
da ich eigentlich jemand bin der die Berge hauptsächlich im Winter zum Skifahren aufsucht und mit Wanderungen im Sommer eigentlich eher weniger am Hut hat brauche ich eure Hilfe.
Bislang bin ich jeden Sommer im Normalfall einmal für einen Tag in die Berge gefahren um eine "kleine" Wanderung zu machen.
Das letzte Ziel war der Herzogstand von Walchensee aus. Eigentlich eine schöne Tour. Was mir jedoch nicht so ganz gefallen hat war, dass man viel im Wald unterwegs war, und vor allem dass dort so viel Los ist. Viele Leute laufen hoch, und oben trifft einen erst recht der Schlag, da die Bahn auch noch jede Menge Leute hochpumpt. Ein richtiges Gedränge war das.
Somit habe ich beschlossen, dass ich dieses Jahr nicht mehr den selben Fehler machen will, und mein Ziel etwas sorgfältiger aussuchen werde.
Ich bin also auf der Suche nach einem Gipfel der folgende Kriterien erfüllt.
- Anfahrt in max. 1,5h von München aus (muss bereits davor 120km fahren bis ich überhaupt in München bin)
- Gesamte Gehzeit nicht länger als 5h - max. 6h.
- Normale Wanderwege, kleinere Klettereien sind kein Prob, Höhenangst hab ich auch keine, aber trotzdem möchte ich nichts mit hohem Schwierigkeitsgrad machen.
- Die Wege sollten nicht nur im Wald verlaufen
- Es sollte möglichst wenig Los sein (ist mir am wichtigsten), also im Optimalfall ein unbekannter Berg und ohne Seilbahn
Das sind zwar ziemlich viele Kriterien, aber ich hoffe trotzdem dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich bin einfach zu wenig im Sommer in den Bergen, und kenne deswegen nur die klassischen Münchner Hausberge, die eben immer überlaufen sind.
Aufgrund der angegebenen Kriterien habe ich an ein hoch gelegenes Ziel (wegen wenig Wald) gedacht, wo man aber bereits mit dem Auto relativ hoch rauffahren kann (wegen der max. Gehzeit, eine Seilbahn geht ja nicht weil das die Massen anzieht).
Ich hoffe auf ein paar Vorschläge von euch.
