Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Interessantes Dokument.

Zur Bergstation La Siala: Ich denke schon, dass dies wohl momentan die aktuelle Planung ist, das Dokument ist ja schließlich vom 17.01.2014. Die Information mit der Bergstation im Fels ist schon älter gewesen. Im Richtplan Surselva stand ja auch drin "Standort Bergstation klären". Die Bergstation im Fels war damit wohl doch nur eine Variante, die (leider) wieder verworfen wurde. Die Grafiken von der neuen Bergstation deuten ja auch darauf hin. Wenn man sich den Plan auf S. 17 anschaut sieht man allerdings, dass der Start der Abfahrt bis zum Abzweig der 26 (momentane Variante) verbreitert werden soll. Damit wird man sich dann wohl auch was einfallen lassen, dass man nicht mehr so schieben muss (Umfahrung "Geländeeinschnitt" kurz nach der Bergstation).
misterwiseguy hat geschrieben:Andere Frage: kann sein, dass ich es falsch interpretiere, aber es ist doch die Rede von der "Skibrücke Plaun". Diese wäre in Gelb eingezeichnet auf Seite 11. Au Seite 3 ist unterhalb der neuen La-Siala-Bahn ein dünner violetter Strich zu sehen. Könnte es sein, dass man plant, die 25 an die "Pulver" (42(?)) anzubinden?
Dies habe ich auch erst gedacht, doch der Plan scheint genau anders herum zu sein (merkt man , wenn man sich die Höhen anschaut). Man will wohl die 40/42 an die dann beschneibare 25 anbinden. Da frage ich mich, ist die in dem Bereich jetzt so viel breiter als früher?, oder plant man erneut eine Verbreiterung mit dem Ausbau der Beschneiung in diesem Sommer?

Was mich irretiert ist, dass bei der Bahn Punt Desch-Crap la Tgnia 2016 dran steht (siehe S. 6 und 22). Will man 2016 echt schon die Bahn dort bauen und diese dann parallel mit der Cassonbahn betreiben (Was keinen Sinn macht, da die neue Bahn ja augenscheinlich besonders für Nicht-Skifahrer ausgelegt ist, eine direkte Anbindung über eine Zubringerbahn aber noch fehlt (2020+)) oder ob damit einfach die Sanierung der bestehenden Cassonsbahn gemeint ist?

