http://www.tt.com/home/8021889-91/t%C3% ... -tirol.csp
Das sind dann vier Tote in einer Woche allein in Tirol

Was bitte soll ein einer Helmpflicht, vor Allem bei Kindern, "dämlich" seinWirklich tragisch finde ich aber, dass die Masse an Verunglückten auf Dauer zu Tempolimits, Helmpflicht und ähnlich dämlichen Maßnahmen führen wird
Bei Kindern ok. Aber bei Erwachsenen geht sowas eindeutig zu weit. Jeder ist ein freier Mensch und muss nicht ständig gemaßregelt werden.Winter210 hat geschrieben:Was bitte soll ein einer Helmpflicht, vor Allem bei Kindern, "dämlich" seinWirklich tragisch finde ich aber, dass die Masse an Verunglückten auf Dauer zu Tempolimits, Helmpflicht und ähnlich dämlichen Maßnahmen führen wird
Ich schon, wenn ich sie auch selbst nicht teile.freerider13 hat geschrieben: Ich verstehe ehrlich gesagt die Anspruchshaltung hier nicht.
Mit dem Unterschied, dass Du um Motorrad fahren zu dürfen erst mal einen Führerschein beötigst und dazu musst Du etwas fahren können. Ski fahren darf eigentlich jeder, auch wenn er es nicht kann. Somit muss auch alles "Idiotensicher" seinfreerider13 hat geschrieben:Servus!
Naja, das mit dem "Dämlich" bei der Helmpflicht hat sich wohl schon durch cmons Antwort erklärt.
Ist halt eine persönliche Meinung von mir die sicher viele teilen.
Und zum Autofahren - Zweck:
Ich sprach vom Motorradfahren. Das ist bei mir reiner Spaß, sonst würd ich mein Auto nehmen. Jetzt könnt ich auch hergehen und sagen: "Ich zahl KFZ Steuer und Mineralölsteuer und blablabla, da kann ich zumindest erwarten dass das hier sicher ist!"
Ist genauso unrealistisch und aus der Luft gegriffen.
Man kann seine Verantwortung für das eigene Handeln halt nicht auf andere abwälzen.
Schöne Grüße,
Jan
http://www.tt.com/panorama/unfall/80282 ... insatz.cspSchwere Unfälle in Tirol: Rettungshelis im Dauereinsatz
Serie tödlicher Skiunfälle geht weiter
http://www.tt.com/panorama/unfall/80200 ... gruppe.cspTödlicher Skiunfall in Mayrhofen: Däne prallte gegen Baumgruppe
Wieder Skifahrer tödlich verunglückt
http://salzburg.orf.at/news/stories/2633988/Beim Unfallverursacher sei ein Blutalkohol-Wert von 1,4 Promille festgestellt worden.
http://www.tt.com/panorama/unfall/80304 ... pisten.cspAcht Tage, fünf Tote: Die tragische Häufung von tödlichen Skiunfällen wirkt sich auch auf die Gesamt- bilanz aus. Bislang starben in diesem Winter ein Drittel mehr Skifahrer als noch in der vergangenen Saison.
(...)
Allerdings sei dem Aufprallschutz mit Polstern Grenzen gesetzt. Beim Unfall am Arlberg am Montag der Vorwoche etwa sei der junge Skifahrer aus einer Höhe von 30 Metern auf den schwenkbaren Metallarm einer Schneekanone gefallen, berichtet Hörl.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2636583/Im Skigebiet Diedamskopf hat sich Samstag eine 58-jährige Deutsche beim Einsteigen in den Sessellift die linke Schulter gebrochen. Weil die Sitzbank des Sesselliftes hochgeklappt war, wurde die Frau über das Förderband hinausgeschoben und prallte gegen einen Betonsockel.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2636581/Ein tödlicher Skiunfall hat sich am Sonntag in Zug am Arlberg ereignet. Auf der Madloch-Zug-Skiroute kam ein 50-jähriger deutscher Skifahrer in einer größeren Skigruppe ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und blieb liegen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2636765/Ein 25-jähriger Skifahrer ist Montagmittag in Lech gegen die Blechfassade der Talstation der Steinmähder-Sesselbahn geprallt und hat sich dabei verletzt.
http://www.tt.com/panorama/unfall/81930 ... ellift.csp13-Jährige aus England stürzte in Ischgl aus Sessellift
Tödlicher Skiunfall am KitzsteinhornEin 28-jähriger Ungar war von der Bergstation parallel zur „Magnetköpflbahn“ abgefahren. Dabei verließ er den gesicherten Bereich und stürzte über steiles felsiges Gelände etwa 25 Meter im freien Fall in die Tiefe.
und dann etwas spätersalzburg.orf.at hat geschrieben:...Der Ungar kam von der Piste ab ...
aber tatsächlich gibt es oberhalb der Talstation der SSB keinen gesicherten Bereich oder gar eine Piste. Am westlichen Rand der schneebedeckten Rampe entlang des SSB ist der Felsabbruch runter zur Baustelle der Bergstation des zukünftigen GJ4 mit einzelnen Holzstangen markiert. In der Presseaussendung der LPD Salzburg ist die Formulierung genauer.salzburg.orf.at hat geschrieben:...Dabei verließ er den gesicherten Bereich ...
LPD Salzburg in Presseaussendung vom 1.5.2014 hat geschrieben:... Im Zuge dieser Abfahrt außerhalb des gesicherten Schiraums kam der Ungar etwa auf halber Strecke der besagten Bahn zu weit nach links und stürzte zuerst über steiles felsiges Gelände und dann etwa 25 Meter im freien Fall in die Tiefe.