Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wieviele Skitage hattest Du 2013/2014?

Umfrage endete am 03.11.2014 - 18:38

0
0
Keine Stimmen
1-5
10
10%
6-10
8
8%
11-15
27
27%
16-20
16
16%
21-25
10
10%
26-30
3
3%
31-35
4
4%
36-40
5
5%
41-45
4
4%
46-50
0
Keine Stimmen
51-55
3
3%
56-60
3
3%
über 60
7
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Wiede »

Sicherlich wird der ein oder andere Alpinforum-User / die ein oder andere Alpinforum-Userin die persönliche Saison 2013/2014 nun bald beenden.
Daher eröffne ich traditionell wie jedes Jahr wieder dieses Topic :wink:

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
2.) was war gut - was war schlecht?
3.) was habt Ihr Euch für die kommende Saison vorgenommen?
...

Lasst Eurer Kreativität bitte wieder freien Lauf - "Feuer frei"... :wink:


PS: Die Antwort in der Umfrage kann noch bis 03.11.2014 aktualisiert/angepasst werden :wink:
Zuletzt geändert von Wiede am 23.03.2014 - 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Wiede »

Skisaison 2013/2014

Skitage: 15
- 25.10.2013 Pitztaler Gletscher
- 08.12.2013 Ofterschwang
- 17.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 18.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 19.01.2014 Hochfügen-Hochzillertal
- 20.01.2014 Zillertalarena
- 01.02.2014 Warth-Schröcken-Lech-Zürs
- 09.02.2014 Les Trois Vallees
- 10.02.2014 Les Trois Vallees
- 11.02.2014 Les Trois Vallees
- 12.02.2014 Les Trois Vallees
- 13.02.2014 Les Trois Vallees
- 14.02.2014 Les Trois Vallees
- 22.02.2014 Oberjoch
- 22.03.2014 Mellau-Damüls

Positiv:
- geplante Anzahl an Skitagen (mind.15) wurde erreicht
- erneut keine Verletzungen erlitten
- größtenteils gutes Wetter gehabt
- nach 10 Jahren endlich mal wieder in Frankreich(Les Trois Vallees) gewesen und dabei 3 absolut perfekte Traumtage mit Kaiserwetter und Pulverschnee gehabt
- 1 neuen User kennengelernt (Bulgare)

Negativ:
- keine neuen Gebiete kennengelernt
- Schneelage 2013/2014 in den Nordalpen
- nur noch ausreichende Bedingungen beim Saisonabschluß in Mellau gehabt

Geplant für 2014/2015:
- noch nichts! Die Gedanken hierzu mache ich mir im Sommer / Herbst... :wink:



--------------------------
Rückblick:
- Saison 2013/2014 - 15 Skitage
- Saison 2012/2013 - 11 Skitage
- Saison 2011/2012 - 10 Skitage
- Saison 2010/2011 - 12 Skitage
- Saison 2009/2010 - 11 Skitage
- Saison 2008/2009 - 14 1/2 Skitage
- Saison 2007/2008 - 21 1/2 Skitage
- Saison 2006/2007 - 13 Skitage
- Saison 2005/2006 - 8 Skitage
- Saison 2003/2004 - 24 Skitage
--------------------------
Allgemeines:
- Meine aktuelle Ausrüstung
- "Wo ich schon alles war"
- "Wie viele User kennst Du persönlich?"
Zuletzt geändert von Wiede am 27.07.2015 - 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Af »

Na gut, dann reih ich mich mal ein....

Skitage 14
1 Tag Tux und 2-3 Tage Sölden können noch folgen.

- Saisonbeginn am Kronplatz war toll.
- Ischgl war noja.... zu teuer für das was ich suche
- Ratschings hat wie immer überzeugt
- Winklmoos wurde mal wieder per Ski erfahren
- Rosskopf in Sterzing war ne Neuentdeckung. Hat uns sehr gefallen.
- Plose in Brixen das Selbe. Tolle Gebiete mit gutem Service und passendem Preis.
- Urlaub in Corvara hat uns besser gefallen als in Wolkenstein. 2 Tage Winterwandern, 1 Tag Rodeln, 3 Tage Boarden hat uns gut getaugt (und vorallem unseren Knochen)
- Ratschings im Hochwinter mit Massig Schnee war wieder toll
- Rofan ohne Schnee war eher ned so dolle
- Tux mit Massen im Frühling war.... ok....

Fazit:
- Durchmischte Saison. Südtirol absolut Top, Nordtirol... noja....
- Ausser ner Knochenprellung vom Rodeln verletzungsfrei geblieben.
- Endlich sitzt die Technik (bin ich Stolz auf mich)

Ausblick 2014/2015:
- Keine Ahnung. Evtl. geht sich gar kein Skitag aus (Umbau, Jobwechsel, evtl. Veränderung in der Familie).
- Wir werden sicherlich wieder keine Saisonkarte nehmen, die lohnt einfach nicht. Ausserdem kann man spontaner auf den Winter reagieren :twisted:
- Urlaub? Keine Ahnung....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Stäntn »

Saisonbilanz?? Ich würde mal Zwischenbilanz ziehen! Noch gilt die TSC fast 2 Monate!!! Da können wir übrigens mal einen Abschluss Treff am 15.5. ins Auge fassen...

