Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Hallo zusammen,
Ich (17 Jahre) suche für den kommenden Winter eine Ski-Jugendreise. Bislang war ich schon fünf Mal mit dem WSV (Westdeutscher Skiverband) in Bormio und Zell am See/Kaprun, sodass mir die Fahrten dieses Veranstalters bekannt sind.
Ansonsten bin ich auf die Reisen von Ruf aufmerksam geworden. Ich meine mich erinnern zu können, dass manche hier aus dem AF schon für Ruf gearbeitet haben; könntet Ihr mir sagen, wie die Reisen da so ablaufen? Besonders würde mich interessieren, wie das Skifahren an sich vonstatten geht, also z.B. ob immer nur ein Betreuer vorfährt oder man auch in Dreiergruppen alleine fahren darf bzw. mit Einverständniserklärung der Eltern ganz alleine?
Falls Ihr noch weitere Veranstalter von Ski-Jugendreisen mit einem Busabfahrtsort in NRW (Köln/Dortmund) kennt, wäre ich sehr dankbar darum wenn Ihr mir auch diese nennen könntet. Danke!
Ich (17 Jahre) suche für den kommenden Winter eine Ski-Jugendreise. Bislang war ich schon fünf Mal mit dem WSV (Westdeutscher Skiverband) in Bormio und Zell am See/Kaprun, sodass mir die Fahrten dieses Veranstalters bekannt sind.
Ansonsten bin ich auf die Reisen von Ruf aufmerksam geworden. Ich meine mich erinnern zu können, dass manche hier aus dem AF schon für Ruf gearbeitet haben; könntet Ihr mir sagen, wie die Reisen da so ablaufen? Besonders würde mich interessieren, wie das Skifahren an sich vonstatten geht, also z.B. ob immer nur ein Betreuer vorfährt oder man auch in Dreiergruppen alleine fahren darf bzw. mit Einverständniserklärung der Eltern ganz alleine?
Falls Ihr noch weitere Veranstalter von Ski-Jugendreisen mit einem Busabfahrtsort in NRW (Köln/Dortmund) kennt, wäre ich sehr dankbar darum wenn Ihr mir auch diese nennen könntet. Danke!
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Bei uns veranstaltet der Kreisjugendring immer Skifahrten. Der Kreisjugendring ist Teil vom Landratsamt. Vielleicht gibts bei dir was ähnliches?
Alternative wären vielleicht mal die Skivereine der Region abzufragen. Brühl macht glaube ich immer eine Jugendskifahrt.
Alternative wären vielleicht mal die Skivereine der Region abzufragen. Brühl macht glaube ich immer eine Jugendskifahrt.
ASF
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Vielen Dank für Deine Tipps!
Den Kreisjugendring gibt es zwar in einigen meiner Nachbarkreise, diese bieten jedoch keine Skifahrten in die Alpen an (nur ein Wochenende Winterberg).
Der Skiclub Brühl macht über Silvester in der Tat immer eine Reise nach Wagrain - das werde ich mir noch mal genauer anschauen.
Ansonsten werde ich nochmal die Augen offen halten, ob andere Skivereine noch Fahrten anbieten; unser ortsansässiger Skiklub bietet lediglich eine Er-Sie-Es-Fahrt (Vater-Mutter-Kind) an.
Den Kreisjugendring gibt es zwar in einigen meiner Nachbarkreise, diese bieten jedoch keine Skifahrten in die Alpen an (nur ein Wochenende Winterberg).
Der Skiclub Brühl macht über Silvester in der Tat immer eine Reise nach Wagrain - das werde ich mir noch mal genauer anschauen.
Ansonsten werde ich nochmal die Augen offen halten, ob andere Skivereine noch Fahrten anbieten; unser ortsansässiger Skiklub bietet lediglich eine Er-Sie-Es-Fahrt (Vater-Mutter-Kind) an.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.12.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Schau mal unter http://www.Schneebeben.de und http://www.perfect-sunday.de. Die Fahren Deutschlandweit aus so gut wie allen Städten in die Alpen, meist halt nur Tagesfahrten (Schneebeben Samstags inkl. Apres-Ski party bis 19 Uhr und Perfect sunday Sonntags), aber auch 2 Tagesfahrten und mindestens eine Wochenreise pro Saison.