Interessant ist auch die Übersichtskarte auf S. 3. Leider kann man die ganzen Angabe z.B. über die Farbwahl nicht lesen. Die hätten das ganze mal Vektorbasiert einbinden sollen. Aber trotzdem:
  • Bei der Pulverabfahrt (42) sind zwei Varianten eingezeichnet, doch warum ist die (eigentliche) Pulverabfahrt grün hinterlegt? Beschneiung geplant? Die andere Varainte war, meine ich 2011/12, präpariert? und geistert schon in vielen Dokumenten rum. Gab es beide Varianten eigentlich auch schon in Realität gleichzeitig präpariert?
  • Auch die Abfahrt 2/4 von Naraus bis Flims ist grün markiert. Ist hier trotz der Planung, dass man diesen Bereich aufgeben will (2020+) eine Beschneiung geplant?
  • Die grüne Abfahrt von der jetzigen Talstation La Siala zur Abfahrt 25 ist auch grün. Ist dies der Verlauf der jetzigen Skiroute 79?
  • Was bedeutet die dunklere blaue Färbung von Abfahrten. So sind einmal die Abfahrt 39 (Furocla Sura-Lavadinas) und die Verbindung Abfahrt 30-Stretg (18) markiert. Die Abfahrt 39 sollte es ja eigentlich seit diesem Jahr geben und ist inzwischen auch geöffnet. Die Verbindung bzw. Fortführung der 30 zur Stretg existiert meines Wissens momentan noch nicht, wäre aber sinnvoll.
  • Die gelb markierten Pisten am Crap Sogn Gion stellen wohl den "Fun Park" dort da. Doch was bedeutet dann die gelbe Fläche unterhalb der Bergstation der Sesselbahn Falera. Soll hier auch ein Parkbereich entsehen? Unterhalb von der Fläche führt dann ein erst blau dann lila merkierter Verlauf zur Abfahrt 64. Soll dies eine neue Abfahrtsvarainte sein? Eventuell eine blaue Variante, dass man auch nach Laax eine blaue Talabfahrt hat?
  • Was bedeutet die graue Färbung der Abfahrt 40? Die bereits existierende Abfahrtsvariante (von oben gesehn) rechts der 6-EUB Fuorcla-Crap Masegn ist hier eingezeichnet, war bisher aber in noch keinem Pistenplan drin.
  • Bei der Abfahrt 31 sind zwei Varianten eingezeichnet. Das die Abfahrt manchmal einen anderen Verlauf hat, war mir auch schon aufgefallen, allerdings gab es, wenn ich da war bisher nie beide gleichzeitig geöffnet. Hat da jemand schon andere Erfahrung gemacht und wenn ja, warum gibt es die Variante dann nicht im Pistenplan?
  • Der alternative Einstieg der schwarzen 26 von der 28 ist hier eingezeichnet. (Besser zu sehen noch auf S. 17) Das es diese Variante mal gab weiß ich, wurde/wird dieses Stück auch immer noch präpariert? Die letzten Male als ich da war nicht.
  • Als letztes noch der gelbe Verlauf von Fuorcla zur Abfahrt 40/42. Stellt dies einen schon existierenden Weg für Pistenraupen da oder soll hier ein Skiweg entstehen, dass man auch von Furocla nach Plaun kommt?
Zuletzt geändert von Estiby am 13.02.2014 - 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Naturbahnrodler hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben: Und dass da kein Wort über den Verbindungslift Mughels-AlpSognMartin steht, finde ich auch etwas komisch.
Aber eingezeichnet ist er.
Und im Text ist er zwar nicht explizit erwähnt, aber es steht drin:
Anbindung via Nagens-Mughels möglich
Und damit wird der Lift wohl gemeint sein.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Zur Bergstation La Siala: Ich denke schon, dass dies wohl momentan die aktuelle Planung ist, das Dokument ist ja schließlich vom 17.01.2014.
Das ist leider zu befürchten. Die Bilder mit den Markierungen für die Höhere Bergstation stammen ja vom letzten Herbst. Das Passt zeitlich zu den im Dokument erwähnten
• Orientierung Amtsstellen und USO’s 15.10.2013
• Begehung Amtsstellen und USO’s 30.10.2013
Diese Bergstation scheint leider nicht Bewilligungsfähig gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Die Stollen-Bergstation wäre schon ein ziemlich heftiger Eingriff in die Natur
Ähhh, ich glaub eher, das wäre so ungefähr de einzige Variante, die die Natur nicht verschandeln würde??? Fand ich eine sehr tolle Lösung...