Nach meiner OP bin ich sowas von Happy die Tage den 50. Skitag feiern zu dürfen diesen Winter. Hätt ich Oktober nie gedacht... also es geht weiter, Winter kommt zurück!

Ein Fazit kann man aber schon ziehen: So viel Sonne hab ich noch nie abbekommen in einem Winter. Genial, auch wenn die Powdertage rar waren...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von VR1985 »

Die Saison ist vorbei:

20 Skitage:

25.01.-31.01.: Sella Ronda inklusive aller Randgebiete
08.02.-11.02. und 14.02.: Les Deux Alpes
12.02.-13.02.: Alp d Huez
09.03.: Le Tour
10.03. und 14.03.: Les Grands Montets
11.03.: Verbier
12.03.: Aiguille du Midi
13.03.: Brevent/Flegere


Positiv:

- Wellnessskifahren und super Gastronomie in Italien
- 2 Powdertage in Les Deux Alpes, einer davon mit fettem Stöckli-Brett
- Alp d Huez mal eben im Vorbeigehen kennengelernt. Bei Sonnenschein Tunnel und Sarenne mitgenommen, bei Schlechtwetter den Rest erkundet.
- Endlich mal wieder in Verbier gewesen und eine tolle Runde über Mont Fort, neue Plan du Fou Bahn und Vallon d Arbi gedreht
- Vallee Blanche
- "Einmal in Chamonix Skilaufen..."
- Schneemengen und Qualität
- Wiedermal weitestgehend Neues kennengelernt, sogar beim Wiederholungsbesuch im Sellagebiet gab es Premieren (Seiser Alm :lol: )
- Skifahrercommunity erfolgreich gepflegt


Negativ:

- Durchwachsenes Wetter in Italien, dadurch ein ausgefallener optionaler Skitag am Abreisetag
- Massenweise schlechte Skifahrer bei Neuschnee in Italien
- Schlechtes Wetter in Les Deux Alpes, wodurch schließlich ein Besuch in La Grave bzw ein weiterer Skitag in L2A ausgefallen ist
- schlechte Schneesituation im Allgäu, wodurch ein optionaler Tag am Nebelhorn oder Fellhorn ausgefallen ist


Saisonplanung 14/15:

Es ist erstmal schwer was zu planen. Tendenziell wird aber nächstes Jahr wenig Unbekanntes auf dem Plan stehen. Eher eine Woche Verbier, Chamonix, 3 Vallees oder wieder L2D. Schön wäre aber auch Les Arcs/La Plagne oder Val d Isere/Tignes kennenzulernen. Ggf ziehe ich Zermatt in Erwägung, wenn ich im April noch Skifahren gehen will. In die Ostalpen zieht mich erstmal garnichts, aber vieleicht tue ich mir mal auf Tagesbasis die Ballermänner Ischgl oder Sölden an, wenn sich ein Besuch bei meiner Schwester anbieten sollte.
Zuletzt geändert von VR1985 am 01.04.2014 - 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Steep and Deep!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von starli »

Wiede hat geschrieben:PS: Die Antwort in der Umfrage kann noch bis 03.11.2014 aktualisiert/angepasst werden :wink:
Da wird sich bei mir nichts mehr ändern, die 60 hab ich schon übertroffen ;)

Ich mach dann im Mai ein kleines Zwischenfazit, bevor die Sommersaison angeht ...

Wobei, eines kann ich schon sagen: Es verging (im Winter) bisher kaum ein Skitag, an dem ich nicht starken Wind hatte.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Lord-of-Ski »

Nach 16 Skitagen ist die Saison leider am 6.1.2014 mit einer ausgekugelten Schulter zu früh beendet worden

2 Tage Hintertuxer Gletscher
1 Tag Stubaier Gletscher
3 Tage Pitztaler Gletscher
2 Tage Gurgl
1 Tag Skijuwel
1 Tag Schlick 2000
1 Tag Axamer Lizum
1 Tag Zillertalarena
2 Tage Skiwelt
1 Tag Kitzbühel
1 Tag Kals/Matrei da ist es dann auch mit der Schulter passiert
ASF

Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Kerker »

13 Skitage:
09.-12.01. 4 Tage Kerker-Tours im Ötztal
18.01. 1 Tag Montafon
30.01. 1 Tag Ochsenkopf
08.02. 1 Tag Lech
01.-08.03. 6 Tage Saalbach-Hinterglemm-Leogang (Bericht kommt noch)

Gefallen:
Neue Skigebiete kennengelernt (Gurgl, Hochötz, Kühtai, Lech)
Endlich mal wieder im Montafon

Nicht gefallen:
Winter in heimischen Gefilden faktisch ausgefallen, deshalb Ziel von 20 Skitagen klar verfehlt.
Mangels Schnee nicht besucht u.a.: Mehlmeisel, Kornberg, "Stadtlift" Hof, Skiwelt Schöneck
Wetter / Schneelage in SHL - Fasching war einfach zu spät...
0 Tage Langlauf - Privatloipe mangels Winter nicht gespurt

Planung 2014/2015:
Saisonstart Dezember im Fichtelgebirge - sofern es diesmal Schnee gibt...
Anfang/Mitte Januar 2015 Kerker-Tours, Großraum Mittersill
Edit: 06.-08.02. - diesmal will ich endlich auch mal mit zum AFWC!
Fasching 2015 Familienwoche SHL
Diverse Tagesfahrten
Und jetzt erst mal Start in die Freizeitpark-Saison :biggrin:
Zuletzt geändert von Kerker am 25.03.2014 - 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von skilinde »

Eine maue Saison liegt hinter mir... nur 13 Skitage, nach 23 im Vorjahr. Zum Glück beende ich die Saison ohne Sturz und Verletzung, aber der Belag meiner Skier hat schon am Saisonbeginn gelitten.

