Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Naja Geo Alpin baut auch alles am Feldberg was mit dem Skigebiet zu tun hat. Müssen da irgendwie in D sich einen guten Namen gemacht haben bei den Bergbahnbetreibern.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von kaldini »

@10EUB: ich glaube die Kapazität einer "normalen" 10 EUB (2000 bis 3000 P/h) wird dort schon benötigt. Wenn die EUB von Bayrischzell aus raufgeht glaube ich nicht dass die Leute von dieser Seite aus noch rauffahren werden - auf jeden Fall nicht nach Schneefällen. Und die Busverbindung (;-) ) wird man dann auch nicht mehr so viel nutzen. Ausserdem soll die bestehende Talabfahrt ja eine Abzweigung zur Talstation der EUB bekommen (statt einer von Taubenstein angedachten schwarzen Abfahrt). Sommerbetrieb kann ich mir an der Bahn übrigens nicht vorstellen, da ist der Wendelstein doch interessanter.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Anscheinend macht man den Bau von der 6KSB Waldkopf vom Ausgang der Klage seitens des DAV und BN abhängig:
Wird die Klage abgelehnt, soll in diesem Jahr auch noch der Waldkopflift modernisiert werden. In dieser Angelegenheit will die Gemeinde aber zunächst das Urteil abwarten – damit Gewissheit da ist.
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 93742.html
Being awesome is awesome!
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von münchner »

Sauhöhl habe ich auch noch nie gehört - oder meinen die am Ende die aufgegebene Talabfahrt?
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

münchner hat geschrieben:
Sauhöhl habe ich auch noch nie gehört - oder meinen die am Ende die aufgegebene Talabfahrt?

^^ ich habs gegoogelt: "Suche fehlgeschlagen. "... schon komisch. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass damit schon die ehemalige Talabfahrt vom Esel zur jetzigen Snowtubingbahn mit Fließband gemeint war./hat der Betreiber in nem Video gesagt.

Aber jetzt mal wieder ne Frage an die Experten: kriegen die das genehmigt???/der Naturschutz wird sich doch mit Händen und Füßen wehren, weil wahrscheinlich wieder irgend ein Schutzwald gerodet werden muss mit 2 Schneehühnern und 5 Fröschen, die dort drin leben...
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Sauöll ist die ROTE Abfahrt zum Schwebelift, die in dem Graben verläuft und in die nach der Hälfte der Stockhang mündet...
Habe leider kein Foto von den Wegweiserschildern im Sudelfeld selber, aber da ist die mit dem Namen betitelt.
Wie hier aber gleich Spekuliert wird, Mannomann
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Dammal »

In diesem Video sieht man einen Plan vom (Vor-)Masterplan in dein ersten Sekunden.

https://www.youtube.com/watch?v=Cp7iVKUDygo

Man kann gut die angedachte Schneise der Talabfahrt zum Tannerfeld erkennen, sowie einige noch nicht genannte Liftplanungen. Ob das so alles noch aktuell ist, keine Ahnung.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee

Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Man sieht in dem Masterplan auch, dass die Talstation vom Schlepplift Oberes Sudelfeld im Speicherteich steht. Das ist eh was, das mir schon zuvor aufgefallen ist. Die Zufahrt zur Walleralm muss wegen dem Teich ja verlegt werden. Was ist dann aber mit dem Schlepplift? Die Straße kreuzt den ja sogar.
siehe:
https://maps.google.com/maps?hl=de&ie=U ... IUBEPwSMAw
Muss der Lift deshalb verkürzt werden? Allerdings bliebe dann davon kaum mehr was übrig, oder wird er ganz abgebaut?
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von baeckerbursch »

Einfach den Sudelfeldkopf abtragen und die neue Ksb bis auf den Vogelsang bauen :D :wink: *

Start bei der Grafenherberge, würde 4 Lifte ersetzen :D

*Mit dem Aushub könntens ja das "Tal" am Plattenlift auffüllen und die Waldkopfbahn dann direkt bis zum Vogelsang bauen (ersetzt wieder 4 Lifte)

DANN hätte der DAV was zum klagen :lach:
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Dammal hat geschrieben:In diesem Video sieht man einen Plan vom (Vor-)Masterplan in dein ersten Sekunden.

https://www.youtube.com/watch?v=Cp7iVKUDygo

Man kann gut die angedachte Schneise der Talabfahrt zum Tannerfeld erkennen, sowie einige noch nicht genannte Liftplanungen. Ob das so alles noch aktuell ist, keine Ahnung.
Hab das mal in etwa nachgezeichnet.
Überzeugt hat mich die Abfahrtsidee nicht gerade:
Bild
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von baeckerbursch »

Ist das nicht die alte Abfahrt?

Mein Vater meinte früher sei da mal was runter gegangen.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

baeckerbursch hat geschrieben:Ist das nicht die alte Abfahrt?