Preislich eigentlich unschlagbar (Fahrt aus Mitteldeutschland nach Laax zum Beispiel für 55€ inkl. Skipass, Busfahrt und Lunchpaket)
Und du kannst als 17 Jähriger mitfahren, wenn du eine Einverständniserklärung der Eltern dem Reiseleiter gibst. Kannst dann tun und lassen was du willst, hauptsache du bist zur Abfahrtzeit wieder am Bus
Fahre eigentlich jede Saison mal mit Schneebeben und bin vom Service und der Organisation eigentich immer zufrieden gewesen.
Termine sind doch schon online!!!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß 0Pfl0
Preislich eigentlich unschlagbar (Fahrt aus Mitteldeutschland nach Laax zum Beispiel für 55€ inkl. Skipass, Busfahrt und Lunchpaket)
Und du kannst als 17 Jähriger mitfahren, wenn du eine Einverständniserklärung der Eltern dem Reiseleiter gibst. Kannst dann tun und lassen was du willst, hauptsache du bist zur Abfahrtzeit wieder am Bus

Fahre eigentlich jede Saison mal mit Schneebeben und bin vom Service und der Organisation eigentich immer zufrieden gewesen.
Termine sind doch schon online!!!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß 0Pfl0
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
RUF klappt wohl immer sehr gut,kenne einige die schon paar mal mit denen unterwegs waren und die waren immer zufrieden.
Frag mal christopher91 der arbeitet soweit ich weiß für die.
Ansonsten Schneebeben soll gut sein oder auch mal schauen was regionale Skiclubs so anbieten.Ich gehe jedes Jahr mit dem örtlichen Verein mit der macht aber auch in jeden Ferien eine Freizeit.
Frag mal christopher91 der arbeitet soweit ich weiß für die.
Ansonsten Schneebeben soll gut sein oder auch mal schauen was regionale Skiclubs so anbieten.Ich gehe jedes Jahr mit dem örtlichen Verein mit der macht aber auch in jeden Ferien eine Freizeit.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Über die Schneebeben-Fahrten war ich auch schon mal gestolpert, bis jetzt hat's aufgrund von Handball usw. nur noch nicht wirklich gepasst. Diesen Winter werde ich es mal versuchen zumindest ein oder zwei Mal dort mitzufahren; man muss halt nur jemanden Dummen finden, der einen nachts um vier am Bus abholt 
Die Zwei-Tages- oder Sonntags-Fahrten würden bei mir halt nur gehen, wenn der Montag danach mal schulfrei sein sollte, da ich wohl wirklich erst gegen 5:00 Uhr morgens wieder zu Hause sein würde.
Schön auch aus erster Hand zu hören, dass die Fahrten gut sein sollen. Der Preis ist echt unschlagbar, auch wenn's für mich 80€ wären - selber runter fahren kann man dafür nicht. An der Stelle noch zwei Fragen an Dich, 0pfl0:
1.) Ist es dadurch im jeweiligen Skigebiet deutlich voller oder werden die Wartezeiten durch die vielen Schneebeben-Reisenden nicht spürbar größer?
2.) Taschen einer Größe für die gesamte Skiausrüstung (Skianzug, Protektor, Helm, Skischuhe, etc.) sind erlaubt, oder? (auf der Homepage steht nur etwas von "kleiner Tasche", nur was genau eine kleine Tasche ist, ist nunmal Definitionssache)
Danke auch für den Hinweis und die Erfahrungsberichte, whiteout, ich werde mich mal christopher91 in Verbindung setzen, sollte er nicht vorher lesen, dass wir hier über ihn schreiben

Die Zwei-Tages- oder Sonntags-Fahrten würden bei mir halt nur gehen, wenn der Montag danach mal schulfrei sein sollte, da ich wohl wirklich erst gegen 5:00 Uhr morgens wieder zu Hause sein würde.
Schön auch aus erster Hand zu hören, dass die Fahrten gut sein sollen. Der Preis ist echt unschlagbar, auch wenn's für mich 80€ wären - selber runter fahren kann man dafür nicht. An der Stelle noch zwei Fragen an Dich, 0pfl0:
1.) Ist es dadurch im jeweiligen Skigebiet deutlich voller oder werden die Wartezeiten durch die vielen Schneebeben-Reisenden nicht spürbar größer?
