
Der Kalender steht übrigens noch nicht fest, es gibt bisher nur den vorläufigen für die nächsten Jahre: http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf
und Renoth Nachfolger von Schwaiger, also neuer Damen-TechniktrainerFabi111 hat geschrieben:Anwander wird Damen-Cheftrainer, Schwaiger wechselt zu den Herren und Ertl wird Junioren-Cheftrainer:
http://skiweltcup.tv/index.php/markus-a ... pin-damen/
https://de-de.facebook.com/DuerrKatharinaJetzt ist es wohl soweit.
Nach zwei Jahren, in denen ich versucht habe mich zurückzukämpfen, bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich SERVUS sagen werde.
Die letzten 10 Jahre habe ich mein liebstes Hobby zum Lebensinhalt machen können. Sportliche Highlights waren mit Sicherheit die Olympischen Spiele in Vancouver und die Heim-WM in Garmisch. Außerdem habe ich auf meinem Weg viel von der Welt gesehen, nette Leute getroffen, viel erlebt, viel Spaß gehabt und so einiges fürs Leben gelernt
Leider hat es nach meiner Verletzung nicht mehr sein sollen und der Anschluss wollte nicht mehr gelingen. Dennoch möchet ich denen herzlich Danken, die vorallem in meinen Tiefs, weiter an mich geglaubt haben. Ohne meine Familie, den Freunden, dem Zoll-Ski-Team, meinen Physios und meinem Konditrainer beim OSP-München, meinem Kopfsponsor und natürlich meinem Arzt wäre das alles nicht möglich gewesen.
Doch jetzt heißt es: Neue Herausforderungen meistern !
Danke an alle Wegbegleiter für eine super Zeit
Eure Kathi
Schade um sie, hatte durchaus Talent. Kann mich an Levi 2010 erinnern, wo sie auf einem Niveau mit Maria und Schild fuhr und bei der letzten ZZ 3/10 vor der Siegerin Schild führte, aber dann einfädelte.Fabi111 hat geschrieben:Katharina Dürr hat eben auf ihrer Facebook-Seite bekannt gegeben, dass sie ihre Karriere beendet:
https://de-de.facebook.com/DuerrKatharinaJetzt ist es wohl soweit.
Nach zwei Jahren, in denen ich versucht habe mich zurückzukämpfen, bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich SERVUS sagen werde.
Die letzten 10 Jahre habe ich mein liebstes Hobby zum Lebensinhalt machen können. Sportliche Highlights waren mit Sicherheit die Olympischen Spiele in Vancouver und die Heim-WM in Garmisch. Außerdem habe ich auf meinem Weg viel von der Welt gesehen, nette Leute getroffen, viel erlebt, viel Spaß gehabt und so einiges fürs Leben gelernt
Leider hat es nach meiner Verletzung nicht mehr sein sollen und der Anschluss wollte nicht mehr gelingen. Dennoch möchet ich denen herzlich Danken, die vorallem in meinen Tiefs, weiter an mich geglaubt haben. Ohne meine Familie, den Freunden, dem Zoll-Ski-Team, meinen Physios und meinem Konditrainer beim OSP-München, meinem Kopfsponsor und natürlich meinem Arzt wäre das alles nicht möglich gewesen.
Doch jetzt heißt es: Neue Herausforderungen meistern !
Danke an alle Wegbegleiter für eine super Zeit
Eure Kathi
mit seiner negativen Kritik im Interview bei der Olympiade hat er die "Probleme" mit dem DSV wohl auch nicht beseitigtalpinfan77 hat geschrieben:Leider ist es jetzt raus, Keppler beendet seine Karriere, auch wegen "anhaltenden Problemen mit dem DSV".
Stimmt, das war diplomatisch unklug von ihm, aber so ist er halt, wenn ihm was nicht passt, spricht er es offen aus. Aus seiner Sicht war die Kritik nicht unberechtigt. Man hat ihn öfters im SG nicht fahren lassen (da hat der DSV weniger Startplätze wie in der Abfahrt), was ihn vielleicht die OL-Quali gekostet hat.siri hat geschrieben:mit seiner negativen Kritik im Interview bei der Olympiade hat er die "Probleme" mit dem DSV wohl auch nicht beseitigt
Raich verlängert Ausrüstervertrag, Schild überlegt nochBenjamin Raich hat für eine Fortsetzung seiner Karriere die Weichen gestellt, seine Freundin Marlies Schild überlegt noch. Raich verlängerte seinen Vertrag mit Skihersteller Atomic, Schild, so Atomic in einer Aussendung vom Freitag, entscheide demnächst, ob sie doch noch die kommende WM-Saison bestreitet.
Bei Mhyrer ist es schon überraschend, denn die Stärken von Head sind nicht gerade im technischen Bereich, speziell SL. Wenn ich es richtig überblicke, fährt kein reiner Techniker Head (bei den Damen fällt mir Strachova ein).Werna76 hat geschrieben:Myhrer fährt nächste Saison Head und vielleicht gibts Änderungen beim Austragungsmodus der Slaloms?
http://www.skionline.ch/index.php?secti ... g.comments
Das hat sich doch nun schon über Jahrzehnte als Illusion herausgestellt: ARD/ZDF sind traditionell immer an den Disziplinen mit deutschen Siegchancen interessiert.alpinfan77 hat geschrieben:Warum setzt sich die FIS nicht mal mit der IBU und ARD/ZDF zusammen? Da müsste sich doch was machen lassen, schließlich profitieren alle davon.
Genau das ist doch der Fall! Der Aufschwung der DSV-Techniker hat im letzten Winter einen neuen Höhepunkt erreicht: 4 Siege durch Felix (das in nur ca. 20 Technikrennen, die es pro Winter gibt; z.V. ein Skispringer hat ca. 60 Wettbewerbe), darunter ein Doppelsieg mit Dopfi, der erste in der DSV-Geschichte, sowie Luitz mit einem Podestplatz und etwa 25 Top-10-Platzierungen. Jetzt sind Felix u. Dopfi in den Top 7 der Weltrangliste (erste Startgruppe) in SL und RS. Sind das keine guten Voraussetzungen für anhaltende Podestplätze und auch Siege? So eine famose Technikertruppe hatte der DSV noch nie.KuT hat geschrieben:ARD/ZDF sind traditionell immer an den Disziplinen mit deutschen Siegchancen interessiert.
Die gibt es ja schon, sie heißen Neureuther, Dopfer und LuitzKuT hat geschrieben:.. und gleichzeitig drei fesche Nachwuchs-Läufer den Slalomweltcup aufmischen...
Die Zeiten ändern sich. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Technikrennen der Herren künftig stärker berücksichtigt werden. Felix & Co haben sich einen gewissen Nimbus erarbeitet und wenn die Gesundheit sie nicht bremst, werden ihre Erfolge auch so weitergehen.KuT hat geschrieben:Das hat sich doch nun schon über Jahrzehnte als Illusion herausgestellt
Dass Pinturault mehr und mehr auf die Große Kugel gehen würde, war ja schon lange abzusehen.alpinfan77 hat geschrieben:Was Neues vom Ski-WC: Überraschend wechselt Pinturault zu HeadEr will wohl den Speed forcieren, im Hinblick auf den GWC, eine Kampfansage an Hirscher und Svindal. Anderseits gut für Felix, Dopfi und Luitz, da er dann vermutl. in SL/RS etwas nachlassen wird
![]()
Werna76 hat geschrieben:Marlies Schild ist gerade zurückgetreten. Schade, hätte gehofft dass sie noch eine Saison anhängt.