Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Scheerbaum
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.11.2013 - 17:49
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Servus alle miteinander,
heute war ich vormittags an der Kanzelwand. Das Gebiet war verdächtig leer, sehr wenige Skifahrer bis 10:30 Uhr, auch am Fellhorn. So kenne ich das für ein Wochenende gar nicht.
Ab und an probiere ich dann mal das Tracking mit dem Handy aus. Heute war's dann soweit, dass ich an der Kanzelwand-Talabfahrt meinen Skiern freien Lauf ließ. Lt. den Statistiken waren es zuerst 165, dann 133 und 132 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Kann dies sein (es gibt meiner Meinung nach nur zwei schnelle Stellen in der Abfahrt dafür)?
heute war ich vormittags an der Kanzelwand. Das Gebiet war verdächtig leer, sehr wenige Skifahrer bis 10:30 Uhr, auch am Fellhorn. So kenne ich das für ein Wochenende gar nicht.
Ab und an probiere ich dann mal das Tracking mit dem Handy aus. Heute war's dann soweit, dass ich an der Kanzelwand-Talabfahrt meinen Skiern freien Lauf ließ. Lt. den Statistiken waren es zuerst 165, dann 133 und 132 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Kann dies sein (es gibt meiner Meinung nach nur zwei schnelle Stellen in der Abfahrt dafür)?
Schöne Grüße aus dem Oberallgäu
Mario
Mario
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Offen gesagt: nein!
Zumindest 165 km/h sicherlich nicht. Das fahren ja nicht mal die Profis im Weltcup.
Aber 80, 90km/h sind sicherlich drin, wenn Du es krachen lässt.
Zumindest 165 km/h sicherlich nicht. Das fahren ja nicht mal die Profis im Weltcup.
Aber 80, 90km/h sind sicherlich drin, wenn Du es krachen lässt.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Ich habe das App "Ski Tracks" auf meinem Handy. Unter anderem kann diese App auch die erzielte Höchstgeschwindigkeit messen. Wenn die Piste wirklich leer und in einem guten Zustand ist, habe ich beim Carven, wenn ich es darauf anlege, immer eine Höchstgeschwindigkeit von 90-100 km/h. Eventuell könnte man im Schuss noch leichter schneller fahren, ob das aber Spaß macht...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
165 km/h kann nicht sein.Die Topfahrer schaffen auf der Streif etwa 145-150 km/h.Das wirst du niemals schaffen.
Also wenn man recht flott carvt,hat man schnell mal etwa 60-80 km/h.Mein persönlicher Geschwindigkeitsrekord den ich sicher gemmesen hab war am Wildspitzhang im Pitztal 123 km/h.Bin von ganz oben Schuss runter und das ist dann durchaus realistisch.Vorallem weil ich das 2 mal gemacht hab und mein Kumpel auch und auch dieses Ergebnis rauskam.Weiß aber nicht ob ich mal was schnelleres geschafft hab,wenn dann aber eindeutig am Nebelhorn-Gipfelhang)
Ist dann schon sehr krass,verbremst man kaum noch und auch die Kontrolle über den Ski zu halten erfordert Können.
Wenn man in einer Roten Pistenautobahn durchcarvt schafft man auch 100 beim carven.Das macht dann richtig Spaß aber erreicht man leider nicht oft (Eisjochhang im Stubai durchcarven am Morgen-ein Traum mit gut 110 km/h)
ISki Tracker hat manchmal Probleme mit der Geschwindigkeit.Ich empfehle hier SkiTracks (Kostet allerdings glaub 89ct.)
Als Ausrüstung hab ich meinen 175er GS Speedwall (3cm größer wie ich) der macht natürlich auch einiges mit.Mit kleineren Ski empfehle ich aber niemand solche Kamikazefahrten.