2.) Taschen einer Größe für die gesamte Skiausrüstung (Skianzug, Protektor, Helm, Skischuhe, etc.) sind erlaubt, oder? (auf der Homepage steht nur etwas von "kleiner Tasche", nur was genau eine kleine Tasche ist, ist nunmal Definitionssache)
Danke auch für den Hinweis und die Erfahrungsberichte, whiteout, ich werde mich mal christopher91 in Verbindung setzen, sollte er nicht vorher lesen, dass wir hier über ihn schreiben

Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Doch doch keine Angst ich les das schon
Konnte nur heute Mittag nicht gleich antworten 
Und ja ich arbeite für Ruf und werde auch nächsten Winter wohl wieder aktiv seien, aber erstmal geht es diesen Sommer 3 Wochen als Betreuer nach Lloret
wobei ich im Sommer eigentlich nur arbeite, damit ich im Winter viel arbeiten darf ^^
Also die Anreise erfolgt zumeist auch per Bus, Ausnahme besteht in den Winterferien, wo auch eine Anreise per Zug möglich ist.
Destinationen sind das gesamte Zillertal, St. Johann/Tirol, Alpbachtal, Innsbruck, Saalbach,Zell am See, Sölden(ü18, mit Einverständniserklärung und Kumpel ü18 ginge das auch, auch noch andere ü18 Destis, neu dieses Jahr glaube ich Arlberg) und noch einige mehr! Abfahrtsorte in ganz Deutschland, die meisten im Ruhrgebiet.
Vor Ort geht es dann jeden Tag Skifahren, Abends gibt es dann immer noch verschiedene Events und Aktionen, an denen Teilnahme jedoch keine Pflicht ist, wer will wird halt unterhalten. Das Skifahren läuft so ab, dass alle durchaus fahren können wie sie wollen, man musst nicht hinter dem Betreuer Tingel Tangel hinterher, dies ist nur bei Ruf Kinderreise für unter 14 Jährige der Fall. Und wir sind ja auch großteils keine Ausgebildeten Lehrer, die Betreuer kommen aus ganz Deutschland, meist Ruhrgebiet und es kennen sich da würde ich behaupten nur wenige in den Gebieten so gut aus wie ich, wenn du natürlich einen Betreuer hast der sich super auskennt kann es aber auch durchaus viel Spaß machen mit dem unterwegs zu seien! Im Prinzip fährt man morgens zusammen zum Skigebiet und trifft sich am Ende des Skitags wieder. Aber auch im Skigebiet werden manchmal Aktionen angeboten an denen freiwillig teilgenommen werden kann. Im Zillertal kann man halt im ganzen Tal unterwegs seien, da sollte nur halt ein Betreuer mit in dem Teilgebiet unterwegs seien, falls sich mal jemand was tut.
Reisen werden angeboten in den Weihnachts-, Winter, Faschings-und Osterferien.
Falls du noch Fragen hast immer her damit
Hier mal ein Link: http://www.ruf.de/skiurlaub/default.aspx


Und ja ich arbeite für Ruf und werde auch nächsten Winter wohl wieder aktiv seien, aber erstmal geht es diesen Sommer 3 Wochen als Betreuer nach Lloret

Also die Anreise erfolgt zumeist auch per Bus, Ausnahme besteht in den Winterferien, wo auch eine Anreise per Zug möglich ist.
Destinationen sind das gesamte Zillertal, St. Johann/Tirol, Alpbachtal, Innsbruck, Saalbach,Zell am See, Sölden(ü18, mit Einverständniserklärung und Kumpel ü18 ginge das auch, auch noch andere ü18 Destis, neu dieses Jahr glaube ich Arlberg) und noch einige mehr! Abfahrtsorte in ganz Deutschland, die meisten im Ruhrgebiet.
Vor Ort geht es dann jeden Tag Skifahren, Abends gibt es dann immer noch verschiedene Events und Aktionen, an denen Teilnahme jedoch keine Pflicht ist, wer will wird halt unterhalten. Das Skifahren läuft so ab, dass alle durchaus fahren können wie sie wollen, man musst nicht hinter dem Betreuer Tingel Tangel hinterher, dies ist nur bei Ruf Kinderreise für unter 14 Jährige der Fall. Und wir sind ja auch großteils keine Ausgebildeten Lehrer, die Betreuer kommen aus ganz Deutschland, meist Ruhrgebiet und es kennen sich da würde ich behaupten nur wenige in den Gebieten so gut aus wie ich, wenn du natürlich einen Betreuer hast der sich super auskennt kann es aber auch durchaus viel Spaß machen mit dem unterwegs zu seien! Im Prinzip fährt man morgens zusammen zum Skigebiet und trifft sich am Ende des Skitags wieder. Aber auch im Skigebiet werden manchmal Aktionen angeboten an denen freiwillig teilgenommen werden kann. Im Zillertal kann man halt im ganzen Tal unterwegs seien, da sollte nur halt ein Betreuer mit in dem Teilgebiet unterwegs seien, falls sich mal jemand was tut.