Weihnachtsurlaub musste kurzfristig wegen der Arbeit meiner Frau dran glauben. (Zum Glück hat der Arbeitgeber alles bezahlt)
Dafür (noch kurzfristiger) ein Kurzurlaub (4 Tage) über Sylvester im Tuxertal, bei mittelprächtigen Schneebedingungen, aber zumindest auf der Eggalm und teilw. dem Rastkogel wenig Andrang ... das als Hinweis für alle die, die immer sagen, dass man in der Sylvester-Woche dort wegen der Menschenmassen nicht hinfahren kann.

In der Wahlheimat dem Schwarzwald dieses Jahr nur einen Tag am Feldberg (morgens Nebel) und in Todnauberg (nachmittags Sonne) gefahren. Am Feldi war es ok, mit Einschränkungen beim Schnee in Richtung Fahl, in Todtnauberg war es -wieder mal- am Stübenwasen (+Gipfellift) sehr gut. Da reicht ein Lift um viel Spaß zu haben.

Highlight der Saison waren die Faschingsferien in den Dolomiten bei viel Schnee, Neuschnee, Sonne und Wartezeiten im Bereich von bis zu 5 Minuten, also noch ok. Hotel direkt auf der Piste ... morgens beim Ausrangieren der Lifte auf die Piste ... nächstes Jahr ist gebucht.


So, was soll es denn 2014/2015 werden:
- verletzungsfrei bleiben
- Weihnachten bei Schwiegereltern in PL, da sollte auf jeden Fall was gehen (vielleicht ja mal ein schönes Hotel in den Bergen für die Feiertage ... in PL braucht man ja nicht so früh zu buchen)
- je nach Zeit und Schnee mehr als dieses Jahr im Schwarzwald und in den Vogesen auf die Piste
- wieder Fasching in den Dolos
- Megajackpot bei den Euromillions gewinnen und eigenes Skigebiet kaufen

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von BigB »

Hallo,

mein Saisonfazit fällt Bescheiden aus. Ich hab doch glatt nen Skitag vergessen. Also 5 Skitage, trotzdem so wenig wie nie.

3x Engelberg/Titlis (Januar, Februar und März)
1x Toggenburg (März)
1xNesselwang (Januar, Schnee grenzwertig)

Der winterlichste Tag war dabei der vergangene Sonntag in Engelberg. Ansonsten drei sonnige Tage gehabt.

Diese Saison hat nicht sollen sein. Der Terminkalender gab nicht mehr Skitage her und selbst eine gewonnene Skiausfahrt nach Savognin konnte ich nicht in Anspruch nehmen.

Mal schaun, was nächste Saison kommt. Ein Skiurlaub in Frankreich ist angedacht.

MfG BigB
Zuletzt geändert von BigB am 27.03.2014 - 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von snowotz »

Also bei mir waren es heuer leider nur 23 Skitage! Deutlich weniger als vorgenommen (30)
Schuld daran war neben dem Wetter vor allem der Winter, der bei uns keiner war. 0 Skitage im heimischen Sauerland und in der Rhön :(
Aber auch in den Alpen viel der ein oder andere Tag buchstäblich ins Wasser.

-Saisonbeginn war der 25.11.13 mit 2 Skitagen in Ober- und Hochgurgl. Tolles Wetter, aber A.... kalt :D

-Mitte Dezember dann für einen Skitag wohl meine längste Anfahrt: Ehrwalder Alm, Morgens hin und Abends wieder zurück. Schlappe 900km. Mach ich so schnell auch nicht wieder! :?

-Anfang Januar ging´s für ne Woche nach Bludenz. Wegen Regen zu Beginn und am Ende statt 7 Skitagen halt nur 4 in der Wochenmitte :(
Besuchte Gebiete:
Gargellen: Durch die Neuerungen gefiel es mir dort überhaut nicht mehr. Früher eines meiner Lieblingsgebiete! Zudem äußerst unfreundliches Personal im Schäfberghüsli! Wenn man nur was Trinken will wird man rausgeschmissen, obwohl viele Tische leer waren :twisted:
Silvretta Montafon: Genau das Gegenteil wie bei Gargellen! Gefiel mir früher nie so gut, aber durch die Neuerungen und die Verbindung mit dem Hochjoch jetzt TOP :D
St. Anton: Hatte die besten Schneeverhältnisse in dieser Schneearmen Zeit :D
Zürs/Lech/Warth: Hatte die schlechtesten Schneeverhältnisse der 4 besuchten Gebiete :(