Mir ist der alte Standort lieber, wenn sie dafür 2014 kommt...
Was ist denn das für eine deppe Aussage? Lieber die nächsten 30 Jahre mit einem Lift fahren, der gegenüber der alten Anlage keinerlei Verbesserung bringt (mal abgesehen davon, dass er für die ersten paar Jahre "neu" ist), als noch ein Jährchen auf ein ausgefeilteres Projekt zu warten?? :nein:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben:
Mir ist der alte Standort lieber, wenn sie dafür 2014 kommt...
Was ist denn das für eine deppe Aussage? Lieber die nächsten 30 Jahre mit einem Lift fahren, der gegenüber der alten Anlage keinerlei Verbesserung bringt (mal abgesehen davon, dass er für die ersten paar Jahre "neu" ist), als noch ein Jährchen auf ein ausgefeilteres Projekt zu warten?? :nein:
Danke gleichfalls. Lieber wieder ein Schnickschnack-Lift mit unnötigem Stollen und Genehmigungsproblemen, der dann vielleicht irgendwann mal doch noch kommt? Neee, das ist deppert. Das bisschen Schieben da oben ist nun wirklich kein Problem. Und noch vil depperter ist, wenn Du schreibst, dass die neue Bahn keine Verbesserung ist... Sie startet weiter unten, hat dadurch bessere Anschlüsse von Fuorcla Sura, Vorab und Nagens, und ist viel bequemer, wärmer und moderner. Zudem ist es auch nicht klar, dass die Stollenvariante wirklich zu weniger Schieben führen würde.
Auch die Abfahrt 2/4 von Naraus bis Flims ist grün markiert. Ist hier trotz der Planung, dass man diesen Bereich aufgeben will (2020+) eine Beschneiung geplant?
Wohl kaum. Die Farbgebung muss einen anderen Grund haben. Schreib denen doch ein Mail, ob sie die Karte besser aufgelöst hätten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
misterwiseguy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 05.10.2013 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von misterwiseguy »

Pilatus hat geschrieben:Ähhh, ich glaub eher, das wäre so ungefähr de einzige Variante, die die Natur nicht verschandeln würde???
Eine Überirdische Bergstation würde zwar optischen "Schaden" verursachen, jedoch würde ausser den Fundamenten nicht in den Fels reingearbeitet werden. Eine in den Fels gehauene oder gesprengte Station hingegen ist zwar optisch wunderbar eingepasst, dafür sind aber größere Arbeiten IN den Fels notwendig, mit unsichereren Konsequenzen.
Ich möchte jetzt nicht wie ein Öko klingen, auch wenn ich ein FÖJ mache und mir die Umwelt wichtig ist, aber dennoch finde ich eine Überirdische Station realistischer. Noch hinzu kommt, dass Letztere vermutlich billiger zu bauen ist. Aber solange keine UNIG-Station kommt ist mir alles recht, nur nicht diese Kondome, bitte bitte bitte...
Come up and reLaax
Herr Ober, Saxen ist doch in Deutschland?!
Hänn's nit A rosa hemd do?
Du fauLenzer, heideKraut sollst du sammeln!
Ein richtiG staadlicher Kerl !
Meine ehemaligen Sportlehrer: Herr GEiger, Frau Jung und Herr Mönch
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Möglich ist auch eine normale oberirdische Station mit einem Stollen durch den Berg und einem Fenster/Plattform auf der anderen Seite. Eine völlig unterirdische Station ist schlichtweg zu teuer. Möglicherweise hat es dort oben noch Permafrost, wohin mit dem Aushub, kurze mögliche Bauzeiten usw. Sicher ist eine deutlich grössere Bergstation wie heute mit dem nötigen Platz, um die Skier anzuziehen und aus windtechnischer Sicht am jetztigen Platz mit dem wenigsten Aufwand zu machen. Dann müssen wir uns aber auch von der Stollengeschichte verabschieden und bekommen in Summe ein Ersatzbahn und immerhin einen neuen Anschluss (auf sicher) an den Lavadinas Lift. Freuen wir uns, dass wir auch bei arktischen Temperaturen warm auf La Siala hochkommen.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:Freuen wir uns, dass wir auch bei arktischen Temperaturen warm auf La Siala hochkommen.
:brav!:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Wie will man alles finanzieren:

"Die WAG wird weiter in die Verbesserung und in die Zukunft der
Destination investieren, sofern alle Partner ihren fairen Beitrag
leisten:
• die FeWo Eigentümer
• die Bevölkerung
• die Gemeinden
• das Gewerbe
• die touristischen Leistungsträger
Nur gemeinsam werden wir die Werterhaltung der Destination,
der Immobilien, des Gewerbes, der Arbeitsplätze und folglich der
Steuereinnahmen für die Zukunft sichern bzw. steigern können."

