Werbefrei im Januar 2024!

Sommerzeit

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
SkiFan19
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 19.03.2008 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerzeit

Beitrag von SkiFan19 »

Ram-Brand hat geschrieben:Sommerzeit gibt es nicht überall auf der Welt, da kann man das ja nicht einfach pauschal umstellen.

Deshalb ist es in der Forensoftware so geregelt, dass jeder Benutzer sich selbst entscheiden muss.
okay, alles klar.

Viele Grüße
Lutz

Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerzeit

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Ich habs Forum nicht mal auf Winterzeit umgestellt dafür stimmts jetz wieder :)
Bild
Bild
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerzeit

Beitrag von Skimax »

Sowas kann man doch echt abschaffn. Nützt niemanden was. Und führt nur zur Volksverwirrung :D
Shred on Max
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sommerzeit

Beitrag von rabiator »

Ich bin pro Zeitumstellung, da sie mich bis jetzt noch nie gestört hat, ist doch im Prinzip das selbe wie in eine Reise in ein ferneres Land, ob nun östlich oder westlich von Europa.
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Juhu, kollektiver Jet Lag für eine ganze Nation.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von 3303 »

Da "der Horsti" verschlafen hat, kommt man in der Politik nun offenbar auch auf den richtigen Gedanken:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 47885.html
:bindafür:
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Naturschneeliftler »

3303 hat geschrieben:Da "der Horsti" verschlafen hat, kommt man in der Politik nun offenbar auch auf den richtigen Gedanken:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 47885.html
:bindafür:
Die kümmern sich um was Sinnvolles???
Fände ich gut :D
Das einzige, was die Zeitumstellung bringt sind die Diskussionen, ob sie abgeschafft werden solle...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Drahtseil »

:wall: Als wenn die nichts wichtigeres hätten, als zu diskutieren, ob die Sommerzeit abgeschafft werden soll. Wer das nicht hinbekommt, seine Uhr(en) zweimal im Jahr entweder eine Stunde vor oder zurück zu stellen, dem kann man eh nicht mehr helfen. Und von wegen Jetlag - Die Leute (und Medien) tun ja so, als würde sich die Zeit um Stunden verstellen, dabei sind es gerade einmal 60 Minuten. Bin deshalb ganz klar pro Sommerzeit, allein schon aus dem Grund, das es Abends viel später dunkel wird. Und ob es morgens auf dem weg zu Arbeit noch dunkel ist (Sommerzeit), oder schon hell (Winterzeit) ist mir sowas von egal.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Fab »

@Drahtseil
Volle Zustimmung.
Dürfte ich es EU-weit alleine entscheiden, würde ich zum organisatorisch frühestmöglichen Zeitpunkt im Herbst nicht mehr auf Winterzeit zurückstellen lassen.
Jetzige Sommerzeit wäre Standardzeit - fertig.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Pistencruiser »

Fab hat geschrieben: Jetzige Sommerzeit wäre Standardzeit - fertig.
Zu schön um irgendwann mal wahr zu sein.
...sollte man sich wirklich mal drauf einigen den Blödsinn mit der Umstellerei abzuschaffen, darf man wohl leider todsicher davon ausgehen, dass uns die Winterzeit (= Normalzeit) ganzjährig erhalten bleibt. Da stell ich lieber weiter um,...so dämlich es auch ist.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von NIC »

Ich fände es am besten, wenn immer die Sommerzeit gelten würde. Ich wäre sogar froh, wenn man die Uhren jetzt noch einmal eine Stunde nach vor stellt, also dass es jetzt noch eine Stunde länger hell bleiben würde.

Es ist einfach schön, wenn es am Abend noch richtig hell ist und man in der Sonne sitzen kann :) Ich würde die Uhren jetzt noch einmal nach vorne stellen, weil ich in der Früh leider ziemlich oft von der Sonne geweckt werde. Der Sonnenaufgang um 5 Uhr in der Früh ist ziemlich störend. Von mir aus könnte im Winter der Sonnenaufgang erst zwischen 9 und 10 sein, der Sonnenuntergang dafür erst zwischen 5 und 6 :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von 3303 »

Also, eine dauerhafte Sommerzeit würde prinzipiell nichts bringen.
Frühaufsteher können ja auch eine Stunde oder noch früher schlafen gehen und ebenfalls früher aufstehen - das kommt auf's Gleiche raus - außer das man seinen Frührythmus nicht allen anderen aufzwingt :twisted:
Das einzig wahre ist die Normalzeit. Es ist nicht verboten, um 5 aufzustehen und um 10 zu Bett zu gehen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Marvin »

Der Vorschlag, früher aufzustehen bringt aber wenig, wenn Öffnungszeiten der Geschäfte, Arbeits- und Schulzeiten, TV-Programm und alles andere des täglichen Lebens sich strikt nach der bestehenden Uhrzeit richtet, egal ob nun Sommer- oder Winterzeit ist. Daher fände ich eine dauerhafte Sommerzeit auch gut, allein schon damit es im Winter nicht so früh dunkel wird. Dass der Sonnenaufgang eine Stunde später ist spielt für die meisten keine Rolle, dieses Tageslicht kann ohnehin kaum jemand sinnvoll nutzen, sondern sieht es höchstens während der Arbeit aus dem Fenster o. ä.