Also wenn man recht flott carvt,hat man schnell mal etwa 60-80 km/h.Mein persönlicher Geschwindigkeitsrekord den ich sicher gemmesen hab war am Wildspitzhang im Pitztal 123 km/h.Bin von ganz oben Schuss runter und das ist dann durchaus realistisch.Vorallem weil ich das 2 mal gemacht hab und mein Kumpel auch und auch dieses Ergebnis rauskam.Weiß aber nicht ob ich mal was schnelleres geschafft hab,wenn dann aber eindeutig am Nebelhorn-Gipfelhang)
Ist dann schon sehr krass,verbremst man kaum noch und auch die Kontrolle über den Ski zu halten erfordert Können.
Wenn man in einer Roten Pistenautobahn durchcarvt schafft man auch 100 beim carven.Das macht dann richtig Spaß aber erreicht man leider nicht oft (Eisjochhang im Stubai durchcarven am Morgen-ein Traum mit gut 110 km/h)
ISki Tracker hat manchmal Probleme mit der Geschwindigkeit.Ich empfehle hier SkiTracks (Kostet allerdings glaub 89ct.)
Als Ausrüstung hab ich meinen 175er GS Speedwall (3cm größer wie ich) der macht natürlich auch einiges mit.Mit kleineren Ski empfehle ich aber niemand solche Kamikazefahrten.
Zuletzt geändert von whiteout am 09.03.2014 - 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
165km/h auf gar keinen Fall, wie Wiede schon gesagt hat wird das selbst im Weltcup kaum erreicht, absolute Spitze sind da 161,9km/h in Wengen (Haneggschuss).
Auch alles was so um die 135km/h ist ist schon sehr ordentlich; zum Vergleich: das ist ungefähr die Geschwindigkeit, die die Fahrer im Zielschuss der Streif in Kitzbühel erreichen.
Ich selber schaffe auch so ca. 90km/h, knapp über 100 sollten auch noch drin sein, aber mehr als 110km/h sind mit der Ausrüstung eines Hobbyfahrers und jeglichen anderen Gegebenheiten wohl kaum mehr möglich.
In deinem Fall wird wahrscheinlich das GPS zwischendurch kein gutes Signal gehabt haben, wodurch die Aufzeichnung etwas verzerrt wurde.
Auch alles was so um die 135km/h ist ist schon sehr ordentlich; zum Vergleich: das ist ungefähr die Geschwindigkeit, die die Fahrer im Zielschuss der Streif in Kitzbühel erreichen.
Ich selber schaffe auch so ca. 90km/h, knapp über 100 sollten auch noch drin sein, aber mehr als 110km/h sind mit der Ausrüstung eines Hobbyfahrers und jeglichen anderen Gegebenheiten wohl kaum mehr möglich.
In deinem Fall wird wahrscheinlich das GPS zwischendurch kein gutes Signal gehabt haben, wodurch die Aufzeichnung etwas verzerrt wurde.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Scheerbaum
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.11.2013 - 17:49
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Die Geschwindigkeit habe ich mit der App von alpenvereinaktiv.com gemessen (dies kann auch offline geschehen, anders als z. B. der Tracker bei Das Höchste).
Die App Ski Tracks in der kostenlosen Version habe ich mir heute nachmittag runtergeladen und mit dem Fahrrad ausprobiert. Der Vorteil ist hier noch, dass man den Verlauf der Geschwindigkeit sieht, also nicht einfach nur die Spitze. Ein Test kommt evtl. nächstes Wochenende dran, sofern dann noch Schnee liegt...
(heute wars schon arg warm da oben).
Meine heutigen Abfahrten (für mich bisher die schnellsten in dieser Saison, überwiegend Schussfahrt) klappten auch nur, weils schön vereist war und die oberen 2/3 der Talabfahrt in der Sonne lagen, damit gibts dann keine bösen Überraschungen. Und dann waren halt noch extrem wenige Skifahrer als sonst unterwegs, auf der ersten Abfahrt um 9:20 Uhr habe ich beispielsweise auf mehreren Kilometern (untere Station Zwerenlift bis kurz vor dem Kesslerlift) keinen einzigen überholt.
