Werbefrei im Januar 2024!

Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Beitrag von miki »

Samstag, 7. 12. 2013
Am zweiten Betriebstag der Saison haben wir das Nassfeld besucht, mit gutem Angebot + optimistischer Wettervorhersage war die Entscheidung eigentlich nicht schwer: Hauptsache so weit wie möglich weg vom Alpenhauptkamm :P !

Bevor mich jemand fragt: ja, die Fotos sind wirklich von heute. Schneefall usw? Hier an der Grenze zu Italien Fehlanzeige!

In Betrieb war der Grossteil des Skigebiets. Geschlossen sind nur die Zweikofelbahn samt Piste, der lange Rudnigsattellift sowie die Talabfahrt. Die Temperatur war im Tal -3 am Morgen und +3 am Nachmittag, am Berg den ganzen Tag um -3 Grad. Dr NW - Wind war lebhaft, aber den Betrieb hat er nicht behindert. Die offiziellen 110 cm Schnee am Berg kann ich nicht bestätigen, die Hälfte davon wäre ehrlicher. Auf den meisten Pisten genug Natur + Maschinenschnee, einen kleinen Stein da und dort habe ich aber auch gesehen. Schneelage generell hart - griffig, nicht eisig, tlw. etwas knollig. Den weichen Schnee hat der Wind erfolgreich von der Piste verblasen.

Erste Neuigkeit der Saison: Restaurant an der Madritschen - Bergstation. Gefällt mir rein optisch nicht ganz, als wenn jemand auf das recht moderne Erdgeschoss eine Typische Neotiroler Jodelhütte hinaufgesetzt hätte:
Bild

Madritschen: am Vormittag sonnig, Pisten alle offen und gut bis sehr gut:
Bild

Bild

Bild

Die Wetterfront war nicht weit, aber sie blieb brav am Alpenhauptkamm. Den Wind hier am Grat kann man gut erkennen:
Bild

Trögl, ebenfalls sonnig und gut fahrbar, am Lift keine Wartezeiten:
Bild

Mössern, Piste dank Wind relativ stark verblasen und etwas härter als Trögl oder Madritschen:
Bild

Neuer Speicher:
Bild

Am Rudnigsattel, obwohl nur ein Schlepper in Betrieb war, gab es auch hier keine Wartezeiten:
Bild

Trogkofel, es sieht zwar schön aus und der Grossteil der Piste war auch sehr gut zu fahren, jedoch waren im oberen Steilhang unter einen dünnen Pulverschneschicht ein paar ordentliche Felsen vertseckt :x
Bild

Weiter unten, wo es weniger Natur- und dafür mehr Maschieneschnee gibt, ist die Piste dann problemlos zu fahren:
Bild

Klassikfoto:
Bild

Sonnleiten, heute IMO die beste Piste des Tages:
Bild

4SB FIS, die kurze südseitige Piste direkt unter der Bahn sah mir von der Bahn recht steinig aus, gefahren sind wir sie nicht. Die andere Piste auf der Hinterseite zur Talstation der Gartnerkofelbahn war hingegen gut:
Bild

Noch eine Neuigkeit sind die drei Appartementhäuser oberhalb der Talstation Gartnerkofel:
Bild

Abendaufnahme vom Gartnerkofel gen Madritschen:
Bild

Die Talabfahrt sah von der Gondel aus fertig beschneit, präpariert und wäre auf jeden Fall fahrbar, wie es weiter oben aussieht kann ich nicht wissen. Bei der Talfahrt mit der Gondel konnte man in der Zwischenstation Gmanberg nicht aussteigen um runterzufahren, es war alles sorgfältig abgesperrt :( :
Bild

Fazit: netter, wenn auch etwas windiger Skitag mit guter Schneelage für die Vorsaison und ohne Wartezeiten. Etwas mehr Schnee (von oben oder aus der Kanone) würde jedoch nicht schaden.
Zuletzt geändert von miki am 19.04.2014 - 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 7. 12. 2013)

Beitrag von Drahtseil »

Danke für die Bilder. Kann´s kaum erwarten, dort im Winter wieder fahren zu dürfen.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
kenny
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 17.07.2013 - 14:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 7. 12. 2013)

Beitrag von kenny »

Schöne Bilder. Werde Anfang Januar hoffentlich auch so schöne machen können :-)
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 7. 12. 2013)