Reisen werden angeboten in den Weihnachts-, Winter, Faschings-und Osterferien.
Falls du noch Fragen hast immer her damit

Hier mal ein Link: http://www.ruf.de/skiurlaub/default.aspx
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Habe für den WSV mehrere Einsätze gefahren und bei RUF ein Mal ausgeholfen. Ruf ist wie auch im Sommer eher eine Art Ferienclub, d.h. man ist vor Ort recht frei im Programm. Beim WSV fahren oft mehr Anfänger oder fortgeschrittene Lerner mit, d.h. dort werden mehr Kurse angeboten und generell zumindest bei den U18-Fahrten auch eher mit Guide gefahren. Ruf hat zwar auch ein Ausbildungssystem, die WSV-Jungs und -Mädels haben m.E. aber fahrtechnisch ne Schippe mehr drauf und eignen sich, wie ich finde, für Lerner mehr.
Ich muss jetzt natürlich fragen, weshalb Du noch nicht in Tröpolach warst?
Als alter WSV-Hase solltest Du doch schon genug über diese legendäre Fahrt gehört haben.
Vereine gibt es natürlich zahlreich, vor allem die aus dem Sauerland bieten regelmäßig Reisen für wenig Geld an. Das sind dann natürlich eher Familienreisen und normalerweise kennen sich die Leute dort. Aber wenn Du ein paar Kumpel mitnimmst, sind das m.E. Top Möglichkeiten, unkompliziert und günstig in die Berge zu kommen. Mein Verein fährt nächste Saison beispielsweise nach Kitzbühel und nach Laax. Preislich liegen wir beispielsweise für Jugendliche (d.h. bis einschl. 17) bei ~400-500€ für HP+Lunchpaket+Liftticket+Guide/Skischule. Kannst mir gerne schreiben, wenn ich Dir noch weiterhelfen kann.
Ich muss jetzt natürlich fragen, weshalb Du noch nicht in Tröpolach warst?

Vereine gibt es natürlich zahlreich, vor allem die aus dem Sauerland bieten regelmäßig Reisen für wenig Geld an. Das sind dann natürlich eher Familienreisen und normalerweise kennen sich die Leute dort. Aber wenn Du ein paar Kumpel mitnimmst, sind das m.E. Top Möglichkeiten, unkompliziert und günstig in die Berge zu kommen. Mein Verein fährt nächste Saison beispielsweise nach Kitzbühel und nach Laax. Preislich liegen wir beispielsweise für Jugendliche (d.h. bis einschl. 17) bei ~400-500€ für HP+Lunchpaket+Liftticket+Guide/Skischule. Kannst mir gerne schreiben, wenn ich Dir noch weiterhelfen kann.
Zuletzt geändert von axisofjustice am 30.06.2014 - 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Das es bei Ruf so locker zugeht wusste ich auch nicht,im Sommer ist man wohl etwas strenger (Sehr strikte Regeln bezüglich
).Ruf ist hald recht teuer,Skiclubs bieten das oft günstiger an.
Ansonsten danke Christopher für das ausführliche Statement,wusste ich jetzt auch nicht.
Bei uns bieten noch viele Busunternehmer Fahrten an (30€ in irgendein Skigebiet (+Skipass)).

Ansonsten danke Christopher für das ausführliche Statement,wusste ich jetzt auch nicht.
Bei uns bieten noch viele Busunternehmer Fahrten an (30€ in irgendein Skigebiet (+Skipass)).
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Ich glaube das "locker" von Christopher91 als auch von mir bezog sich nur auf die Betreuung tagsüber. Das generelle Motto ist "alles kann, nichts muss". Beim Allohol ist's sommers wie winters beim lokalen Verein sicherlich lockerer als bei einem zertifizierten Jugendreiseunternehmen

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.12.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Also wenn ich mit schneebeben unterwegs war, ist mir noch nicht aufgefallen, dass es voller ist, trotz 20 Bussen oder mehr... Meistens sind es Ja große Gebiete, sodass sich das alles schnell verläuft.