- Ende Januar, die erste Crazy-Men Tour ins Maurienne-Tal (Frankreich) mit folgenden Gebieten:
La Norma :? , Valmeinier/Valloire :D , les Sybelles :D , Val Cenis :) , St. Francois Longchamp/Valmorel :D :D und les Karellis :?
6 neue Gebiete kennengelernt und eine Crazy-Aktion: Unser Auto stand in Francois Longchamp und wir haben in Valmorel die Zeit verpennt. Verbindungsbahn erst 20 Minuten nach Betriebsschluss erreicht! Dank der netten Liftler wurden wir trotzdem noch befördert -> eine ganze KSB nur für uns und 2 Stunden Taxifahrt gespart, Schwein gehabt !!!
Das nächstgelegene Gebiet, die 3 Vallées haben wir aus Zeitgründen ausgelassen. War eh schon bekannt und für nur einen Tag auch zu groß.
Das Maurienne-Tal ist übrigens der ideale Ausgangspunkt für eine Skisafari in Frankreichs Top-Destinationen. Zudem gibt's dort Vergünstigungen auf Tageskarten!

- Mitte Februar: AFWC in Bolsterlang :D mit je einem Skitag davor in Ofterschwang :D und danach in Schoppernau :?

- Mitte März dann die zweite Crazy-Men Tour (mit Downhill, Wintercamper, GMD und Kai123) in die Dolomiten
Gefahrene Gebiete: Sella Ronda :D , 5 Torri :) , Lagazuoi :) , Karerpass :) , Seiser Alm :? , Seceda :?
Gefallen: 6 Tage Kaiserwetter und Tabledance am Piz Seteur :D
Nicht gefallen: durch den vielen Schnee zerstörte Lifte, besonders der Rückbringer von der Marmolada nach Arabba, aber auch die Unterbrechung der Sella Ronda in eine Richtung :(

Vorgenommen für nächste Saison:
Das Aostatal mit den Gebieten: Zermatt/Cervinia, Monte Rosa Ski, Pila, La Thuille/La Rosiere, Courmayeur
sowie eine Graubünden- oder Wallis-Tour
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von whiteout »

Saisonbilanz?- Ab 15.05. dann :D

Zwischenbilanz ist aber sehr gut: 26 Tage auf Ski und mindestens 8 Kommen noch!
Mein Saisonziel von 30 Tagen werde ich damit erreichen.Neues Saisonziel wären dann 36 Tage.Damit könnte ich dann behaupten jeden 10. Tag im Schnitt auf den Ski gestanden zu sein :wink:
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Cruzader »

Skisaison 2013/2014

Skitage: 20

-01.12.2013 Arabichl
-06.12.2013 Niederalpl
-22.12.2013 Annaberg
-30.12.2013 Klippitz
-01.01.2014 Hochrindl
-03.01.2014 Bad Kleinkirchheim-St.Oswald
-06.01.2014 Lienz-Zettersfeld
-07.01.4014 Wildkogel-Arena
-09.01.2014 Wildkogel-Arena
-10.01.2014 Wildkogel-Arena
-01.02.2014 Annaberg
-10.02.2014 Puchberg/Schneeberg
-16.02.2014 Präbichl
-23.02.2014 Aflenz-Bürgeralm
-04.03.2014 Präbichl
-08.03.2014 Aflenz-Bürgeralm
-30.03.2014 Dachstein-Gletscher
-31.03.2014 Weißsee Gletscherwelt
-02.04.2014 Weißsee Gletscherwelt
-04.04.2014 Kitzsteinhorn



Positiv:

Wiedermal neue Schigebiete kennen gelernt:

Arabichl (echt überraschend abwechslungsreicher Einzelllift)
Hochrindl (auch ganz nett für einen Tag)

Und auch ein par Gebiete wo ich schon eeeewig nicht mehr war, mal wieder besucht:

-Niederalpl, hier absolvierte ich damals meine ersten Skikurse, danach war ich nie wieder dort, bis zu meinen Besuch in dieser Saison
-Präbichl, war erst einmal vorher dort, damals bildete der Weidttallift noch mit einem zweiten Lift ein eigenes Schigebiet, welches nicht beim Schigebiet Präbichl dabei war. Polster Basic war damals noch in Betrieb, bin den auch gefahren, die beiden 4SBK waren damals noch recht neu. Aber recht aufregend ist es dort nicht, Anfahrt ist auch schon recht lange. Hab ich nur besucht, aufgrund der schlechten Schneelage in meinen sonnstigen Tagesskigebieten bzw. weil die Bürgeralm unter der Woche heuer geschlossen hatte
-Weißsee Gletscherwelt, hab ich davor auch erst einmal gesehen, damals war aber bei 30-100cm Schnee nur Skibetrieb am Medelz und am Hüttenlift, Tauernmoos hätte damals eigentlich schon stehen sollen, stand aber noch lange nicht
Heuer konnte ich das Gebiet mal bei Vollbetrieb und Kaiserwetter sehen, was ich auch schon lange mal vor hatte :D


Negativ:

