Werbefrei im Januar 2024!

21.2.14 + 25.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle UPDATE

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

21.2.14 + 25.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle UPDATE

Beitrag von WackelPudding »

21.2.14 Hochkönig

Es sollte ein richtig toller Tag werden, der Wettergott meinte es zu gut und die Bedingungen waren nahezu überall sehr gut. Anfangs hielt sich im Tal noch der Nebel, der sich aber langsam auflöste. Die Pisten waren eigentlich alle schön hart und griffig. Im Vergleich zu den Skigebieten, die ich zuvor besucht hatte, waren viele gute Skifahrer unterwegs und so konnte man auch entspannt mal schneller fahren.
Die letzen Male, als ich am Hochkönig war, waren die Bedingungen nicht so gut, aber heute kann ich nicht meckern :D

Es war schlicht und ergreifend einfach schön, leider haben die Lifte nur 8h offen...

Gefallen:
:D Wetter
:D gute Bedingungen
:D viele gute Skifahrer unterwegs
:D keine Wartezeiten (außer 5min an der Bürglalmbahn kurz nach 10:00, aber das ist ja klar)
:D Landschaft

Nicht gefallen:
:D Hochmaispiste im unteren Teil knollig und Bürglalmabfahrt etwas "zu" hart
:D Skibrücke Dienten (als Verkehrsplaner kann ich mir über eine solche Fehlplanung nur Mal für Mal die Augen reiben)

Daher:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D

Bilder:

Bild
Auf gehts! Man konnte es krachen lassen!

Bild
Über den Wolken,... Morgens oben auf dem Aberg

Bild
Hochmaisbahn vor dem beeindruckenden Selbhorn

Bild
Sinalcobahn, oder Hintermoosbahn, je nach dem...

Bild
unterer Teil der Hochmaisabfahrt, leider nicht all zu gut :(

Bild
recht nett hier oben :)

Bild
Bergstation der Hochmaisbahn

Bild
Auf der Gabühel, ging ungewohnt gut zu fahren, das dürfte sich aber im Tagesverlauf geändert haben. Gegebüber die Bürglalmabfahrt.

Bild
Und jetzt auf der Bürglalmseite, die zugehörige Abfahrt für meinen Geschmack etwas zu hart, allerdings ließen meine Kanten aber auch schon etwas nach

Bild

Bild
Zachhofalmbahn, zugehörige Abfahrten gingen sehr gut, leider im Vergleich zum restlichen Gebiet recht viel los

Bild
Tiergartenbahn. Also ich weigere mich das Ding "KingsCab" zu nennen. Wenn die dort halt wenigstens englisch könnten :biggrin:
Die Abfahrt ging sehr sehr gut zum Heizen

Bild
Fellersbachbahn, die Abfahrten sind halt einfach auch klasse!

Bild
Blick zur Talstation in Mühlbach, arg viel Naturschnee liegt ja nicht gerade, ...
Die Ostabfahrt ging aber auch recht gut

Bild

Bild
Dacheggbahn, langsam zogen ein paar Wolken auf, aber bis zum Liftschluss war das Wetter einfach top!

Bild
Tiergartenbahn gen Bischofsmütze?

Fazit: Einfach klasse, sicher ist, ich komme wieder, eigentlich wollte ich ja 2mal ans Kitzsteinhorn, aber mit dem Hochkönig kann man dort aber momentan einfach nicht mithalten.
Zuletzt geändert von WackelPudding am 28.02.2014 - 21:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von EKL »

Also ich war vom 16.2. an bis gestern am Hochkönig skifahren und finde nicht, dass die Bedingungen jetzt so gut waren. Viele Pisten waren um 12 schon ziemlich zerfahren und wenn, dann nur noch in den oberen Teilen erträglich. Außerdem war es sehr voll und es gab oft Nebel mit schlechter Sicht (teilweise Whiteout). Mit dem Freitag hattest du echt den Sahnetag erwischt!
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von WackelPudding »

Am Nachmittag hab ich mich auch nur noch an den höher gegelgenen Anlagen (Fellersbach, Tiergarten, Zachhof) aufgehalten. Unten heraus bauen die Pisten wegen der doch recht geringen Höhenlage recht schnell ab. Aber da musste ich dann aber halt bei der Rückfahrt z. B. an der Sinalcobahn einfach durch. Das ist aber momentan überall so und finde ich jetzt nicht so tragisch.

Im Vergleich zu den anderen von mir besuchten Skigebieten in den letzten Tagen empfand ich den Andrang als ok.
feuerdrache
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 08.01.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von feuerdrache »

Hallo WackelPudding,
danke für den schönen Bericht. Ich bin ab nächster Woche wieder dort und freue mich auf die gutem Schneeverhältnisse.