Beim Gepäck hatte ich mit einer snowboard Tasche noch nie Probleme, obwohl sie nicht erlaubt sind... Die Reiseleiter sehen sowas immer recht locker... Und protector Kannst du ja im Bus mit zu deinem Sitzplatz nehmen
Beim Gepäck hatte ich mit einer snowboard Tasche noch nie Probleme, obwohl sie nicht erlaubt sind... Die Reiseleiter sehen sowas immer recht locker... Und protector Kannst du ja im Bus mit zu deinem Sitzplatz nehmen
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Das glaub ich dir sofort, und ja bei Ruf haben halt nur wenige ne Skilehrerausbildung und die werden dann auch mehr für die, die es noch nicht können zur Betreuung eingesetzt. Die Ruf eigene Ausbildung zielt nicht wirklich auf Skifahrtechnische Sachen ab, lernen tut man da was das angeht nicht wirklich was. Was auch am Auswahlsystem geht, denn da geht es mehr nach Bewertungen vom Sommer wie alles andere, da werden dann welche die sich im Sommer bewährt haben welchen vorgezigen, die A besser fahren können und B sich auch besser auskennen! Hab ich am eigenen Leib erlebt, als sie in meiner ersten Saison mir wen vorgezogen haben, der nicht wirklich gut fahren konnte, aber war denen auch egal, dass sie mir noch nicht mal das Liftticket hätten bezahlen müssen *wonder* Weil Sommer ist ja quasi Winter neaxisofjustice hat geschrieben:Habe für den WSV mehrere Einsätze gefahren und bei RUF ein Mal ausgeholfen. Ruf ist wie auch im Sommer eher eine Art Ferienclub, d.h. man ist vor Ort recht frei im Programm. Beim WSV fahren oft mehr Anfänger oder fortgeschrittene Lerner mit, d.h. dort werden mehr Kurse angeboten und generell zumindest bei den U18-Fahrten auch eher mit Guide gefahren. Ruf hat zwar auch ein Ausbildungssystem, die WSV-Jungs und -Mädels haben m.E. aber fahrtechnisch ne Schippe mehr drauf und eignen sich, wie ich finde, für Lerner mehr.
Ich muss jetzt natürlich fragen, weshalb Du noch nicht in Tröpolach warst?Als alter WSV-Hase solltest Du doch schon genug über diese legendäre Fahrt gehört haben.
Vereine gibt es natürlich zahlreich, vor allem die aus dem Sauerland bieten regelmäßig Reisen für wenig Geld an. Das sind dann natürlich eher Familienreisen und normalerweise kennen sich die Leute dort. Aber wenn Du ein paar Kumpel mitnimmst, sind das m.E. Top Möglichkeiten, unkompliziert und günstig in die Berge zu kommen. Mein Verein fährt nächste Saison beispielsweise nach Kitzbühel und nach Laax. Preislich liegen wir beispielsweise für Jugendliche (d.h. bis einschl. 17) bei ~400-500€ für HP+Lunchpaket+Liftticket+Guide/Skischule. Kannst mir gerne schreiben, wenn ich Dir noch weiterhelfen kann.

@whiteout: Das mit freier bezog sich auf die Betreuung großteils, man muss nichts groß mitmachen außer mal eine am Tag ein kurzes Art Teammeeting deiner Gruppe, in die du eingeteilt bist. Mit dem Alkohol ist es im Sommer etwas strenger wie im Winter, da dort einige ja echt nur auf Saufen aus sind, im Winter gehts vielen dann doch eher ums Skifahren. Generell gilt: Unter 18 soviel Bier, Wein, Sekt wie gewollt, Hochprozentiges ist nicht erlaubt, wenn du dabei erwischt wirst ist es halt weg und wird dir am Reiseende wiedergegeben bzw. deinen Eltern übergeben (wenn gewollt, wenn nicht wird es behalten) . Bei Reisen für über 18 Jährige (Ruf Next) gibt es keine Einschränkungen. Unter 18 muss es halt seien, da Ruf dafür verantwortlich ist, wenn etwas passiert. Gleiches gilt für Rauchen, wobei dort nicht ganz so streng vorgegangen wird, sollte halt nicht vor den Augen der Betreuer passieren.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Zu uns kommen immer die Busse von VR Reisen. (Vestischer Reisedienst) die haben auch so einiges im Programm wie mir die Gruppenleiter erzählt haben. Preis Leistung soll auch recht gut sein.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Schau mal da rein:
http://www.hoefer-skireisen.de/de/home/ ... g40o5p33l3
Die karren haufenweise ahnunglose Südschweden in die Alpen
, wir haben mal über die im VdA gewohnt. P/L war gut. Ich meine die Sammeln auch auf der Strecke
Leute ein.