Das Jetlag-Argument ist dagegen Unfug. Die gleichen, die darüber jammern, fliegen dann in die Türkei oder auf die Kanaren in den Urlaub, wo sie die Zeitumstellung aber nicht im geringsten belastet.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von 3303 »

Gäbe es dauerhafte Sommerzeit, würden sich die Arbeitszeiten irgendwann darauf einstellen und später stattfinden.
Ich persönlich mag es gar nicht, wenn es abends so lange hell ist, da ich vom Rhythmus einfach später dran bin.
Morgens aufstehen wäre im Winter dann wie mitten in der Nacht. Nein Danke.

Guter Artikel zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/somme ... -1.1924245
Selbst mit Normalzeit ist in Deutschland Sonnenhöchststand erst um halb Eins - zur Sommerzeit um halb Zwei.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Pistencruiser »

Ein gemeinsamer Nenner wir sich hier schwerlich finden lassen, denke ich.
Im Winter aufstehen wenns noch nicht dämmert ist für mich persönlich gefühlt so oder so wie mitten in der Nacht. Da spielts bei mir keine Rolle ob um 5.00, 6.00 oder 7.00 Uhr. Mir gefällts, wenn vom Tag - nachdem man von der Arbeit daheim ist - noch was übrig ist - gerade im Hinblick auf Outdooraktivitäten.
Hier würde sich das Zeitfenster innerhalb des Jahres doch erheblich vergrößern.
Wenn man vom Skifahren kommt und noch 2h Heimweg vor sich hat fände ich eine gewisse Zeit mit Restlicht auch ganz angenehm.
Aber dazu sind die Menschen wohl in ihrem eigenen Rhythmus einfach zu individuell getaktet um hier eine für alle befriedigende Lösung zu finden.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerzeit

Beitrag von starli »

Ich mag die Zeitumstellung auch nicht (weil es mir im Frühjahr 1 Stunde Schlaf kostet), aber dauerhaft Normalzeit würde im Frühjahr und Sommer bedeuten, 1 Stunde später zum Skifahren zu kommen, und das wäre vom Schnee her - außer in L2A und am Pissaillas - nicht vorteilhaft.... -> ich bin für dauerhaft Sommerzeit. Dann könnte man im Hochwinter auch bis 17 Uhr Skifahren, ohne dass es zu dunkel wird.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Martin_D »

Dauerhaft Sommerzeit würde aber auch bedeuten, dass die Skigebiete, besonders im Westen, um Sylvester herum nicht mehr um 9.00 Uhr beginnen können, sondern später beginnen müssten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerzeit

Beitrag von Theo »

So wie es jetzt ist passe es doch ganz prima. Die jetzige Sommerzeit wäre als Winterzeit bei uns zumindest unbrauchbar und zwei mal im Jahr umstellen ist mir immer noch lieber als plötzlich unterschiedliche Zeiten im deutschsprachigen Raum zu haben.
Ich kann mich noch gut dran erinnern wie mein Vater früher bei der Heuernte um 13.00 böse geschaut hat wenn wir anderen noch nicht bereit waren und meine Mutter stets meinte, ja eigentlich ist es doch erst 12. Meine schlaue Antwort war auch immer die selbe: Dafür haben wir aber auch schon um 7 gemäht und nicht erst um 8.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von baeckerbursch »

Ich finde es gut wie es ist.

Ich liebe die Sommerzeit, gleichzeitig kann man nicht irgendwie an der Uhr drehen wie man will und die Sommerzeit zur Hauptzeit nehmen. Auch finde ich es nicht schön wenn es im Hochsommer (zur normalen Winterzeit) um 4.30 Uhr in der Früh hell werden würde.


Und wer sich nicht umstellen kann braucht IMHO auch nicht in den Urlaub zu fahren, wie will man sich denn in 2 Wochen am Strand von 3 Stunden Zeitverschiebung erholen :tot:

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerzeit

Beitrag von noisi »

baeckerbursch hat geschrieben:Ich liebe die Sommerzeit, gleichzeitig kann man nicht irgendwie an der Uhr drehen wie man will und die Sommerzeit zur Hauptzeit nehmen.
Das sehe ich genauso. Wenn überhaupt (niemals wird das geändert) würde die Sommerzeit abgeschaft. Unsere Zeitzone, MEZ, dehnt sich schon jetzt um mehr als 32° aus. Von der Spanischen Atlantikküste bis zur polnischen Ostgrenze!

