Momentan geht logischerweise noch nichts, auch wenn in den vergangenen Tagen bereits etwas Schnee auf der Webcam zu sehen war.

Penkenbahn und Horbergbahn: von 30. November 2013 bis 21. April 2014
Ahornbahn: 14. Dezember 2013 bis 21. April 2014
Betriebszeiten Ahorn-, Penken- und Horbergbahn: Bis zum 24. Dezember 2013 täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr in Betrieb;
Woher hast du die Information bzgl des Wochenendbetriebes?Niester Riese hat geschrieben:Öffnung Horbergbahn am 30.11.
Allerdings erstmal nur am Wochenende. Ab dem übernächsten Wochenende (2. Advent) dann täglich.
Woher hast du die Information bzgl des Wochenendbetriebes?[/quote]Niester Riese hat geschrieben:Öffnung Horbergbahn am 30.11.
Allerdings erstmal nur am Wochenende. Ab dem übernächsten Wochenende (2. Advent) dann täglich.
Wie es ganz in der Früh war, weiß ich nicht. Ich bin erst mal die schwarze 17 an der Schneekar-6-KSB gefahren, die firnt sofort auf. Beste Genusspisten um diese Zeit im Bereich Unterbergalm und Gerent. Um 10 waren aber gegenüber auf der Harakiri schon zahlreiche Skifahrer zu sehen und es hat gestaubt. Gehe also davon aus, dass die ab der Früh offen war.christopher91 hat geschrieben:... die Harakiri morgens gesperrt aber trotzdem gut fahrbar und nachmittags dann auf einmal offen, war sie heute auch offen?
Ja, an den Lämmerbichl-Pisten gab es Mittags noch schönsten Butterfirn und fast keine Leute.christopher91 hat geschrieben:Besonders Spaß gemacht haben die Pisten an der neuen Lämmerbichl KSB, ist schon eine extreme Qualitätssteigerung, auch die hintenrum Skiroute hat einen netten Hang,
Weiss ich leider nicht; ich kümmere mich kaum um Hüttenchristopher91 hat geschrieben:Ist die eine Hütte dort am Lämmerbichl eigentlich auch neu bzw. umgebaut worden?
Doch, der Hang war schon eine ziemliche braune Schlammwüste. Wollte aber bei dieser Abfahrt nicht zum Photographieren stehenbleiben, weil ich mich zuvor an der Beilspitz-Bergstation länger mit den beiden netten Liftlern verratscht hatte und dann gefühlt etwas knapp in der Zeit für die letzte Bergfahrt der Rastkogelbahn um 15:30 dran war. Der Liftler an der Lämmerbichl-Talstation, den ich nach der Befahrbarkeit der Zufahrt zur Rastkogel-Talstation gefragt habe, sagte mir, dass sie dort in der Früh nochmal Schnee reingeschoben haben. Man kann ja beim Wegtauen zuschauenchristopher91 hat geschrieben:Übrigens sieht die Abfahrt zur Rastkogelbahn heute nicht wirklich schlechter aus auf deinen Bildern wie Mittwoch, fand den Hang nach der Straßenquerung damals am kritischsten der war voller Dreck, heute nicht mehr?