Die App Ski Tracks in der kostenlosen Version habe ich mir heute nachmittag runtergeladen und mit dem Fahrrad ausprobiert. Der Vorteil ist hier noch, dass man den Verlauf der Geschwindigkeit sieht, also nicht einfach nur die Spitze. Ein Test kommt evtl. nächstes Wochenende dran, sofern dann noch Schnee liegt...
(heute wars schon arg warm da oben).
Meine heutigen Abfahrten (für mich bisher die schnellsten in dieser Saison, überwiegend Schussfahrt) klappten auch nur, weils schön vereist war und die oberen 2/3 der Talabfahrt in der Sonne lagen, damit gibts dann keine bösen Überraschungen. Und dann waren halt noch extrem wenige Skifahrer als sonst unterwegs, auf der ersten Abfahrt um 9:20 Uhr habe ich beispielsweise auf mehreren Kilometern (untere Station Zwerenlift bis kurz vor dem Kesslerlift) keinen einzigen überholt.
Schöne Grüße aus dem Oberallgäu
Mario
Mario
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Viel wichtiger wie die Geschwindigkeit und zurückgelegte Distanz ist doch, dass man Spass beim Skifahren hat und die Natur geniest.
Ich gebe es ja zu - ich tracke manchmal auch. Aber dann stell ich mir auch wieder die Sinnfrage hierzu. Mittlerweile zeichnen wir beim Skifahren wahnsinnig auf und dabei kommt der wahre Genuss der Natur vielleicht (manchmal) zu kurz, da man zu sehr auf die Technik (Aufzeichnung und neue persönliche Rekorde) fixiert ist...
Ich gebe es ja zu - ich tracke manchmal auch. Aber dann stell ich mir auch wieder die Sinnfrage hierzu. Mittlerweile zeichnen wir beim Skifahren wahnsinnig auf und dabei kommt der wahre Genuss der Natur vielleicht (manchmal) zu kurz, da man zu sehr auf die Technik (Aufzeichnung und neue persönliche Rekorde) fixiert ist...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Gemessene Höchstgeschwindigkeit war am Hochfelln und dann so ca 95 km/h,
Hat aber nich so viel Spaß gemacht, weil nur Schuss auf ner fast Schwarzen is dann unten am Ziehweg doch schon sehr Zach zum Bremsen...
Gefühlte Höchstgeschwindigkeit: Heute Kössen, für 3,5 km ABfahrt 3 Minuten gebraucht, also Durchschnitt /=, aber mit Pause um einen Herr seinen Ski zu hohlen und 3-400 Meter Schrittgeschwindigkeitsziehweg...
Hat sich letztendlich so angefühlt wie Vollgas mit meiner 125er, das wären dann rund 110...
Hat aber nich so viel Spaß gemacht, weil nur Schuss auf ner fast Schwarzen is dann unten am Ziehweg doch schon sehr Zach zum Bremsen...
Gefühlte Höchstgeschwindigkeit: Heute Kössen, für 3,5 km ABfahrt 3 Minuten gebraucht, also Durchschnitt /=, aber mit Pause um einen Herr seinen Ski zu hohlen und 3-400 Meter Schrittgeschwindigkeitsziehweg...
Hat sich letztendlich so angefühlt wie Vollgas mit meiner 125er, das wären dann rund 110...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Freerider97
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.11.2011 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Bin ebenfalls der Meinung das die 165 Messfehler sind, die 130 sind aber möglich.
Habs zum Spaß mit meinem Vater in Serfaus an der Pezid-Vertikal probiert, 123 ich und 130 er haben wir geschafft. Dafür sollten auf der Piste dann aber schon keine Leute sein, frisch Präpariert, gute Sicht, gerader Auslauf und seitlich genug Platz sollte man auch haben.