Geht im Osten der MEZ die Sonne auf, beispielhaft im Osten Serbiens auf 43°N ist es etwa 6 Uhr (Datum heute). Geht man nach Westen an den Rand der MEZ bei La Coruna, ebenfals auf etwa 43°N geht die Sonne glatte 2 Stunden später auf - bei gleicher Zeitzone. Das nur mal so zum Punkt einfach an der Uhr drehen. Klar ist das nicht unser Problem. Die MEZ hat aber sicherlich nicht umsonst so eine große Ausdehnung.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von chrissi5 »

Außerdem wird durch die Umstellung auf Sommerzeit auch die Tageshöchsttemperatur von normal 16uhr auf 17uhr verschoben ( Mai, Juni, Juli ) . Praktisch für Menschen die um 15/ 16 uhr feierabend haben, die haben dann die Hitze noch vor sich..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von br403 »

Winterzeit ist die Normalzeit, diese sollte bleiben. Nicht aus Spaß hat man ja damals die Zeitzonen eingeführt, und die richtige Zeitzone für Mitteleuropa ist die Normalzeit. Also auf Normalzeit umstellen und gut ist.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: AW: Sommerzeit

Beitrag von Marvin »

br403 hat geschrieben:Winterzeit ist die Normalzeit, diese sollte bleiben. Nicht aus Spaß hat man ja damals die Zeitzonen eingeführt, und die richtige Zeitzone für Mitteleuropa ist die Normalzeit. Also auf Normalzeit umstellen und gut ist.
Da ist jetzt aber nicht ein einziges Argument enthalten außer "es sollte aus Prinzip so sein!".
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von 3303 »

Wieso sollte die Sonne in der Mitte einer Zeitzone um 13:30 im Zenith stehen und nicht in der Mitte des Tages, also am Mittag?
Warum Sollte Mitternacht nicht in der Mitte der Nacht sein?
Auch dafür gibt es "kein Argument", außer dass es aus Prinzp so sein soll.
Wenn es im Sommer heiß ist, können die betroffenen Berufe auch um 5 oder 6 anstatt um 7 anfangen und entsprechend früher Schluss. So war es früher übrigens. Das funktionierte ohne Probleme.
Die Sommerzeit hingegen zwingt jedem einen anderen Rhythmus auf - auch dem, der es nicht will.
Jetzt ist es schon wieder bald halb Elf - dank Sommerzeit. Mit Normalzeit wäre der Abend noch eine Stunde länger und man könnte morgen früh eine Stunde länger schlafen, was viel besser wäre.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sommerzeit

Beitrag von Marvin »

3303 hat geschrieben:Wieso sollte die Sonne in der Mitte einer Zeitzone um 13:30 im Zenith stehen und nicht in der Mitte des Tages, also am Mittag?
Warum Sollte Mitternacht nicht in der Mitte der Nacht sein?
Auch dafür gibt es "kein Argument", außer dass es aus Prinzp so sein soll.
Dafür wurden hier schon etliche Argumente angeführt. In der Regel solche, die damit zu tun haben, dass bestimmte Tätigkeiten der Menschen an Uhrzeiten gebunden sind. Die Uhrzeiten ändern sich nicht, aber durch Sommerzeit bleibt im Nachmittag und Abend noch mehr Tageslicht für Freizeitaktivitäten, was die Lebensqualität meiner Meinung nach klar erhöht.
Wenn es im Sommer heiß ist, können die betroffenen Berufe auch um 5 oder 6 anstatt um 7 anfangen und entsprechend früher Schluss. So war es früher übrigens. Das funktionierte ohne Probleme.
Das erklär mal denjenigen, die ihre Arbeitszeiten nicht frei einteilen können. Für die gäbe es bei permanenter Winterzeit garantiert keine Anpassung der Arbeitszeiten im Sommer.
Die Sommerzeit hingegen zwingt jedem einen anderen Rhythmus auf - auch dem, der es nicht will.
Die Winterzeit zwingt ebenfalls vielen Menschen einen Rythmus auf, der ihnen nicht passt.
Jetzt ist es schon wieder bald halb Elf - dank Sommerzeit. Mit Normalzeit wäre der Abend noch eine Stunde länger und man könnte morgen früh eine Stunde länger schlafen, was viel besser wäre
Warum gehst du nicht einfach früher ins Bett, so wie du es Sommerzeit-Befürwortern im Winter vorschlägst? Dann kannst du auch lang genug schlafen :twisted:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“