Ganz klar, der Winter, der keiner war.
Saisonziel war es von mir, nahezu oder alle Tages-Skifahrten am Schneeberg, Gemeindealpe und Bürgeralm zu absolvieren. 1.Aufgrund der (zumindest heuer) unschlagbar günstigen Lift-Karten 2.Da Schneeberg und Bürgeralm sowieso zu meinen absoluten Lieblings-Schigebieten gehören und 3. Da ich ja auch die Neuerungen auf der Gemeindealpe sehen wollte.
Aber der heurige "Winter" machte einen Strich durch die Rechnung, so gab es doch nur zwei Tage auf der Bürgeralm und 2 std am Schneeberg. Die Aktion zwischen Schneeberg und Gemeindealpe konnte ich somit garnicht nutzen :(


Geplant für 2014/2015:

Wenn es die Aktion zwischen Schneeberg und Gemeindealpe auch nächste Saison gibt, dann werde ich versuchen, diese so oft wie möglich zu nutzen.
Bürgeralm wird auch sicherlich wieder öffters von mir besucht, je nachdem wie es dort jetzt weitergeht
Annsonnsten ist noch alles offen. Wo ich vl. mal wieder hin will, wäre die Riesneralm oder der Loser.
Und wo ich noch nicht war: Gaissau-Hintersee hat mich auch schon immer interessiert oder auch das Lachtal
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Hügelrutscher
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 26.10.2011 - 10:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Hügelrutscher »

Hallo,
meine Saison war mit 4 Tagen in den Sextener Dolos nicht sehr ergiebig,leider Mistwetter.Aber trotzdem mal in Padola gewesen,da fahr ich wieder hin,hat selbst bei Regen Spaß gemacht.Mein Highlight war bei Kaiserwetter von Olang nach Arraba und zurück mit vielen Wiederholungsfahrten.

Für die nächste Saison steht mein kleiner Sohn ganz oben,ist dann fast 3 und vielleicht geht schon was mit Skifahren.
Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Callisto »

heuer leider (nur) 16 Skitage, lag an dem sehr durchwachsenden Winter auf der Alpennordseite. Zudem haben sehr unsichere Wetterprognosen den ein oder anderen geplanten Skitag platzen lassen.

Hier der obligatorische Überblick:

Tagesausflüge
Mythenregion 08.12.2013: Saisonstart = 1. Frühlingsskitag der Saison, wenig Schnee, viele Steine, super Wetter, warm 4/6pt
GOBA 06.01.2014: Nix los, da chaotische Wettervorhersage, Bombenwetter, viel Schnee und sehr guter Schnee, genial 6/6pt
Mürren 22.01.2014: Wieder chaotische Wettervorhersage, wieder Bombenwetter, mehr los, Neuschnee, warm, 6/6pt
Elsigenalp 03.02.2014: Nochmal chaotische Wettervorhersage, etwas bewölkter, warm, Klassiker, guter Schnee 5,5/6pt

(Au)Tour de Grenoble
Villard-Correncon 17.02.2014: Traumtag, warm, harte Pisten, genial: Canyon & Rhodo, Plumpsklo, komisches Essen 5,5/6pt
Les 7 Laux 18.02.2014: Wolkenloch, Prapoutel super, tolle Pisten , Les Pleynet langweilig, windig, Essen roh 5/6pt
Chamrousse 19.02.2014: totaler Blindflug, das, was ich gesehen habe, sah sehr nett aus keine Bewertung möglich
Alpe d'Huez 20.02.2014: Voll, super Sonne, geniales Pano vom Pic Blanc, Tunnel + Sarenne hammer, warm 5,5/6pt
Saint Pierre de Chartreuse 21.02.2014: (Nass)-Schneefall, wenig los, Neuschnee, gute Sicht, Gebiet öde, Essen gut 3/6pt

Montafon 15.03.-21.03.2014
Golm (1x): morgens gut, Nachmittags Schneefall, Pisten nett, aber alles 1 Hang, nach 1 Tag gesehen, ok 4/6pt
Silvretta Nova (2x): 1 Tag gut, 1 weniger, viel los, Pisten kurz, z.T. nicht interessant, dennoch ganz nett 5/6pt
Hochjoch (3x): nette Landschaft, verwinkelt, leer, interessante Pisten (Senniggrat!!), toller Schnee, Kropfenplatte :-) 6/6pt
Gargellen (1x): ganz nett, klein, schöne Talabfahrten, sonst kurze Pisten, guter Schnee, nettes Bergrestaurant 4/6pt

Neue Saison:
Studium fertig, kommt drauf an, wo es hingeht, geplant: 1 Woche Sölden oder Mayrhofen mit der Familie
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Whistlercarver »

Hier kommt meine Saisonbilanz:

Skitage: 43

LAAX: 1
Portes du Soleil: 2
Davos Parsenn: 2
Sölden: 4
Feldberg: 5
Waldau: 2
Schonach: 1
Schönwald: 26

Positives:
Verletzungsfrei geblieben
Saisonstart am 31.10.
Saisonkarte herausgefahren
2 neue Gebiete kennengelernt (fett markiert)

Negatives:
kein Schnee über Weihnachten
generell wenig Schnee im Schwarzwald
nicht so viele Skitage wie geplant
meistens sehr warm
nicht alle gewünschten Skigebiete anfahren können wegen Schneemangel

Geplant für 2014/2015:
1-2 wöchiger Skiurlaub im März
über Weihnachten und Fastnacht Skikurse geben auch an den Wochenende dazwischen
Saisonstart im Oktober
von Ende November bis Mitte März jede Woche mindestens einmal auf den Ski stehen
55+ Skitage
Verletzungsfrei bleiben
mich und mein skifahrerisches Umfeld in Sachen Skitechnik deutlich weiter entwickeln
Schwarzwald Saison Karte wieder kaufen und rausfahren
bei genügend Schnee öfters mal nach Wieden/Münstertal fahren
alle Skilifte in Liechtenstein fahren


Wie man sieht hat auch mir wie vielen anderen nördlich der Alpen der schlechte Nordalpenwinter einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hoffe mal das es eine Ausnahme war und der nächste Winter wieder etwas schneereicher wird.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von j.wayne »

Meine Saisonbilanz ist mit 9 Tagen in etwa so mau wie geplant.