Bezüglich der Tiergartenbahn kann ich Dir nur zustimmen, der Name ist 'doof'.

Bei der Skibrücke in Dienten habe ich die Hoffnung, das die Brücke nicht nur als Zufahrt zur Bürgelalm, sondern auch für einenzukünftigen neuen Gabühellift angelegt wurde. Dann macht die Neigung für mich wieder Sinn.

Eine kleine Korrektur habe ich noch.
WackelPudding hat geschrieben:21.2.14 Hochkönig

Bild
Hochmaisbahn vor dem beeindruckenden Hochkönig
Der freistehende Gipfel ist das Selbhorn. Der Hochkönig ist mehr Richtung Mühlbach. Er ragt auch nicht so Prominent hervor. Er ist gut am darauf stehenden Matrashaus zu erkennen. Hab leider gerade kein Bild zur Hand.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Kastanienallee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 184
Registriert: 19.11.2009 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von Kastanienallee »

feuerdrache hat geschrieben:
Eine kleine Korrektur habe ich noch.
WackelPudding hat geschrieben:21.2.14 Hochkönig

Bild
Hochmaisbahn vor dem beeindruckenden Hochkönig
Der freistehende Gipfel ist das Selbhorn. Der Hochkönig ist mehr Richtung Mühlbach. Er ragt auch nicht so Prominent hervor. Er ist gut am darauf stehenden Matrashaus zu erkennen. Hab leider gerade kein Bild zur Hand.

Gruß Jürgen
Bild
Auf dem Bild etwa?
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von WackelPudding »

feuerdrache hat geschrieben:Hallo WackelPudding,
danke für den schönen Bericht. Ich bin ab nächster Woche wieder dort und freue mich auf die gutem Schneeverhältnisse.

Bezüglich der Tiergartenbahn kann ich Dir nur zustimmen, der Name ist 'doof'.

Bei der Skibrücke in Dienten habe ich die Hoffnung, das die Brücke nicht nur als Zufahrt zur Bürgelalm, sondern auch für einenzukünftigen neuen Gabühellift angelegt wurde. Dann macht die Neigung für mich wieder Sinn.
Danke Feuerdrache!

Ich hoff für dich, dass die Pisten weiter halten, ist ja doch recht warm und im Hochkönig-Gebiet gibt es halt leider recht wenige Höhenanlagen,

Meinen Infos nach wird eine neue Gabühelbahn auch von der Skibrücke aus starten. Dadurch wird die Lage natürlich besser, da man dann auf weniger Strecke Gegenverkehr hat. Eine Kreuzung auf der doch recht engen Brücke kann man aber nicht vermeiden. Außerdem finde ich die Zufahrten recht problematisch, da recht steil und dann noch mit Kurven. Insbesondere die Zufahrt von der Gabühel-Seite ist auch noch wegen der Hangexposition eher ungeeignet. Da ich dort ähnliches wie am Büglalmlift erwarte, nämlich dass die Wiederholungsfahrten zunehmen (die Wartezeiten sind ja noch identisch, aber die Kapazität der neuen Bahn ist doch etwas höher als die vom alten Schlepper), wird das nicht besser. Der Schlusshang ist ja jetzt schon ein Tragödienhang. Eine wirkliche Lösung dafür fällt mir aber so spontan auch nicht ein.

Werd wahrscheinlich morgen nochmal vorbeischaun und werd dann nochmal berichten.
feuerdrache hat geschrieben: Eine kleine Korrektur habe ich noch.
WackelPudding hat geschrieben:21.2.14 Hochkönig

Bild
Hochmaisbahn vor dem beeindruckenden Hochkönig
Der freistehende Gipfel ist das Selbhorn. Der Hochkönig ist mehr Richtung Mühlbach. Er ragt auch nicht so Prominent hervor. Er ist gut am darauf stehenden Matrashaus zu erkennen. Hab leider gerade kein Bild zur Hand.

Gruß Jürgen
Stimmt! I. d. R. nenne ich halt das gesamt Massiv "Hochkönig"(-Massiv). Hab die Stelle korrigiert.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von Jojo »

Der Bericht weckt Erinnerungen an unseren Besuch vor cirka einem Jahr, bei allerdings deutlich besserer Schneelage.
Mir hat es dort sehr gut gefallen, einfach eine schöne Gegend. Die Skibrücke hatte ich damals auch kritisiert ;).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

feuerdrache
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 08.01.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von feuerdrache »

@Kastanienalle: ja auf Deinem Bild ist er drauf.
Ich war mal so frei und habe es bearbeitet:
ImageUploadedByTapatalk1393271100.808688.jpg
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von Talabfahrer »