Beitrag von xxxforce »

@Miki ich nehm schon mal an dass du bescheid weisst das du auf der Nassfeld Homepage zitiert wirst :lol:

Bild :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 7. 12. 2013)

Beitrag von miki »

13. 4. 2014
Erst beim Schreiben dieses Berichtes habe ich bemerkt, dass ich im Forum ein Sammeltopic 'Nassfeld Saison 2013/14' aufgemacht habe, in dem es bisher nur einen einzigen Bericht gibt :oops: , und zwar vom 7. Dezember. Wir waren im Dezember zwar nochmal oben, aber bei durchwachsenem Wetter war ich fotofaul und habe auf einen Bericht verzichtet. Und dann waren wir 3 ganze Monate nicht am Nassfeld, das ist uns auch noch nicht passiert. Warum, weiss ich auch nicht richtig. OK, in der Hauptsaison (Weihnachten + Februar) fahre ich nicht so gerne aufs Nassfeld da es mir zu voll sein kann, und wenn es irgendwelchen slowenischen / kroatischen / italienischen 'Aktionstage' gibt auch nicht. Vor allem war aber das Wetter der Hauptgrund, warum wir in dieser Saison so wenig dort waren. Der viele Schnee ist bekanntlich nicht vom heiteren Himmel gefallen, so wenige Schönwettertage wie heuer gab es generell in den Südalpen und vor allem am Nassfeld schon lange nicht mehr.

Wie auch immer, heute haben wir versucht unsere Nassfeld - Bilanz ein wenig zu verbessern, trotz (wieder einmal) schlechter Wetterprognose. Und am Ende wurde es ein ganz brauchbarer Tag, mit sehr viel Schnee, wenigen Leuten, vielen Wolken und ordentlichen Schneeverhältnissen. Vor allem das letztgenannte hat micht doch positiv überrascht, nachdem am Morgen alles zugezogen war, habe ich eine Wiederholung vom gestrigen Sulz in Tarvis erwartet. Falsch, die Pisten waren am Morgen sogar leicht angefroren, top gewalzt (keine Knollen, keine Absätze) und blieben bis über Mittag in gutem Zustand, nur ganz leicht aufgefirnt. Selbst um drei konnte man noch gute Teilstücke finden, generell war es dann aber schon sehr sulzig, aber mit den wenigen Besuchern auch nicht zerfahren.

Trübe Aussichten in der Früh auf der Madritschen :( :
Bild

Den ganzen Vormittag sind wir die Pisten an der Trogkofelbahn gefahren, super Schneezustand, und die Sicht war auch ganz OK, diffus war es zu keinem Zeitpunkt:
Bild

Bild

Folgen der extremen Neuschneemengen: verbogene bzw. umgeknickte Stangen die den Zaun halten (sollten):
Bild

Weiss sind am Nassfeld nur die frisch gewalzten Pisten, der Schnee rundherum ist saharabraun :? :
Bild

Bild

Zweites Highlight des Tages waren die Pisten an der Sonnleitenbahn, dort kam kurz sogar die Sonne raus:
Bild

Bild

Bild

Hat jemand ein paar Lenkos gesehen :biggrin: ??
Bild

Nach der Pause sind wir noch zur Gartnerkofelseite gefahren, die war am Nachmittag total leer und bereits sehr sulzig, aber noch fahrbar:
Bild

Bild

Wieder auf der Madritschen - Seite mit Blick auf den Gartnerkofel:
Bild

Ins Tal fuhren wir diesmal (wieder) von der zweiten Mittelstation mit der Bahn, der letzte Hang wäre zwar noch fahrbar, oben im flachen gibt es aber bereits lange schneefreie Abschnitte:
Bild

Fazit: das Wetter war zwar wieder einmal durchwachsen - ich habe jede Hoffnung aufgegeben in diesem April wenigstens einmal bei halbwegs sonnigem Wetter skifahren zu können - sonst hat uns aber das Nassfeld nicht enttäuscht. Die Auswahl an wirklich perfekt präparierten Pisten ist immer noch gross, das Interesse der Wintersportler hingegen klein. Falls wir zu Ostern wenigsten einen wettermässig halbwegs brauchbaren Tag finden, kommen wir noch einmal auf die Sonnenalpe!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: AW: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von valdebagnes »

