Am Sonntag ging es mal wieder nach Kitzbühel, kannte ich doch die letzte Neubauten noch nicht und Downhill das Gebiet noch mit den ganzen DSB-Geraffel

Einstieg war auch gleich an der neuen Wagstättbahn und dann haben wir klugerweise den Weg gegen den Strom gesucht. War eine goldrichtige Entscheidung, stets ging es zu der Bahn, wo die Schlange am kürzesten war. Lediglich an der Hahnenkammbahn mussten wir etwas länger anstehen, dafür konnten wir (bis auf die Hausbergkannte) die gesamte Streif fahren.
Wetter/Temperatur:
Erst noch bedeckt, dann aber schöner werdend und ab Mittag dann Sonnenschein
Tal: 0 °C (morgens) und + 6 °C (mittags)
Berg: -4 °C (morgens) und +1 °C (mittags)
Schneehöhen:
Tal: 48 cm (Piste)
Berg: 112 cm (Gelände)
Schnee/Pisten:
Die Talabfahrten Kunstschnee in Reinkultur, die am meisten frequentierten Abschnitte schnell abgerutscht und eisig. Am besten wieder die Hänge am Steinbergkogel und die Schwarze 43 (Ochsalm). Die Skirouten der Streif waren Eis pur

Pistenplan:
Klick
Offen/Geschlossen:
Klick
Gefahrene Lifte:
30 BGD 3S-Bahn (2x)
8 KSB/B Steinbergkogel (2x)
6 KSB/B Ehrenbachhöhe (2x)
4 KSB Talsen (2x)
10 EUB Wagstätt (1x)
10 EUB Meierl (1x)
8 EUB Pengelstein I (1x)
8 KSB/B Zweitausender (1x)
8 KSB/B Kasereck (1x)
8 KSB/B Ochalm (1x)
6 EUB Hahnenkamm (1x)
6 KSB/B Walde (1x)
6 KSB Bärenbadkogel I (1x)
6 KSB Bärenbadkogel II (1x)
4 KSB/B Pengelstein II (1x)
4 SB Silberstube (1x)
3 SB Trattenbach (1x)
2 SL Gauxjoch (1x)
Seillift Märchenwald (1x)
GPS-Angaben:
Höhenunterschied Pisten: 9.224 m
Höhenunterschied Lifte: 9.224 m
Höhenunterschied gesamt: 18.448 m
Entfernung Pisten: 46,410 km
Entfernung Lifte: 36,219 km
Entfernung gesamt: 82,629 km
min. Höhe: 773 m
max. Höhe: 1.995 m
max. Geschwindigkeit: 78,93 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 14,66 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 7,1 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 35,1 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 26,1 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 17,8 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 13,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 0,7 %
GE-Track
Höhenmeterdiagramm
Gefahrene Pisten:
Siehe Track

Wartezeiten:
An der Hahnenkammbahn ca. 10 min, ansonsten keine … eben gegen den Strom

Gefallen:






Nicht gefallen:

Bilder:
^^ In der Früh ging es mit der neuen Wagstättbahn hinauf
^^ Mittelstation
^^ Sehr komfortabel im Gegensatz zur alten DSB und dem SL
^^ Gegen den Strom Teil 1: Talsen leer, Bärenbahdkogel voll
^^ Mit der 3S geht es hinüber nach Kitzbühel
^^ 4 KSB/B Pengelstein II, hinten kommt das ganz schöne Wetter
^^ Gegen den Strom Teil 2: Kasereck voll, Silberstube leer
^^ Blick zur Ehrenbachhöhe … was für ein Gewusel dort
^^ Schwarze 38
^^ Ein Abstecher zur neuen Waldebahn
^^ Mal eine etwas andere Bergstation
^^ Starthaus Streif
^^ Starthang Streif, wurde sogsam umgepflügt
^^ Blick zurück
^^ An der Mausefalle
^^ Man erkennt so gut die Steilheit
^^ Gleitpassage
^^ Hahnenkammbahn
^^ Streif
^^ Blick zurück
^^ An der Seidlalm
^^ Hausbergkannte war gesperrt, wäre aber so grad noch fahrtbar gewesen, wir haben es aber gelassen
^^ Blick zum Steinbergkogel
^^ Ehrenbachhöhe mit 6 KSB Sonnenrast, past zum Wetter und Pause war auch angesagt

^^ 8 KSB/B Ochsalm
^^ Talstation des alten SL. Seit wann gibt es den nicht mehr?
^^ Schwarze 43 … perfekt
^^ 10 EUB Maierl
^^ Im Tal ist der Schnee arg dünn
^^ An der Talstation Ochsalm
^^ In der Ochsalmbahn
^^ Das Horn bricht aus

^^ Blick zur Ehrenbachhöhe
^^ Gegen den Strom Teil 3: Silberstube voll, Kasereck leer
^^ Blick zur Ki-West-Abfahrt
^^ In der 4 KSB/B Pengelstein II, oben quert die 8 EUB Pengelstein I
^^ Gehört in jeden Kitzbericht, Station der 3S
^^ Zurück nach Jochberg, uns kommt die goldene Kabine entgegen
^^ Blick aus der 6 KSB Bärenbadkogel I zurück zum Talsen
^^ In der 6 KSB Bärenbadkogel II
^^ Gauxjoch
^^ Blick zur 8 KSB/B Zweitausender
^^ 8 KSB/B Zweitausender
^^ Blick zur 8 KSB Hartkaser, da hat es zeitlich nicht mehr gereicht für uns, den noch mitzunehmen
^^ Das Wetter ist traumhaft
^^ Das Panorama auch
^^ Powdern ging auch
^^ In der 3 SB Trattenbach, die schwarze 69 (Rettenstein) trotz Schneeanlage nicht offen, wird wohl heuer auch nichts mehr
^^ Blick zur Resterhöhe, aus Zeitmangel leider nicht mehr geschafft
^^ Auf der Roten 65 geht es zurück zum mittlerweile leeren Talsen
^^ Und finale Abfahrt auf der Kunsteisbahn Wagstätt