(Gemessen mit nem Garmin GPS Gerät)
Habs zum Spaß mit meinem Vater in Serfaus an der Pezid-Vertikal probiert, 123 ich und 130 er haben wir geschafft. Dafür sollten auf der Piste dann aber schon keine Leute sein, frisch Präpariert, gute Sicht, gerader Auslauf und seitlich genug Platz sollte man auch haben.
(Gemessen mit nem Garmin GPS Gerät)
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Es ist jetzt bestimmt überflüssig um nochmal zu erwähnen dass 165km/h einen Messfehler ist
Welchen Tracker benutzt du denn?
Ich hab mir diese Saison den iSki Tracker auf dem Handy geladen. Ich wusste schon dass die vom iSki Tracker gemessene Geschwindigkeiten öfters nicht stimmen. Doch schienen sie bei mir realistisch zu sein.
Also die höchste Geschwindigkeit war 85km/h (im Schuss). Beim Carven kommt die Geschwindigkeit auch in der Nähe von 80km/h; auf guter Piste immer zwischen 70-80.
100km/h wäre bei mir im Schuss auch vielleicht möglich, doch finde ich es unnötig um so schnell geradeaus den Hang runter zufahren, mit dem Gedanken dass es meine letzte Abfahrt sein könnte, wenn es schief geht...

Welchen Tracker benutzt du denn?
Ich hab mir diese Saison den iSki Tracker auf dem Handy geladen. Ich wusste schon dass die vom iSki Tracker gemessene Geschwindigkeiten öfters nicht stimmen. Doch schienen sie bei mir realistisch zu sein.
Also die höchste Geschwindigkeit war 85km/h (im Schuss). Beim Carven kommt die Geschwindigkeit auch in der Nähe von 80km/h; auf guter Piste immer zwischen 70-80.
100km/h wäre bei mir im Schuss auch vielleicht möglich, doch finde ich es unnötig um so schnell geradeaus den Hang runter zufahren, mit dem Gedanken dass es meine letzte Abfahrt sein könnte, wenn es schief geht...
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: AW: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Ich vermute den Fehler eher am GPS Empfänger als in der Tracking APP. Wenn es da einen Hänger gab und dann die Position innerhalb von kurzer Zeit um ein paar Meter springt, dann kommt rein rechnerisch ein hoher Wert heraus. Wenn man zusätzlich ein bewegungs oder Geschwindigkeitsprofil aufgezeichnen hat, dann man querchecken ob es einen Sprung in Position oder Geschwindigkeit gab.
Tatar statt Avatar...
- Scheerbaum
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 02.11.2013 - 17:49
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
Kurzer Zwischenstand:
Eine Wiederholungsfahrt an der Kanzelwand war bisher zeitlich nicht möglich, evtl. auch in den nächsten Wochen nicht mehr, wenns nicht nochmals schneit..
Jedoch war ich gestern mit Arbeitskollegen in Serfaus. Einer hat mir mir mit der App Ski Tracks zeitweise zum Testen die Strecken aufgezeichnet. Bei der Abfahrt vom Zwölferkopf in nördlicher Richtung (dritte Abfahrt an diesem Hang, mittags, wenige Leute, breite und gute Pistenabschnitte) waren dann 107 km/h drin. Dabei ist auch das Geschwindigkeitsprofil im Verlauf plausibel und zeigt keine Hüpfer. Mein persönlicher Vergleich mit meinen gemessenen Geschwindigkeiten an der Kanzelwand zeigt mir schon, dass die App richtig gemessen haben sollte...
Um bei der Sache zu bleiben: Es geht mir in diesem Beitrag nicht um Spaß, sondern um den kurzen Schwenk zum Thema Höchstgeschwindkeit! Ich fahre ja auch nicht ständig so schnell.
Eine Wiederholungsfahrt an der Kanzelwand war bisher zeitlich nicht möglich, evtl. auch in den nächsten Wochen nicht mehr, wenns nicht nochmals schneit..