Aus dem westlichen Teil des Gebiets ist der Hochkönig-Gipfel nur schwer auszumachen. So richtig ins Bild kommt er erst ab der Wastlhöhe, allerdings immer noch im Hintergrund. Rechts davon der Bratschenkopf und dann weiter nach Osten die zahlreichen Gipfel der Mandlwand.
Bild
Auf dem rechten der beiden Gipfel links im Bild kann man bei genauem Hinschauen das Matrashaus erkennen:
Bild
Hinter dem Bergkamm im Vordergrund, rechts die Taghaube und oberhalb die "Hohen Köpf", liegt verdeckt unter der Hochkönig-S-Wand das Birgkar.
Diesen für den Skibergsteiger interessanten Teil sieht man erst richtig aus dem östlichen Teil des Pistenskigebiets, z.B. aus der Karbachalm-EUB mit Talstation in Mühlbach.
Bild
Hier stiehlt aber auch schon wieder der fast 100m niedrigere Bratschenkopf rechts dem Hochkönig die Schau.
In der S-Wand des Hochköniggipfels gibt es einige knackige Klettertouren, unter anderem vom legendären Albert Precht.
Bild
Das links außerhalb des vorigen Bildes liegende Birgkar ist bei sicheren Verhältnissen eine tolle Skitour. Vor vielen Jahren bin ich das mal mit Firngleitern gefahren. Oben ist's schon ziemlich steil, und man sollte sicheres Fahren bei 30-35 Grad Steilheit draufhaben.
Bild
Im unteren Teil kommen im Frühjahr bald mal die Latschen raus; ist also nicht ganz einfach, die richtige Zeit zu finden, wenn man das als Firntour machen will.
Bild
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 21.2.14 Hochkönig || Der Gipfel der Gefühle

Beitrag von WackelPudding »

25.2.2014 Hochkönig

Nachdem es am 21.2. so gut gegangen ist ging es nochmal an den Hochkönig.

Leider hatten sich die Bedingungen im Vergleich etwas verschlechtert, so waren die Pisten schon etwas früher "fertig", aber am Tiergarten und Fellersbach ging es dennoch sehr gut, auch bis in den späten Nachmittag hinnein. Schlechter war es diesmal am Zachhof, hier war auch recht viel los, sodass ich erst am späteren Nachmittag dort gefahren bin. Diesmal war es im Gebiet auch voller, was sich schon morgends im Skibus zeigte, der gerammelt voll war.
Nachmittags waren natürlich die üblichen Pisten im erwarteten Zustand, war aber kein Problem zu fahren.

Gefallen:
+ Wetter
+ Pisten am Tiergarten und Fellersbach, sowie Karbachalm
+ Landschaft
+ an den Liften keine Wartezeiten

Nicht gefallen:
- mehr los
- schlechterer Pistenzustand als am letzten Besuch
- Zusammenstoß mit anderem Skifahrer auf der Dientener Skibrücke

Daher: :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D

Da sich die Fotobedingungen nicht wesentlich geändert haben, diesmal nicht so viele Bilder:

Biler:

Bild
Morgends am Karlift, den bin ich letztes Mal nicht gefahren, deshalb musste er diesesmal gefahren werden. Ist ein wirklich schöner Lift, der so eigentlich schon gar nicht mehr an den Aberg passt, aber hoffentlich dreht er noch lange seine Runden

Bild
Die Umlenkung des Selbigen

Bild

Bild
Aus der Sinalcobahn, das Schneeband war am Nachmittag natürlich sehr verbuckelt. Man beachte den Unterschied zwischen Nord- und Südseite

Bild
Blick auf die Skibrücke in Dienten

Hier hat es mich diesesmal erwischt. Ich kam von der Gabühelseite und wollte zur Bürglalmbahn und kam so ja auf der linken Brückenseite herangefahren. An der Stelle, wo sich die beiden Verbindungen, also Gabühel-Bürglalm und Bürglalm-Gabühel kreuzen kam mir ein anderer Skifahrer von der Bürglalm entgegen. Ich wich nach links aus, da ich ja schon die ganze Zeit auf der linken Seite fahren musste und er folgte wohl dem intuitiven ausweichen nach rechts. Folge war, dass wir frontal aufeinander fuhren. Da wir beide aber nicht all zu schnell unterwegs waren ist nichts passiert. Auch bei der Zufahrt wäre ich beinahme in der Pistenabsperrung gelandet, die die beiden Fahrtrichtungen auf der Brücke voneinander trennt, da von oben ein Skifahrer heranbrauste, der sehr tief hinein kam und ich so ausweichen musste und nur knappe dem Zusammenprall mit Skifahrer und Zaun vermeiden konnte.
An der Skibrücke sollte man wirklich handeln.

Bild
Und nochmal ein kleiner Zoom zum angesprochenen Bauwerk
Antworten

Zurück zu „Österreich“