Neues in Damüls Mellau
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Laut diesem Zeitungsartikel neue Zubringerbahn ab der Wintersaison 2015/16, da bin ich ja mal gespannt. Das könnte zum geplanten Fertigstellungstermin des geplanten Hotels (auf dem Gelände der ehemaligen Tennishalle) passen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Fest steht jedenfalls 2014 nicht, also nächsten Winter weiter an der Talstation Schlange stehen.
Hinsichtlich des Hotels sind mir bislang neben dem genannten Presseartikel keine genaueren Planungen bekannt geworden.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.11.2013 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Einfach um 8.20 dort sein, dann klappts auch mit der direkten Fahrt

Saison 2013/14 40 Skitage: Balderschwang 1x, Bezau 1x, Bödele 2x, Brandnertal 1x, Gargellen 3x, Golm 3x, Ischgl 1x, Laterns 2x, Mellau-Damüls 11x, Obergurgel-Hochgurgel 1x, Patscherkofel 1x, Sonnekopf 2x, Stubaier Gletscher 7x, Warth-Schröcken 4x
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Die Planungen für die neue Zubringerbahn haben begonnen. Vgl. beiliegendes Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung aus Mellau (dort untert 4):
http://gemeinde.mellau.at/fileadmin/dat ... _02_24.pdf
Es werden die Zustimmungen der betroffenen Grundbesitzer eingeholt, zudem muss die Schneise für die Bahn verbreitert werden.
http://gemeinde.mellau.at/fileadmin/dat ... _02_24.pdf
Es werden die Zustimmungen der betroffenen Grundbesitzer eingeholt, zudem muss die Schneise für die Bahn verbreitert werden.
- Tobikwt
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.04.2014 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Das wäre echt großartig, falls die Bahn gebaut wird. Wenn man die Bahn so und so erneuern will, hätte es man dann nicht so wie den/die Auenfeldjet-Weibermahdbahn machen können?
Dann würde von Mellau zur Rossstelle eine 10er MGD. An der Rossstelle reihen sich dann die 8er Sessel ein und führt dann als 8/10 CGD/B weiter bis zur jetzigen Bergstation der 8er KSB Rossstelle.
Das wären dann 2 Fliegen auf einen Schlag gewesen
.
Aber trotzdem freue ich mich auf die neue Bahn.
Dann würde von Mellau zur Rossstelle eine 10er MGD. An der Rossstelle reihen sich dann die 8er Sessel ein und führt dann als 8/10 CGD/B weiter bis zur jetzigen Bergstation der 8er KSB Rossstelle.
Das wären dann 2 Fliegen auf einen Schlag gewesen

Aber trotzdem freue ich mich auf die neue Bahn.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Naja, wahrscheinlich würde das nicht so viel Sinn machen. Die 8 KSB/B Rossstelle ist schon sehr kurz. Außerdem wäre vermutlich dann die Kapazität der neuen EUB kleiner.Tobikwt hat geschrieben:Das wäre echt großartig, falls die Bahn gebaut wird. Wenn man die Bahn so und so erneuern will, hätte es man dann nicht so wie den/die Auenfeldjet-Weibermahdbahn machen können?
Dann würde von Mellau zur Rossstelle eine 10er MGD. An der Rossstelle reihen sich dann die 8er Sessel ein und führt dann als 8/10 CGD/B weiter bis zur jetzigen Bergstation der 8er KSB Rossstelle.
Das wären dann 2 Fliegen auf einen Schlag gewesen.
Aber trotzdem freue ich mich auf die neue Bahn.
Ich nehme mal an, dass die Bergstation der neuen Bahn am gleichen Punkt der Bergstation der 4 EUB Mellau ist. Eine leichte Trassenveränderung stand ja auch schon im Raum.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Wird das wirklich so gebaut? Dann steht ja der Bahnhof direkt im Anstehbereich der 6er Hasenbühel. Selbst wenn nicht, wird das dort ganz schön wuselig ... finde es nicht optimal so.
https://scontent-b-cdg.xx.fbcdn.net/hph ... 3583_o.jpgDamüls: Neue 6-SB Sunnegg als Ersatz für die DSB Sunnegg und Gratlift Sunnegg (geplante Eröffnung Winter 2014/15)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
das der betreiber interesse daran hat die talstationen zusammenzulegen ist verstaendlich! aber der kompletten kompaktstation noch ne glashaube ueberzustuelpen halte ich fuer rausgeschmissenens geld..

- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
So schaut es dort aktuell aus:

Links wäre also noch etwas Platz. Generell wäre ich aber gegen diese Erneuerung, weil dann einfach die ruhige und entspannte Atmosphäre in dem Bereich verloren geht. In Mellau-Damüls gibt es sowieso schon sehr viele Bahnen dieser Art, da ist ein Ersatz in meinen Augen unnötig. Außerdem gibt es in diesem Bereich nur Skirouten (die aber präpariert sind).
Links wäre also noch etwas Platz. Generell wäre ich aber gegen diese Erneuerung, weil dann einfach die ruhige und entspannte Atmosphäre in dem Bereich verloren geht. In Mellau-Damüls gibt es sowieso schon sehr viele Bahnen dieser Art, da ist ein Ersatz in meinen Augen unnötig. Außerdem gibt es in diesem Bereich nur Skirouten (die aber präpariert sind).
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Die Bilder sind auch ohne Facebook verfügbar: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... l=Damülser Seilbahnen: Neue 6-SB Sunnegg
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Was ich mich die ganze Zeit frage wie der Anstehbereich gestaltet werden soll. Bisher war der Anstehbereich Hasenbühl da, wo jetzt die Talstation Sunegg hinkommt. Nach den Bildern zu urteilen ist es ein gemeinsamer Anstehbereich, der sich irgndwie kanalisieren muss. Denke fast man müsste dem Hasenbühl einen 90°-Einstieg verpassen, dass es wieder möglich ist zwei Schlangen kanalisiert und ohne Störungen einsteigen zu lassen. Bin da mal gespannt wie das gelöst wird. Das hiesse allerdings man müsste auch den Kontrollraum des Hasenbühls verlegen.
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Erstmal, bevor jemand nachfragt: von Arbeiten ist noch nichts zu erkennen am Sunegg, auch an der Trasse steht noch jeder Baum im Weg. War am 05.06. vor Ort, um mir den Bereich nochmal in Erinnerung zu rufen. Bilder gibt's, wenn durch schlechtes Wetter mal mehr Zeit ist
Zur Einstiegssituation gebe ich Oscar recht. Es ist zwar sinnvoll, die Ströme zu kanalisieren, da dort derzeit alles kreuz und quer zu den Stationen fährt, jedoch ist die angedachte Lösung der unmittelbaren Nachbarschaft der Stationen Sunegg und Hasenbühel nicht ohne Haken. Zumal die Talstation des Hasenbühel erhöht steht und man immer zum Schwung aus der Abfahrt heraus verpflichtet ist, um zum Einstiegsbereich zu gelangen.
Der, mMn Fehler des höher liegenden Einstiegs am Hasenbühel kann nun nur noch durch einen ebenfalls aufgeschütteten Einstieg für den Sunegg, besser noch durch Auffüllen der gesamten Mulde, ausgeglichen werden. Die Skibrücke über den Bach kann ebenfalls etwas höher platziert werden. Danach liegen dann alle Stationen dort auf einer Ebene. Wenn der Einstieg Hasenbühel nun nicht zum 90°-Einstieg umgebaut wird, ließe sich doch ein Abzweig unterhalb der Ausfahrt des neuen Sunegg realisieren, sodass zumindest dieser Verkehr nicht mehr um die gesamte Station herumfahren muss.
Wie auch immer, wir werden sehen, welche Lösung uns für den nächsten Winter präsentiert wird.