http://www.hoefer-skireisen.de/de/home/ ... g40o5p33l3
Die karren haufenweise ahnunglose Südschweden in die Alpen

Leute ein.
Es grüsst der Oli
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Whou, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da muss ich mich jetzt erstmal schrittweise durcharbeiten, ich antworte mal auf jeden einzeln...
@christopher91
Um's kurz zu machen: Alleiniges Fahren ist immer möglich, solange ein Betreuer in dem (Teil)Gebiet unterwegs ist; das habe ich so richtig verstanden, oder?
Eine Frage aber noch um es bis auf's äußerste zu klären: Bedeutet "alleiniges Fahren" alleiniges Fahren in Dreiergruppen (nach dem Motto "einer bleibt beim Verletzten und der andere holt Hilfe") oder darf man auch für sich selber komplett alleine fahren?
@christopher91 @axisofjustice
Andererseits - da hast du vollkommen recht - kann es auch wirklich Spaß machen mit einem ortskundigen und gut skifahrenden Betreuer unterwegs zu sein. Zum Jahreswechsel 2012/13 hatten wir in Zell am See zum Beispiel einen Skilehrer von der Skischule gekriegt, weil vom WSV zwei Betreuer krank/verletzt waren. Und 2011 hatten wir in Bormio jemanden mit irgendeinem höheren DSV-Schein dabei - da hat man Spaß und kriegt gleichzeitig immer noch gute Tipps.
@axisofjustice
Als die Fahrten für den Winter 2012/13 wieder durcheinander gewürfelt wurden, fuhr ich einerseits durch die an Ostern nicht mehr 100%ige Schneesicherheit am Nassfeld, und zum anderen aufgrund der Tatsache, dass ich die Skiregion bereits kannte, erstmals über Silvester mit dem WSV auf Skifreizeit.
Nachdem ich dann im vergangenen Winter mal wieder mit meiner Familie im Skiurlaub war, was im kommenden Winter wegen Arbeit usw. nicht möglich sein wird, muss ich mich jetzt mal von Grund auf neu nach Reisen erkundigen.
Gehört habe ich davon schon was, ja, wird ja auch im Katalog immer so angepriesen. Was macht die Fahrt denn so legendär?
Allgemein mache ich zumindest in meiner Region (Märkischer Kreis) die Erfahrung, dass der alpine Bereich immer weiter ausstirbt, wenn er es nicht schon ist. Hier bei uns in Meinerzhagen wird der Skiklub eigentlich nur noch durch Skispringen am Leben gehalten, und auch da gibt es nicht mehr wirklich viel Nachwuchs. Die Versuche den alpinen Bereich wieder aus der Versenkung zu holen, fanden zudem auch durch die beiden vergangegen Wintern mit null Betriebstagen an unseren beiden Seilliften ein jähes Ende; lediglich eine Skischule von Seiten unseres Vereins gibt es an einem der beiden Hänge noch - sofern Schnee liegt.
@0pfl0
Darf man also nur das Ski-/Snowboardmaterial in den Gepäckräumen verstauen und alles andere, also Skianzug, Helm und Skischuhe muss man mit in den Innenraum nehmen, sei es angezogen oder in einem Rucksack bzw. einer kleinen Tasche?
@markus
Das sind allerdings Fahrten für Gruppen, die sich selber organisieren, was bei mir ja jetzt nicht der Fall ist. Trotzdem danke, vielleicht kann man es später nochmal gebrauchen.
@OliK
Einsammeln tun sie, ja, allerdings fahren sie über die A7, was für mich eher suboptimal ist - da bieten die bereits genannten Alternativen bessere Abfahrtsorte an.
@christopher91
Um's kurz zu machen: Alleiniges Fahren ist immer möglich, solange ein Betreuer in dem (Teil)Gebiet unterwegs ist; das habe ich so richtig verstanden, oder?
