Vielleicht wegen Sturm und Regen..MarcAusWillingen hat geschrieben:Und schon wieder kein Flutlicht in Willingen!!
Kann mir mal jemand erklären, warum?

Vielleicht wegen Sturm und Regen..MarcAusWillingen hat geschrieben:Und schon wieder kein Flutlicht in Willingen!!
Kann mir mal jemand erklären, warum?
Nun ja, hier im OWL-Flachland hat es gut 5 Grad, Regen und um die 60kmh Wind. Da kommt kaum einer auf die Idee nach Willingen zu fahrenMarcAusWillingen hat geschrieben:Also es Schneeregnet nur wenig und Wind ist auch nicht viel da.. Da muss es andere Gründe geben
Die wollen halt die Pisten schonen und finanziell wäre Flutlicht bei denen zur Zeit wohl eh nicht der Kracher.MarcAusWillingen hat geschrieben:Also es Schneeregnet nur wenig und Wind ist auch nicht viel da.. Da muss es andere Gründe geben
Die waren gelbAngaben zur Farbe des Kennzeichens mache ich keine
Der Rauhe Busch ist jetzt auch das schlechteste Beispiel im Skigebiet und wenn man sich auch nur dort rumtreibt, selber schuld. Ps. Warum kein Taxibob am Königssee ??!! Da hättet ihr nen RICHTIGES Skigebiet nebenan.. und hättet euch dieses katastrophale Sauerland nicht antun müssen.j.wayne hat geschrieben:Ich hab mich heute auch auf den Sulzpisten rumgetrieben, da meine Freundin einen Skikurs am Rauhen Busch hatte auch eher dort.
Das Thema hatten wir schon oft, ist halt nur ein Mittelgebirge und auch kein hohes, muß man halt nehmen wie es ist.j.wayne hat geschrieben:Aber das ändert nichts daran dass die Pisten entweder langweilig oder zu kurz sind.
Guck ins Bautagebuch Winterberg 12, da stehts..j.wayne hat geschrieben:Beim Sürenberg ist es ja toll dass man den ersten 8er Deutschlands hingestellt hat, aber für was?
Dieses Problem hat man ja nicht nur im Sauerland im Moment, selbst in tiefer gelegenen und mittleren Alpengebieten.j.wayne hat geschrieben:Klar kann ich verstehen dass man ein möglichst großes Angebot haben möchte, aber auf manchen Pisten war mehr Wiese und Dreck als Schnee.
Die findet man auch überall , aber die nähe zu den Niederlanden tut ihr übriges. Das weiß man aber..j.wayne hat geschrieben:Unterirdische Fahrkünste unserer Nachbarn aus den Niederlande, ich hab mich noch nie so unsicher gefühlt.
..er hat Jehova gesagt...j.wayne hat geschrieben:Nachdem sich da wohl ein paar durch meine Aussage bezüglich des Skigebiets in Winterberg angegriffen gefühlt haben begründe ich meine Meinung etwas ausführlicher.
Ich finde es schon beachtlich was da an Liften in den Wald gestellt wurde, alles recht modern und bequem. Aber das ändert nichts daran dass die Pisten entweder langweilig oder zu kurz sind.
Als Beispiel die Pisten am Poppenberg, an sich recht schickes Gefälle aber leider arg kurz. Dann Schneewittchen oben Flach dann kurzer Absatz gefolgt von arg Flach und nach der Straßenüberquerung einen Holländertragödienhang eingebaut. Vom Gefühl her kann man sagen wenn’s Spaß macht ist die Piste rum. Auch kommt mir Stellenweise die Liftverteilung etwas komisch vor. Beim Sürenberg ist es ja toll dass man den ersten 8er Deutschlands hingestellt hat, aber für was? Für das kurze Stück Piste? Ich empfinde da das Verhältnis Pistenangebot zu Liftangebot etwas aus dem Ruder gelaufen.
Die geöffneten Pisten waren stellenweise auch eher eine Frechheit. Kappe war am Samstag geöffnet aber selbst das obere flache Stück zum Steilhang sah schon aus wie ein Kartoffelacker nach der Ernte. Klar kann ich verstehen dass man ein möglichst großes Angebot haben möchte, aber auf manchen Pisten war mehr Wiese und Dreck als Schnee.
Über die Qualität der anderen Skifahrer muss man glaube ich auch wenig sagen. Unterirdische Fahrkünste unserer Nachbarn aus den Niederlande, ich hab mich noch nie so unsicher gefühlt.