Da Bild mit den eingeschneiten Schneekanonen ist topp. Daran werden wir uns in den nächsten normalen Wintern sicher gerne erinnern. Rein von der Schneelage könnten die oben sicher bis Mitte Mai fahren...
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von schmidti »

Dann scheinst du ja genau der in diesem Bericht dargstellte Wintersportler zu sein :lach:

Mal was anderes:
Ich hätte an Silvester (27.12-02.01.) die Möglichkeit, eine Woche Skiurlaub am Nassfeld zu machen.
Was sind deiner Meinung nach die Stärken und Schwächen des Gebiets?
Und vor allem, wie viel Betrieb wird dort zu dieser Zeit sein? (gegen 5min Anstehen hab ich nichts, aber wenn mehr als 10min durchaus nicht selten sind, wäre das wahrscheinlich das K.O.-Kriterium)
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von miki »

Also wenn du Gelegenheit dazu hast, würde ich dir eine Woche Nassfeld in der genannten Zeit eigentlich raten. Zu den Stärken:

- grösstes Skigebiet in Kärnten und generell in den Südalpen östlich der Dolomiten
- moderne Lifte, flächendeckende Beschneiung (beim Letzteren mit dem Abzug: flächendeckend schon, aber nicht mehr ganz up - to - date; IMO dauert es etwas zu lange bis sie im Dezember mit der Grundbeschneiung fertig sind)
- Pisten in 3 Himmelsrichtungen: ost, nord, west
- in normalen Wintern generell gutes Wetter, aber auch gute Schneelage (ist kein Wiederspruch, wenn sich im November / Anfang Dezember zwei richtige Adriatiefs bilden, können da in kurzer Zeit grosse Schneemengen fallen und wenn dann im Hochwinter die Wetterlage auf Nord(west) umstellt, kann es über Wochen sonnig sein)

Schwächen:

- ich vermisse am Nassfeld ein paar 'grosse' Abfahrten mit 1000 Hm oder mehr (die Talabahrt ist schon ordentlich lang, aber ziemlich kompliziert zu erreichen und mit dem langem Ziehweg oben auch nicht soo besonders attraktiv; der Rest sind meistens Pisten in der Grössenordnung um 400 - 500 HM)
- keine der KSBs hat Hauben, falls das Wetter so ist wie in dieser Saison ist das schon unangenehm

Zum Thema Wartezeiten: vielleicht entsteht durch mein Jammern der falsche Eindruck, dass es am Nassfeld extreme Warteschlangen gibt oder so. Aber es ist Jammern auf hohem Niveau, durch die vielen Skitage in den kleinen 'exotischen' Skigebieten Osttirols und Kärntens ist meine Messlatte eben sehr hoch und ich empfinde 5 min schon als störende Anstehzeit; wenn ich dann im AF Berichte aus dem Zillertal oder Skiwelt in der Hauptsaison lese, wird mir bewusst dass es am Nassfeld noch sehr gemütlich zugeht. Mehr als 5 min Anstehen ist auch in der Hauptsaison selten, ausser um neun am Millenium - Express. In der von dir genannten Zeit ist nach meinen Erfahrungen zwischen dem 28. und 30. Dezember noch am meisten los, der 31. 12. und 1. 1 sind wieder ruhiger. Aussgesprochen ruhige Ecken gibt es in der Hauptsaison nicht, dazu ist das Gebiet zu klein, aber generell weniger los ist meistens an der 4KSB Sonnleiten sowie an den beiden EUBs Trogkofel und Zweikofel (an der zweiten nur bis 15. Uhr, dann setzt die Rush Hour für die Talabfahrt ein). Sonst gilt auch am Nassfeld in der Hauptsaison das gleiche wie in den meisten anderen Skigebieten der selben Grössenordnung: früh starten, gegen 11 wenn sich der Stau im Tal aufgelöst hat ein - oder zweimal die Talabfahrt fahren, die Mittagszeit wenn die Masse in den Restaurants sitzt zum Skifahren nutzen (und eigene Pause auf die Zeit nach 14 Uhr verschieben), eine sonnige Ecke für die letzte Stunde finden - am Nassfeld ist das die Gartnerkofelbahn.