Tja, was ist ein fairer Beitrag? Kaufe seit Jahr und Tag ein Saisonabo für die ganze Familie, mehr Fairness?

Betreffend Panoramabergstation La Siala ist mir aufgefallen, dass man die Bahn ab Punt Desch nach La Siala bis fast auf den Gipfel des Piz Grisch hochgezogen hat. Vielleicht will man ja dann hier hier Panoramasache realisieren. Wäre dann eine mögliche Sommerbahn, da ab Flims im Sommer die Bahn nach Punt Desch-Cassons eh schon in Betrieb wäre.

Ob ich das mit meinem 55 Jahren jemals erleben werde?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben: Ob ich das mit meinem 55 Jahren jemals erleben werde?
Bei normaler Lebenserwartung sollte es nach all den Verschiebungen, Einsprachen, Finanzierungsproblemen etc grad noch knapp reichen :-)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

fabile hat geschrieben:Betreffend Panoramabergstation La Siala ist mir aufgefallen, dass man die Bahn ab Punt Desch nach La Siala bis fast auf den Gipfel des Piz Grisch hochgezogen hat. Vielleicht will man ja dann hier hier Panoramasache realisieren. Wäre dann eine mögliche Sommerbahn, da ab Flims im Sommer die Bahn nach Punt Desch-Cassons eh schon in Betrieb wäre.
Wenn man die Bahn wirklich als PB realisieren will, wie es im Richtplan stand, dann müssen die Kabinen aber eine ordentliche Größe haben, um eine angemessene Förderleistung der Bahn zu erreichen. Die Strecke ist ca. 4,9 km lang. Wenn man da nicht gerade eine direkte Kabine bekommt, heißt dann lange warten. :?
Mir würde die Variante von Punt Desch nach Crunas mit einer EUB besser gefallen. Aber abwarten und Tee trinken. Bis 2020+ ist es noch lange und Projekte ändern sich in Laax ja häufiger mal :wink:
Benutzeravatar
misterwiseguy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 05.10.2013 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von misterwiseguy »

Es war ja auch im Plan für die Y-Variante so, dass es mit einer EUB gelöst wird, soweit ich weiß. Mit einer PB scheint es mir auch völliger Unsinn zu sein. Und wie wir ja bereits ein paar Seiten weiter vorne diskutiert hatten, ist davon auszugehen, dass es Aktenleichen sind, die sich im Richtplan wiederfinden. Man versucht heutzutage zum Glück, wo es nur möglich ist und wo viel Aufkommen ist, PB zu vermeiden, weil irgendwie keiner damit zufrieden ist (Warum nur? :wink: ). Ich kann nur wiederholen, die werden schon wissen, was sie tun. Ist in etwa so, wie die Diskussionen auf dem Pausenhof sämtlicher Schulen über den Sinn und Unsinn mancher Elf-Aufstellungen. Die Trainer kennen sich aus, wir sind nur Laien was das angeht. Beim Bau neuer Anlagen spielen so unglaublich viele Faktoren mit, da würden wir vermutlich nicht mal mehr mitkommen. Aber den Bau einer PB dort halte ich auch für unwahrscheinlich.
Vielleicht hätte der liebe Reto ein Musikstudium hinlegen sollen, so viel Spaß wie er anscheinend am Werbetrommel spielen empfindet... :biggrin:
Come up and reLaax
Herr Ober, Saxen ist doch in Deutschland?!
Hänn's nit A rosa hemd do?
Du fauLenzer, heideKraut sollst du sammeln!
Ein richtiG staadlicher Kerl !
Meine ehemaligen Sportlehrer: Herr GEiger, Frau Jung und Herr Mönch
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Schon die Wirren um Cassons zeigen, dass Luftschlösser in Flims/Laax Luftschlösser bleiben.

