochen dort aber schon mehrere Tage sind die beiden Gletscher zu

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Sölden
Wahnsinn
Und wieso ist der Lift daneben fast leer?
Gruß!
der Joe
Und wieso ist der Lift daneben fast leer?
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.10.2013 - 19:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Ferien haben Wien und Niederösterreich, in Deutschland Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Zu beachten ist, dass momentan ein Teil der Lifte aufgrund zu starken Windes außer Betrieb sind.
Bin nächste Woche dort, hoffe mal betriebs- und wettertechnisch auf das Beste.......
Zu beachten ist, dass momentan ein Teil der Lifte aufgrund zu starken Windes außer Betrieb sind.
Bin nächste Woche dort, hoffe mal betriebs- und wettertechnisch auf das Beste.......