Zur Einstiegssituation gebe ich Oscar recht. Es ist zwar sinnvoll, die Ströme zu kanalisieren, da dort derzeit alles kreuz und quer zu den Stationen fährt, jedoch ist die angedachte Lösung der unmittelbaren Nachbarschaft der Stationen Sunegg und Hasenbühel nicht ohne Haken. Zumal die Talstation des Hasenbühel erhöht steht und man immer zum Schwung aus der Abfahrt heraus verpflichtet ist, um zum Einstiegsbereich zu gelangen.
Der, mMn Fehler des höher liegenden Einstiegs am Hasenbühel kann nun nur noch durch einen ebenfalls aufgeschütteten Einstieg für den Sunegg, besser noch durch Auffüllen der gesamten Mulde, ausgeglichen werden. Die Skibrücke über den Bach kann ebenfalls etwas höher platziert werden. Danach liegen dann alle Stationen dort auf einer Ebene. Wenn der Einstieg Hasenbühel nun nicht zum 90°-Einstieg umgebaut wird, ließe sich doch ein Abzweig unterhalb der Ausfahrt des neuen Sunegg realisieren, sodass zumindest dieser Verkehr nicht mehr um die gesamte Station herumfahren muss.
Wie auch immer, wir werden sehen, welche Lösung uns für den nächsten Winter präsentiert wird.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Man hat doch in Ischgl eine ähnliche Einstiegssituation (welche funktioniert!) auf der Idalpe: Die Leute die in die 8KSB-Idjoch wollen müssen quer durch die Schlange der 4KSB-Flimjoch. Manchmal ist es etwas nervig durch die Leute durchzusteigen aber zumindest hat man die Zustiegsbereiche gebündelt und kann Zusammenstöße zwischen Skifahrern vermeiden.
Sieht so aus als will man es hier ähnlich machen.
Sieht so aus als will man es hier ähnlich machen.
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Persönlich finde ich, dass der Vergleich mit Ischgl hier etwas hinkt, da die Stationen dort parallel angeordnet sind und die Fahrgäste nur aus einer Richtung zufahren (Ausnahme: Gäste aus dem Alpenhaus zur Flimjoch müssen die Fahrspur derer zur Idjoch queren). In Damüls kommen sie jedoch aus 3 Richtungen und dazu noch teilweise mit Schwung für den Anstieg zu Hasenbühel oder Walisgaden.
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Allerdings ist beim Hasenbühel die Auffahrtseite momentan rechts, d.h. ein 90°-Einstieg dürfte schwer zu verwirklichen sein ohne den gesamten Lift umzubauen..
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Da hast Recht, das hab ich nicht bedacht, macht aber die Sache noch komischer, befürchte da hat man bei der Planung das Einsteigen etwas wenig betrachtet ....xcarver hat geschrieben:Allerdings ist beim Hasenbühel die Auffahrtseite momentan rechts, d.h. ein 90°-Einstieg dürfte schwer zu verwirklichen sein ohne den gesamten Lift umzubauen..
Naja wir werden sehen wie es dann schlussendlich ist.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Damüls: Millionen für Hotels und Skigebiet
Die neue Sunneggbahn soll rd.7,3 Mill. Euro koste....Die Doppelsesselbahn Sunnegg und der Gratlift Sunnegg werden ab Winter 2014 durch eine Sechsersesselbahn ersetzt, die höheren Komfort und größere Kapazität verspricht. Am Dienstag, 15. Juli, wird die entscheidende Bauverhandlung stattfinden, dann starten die Bauarbeiten.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Noch ein paar Infos Neue Sunnegg 6er-Sesselbahn ab Winter 2014-15
...Die Bergstation ist gegenüber der DSB Bergstation zurück und in Richtung der Gratliftbergstation verschwenkt angeordnet. Durch den im Laufe der Projektentwicklung um 2m tiefer angeordneten Ausstiegspunkt wird die Auffälligkeit der Bergstation – Fernwirkung minimiert. Durch die Neusituierung der Bergstation ist es möglich durch diese Anlage auch den Gratlift zu ersetzen da die Skiroute 3 von der neuen 6 SB Bergstation elegant erreicht werden kann...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Sieht aus als kämen 2015 tatsächlich neue Zubringerbahn + Hotel an Talstation. Dazu folgenden Ausdruck aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung von 30.04.2014:
Besprechung Gemeindevorstand mit Herbert Frick bezüglich weiterem Vorgehen Lift
und Hotel. Das Gespräch verlief erfreulich: wenn durchführbar, sollen 2015 sowohl
Bahn als auch Hotel gebaut werden.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
2 Baufotos aus Damüls:
http://www.muxelplan.at/gallery/Neueste ... Damuels/68
Gruß Seilbahnfreund
http://www.muxelplan.at/gallery/Neueste ... Damuels/68
Gruß Seilbahnfreund
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2008 - 08:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Auf der FB Seite von Damüls sind vier Fotos von den Sesseln der neuen Sunegg Bahn.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2008 - 08:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Es gibt ein paar Baubilder aus Damüls auf der Facebook Seite. Ist etwas gemischt mit den Hotelbauten. Interessant ist, dass ein Skitunnel errichtet wird? War mir bisher unbekannt. Auch die Aussage, dass die Piste darüber gehen sollte. Ich vermute, dass die alte Trasse der Sunegg Bahn nun bis zur Talstation als schwarze Piste durchgehend verwendet wird.
Die Talstation und die komplizierte Ausgangslage gemeinsam mit der Hasenbühel KSB ist in einem Bild sichtbar. Ist immer noch ein Rätsel, wie das später klappt
Die Talstation und die komplizierte Ausgangslage gemeinsam mit der Hasenbühel KSB ist in einem Bild sichtbar. Ist immer noch ein Rätsel, wie das später klappt

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
wieso da ist doch jedemenge platz, noch dazu bekommt die neue bahn auffahrseite links.... der zugang beider bahnen wird sicher parallel gelegt und nach ein paar metern gehts dann per 90grad "rechtskurve" rueber zur hasenbueheltrag hat geschrieben:Ist immer noch ein Rätsel, wie das später klappt

die alte talstation muessens halt noch plattmachen.....

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Glaub, das stellst Du Dir einfacher vor als es ist. Ich finde die Anordnung mehr als bescheiden, wenn das so bleibt. Selbst wenn die neue 6er die Auffahrtsseite links hat, ist das Murx dort. 90 Grad in der Schlange kurz vorm Einstieg ist der größte Sch... den es gibt. In den Schlangen gibt es immer Chaos in der Kurve und die Leute stehen sich gegenseitig auf den Ski.Xtream hat geschrieben:wieso da ist doch jedemenge platz, noch dazu bekommt die neue bahn auffahrseite links.... der zugang beider bahnen wird sicher parallel gelegt und nach ein paar metern gehts dann per 90grad "rechtskurve" rueber zur hasenbueheltrag hat geschrieben:Ist immer noch ein Rätsel, wie das später klappt
Meines Erachtens wäre es das Beste, wenn man dem Hasenbühel nen 90°-Einstieg verpassen würde. Muss man dafür viel umbauen bzw. geht das so einfach?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!