Ich weiss jetzt nicht ob du am Berg wohnst oder im Tal, im zweiten Fall rate ich jedem an Tagesende NICHT mit der Masse via Rudnigsattel - Zweikofel - Talabfahrt ins Tal zu fahren, sondern lieber bis 16 Uhr oben fahren (z. B. Gartnerkofel oder Mossern), dann in der zweiten Zwischenstation Tressdorfer Alm in die Gondel einsteigen und in der unteren Zwischenstation Gmanberg wieder aussteigen und die letzten 400 HM ins Tal mit den Skiern abfahren. Man erspart sich dadurch die Völkerwanderung auf abgerutschten und Ende Dezember schattigen Pisten.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von schmidti »

Das hört sich insgesamt schon sehr gut an, danke dir für die ausführlichen Schilderungen.

Ich würde mich einer Gruppe anschließen, die schon mal mit Unterkunft in Tröpolach am Nassfeld war - demnach sollte meinen Mitfahrern das Skigebiet bereits bekannt sein, aber sicherlich würde ich auch auf deine Ratschläge bezüglich des Fahrverhaltens zurückkommen :wink:

miki hat geschrieben:grösstes Skigebiet in Kärnten und generell in den Südalpen östlich der Dolomiten...Mehr als 5 min Anstehen ist auch in der Hauptsaison selten
Genau aus diesem Grund hätte ich jetzt gedacht, dass es einen gewissen "Run" auf das Nassfeld geben würde; aber wenn dem nicht so ist, umso besser!


Liege ich mit meinem Eindruck richtig, dass es eher wenige schwere, aber dafür viele breite und mäßig geneigte Pisten gibt, die sehr zum (Speed)Carven einladen?
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von Drahtseil »

Wartezeiten sind in der Regel 3-5 Minuten, maximal! Eher weniger! Als Tipp: Morgens immer entweder Trog- bzw. Zweikofel oder aber die andere Seite, sprich Gartnerkofel Richtung Garnitzen fahren. Da bist du eigentlich immer alleine und hast echt geniale Pisten zum fahren!

Falls du noch Infos braucht kannst dich gerne melden.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von miki »

schmidti hat geschrieben:Liege ich mit meinem Eindruck richtig, dass es eher wenige schwere, aber dafür viele breite und mäßig geneigte Pisten gibt, die sehr zum (Speed)Carven einladen?
Richtig gesehen, die meisten Pisten sind mehr oder weniger 'mittelrot'. Und da solche Pisten gerade die Speedcarver anziehen, ist die gefühlte Durschnittsgeschwindigkeit auf den Pisten am Nassfeld in der Regel recht hoch. Das ist mir schon mehrmals aufgefallen, wenn ich z. B. einen Tag in Bad Kleinkirchheim skifahre und am nächsten Tag am Nassfeld (oder umgekehrt): während ich in BKK die meisten Wintersportler auf der Piste überhole, ist es am Nassfeld oft anders, dort komme ich mir manchmal sehr langsam vor. BTW (leicht OT): den selben Eindruck hatte ich z. B. im März im tiroler Oberland, in Schöneben oder auch SFL hatte ich mit schon eingebildet einer der schnelleren Skifahrer auf der Piste zu sein, am Tag danach in Ischgl habe ich mich hingegen manchmal gefühlt als wäre ich mit nem 45-PS Yugo auf einer deutschen Autobahn unterwegs :biggrin: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von schmidti »

Okay, damit hast du es jetzt auf jeden Fall geschafft mir das Skigebiet schmackhaft zu machen :D

Und Drahtseil, ich werde zu gegebenem Zeitpunkt auf dein Angebot zurückkommen, danke schon mal im Voraus :top:
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von miki »

Winterlicher Powdertag heute am Nassfeld, die Pisten dank Neuschnee in ausgezeichentem Zustand :twisted: :
Bild

Nein, das war nicht mein Ernst. Wegen Tagen wie es der heutige war mag ich im April keinen Neuschnee! Dank 10 (Berg) bis 3 (Passhöhe) cm Neuschnee waren die Pisten schon von der Früh weg sehr schwer zu fahren, ganz oben ging es noch halbwegs da wenigstens die Unterlage gefroren war und nur der Neuschnee pappig war, weiter unten war auch die Unterlage sulzig und obendrauf lag dann noch pappiger Neuschnee. Als die Sonne kurz rauskam, wurde das ganze noch schlimmer, tlw. sehr anstrengend zu fahren. Ost-, west- oder Nordhang hat kaum Unterschied gemacht, die steileren Abschnitte waren dabei besser als die flachen, wo man tlw. fast anschieben musste.