Nach La Siala dürfte wohl die Cassons-Frage die grosse Challenge sind. Denn hier wird man früher oder später den Stecker ziehen. So ganz wohl ist mir nicht mehr, wenn ich mit der Bahn hochfahre und den bröckelnden Beton sehe.

Und die Planung erscheint mir nicht ganz logisch: Zuerst einmal eine Bahn ins Feld reinstellen (Punt Desch) ohne Anschluss an eine Zubringerbahn. Naraus-Punt Desch ist schon mal eine schöne Wanderung. Das wird gut für die Frequenzen sein, oder man macht ein Zügli von Naraus nach Punt Desch und erzählt Märchen über das Weltnaturerbe. :biggrin:

Will heissen: Man schafft Sachzwänge. Aber man kann lange disuktieren: Zuerst, schon sehr bald und zwingend, muss man Cassons entscheiden. Der Rest leitet sich ab.

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich kann mich mit dieser Y Variante nicht recht anfreunden. Das Y an sich finde ich gut, habe es ja (nachweislich) schon vor den Bergbahnen hier im Faden vorgeschlagen. Finde ich weder die halbherzige Variante zum Cassons, noch die Zweiterschliessung des Laaxerstöckli sehr attraktiv.

Mich würde schon interessieren, was an dieser Platzierung der Bergstation gut sein soll. Nun gut, die Felskante ermöglicht wohl eine stützenlose Ausführung. Aber sonst ist es weder Fisch noch Vogel. Denn das Martinsloch sieht man erst etwas 500 Meter Westlich richtig schön (korrigiert mich wenn ich mich irre) und der Zugang zum Gipfel, Restaurant und zum obersten Teil der Abfahrten ist mit einem wesentlich grösseren Aufstieg als heute verbunden.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Was spricht eigentlich dagegen eine Cassonsbergstation ganz hoch auf den Gipfel zu stellen? Ich denke damit wären die Skifahrer wie auch Fußgänger zufrieden.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Whistlercarver hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen eine Cassonsbergstation ganz hoch auf den Gipfel zu stellen? Ich denke damit wären die Skifahrer wie auch Fußgänger zufrieden.
Offenbar geht es eben genau um diese dann nicht nötige Stütze in einem Lawinenhang. Aber ich meinte auch, das müsste mit geeigneten Massnahmen doch zu lösen sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn es nur eine Stütze ist dann lässt sich doch locker ein Betonkeil vor die Stütze stellen welcher vernachlässigbare Kosten mit sich bringt im Vergleich zum ganzen Bau der Bahn.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

So etwas könnte man auch mit einer Ausfahrtsstütze oben am Anfang des Hangs machen, so etwa wie am Rothorn in Zermatt. Falls notwendig muss halt unterhalb des Lawienenhangs auch noch eine Stütze gebaut werden.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ich weiss nicht, ob die Planer die Lawinensituation im Vorfeld berücksichtigen. Die neue Bahn würde über weite Strecken eines potentiellen Lawinenhanges führen. Nicht umsonst hat man die Bahn 1956 auf lawinensicheren Kegeln gebaut und die Bergstation etwas unterhalb, wohl wegen dem Wind. Auf Kreten bläst es nochmals stärker.

Ach die 2 Bahnenvariante La Siala war lawinenmässig suboptimal. Mich wundert es wirklich nicht, dass man auf die alte Streckenführung zurückgekommen ist. Letzlich wird auch die Y-Variante diesen Ueberlegungen zum Opfer fallen, da würde ich darauf wetten!