4 Tage Sölden bei besten Bedingungen
2 Tage Winterberg zum Wasserskifahren
3 Tage Oberstdorf wie erwartet recht ordentlich.

Insgeheim hatte ich noch auf ein paar Tagesausflüge in die Rhön gehofft, aber hat halt nicht sollen sein.

Geplant für die nächste Saison ist bis jetzt noch nicht viel. Wird wieder ein paar Tage zum Saisonanfang geben und dann sehen wir weiter.
LK20
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 17.10.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 25
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von LK20 »

Da bin ich wohl einer der wenigen, die trotz des mauen Winters einen neuen Saisonbestwert erreicht haben. Auch dank Ausbleiben von Krankheiten darf ich zum ersten Mal 16 Skitage verzeichnen. 8)
23.12: Kitzbühel - rechts oder links?
24.12: SkiWelt - Kaiserwetter
25.12: St. Johann - Grün und Weiß
26.12: Kitzbühel - 99%
27.12: Kitzbühel - gezuckert
28.12: SkiWelt - The Opposite
29.12: Kitzbühel - 1>30
30.12: SkiWelt - Wo kommen die denn her?
31.12: Kitzbüheler Horn - (Naturschnee-)Paradies
01.03: Eggli-Videmanette - Wo sind die Pisten?
02.03: Adelboden-Lenk - Blau ist die Farbe...
03.03: Gstaad - LSAP lässt grüßen
04.03: Adelboden-Lenk - knapp 4 Stunden
14.04: Scuol - Sonne pur
15.04: Bernina - Standing Still
16.04: Corvatsch - klarer Hochpunkt

positiv:
:D 8 neue Skigebiete
:D SkiWelt
:D 16 Skitage
:D Top-Bedingungen im oberen Engadin
:D gesund geblieben

negativ:
:cry: Kitzbühel
:cry: Skier nach der Saison sehr beschädigt
:cry: Wetter über Fasching
:cry: Management in St. Moritz (Corviglia, Busse, etc...)

Aussicht:
:arrow: weiter die lange Liste abarbeiten (43 von 148 abgearbeitet :wink: )
:arrow: mal wieder in die "Heimat" (Flums, Hoch-Ybrig, Mythen, Lenzerheide, Laax...)
:arrow: wieder 15 Skitage anstreben
:arrow: gesund bleiben
2021/2022 - 6 Skitage: Leysin + Les Mosses, Villars + Glacier 3000, Villars (4x)
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Latemar »

Eine Saison mit einigen tollen Tagen, etlichen mit schlechtem Wetter und viel verkorkster Gesundheit.
Angepeilt waren 38-40 Tage.
23 sind es nur geworden.
1 Tag fiel Weihnachten dem Wetter zum Opfer.
4 Tage lag ich Weihnachten mit Grippe im Bett. War frustrierend.
Dann kam mein Oberarmbruch auf der Alpe Lusia und die Saison war beendet.
Operation und derzeit Reha. Viel, viel Frust und schmerzhaftes Suchen nach alter Beweglichkeit.

Ich hoffe auf die nächste Saison.


Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von Latemar am 22.04.2014 - 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von chr »

Au, weh! Da wünsch ich Dir natürlich auch Deine alte Beweglichkeit zurück. Meine Bilanz fällt Gott sei Dank nicht so dramatisch aus.
Ein gebrochener Schistock im Dezember am Jauerling.
Ein gebrochener Schi im April in Hochgurgl.
Gott sei Dank kein gebrochener Knochen (obwohl es auch mich auf der Alpe Lusia einmal mit einem Bauchfleck ganz schön erwischt hat)

Ich hatte eine Saisonkarte (Ostalpencard) für eine Region die heuer unter chronischem Schneemangel litt.
Ich war auf Schiurlaub (Dolomiten) in einer Region, in der es zu viel Schnee und damit zahlreiche Lawinensperren gab.
Und ich war eine Woche in Hochgurgl auf Urlaub, wettertechnisch ein durchaus versöhnlicher Saisonabschluss.