Dabei seht es gar nicht schlecht aus, einige würden da bestimmt schreiben 'geilster Powderday ever @ Nassfeld' oder wie das schon in der Teenager - Sprache heisst :twisted: :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonst gibt es immer noch mehr als genug Schnee, an den Schneekanonen (siehe meinen Bericht vom vergangenen Sonntag) konnte man sehen dass in dieser Woche die Schneedecke maximal 10 cm dünner geworden ist:
Bild

Bild

Bild

Um halb zwei hatten wir genug:
Bild

Das war es wohl mit unserer Saison 2013/14 in gletscherfreien Skigebieten, leider wieder mit durchwachsenem Wetter und bescheideren Schneequalität, aber so ist es leider schon jedes WE seit Ende März, ich glaube unser letzter Skitag mit richtig gutem Wetter UND Schnee war der 21.März in Ischgl ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

fis.ki
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2014 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Beitrag von fis.ki »

Ist ja geil, dass auf der Mössernbahn vor dir könnte ich sein, der größere da in der Mitte ^^
Naja, aufjedenfall hat es mir heute sehr gefallen, hab den ELAN mit Amphibiotechnologie ausprobiert. Richtig geiles Gerät, ich bin gefahren als wie auf einer normalen Piste.
Zu Mittags merkte man dann schon, vorallem auf dem Weg zur Millenium Express Mittelstation, dass du bremst - schnell fährst - bremst - schnell fährst, musst du wirklich aufpassen,
dass es dich nicht auf die Papalatur haut.
fis.ki
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2014 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 13. 4. 2014)

Beitrag von fis.ki »

miki hat geschrieben:Mehr als 5 min Anstehen ist auch in der Hauptsaison selten, ausser um neun am Millenium - Express.
Ich geb dir mal einen Tipp - An der Talstation nicht am Haupteingang reingehen, sondern hinten rum über das Lokal "zum Alois".
Solltest du die Liftwarte einwenig kennen, dann lassen die dich auch bei ihrem Türchen durchgehen. ;)
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Beitrag von Drahtseil »

Unglaublich, was da noch an Schnee liegt! Carnia war wohl komplett dicht oder bis Gmanberg fahrbar?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Beitrag von miki »

@fis.ki: ich sag ja immer dass die Welt klein ist ;D . Mir hat gestern die Schneequalität auf jeden Fall nicht besonders gefallen. Und keine Angst, den hinteren Eingang beim Millenium kenn ich sehr gut, in der Haupsaison versuche ich immer auf den oberen (linken) Parkplätzen zu parken, dort schnallen wir die Ski an und fahren am Ziehweg oberhalb der Parkplätze, um die Talstation herum und beim hinteren Eingang rein. Das spart einiges an Zeit im Vergleich mit der anderen Option (auf der Traktor - Express oder wie er schon heisst :wink: warten und dann beim Haupteingang anstehen).
Carnia war wohl komplett dicht oder bis Gmanberg fahrbar?
Carnia war schon vergangene Woche komplett geschlossen und da die Zweikofelbahn auch bereits eingestellt ist, kann man die Piste auch nicht erreichen. Schade, bis Gmanberg wäre sie bestimmt noch fahrbar. Das ist für mich auch eine der (kleineren) Schwächen am Nassfeld: während man in den meisten anderen Skigebieten eine offiziell geschlossene Talabfahrt immer noch fahren kann, solange am Rand etwas Restschnee liegt (siehe die vielen Restschnee - Berichte im AF), kann man am Nassfeld die Talabfahrt sehr wirksam dicht machen, in dem man die Zweikofelbahn nicht laufen lässt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
fis.ki
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2014 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nassfeld, Saison 2013/14 (Update: 19. 4. 2014)

Beitrag von fis.ki »

Das mit der Ta fand ich auch sehr schade. Allerdings gehe ich nächste Woche warscheinlich eine Skitour, erst mit dem Auto bis zum Ederhof, die Ski auf den Rücken transportieren, und dann ab Gmanberg
eine Skitour bis zur Bergstation der Zweikofel. Ich werde berichten.

Antworten

Zurück zu „Österreich“