Und überhaupt: Bei den lausigen Frequenzen diesen Winter würde ich mal ganz vorsichtig sein mit den Ausbauphantasien. Im Dorf wird schon heftig gejammert über die lausigen Umsätze. Und wenn ich mitten in der Saison um 11.00h beim Arena-express durchgehe und quasi im ganzen Skigebiet die gleiche Chose: Muotta Rottunda, La Siala, Fuorcla....überall 0 Problem, dann stimmt was nicht mit den Frequenzen. Auch am letzten Samstag war das sehr angenehm.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:Und überhaupt: Bei den lausigen Frequenzen diesen Winter würde ich mal ganz vorsichtig sein mit den Ausbauphantasien. Im Dorf wird schon heftig gejammert über die lausigen Umsätze. Und wenn ich mitten in der Saison um 11.00h beim Arena-express durchgehe und quasi im ganzen Skigebiet die gleiche Chose: Muotta Rottunda, La Siala, Fuorcla....überall 0 Problem, dann stimmt was nicht mit den Frequenzen. Auch am letzten Samstag war das sehr angenehm.
Ob Arosa-Lenzerheide da nun doch viel mehr abgräbt? Für meine Begriffe war es dort beide Male recht voll. Aber im Vergleich zu gestern/vorgestern in Portes du Soleil ist das sowieso ein Klacks. Was dort auf den Pisten an Menschenmassen abgeht, ist unglaublich. Das sah ich weder in Ischgl noch in Sölden je, geschweige denn in Laax.
Oder vielleicht ist das öfters hier stattfindende Laax-Bashing ein Indiz dafür, dass nicht einfach nur wir AF'ler viel Kritik üben, sondern auch die Masse...
Und was man auch nicht vergessen darf: Laax hat überproportional viele Tagesgäste. Bei dem anhaltend durchzogenen Wetter und den dauernden Frühlingsgefühlen im Unterland lockt es einfach weniger, spontan Skizufahren. Die, die gebucht haben, die kommen, aber die sind eben in Laax der kleinere Anteil als anderswo.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Bisher konnte ich eigentlich auch immer am Arena Express in LAAX durchgehen und ich war immer an Schönwetter Samstagen dort. Auch sonst sind mir eigentlich außer am Mutta Rodunda Sessel nirgends Wartezeiten aufgefallen die nenneswert wären.
Auch sehe ich LAAX von den Menschenmassen gleich wie die PdS, dort hat es halt im Zentrum von Avoriaz viele Leute ansonsten hatte ich da auch immer genügend Platz und keine Wartezeiten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob die Planer die Lawinensituation im Vorfeld berücksichtigen. Die neue Bahn würde über weite Strecken eines potentiellen Lawinenhanges führen. Nicht umsonst hat man die Bahn 1956 auf lawinensicheren Kegeln gebaut und die Bergstation etwas unterhalb, wohl wegen dem Wind. Auf Kreten bläst es nochmals stärker.
Das waren dann etwas zu viele Kompromisse. Die heutige Bahn ist eine Fehlplanung und hat nie rentiert. Ich gebe dieser Bahn auch mit Verein im Rücken keine Chance. Ausser die Gemeinde übernimmt das Defizit. Auch mit einem neuen Seil wird das nicht besser. Da braucht es andere Massnahmen.
Ach die 2 Bahnenvariante La Siala war lawinenmässig suboptimal. Mich wundert es wirklich nicht, dass man auf die alte Streckenführung zurückgekommen ist. Letzlich wird auch die Y-Variante diesen Ueberlegungen zum Opfer fallen, da würde ich darauf wetten!
Dann wird über kurz oder lang der ganze Sektor geschlossen.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Zu den Frequenzen: Booking.com zeigt an, wieviele % ein Ort ausgebucht ist. Das ist neu und ich hab mich mal mit vergleichbaren Orten durchgeklickt.

Die Schweiz hat eine deutlich tiefere Belegung, als Oesistan. Der Arlberg ist fast ausgebucht, auch Orte, die keinen Schnee haben, wie z.B. Grundlsee (gut die Wiener haben Semesterferien). Flims liegt mit 57% wirklich am unteren Ende, schon Laax deutlich darüber.