Eine Frage aber noch um es bis auf's äußerste zu klären: Bedeutet "alleiniges Fahren" alleiniges Fahren in Dreiergruppen (nach dem Motto "einer bleibt beim Verletzten und der andere holt Hilfe") oder darf man auch für sich selber komplett alleine fahren?
In was für Gruppen wird man da denn eingeteilt?christopher91 hat geschrieben:...ein kurzes Art Teammeeting deiner Gruppe, in die du eingeteilt bist.
@christopher91 @axisofjustice
Mit den vorfahrenden Betreuern ist das halt wirklich so'ne Sache, da manche durchaus schlechter fahren als seine eigene Gruppe (beim WSV). Da konnte man dann nur hoffen, dass sie irgendwann sagen "fahrt bis dahin vor und wartet da", und wenn man Pech hatte musste man dann wiederum zwei Minuten warten bis der Betreuer wieder da war.christopher91 hat geschrieben:Und wir sind ja auch großteils keine Ausgebildeten Lehrer, die Betreuer kommen aus ganz Deutschland, meist Ruhrgebiet und es kennen sich da würde ich behaupten nur wenige in den Gebieten so gut aus wie ich, wenn du natürlich einen Betreuer hast der sich super auskennt kann es aber auch durchaus viel Spaß machen mit dem unterwegs zu seien!
Andererseits - da hast du vollkommen recht - kann es auch wirklich Spaß machen mit einem ortskundigen und gut skifahrenden Betreuer unterwegs zu sein. Zum Jahreswechsel 2012/13 hatten wir in Zell am See zum Beispiel einen Skilehrer von der Skischule gekriegt, weil vom WSV zwei Betreuer krank/verletzt waren. Und 2011 hatten wir in Bormio jemanden mit irgendeinem höheren DSV-Schein dabei - da hat man Spaß und kriegt gleichzeitig immer noch gute Tipps.
@axisofjustice
Wie gesagt war es von der Qualität der Skilehrer/Betreuer wirklich äußerst schwankend, nicht nur vom Fahrkönnen sondern manchmal auch von der Persönlichkeit her.axisofjustice hat geschrieben:Ruf hat zwar auch ein Ausbildungssystem, die WSV-Jungs und -Mädels haben m.E. aber fahrtechnisch ne Schippe mehr drauf und eignen sich, wie ich finde, für Lerner mehr.
Als ich mich 2008 für das darauffolgende Jahr zum ersten Mal für eine Fahrt mit dem WSV entschieden habe, fiel die Wahl auf Bormio, weil diese Fahrt in den Osterferien stattfand und wir bis dahin Silvester immer zusammen mit der Familie gefeiert hatten. Nachdem es dann 2011 sehr hoch her ging in Bormio (vielleicht hast du da ja auch was von mitgekriegt, es wurden damals von Seiten der 10-14 Jahre alten Reisenden in Deutschland verbotene Softairs und Taschenmesser gekauft; mehr will ich da an dieser Stelle jetzt aber nicht zu sagen), wurde das Alter heruntergesetzt und ich entschied mich für das folgende Jahr wieder für die Osterfahrt (Piesendorf, 2012).axisofjustice hat geschrieben:Ich muss jetzt natürlich fragen, weshalb Du noch nicht in Tröpolach warst?Als alter WSV-Hase solltest Du doch schon genug über diese legendäre Fahrt gehört haben.
Als die Fahrten für den Winter 2012/13 wieder durcheinander gewürfelt wurden, fuhr ich einerseits durch die an Ostern nicht mehr 100%ige Schneesicherheit am Nassfeld, und zum anderen aufgrund der Tatsache, dass ich die Skiregion bereits kannte, erstmals über Silvester mit dem WSV auf Skifreizeit.
Nachdem ich dann im vergangenen Winter mal wieder mit meiner Familie im Skiurlaub war, was im kommenden Winter wegen Arbeit usw. nicht möglich sein wird, muss ich mich jetzt mal von Grund auf neu nach Reisen erkundigen.
Gehört habe ich davon schon was, ja, wird ja auch im Katalog immer so angepriesen. Was macht die Fahrt denn so legendär?

Falls Du Skivereine aus dem Sauerland kennst, die Reisen auch für Jugendliche anbieten, kannst du mir diese sehr gerne nennen!axisofjustice hat geschrieben:Kannst mir gerne schreiben, wenn ich Dir noch weiterhelfen kann.