Fünf Schigebiete habe ich neu kennen gelernt. (Kirchbach-Rapottenstein, Karlstift, Steirischer Seeberg, Waidring Steinplatte und Sillian)
Zwei Schigebiete habe ich nach sehr langer Zeit wieder besucht (Alpe Lusia nach 15 Jahren und Hochgurgl nach 31 Jahren)

Nächste Saison hoffe ich vor allem auf besseres Wetter und mehr Schnee in den Ostalpen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von Cruzader »

chr hat geschrieben:Au, weh! Da wünsch ich Dir natürlich auch Deine alte Beweglichkeit zurück. Meine Bilanz fällt Gott sei Dank nicht so dramatisch aus.
Ein gebrochener Schistock im Dezember am Jauerling.
Ein gebrochener Schi im April in Hochgurgl.
Gott sei Dank kein gebrochener Knochen (obwohl es auch mich auf der Alpe Lusia einmal mit einem Bauchfleck ganz schön erwischt hat)

Ich hatte eine Saisonkarte (Ostalpencard) für eine Region die heuer unter chronischem Schneemangel litt.
Ich war auf Schiurlaub (Dolomiten) in einer Region, in der es zu viel Schnee und damit zahlreiche Lawinensperren gab.
Und ich war eine Woche in Hochgurgl auf Urlaub, wettertechnisch ein durchaus versöhnlicher Saisonabschluss.

Fünf Schigebiete habe ich neu kennen gelernt. (Kirchbach-Rapottenstein, Karlstift, Steirischer Seeberg, Waidring Steinplatte und Sillian)
Zwei Schigebiete habe ich nach sehr langer Zeit wieder besucht (Alpe Lusia nach 15 Jahren und Hochgurgl nach 31 Jahren)

Nächste Saison hoffe ich vor allem auf besseres Wetter und mehr Schnee in den Ostalpen.
Also die Ostalpencard dürfte sich bei dir heuer nicht wirklich ausgezahlt haben, wenn ich mir so deine Signatur ansehe....
Hoffentlich kommt nie wieder solch ein Un-Winter wie diese Saison :evil:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von chr »

Cruzader hat geschrieben:Also die Ostalpencard dürfte sich bei dir heuer nicht wirklich ausgezahlt haben, wenn ich mir so deine Signatur ansehe....
Das hängt davon ab, wie man rechnet. Hätte ich bei all meinen Schitagen die entsprechenden Tages- Halbtages- Abendkarten gekauft, dann wären diese in Summe schon teurer gewesen, als die Saisonkarte. Allerdings muss ich mir die umgekehrte Frage stellen. Wäre ich ohne Saisonkarte bei dieser schlechten Schneelage auch so oft Schifahren gegangen? Wohl eher nicht.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von whiteout »

So,jetzt zieh ich auch mal ein Fazit.Auch wenn noch ein Skitag kommen könnte.

Saison 2013/2014:

Geklappt hat das meiste vorgenommene trotz des miserablen Winters.Die TSC war bzw. ist bis zum 15.Mai da und hat mir heuer 33 Tage Skitage eingebracht, soviel wie noch nie.Der frühe Saisonstart Anfang Oktober,der Herbsturlaub,Unterlandjanuar,Tagesausflüge,Osterurlaub und das ein oder andere Wochenende brachten einiges zusammen.Powdertage waren leider rar dieses Jahr (4 an der Zahl) aber Sonne hatte es satt.Auch über Schnee konnte ich mich meistens nicht beklagen.

Gefallen:
:D Viel Sonne
:D Saisonziel von 30 Tagen sogar etwas übertroffen
:D Verletzungsfrei geblieben
:D Das ein oder andere neue Gebiet erkundet
:D Tolle Tage im Herbst gehabt
:D Viele Berichte gemacht

:| Schneelage meistens "nur" ok
:| Für mein Gefühl trotz allem zu wenig Ski gefahren

:( Wenige Powdertage
:( SAAC hat leider nicht geklappt

Hier mal die tabelarische Aufstellung:

-04.10.2013 Saisonauftakt Stubaier Gletscher
-12.10.2013 Hintertuxer Gletscher
-19.10.2013 Kaunertaler Gletscher

-28.10.-31.01.13 Pitztaler Gletscher

-08.12.14 SFL

-02.01.2014 Zillertal Arena
-03.01.2014 Hochzillertal/Kaltenbach
-04.01.2014 Christlum Achenkirch
-05.01.2014 Rofan (Achensee)

-12.01.2014 Balderschwang
-30.01.2014 Nesselwängle
-02.02.2014 Ehrwalder Alm
-06.02.2014 Nebelhorn
-15/16.02.2014 Pitztaler Gletscher/Rifflsee

-23.02.2014 Zillertal Arena
-12.03.2014 Hochgurgl
-16.03.2014 Warth-Schröcken
-23.03.2014 Hochzeiger

-30.03.2014 Kühtai/Hochoetz
-17.04.2014 Pitztaler Gletscher :D Powder :D

-20.-25.04.2014 Stubaier Gletscher

Außerdem war ich noch 2 Tage in Berwang und ein Tag in Lermoss,wann das genau war weis ich aber garnichtmehr :oops:

Zusammengerechnet gibt das dann 33 Skitage
Vielleicht fahr ich dieses WE oder die Woche drauf noch nach Sölden bzw. ins Pitztal oder Kaunertal rein,das ergibt dann die Schneelage.