Es stimmt wohl aber, dass die Bergbahnen letztlich von den Tagestouristen leben und dass halt das Wetter im Unterland wenig zum skifahren animiert hat. Dass es oberhalb 1500 m so super-toll ist, kann sich der mässig interessierte Unterländer kaum vorstellen. Und der 3. Winter in Reihe mit instabilen Wetterbedingungen. Der klassische Lockruf: Feuchtkalter Hochnebel im Unterland und strahlende Sonne im Bergland fehlt....nur erreichen die Erträge von gewissen Gastrobetrieben in Dorf nur 50-70% von den Erträgen in der gleichen Periode im Vorjahr. Blöd auch, dass Ostern so spät ist, das bringt kaum mehr Gäste. Da ich selber Hotelier bin, interessiert mich das und macht mich traurig.

Arosa-Lenzerheide lockt sicher noch einige Leute, die die neue Bahn testen wollen. Würde ich auch, hätte ich nicht ein Saison-Abo und den ganzen Krempel in Flims.

@skic. : Wie sind die Preise so im Vergleich Porte du soleil, warst Du im CH-Teil oder F-Teil?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:@skic. : Wie sind die Preise so im Vergleich Porte du soleil, warst Du im CH-Teil oder F-Teil?
Am Anreisetag (Sonntag) CHF 31.- ab 13.30 Uhr für den gesamten Schweizer Teil. Fand ich ein sehr attraktives Angebot. Da könnte sich Laax eine Scheibe davon abschneiden. Hier zahlt man auch um 13.30 Uhr noch schlappe 59.-! Da würde ich am Anreisetag nie und nimmer auf die Skis. Das ist seit Jahren ein Ärgernis in Laax, gehört aber in die Ticketdiskussion.
Dann für MO/DI CHF 113.- für die zwei Tage international. Ich bin wie ein gestresster Hund :D von Morgins (CH) bis LesGets (F) inkl. Châtel (F) so ziemlich alles abgefahren, weil ich unbedingt alles sehen wollte. Die Preise finde ich ich als Schweizer super, aber das ist halt wohl wie in Ischgl/Samnaun, wenn man das Schweizer Preisniveau nehmen würde, wäre das für Frankreich viel zu teuer. Und im Vergleich zum sehr teuren Zermatt bin ich auch noch viel schneller dort (und wenn ich die Berichte über Zermatt lese vom Montag, war das auch aus dieser Sicht ein richtiger Entscheid, geplant wäre drum eigentlich Zermatt gewesen).
Sorry, OT, aber wenn ich grad gefragt werde... :D
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Zu den Frequenzen: Booking.com zeigt an, wieviele % ein Ort ausgebucht ist. Das ist neu und ich hab mich mal mit vergleichbaren Orten durchgeklickt.
Ich traue diesen Daten nicht. Gewisse Hotels haben auf Booking.com immer nur noch wenige Zimmer frei, und kommen dann in die "Nur noch 2 Zimmer, jetzt buchen!!!" Kategorie. Geht man dann einem Monat später wieder auf die Seite hat's dann plötzlich am selben Datum wieder Zimmer.

Es ist ja jedem Hotel selber überlassen, wie viele Zimmer es auf Booking.com schaltet. Und nun mache ich den Bogen zurück zum Thema.

Wird das Skigebiet verkleinert, wird die Auslastung auch nicht besser, im Gegenteil. Da die WAG ja selber in Unterkünfte investiert hat sie umso mehr Interesse, das Skigebiet gross zu lassen, denn nur so lockt man Wochenaufenthalter an. Die Frage ist dann nur, ob man Interesse an der Flimser Seite hat, man hat ja eher in Laax investiert. Für mich scheint es deshalb essentiell, das der Cassons auch ohne Umweg über Flims erreichbar ist. Das man jedes mal nach Flims runterfahren muss, um in den Naraus-Cassons Sektor zu wechseln ist für mich eines der grössten Mankos. Bei guter Schneelage hilft da die neue Talabfahrt, aber wenn der Schnee unten schlecht ist, ist der Sektor abgeschnitten.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“