Jedoch war ich gestern mit Arbeitskollegen in Serfaus. Einer hat mir mir mit der App Ski Tracks zeitweise zum Testen die Strecken aufgezeichnet. Bei der Abfahrt vom Zwölferkopf in nördlicher Richtung (dritte Abfahrt an diesem Hang, mittags, wenige Leute, breite und gute Pistenabschnitte) waren dann 107 km/h drin. Dabei ist auch das Geschwindigkeitsprofil im Verlauf plausibel und zeigt keine Hüpfer. Mein persönlicher Vergleich mit meinen gemessenen Geschwindigkeiten an der Kanzelwand zeigt mir schon, dass die App richtig gemessen haben sollte...
Um bei der Sache zu bleiben: Es geht mir in diesem Beitrag nicht um Spaß, sondern um den kurzen Schwenk zum Thema Höchstgeschwindkeit! Ich fahre ja auch nicht ständig so schnell.
Schöne Grüße aus dem Oberallgäu
Mario
Mario
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Eure Höchstgeschwindigkeit beim Skifahren
naja mein höchstes, bisher und dabei fahr ich auf recht kurzen 160er Latten waren so um die 120km/h, da muss man sich aber höllisch konzentrieren. Wenn man da die Kontrolle über die Brettln verliert endet das böse. Manchmal wollte mir das GPS anfangs schon 320km/h weismachen das waren aber Messfehler!
Selbst die Profis fahren höchstens 150-160km/h schnell,
Als Hobbyfahrer kann man das kaum erreichen, aber >100km/h sind über kurze Strecken durchaus mal drin, langen Auslauf vorrausgesetzt zum Bremsen.
Auf meinen Jetzigen, war ich aber bisher noch nicht ganz so schnell. Das Schnellste dürften so um die 100km/h gewesen sein (auf dem aktuellsten Progressor 900). Auf 60-80km/h ist man ohnehin schnell bei entsprechendem Können, mischt man noch Schussfahrten dazu kommen die 100km/h schnell in Reichweite.
Auf der Seiser-Alm Speedtrap hatte ich heuer trotz Nebelobergrenze beim Ziel gemessene 91,7km/h (auf 160er-Brettln ausm Stand über die ca. 250m Strecke). und das war nicht mal komplett Vollgas, weil 1. Urlaubstag und ausserdem Helmverweigerer.
Auch bei mir gilt: Ich fahr nicht durchgehend so schnell, nur bei freier Bahn und guter Sicht, ansonsten auch wenn ich manchmal über schlechtere Fahrer fluche dem Füllgrad entsprechend angepasst.
mFg Widdi
Selbst die Profis fahren höchstens 150-160km/h schnell,
Als Hobbyfahrer kann man das kaum erreichen, aber >100km/h sind über kurze Strecken durchaus mal drin, langen Auslauf vorrausgesetzt zum Bremsen.
Auf meinen Jetzigen, war ich aber bisher noch nicht ganz so schnell. Das Schnellste dürften so um die 100km/h gewesen sein (auf dem aktuellsten Progressor 900). Auf 60-80km/h ist man ohnehin schnell bei entsprechendem Können, mischt man noch Schussfahrten dazu kommen die 100km/h schnell in Reichweite.
Auf der Seiser-Alm Speedtrap hatte ich heuer trotz Nebelobergrenze beim Ziel gemessene 91,7km/h (auf 160er-Brettln ausm Stand über die ca. 250m Strecke). und das war nicht mal komplett Vollgas, weil 1. Urlaubstag und ausserdem Helmverweigerer.
Auch bei mir gilt: Ich fahr nicht durchgehend so schnell, nur bei freier Bahn und guter Sicht, ansonsten auch wenn ich manchmal über schlechtere Fahrer fluche dem Füllgrad entsprechend angepasst.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