Ein Ausblick auf das Jahr 2014/2015 in dem leider noch sehr wenig sicher ist:

-Sicher ist wieder der Saisonstart Anfang,und ein Urlaub Ende Oktober
-Was über Weihnachten kommt ist noch offen, entweder Unterland oder Lenzerheide (oder beides :D )
-Ostern ist auch noch offen,hier ist die Frage zw. Zillertal und Frankreich-Schweiz noch Völlig offen

-Die Saisonkarte ist auch noch offen,entweder TSC oder AGC oder einfach garnichts, da werde ich noch rumrechnen
-Ich werde nächstes Jahr die Skilehrerausbildung machen,daher steht noch die Frag wann und wo sich die Möglichkeit ergibt.

Wenn möglich aber die TSC und die Ausbildung in deren Geltungszeitraum beim TSLV zu machen ist mein Plan,daran gebunden wäre allerdings Zillertal und Unterland.Was hier passiert ist noch völligst offen.Salzburg kommt inzwischen auch in Frage, da die oftmals den Liftpass z.B. in SHG gestellt bekommen oder wenn die Ausbildung nach den 15.05. fällt ist es praktisch sowieso egal wie und wo.AKnn auch sein das ich mich dann auf Superschnee beschränke und für Tagesfahrten einfach stets ins Allgäu fahre was für mich sowieso viel praktischer ist.Aber da lass ich mich überraschen, hat ja noch ne Weile Zeit

Angestrebt sind aufjedenfall wieder 30-40 Skitage.

Stäntn hat geschrieben: Da können wir übrigens mal einen Abschluss Treff am 15.5. ins Auge fassen...
15.05. ist schlecht :( Nicht jeder hat so nen Job wie der Stäntn der ständig frei nehmen kann oder ist Student.Wenn dann wäre ich aber dabei sollte am 10/11.05 irgendwo was stehen.

Aber dein Fazit deckt sich mit meinem:
So viel Sonne hab ich noch nie abbekommen in einem Winter. Genial, auch wenn die Powdertage rar waren
Zuletzt geändert von whiteout am 03.05.2014 - 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von snowflat »

skier3000 hat geschrieben:Außerdem war ich noch 2 Tage in Berwang und ein Tag in Lermoss,wann das genau war weis ich aber garnichtmehr :oops:
Geb doch Deine Skipassnummer bei Skiline unter den beiden Skigebieten ein, dann weißt Du wann Du da warst :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2013/2014

Beitrag von tobi27 »

Meine Saisonbilanz Saison 2013/14:

Bei mir ist die Skisaison nun auch beendet, mit deutlich weniger Skitagen als in den vorigen Saisonen (aufgrund der recht mageren Schneelage und Arbeit) ging die Saison am 29.03.14 im Skigebiet Hochhäderich zuende, dafür waren aber deutlich mehr Schönwettertage dabei:

Skitage:
5*Jungholz
3*Bödele
1*Eschach
3*Thalerhöhe
13*Spieserlifte
1*Sonnenhanglift
4*Schattwald-Zöblen
1*Elferlifte
1*Rangger Köpfl
1*Grünten
1*Balderschwang
1*Neunerköpfle
1*Hündle/Thalkirchdorf
3*Oberjoch
2*Hochhäderich
1*Schlick
1*Glungezer

Das macht insgesamt 43 Skitage in 17 Skigebieten

Berichte der Saison:
Skiopening in Jungholz am 30.11.13 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z#p4948973
Bödele am 08.12.13 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4950797
Eschach & Thalerhöhelifte am 14.12.13 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4952519
Sammeltopic Spieserlifte Saison 2013/14 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... r#p4954211
Sammeltopic Schattwald/Zöblen Saison 2013/14 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4969854
Elfer und Rangger Köpfl am 03.01.14 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... r#p4957160
Grüntenlifte am 25.01.14 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4964277
Balderschwang am 29.01.14; Glück gehabt http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4967529
Neunerköpfle am 01.02.14 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4966381
Hochhäderich am 06.03.14; Schneemangel? hier nicht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... h#p4971739
Schlick und Glungezer am 08.03.14; Magic Moments http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... k#p4972182

Positives in der Saison:
:D Superschnee Saisonkarte hat sich wieder rentiert (über 100€ gespart)
:D Relativ viele Skitage gehabt
:D Oft schönes Wetter
:D Viele verschiedene Gebiete besucht
:D Insgesamt 7 neue Gebiete kennengelernt
:D Viele schöne Oldtimerlifte besucht
:D Dank B17 oftmals weiter entfernte Skigebiete besucht
:D Die Saison ohne Sturz/Unfall überstanden

Negatives in der Saison:
:( Sehr wenig Schnee
:( Viele interessante gebiete blieben geschlossen

Fazit:
:D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Insgesamt war die Saison ok aber eben in einigen Skigebieten sehr schneearm

Ziele für die nächste Saison:
:arrow: Wieder die Superschneecard, da ich wieder hauptsächlich in der Umgebung skifahre
:arrow: Die niedriger gelegenen Skigebiete bei guter Schneelage vorziehen (Adelharz/Breitenstein, Alpsee Bergwelt, ...
:arrow: Skigebiete wieder besuchen, in denen ich schon länger nicht mehr war
:arrow: Wieder eine Hand voll neue Skigebiete kennenlernen
:arrow: Den ein oder anderen Skiausflug wieder mit Petz verbringen
:arrow: Die nächste Saison heil überstehen

So, und jetzt kann endlich der Sommer kommen 8)

Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 05.03.2020 - 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“