Mein Vater meinte früher sei da mal was runter gegangen.
Ja, das steht außer Frage, da gab es eine Abfahrt, aber dass ist nicht die Sauhöll, und die ist NICHT am Tannerfeld geendet, sondern auf einer Forststraße wieder in den Graben rein, wo die Talabfahrt immer noch ist.
Sieht man bei ner ESL-Bergfahrt ganz gut [edit: das ist der Baumfreiere Streifen zwischen der Roten und der gelben Linie auf dem obigen Bild].
Mal davon abgesehen, ist diese Variante ab dem Linksknick (rot markiert) fast praller Südhang und so steil wie der Stockhang.
Da kriegst du nur sehr sportliche Fahrer runter bei 50% (laut Google Earth...) bei der Liftfahrt hatte ich den Eindruck, es wäre steiler.
Weitaus praktikabler wäre es wohl über die neue Tanneralm zu fahren, da käme mann am alten Schlepplift raus, aber da ist jetzt alles Wald und blah blah
[DAV-Top-Argumentationspotential]
-> eine Schiebefreie "Massentaugliche" Talabfahrt zum Tannerfeld ist also quasi nicht machbar...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Ich stimme Naturschneeliftler vollkommen zu.

Drum 10EUB???
Ich habe immer noch große Zweifel aufgrund von beschis...er Talabfahrt. Teils schräg(Dreitannenliftstyle)/teils steil/teils flach und immer schön schmal :naja: dass sie das mit den "massiven Eingriffen in die Natur"(Wald roden) genehmigt bekommen wage ich auch zu bezweifeln. Die 10EUB gehört M.M.n von der Grafenherberge zum sudelfeldkopf... und nirgends sonst hin!!!

Und mal ne Alternative für die Anbindung an bayerischzell: Tiefgaragenparkplatzanlage am ehemaligen ESL/ Neubau des ESL als 4KSB oder so/ Kitzlahnersesselbahn von loipolder als kuppelbare Anlage umbauen und dann bitte noch die Abfahrten am jetzigen ESL verbreitern und von kitzlahner bergstation bis ins Tal eine gescheite Beschneiung. FERTIG

^^ ich weiß auch, dass meine Variante viele Nachteile bringt aber mit dem Naturschutz würds wenig Stress geben und weniger kosten würde es auch.
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

man kann schon IRGENTWIE in Richtung Tannerfeld was anlegen, aber nicht auf der Trasse...und die Rote ESL-Talabfahrt ist bis auf eine Stelle, die man beheben kann, im Lofer-Style, und die muss am Tagesende auch ALLE Gäste aushalten...
Die Bahn selber hat ja nur 1690 oder so.
--> wird schon gehen, wird aber schwierig.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Die Abfahrt über den Stockhang nach Bayrischzell mit anschließender Auffahrt mit dem ESL ist ein absolutes Zuckerl. So was findet man kaum in anderen Skigebieten. Man ist fast allein und der Stockhang ist echt schön knackig. Auf dem anschließenden Ziehweg gibt es sogar noch eine Alternative mit einem kurzen Steilhang, wenn man den Forstweg nach links verlässt. Die Schiebestrecke ist kein Problem, wenn man von oben etwas Anlauf nimmt. Mittlerweile ist die schwaze Abfahrt aber zumindest offiziell meistens gesperrt. Der Stockhang ist deshalb in der Regel unpräpariert.

Erschließt man den Hang mit einer 10 EUB ist es vorbei mit der Gaudi. Außerdem gibt es im Ort in der Nähe zur Talstation kaum Parkplätze. Aufgrund der räumlichen und topographischen Gegebenheiten wird sich dort auch kaum ein ausreichend großes Parkhaus realisieren lassen. Große Parkplätze gibt es erst wieder beim Tannerfeld, was aber einen für viele warscheinlich zu aufwändigen Fußmarsch darstellt. Deshalb soll die neue Bahn wohl von dort aus starten.

Die Sauhöll dagegen könnte man sogar erfolgversprechend beschneien, da diese rote Abfahrt komplett im Schatten im Taleinschnitt liegt, wo es von Haus aus kälter ist (Kälteloch).
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

mit Schiebestück meinte ich eine Möglichkeit, um von der ESL-TS zum Tannerfeld zu kommen.
Und der Ziehweg unten ist ja die Sauhöll, den Stockhang trauen sich glaub ich eh eher wenige runter...
wo kann man den Skiweg denn bitte nach links verlassen? da gehts doch nur Bergauf, soweit ich mich erinnere...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Naturschneeliftler hat geschrieben:wo kann man den Skiweg denn bitte nach links verlassen? da gehts doch nur Bergauf, soweit ich mich erinnere...
Ist nur ein kurzer zusätzlicher Hang:
https://maps.google.com/maps?q=Bayrisch ... d&t=h&z=19
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von MarkusW »

Weiß gar nicht was ihr habt... Ich finds toll, dass man die Zubringerbahn überhaupt mit Talabfahrt plant. Hatte schon berfürchtet, dass man den "einfachen" Weg geht, und die Bahn ganz ohne Talabfahrt plant. Vom Plan her scheint mir das auch die einzige Möglichkeit, wie man da eine Abfahrt hinbekommt. Den kurzen 50% Steilhang noch mit einem Umfahrungsziehweg ausstatten, und schon passt das.

Wem die Piste dann zu voll ist, der kann ja immernoch mit der Bahn ins Tal ;) (oder an einem der anderen Einstiegspunkte starten...)

Aber vorerst heißts ja eh erstmal Daumen drücken für die Baumaßnahmen heuer, alles andere hängt erstmal davon ab, ob sie das durchbekommen.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Wem die Piste dann zu voll ist, der kann ja immernoch mit der Bahn ins Tal
Mit der Bahn fahren weil es zu voll ist?
Das macht doch eh kein Mensch, deswegen ist es ja am Abend auf den Talabfahrten immer so voll. :lach:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

Wohl... Ich fahr meist mit der Bahn runter und lach mich über den Krampf auf den über lastete n Talabfahrten kaputt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hesse90
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 19.05.2014 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Hesse90 »

Baustelle Speicherteich Update 01.06.2014

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
2016 / 2017 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x)
2015 / 2016 Skiwelt (8x), Kitzbühel (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
2014 / 2015 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Wie ich den Bildern entnehme (vielen Dank Hesse90), wird trotz des Antrags auf einstweiligen Rechtsschutz beim Verwaltungsgericht weitergebaut. :)
Hat jemand schon etwas gehört, wann mit einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts München zu rechnen ist? Wegen der fortschreitenden Bauarbeiten dürfte doch eher mit einer zeitnahen Entscheidung binnen weniger Wochen zu rechnen sein, zumal eine Fertigstellung dieses Jahr nur möglich sein dürfte, wenn es keinen vorläufigen Baustopp gibt.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Danke Hesse 90 für die guten Bilder!

@buckelpistenfan: rein von den Artikeln her war oft zu entnehmen, dass "in Kürze" oder "in wenigen Wochen" die Entscheidung des Gerichts vorliegen wird. Soweit ich dass sehe, hätte der Baustopp schon längst erfolgen müssen und mit jedem weiteren Tag, an dem wir nichts neues zu hören bekommen sinkt die Wahrscheinlichkeit des "sofortigen Baustopps". Eventuell dauert es auch deshalb so lange, weil das Gericht nicht wirklich viel gegen die Genehmigung entgegenzusetzen hat :D

Ich bin Optimist und habe eigentlich kaum noch Zweifel, dass das Projekt dieses Jahr nicht realisiert wird. Ich freue mich außerdem schon auf die neue Waldkopfbahn!!!

Wenn das nächste mal wer von euch oben bei der Baustelle ist, eine Bitte: steigt doch bite bis zur kitzlahnerbergstation rauf, von da aus lässt sich die gesamte Baustelle bestimmt viel besser erkennen und macht noch ein par Fotos von dort. Danke im Voraus!!!
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Arlbergfan »

Scheinen nicht alle so toll zu finden, was da am Sudelfeld passiert:

Schneekanonen – mitten im Landschaftsschutzgebiet
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Arlbergfan hat geschrieben:Scheinen nicht alle so toll zu finden, was da am Sudelfeld passiert:

Schneekanonen – mitten im Landschaftsschutzgebiet
Naja...
Der Bagger arbeitet am Rande eines Geländeeinschnitts, der zum Speicherbecken ausgebaut werden soll – „mit einem Damm, der 40 Meter hoch sein wird“, erklärt Fees
40 Meter wage ich jetzt mal zu bezweifeln, so flach wir das da oben ist. Das wäre der gleiche Höhenunterschied, wie der Obere Sudelfeldlift :lach: :lach: :lach:
Der Alpenverein habe ja auch nichts dagegen, sagt Rosner, einzelne kleine Bereiche zu beschneien, wie es jetzt schon am Sudelfeld der Fall ist [... aber gegen einen] Natur zerstörenden, Energie und Wasser verschwendenden Ausbau, der trotz der Schneekanonen keine Zukunft mehr habe
Sehr sinnvolle Argumentation. Die denken sich wohl 1A TRINKWASSER ist für die Natur besser, als regen, und Quellwasser... :freak:
Des weiteren ist es Energieeffizienter drei Schlepplifte statt einer modernen Bahn zu betreiben! Und dass die Schneekanonen einen Winter lang durchlaufen glaub ich auch nicht.
Peter Rosner: „In zehn Jahren werden uns andere, die sich auf sanften Tourismus konzentrieren, abgehängt haben.“
Ja was ein geiles Schlusswort!
Wenn dem so sein sollte, dann müsste das Sudelfeld doch schon alle Skigebiete abgehängt haben :!:
Weiter gedacht: Der Ausbau wäre nicht notwendig, der Alpenverein hätte nix zu klagen...
Und wer mir den Haken an der Logik erklärt kriegt nen Keks :wink:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“