Allgemein mache ich zumindest in meiner Region (Märkischer Kreis) die Erfahrung, dass der alpine Bereich immer weiter ausstirbt, wenn er es nicht schon ist. Hier bei uns in Meinerzhagen wird der Skiklub eigentlich nur noch durch Skispringen am Leben gehalten, und auch da gibt es nicht mehr wirklich viel Nachwuchs. Die Versuche den alpinen Bereich wieder aus der Versenkung zu holen, fanden zudem auch durch die beiden vergangegen Wintern mit null Betriebstagen an unseren beiden Seilliften ein jähes Ende; lediglich eine Skischule von Seiten unseres Vereins gibt es an einem der beiden Hänge noch - sofern Schnee liegt.
@0pfl0
Darf man also nur das Ski-/Snowboardmaterial in den Gepäckräumen verstauen und alles andere, also Skianzug, Helm und Skischuhe muss man mit in den Innenraum nehmen, sei es angezogen oder in einem Rucksack bzw. einer kleinen Tasche?
@markus
Das sind allerdings Fahrten für Gruppen, die sich selber organisieren, was bei mir ja jetzt nicht der Fall ist. Trotzdem danke, vielleicht kann man es später nochmal gebrauchen.
@OliK
Einsammeln tun sie, ja, allerdings fahren sie über die A7, was für mich eher suboptimal ist - da bieten die bereits genannten Alternativen bessere Abfahrtsorte an.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.12.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Nein du kannst natürlich auch Skischuhe und Helm im Gepäckraum verstauen, man kann ja nicht verlangen sich mit Skischuhen in den Bus zu setzten. Und eine kleine Tasche im Innenraum zu verstauen ist i.d.R. auch kein Probelm, sei es auf dem Fußboden oder in den Deckenfächern.Darf man also nur das Ski-/Snowboardmaterial in den Gepäckräumen verstauen und alles andere, also Skianzug, Helm und Skischuhe muss man mit in den Innenraum nehmen, sei es angezogen oder in einem Rucksack bzw. einer kleinen Tasche?
Auch wenn der Bus voll besetzt ist, ist immer genügend Platz für die Ausrüstung. Keine Angst

- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Okay, hätte mich auch gewundert, aber zur Sicherheit kann man ja besser nochmal nachfragen0pfl0 hat geschrieben:Nein du kannst natürlich auch Skischuhe und Helm im Gepäckraum verstauen, man kann ja nicht verlangen sich mit Skischuhen in den Bus zu setzten. Und eine kleine Tasche im Innenraum zu verstauen ist i.d.R. auch kein Probelm, sei es auf dem Fußboden oder in den Deckenfächern.Darf man also nur das Ski-/Snowboardmaterial in den Gepäckräumen verstauen und alles andere, also Skianzug, Helm und Skischuhe muss man mit in den Innenraum nehmen, sei es angezogen oder in einem Rucksack bzw. einer kleinen Tasche?
Auch wenn der Bus voll besetzt ist, ist immer genügend Platz für die Ausrüstung. Keine Angst

Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Du warst also mit Jörg und seiner Frau in Zell am See? Soso
Ein Jahr davor hab ich ne 13-15er nach Italien (Passo Tonale) geleitet, das hätte Dir bestimmt auch gefallen.
Die Tröpolach-Fahrt ist einfach eine große Party. Das Team besteht i.d.R. aus jungen "alten Hasen", kennt sich also top aus. Es gibt ein paar Klassiker wie z.B. Pistengrillen, Fußballturnier, CUBE-Abende. Das Hotel ist ein - äää - robuster Bunker, bei dem sich niemand über Lärm beschweren wird und dessen Personal und Essen echt in Ordnung sind. Das Skigebiet ist bei Kunstschnee ordentlich, bei Naturschnee klasse. Abwechslungsreich dank verschiedener Hanglagen, einer sehr langen Talabfahrt, schönen Off-Piste-Möglichkeiten weil nicht zu steil und mit leichter Vegetation durchzogen (geht nur bis max 2100m hoch), kupierten Carvingautobahnen, sowohl österreichischen als auch italienischen Hütten mit dementsprechend gutem Essen...
Ist aber wirklich nur etwas für Leute, die gerne auch mal länger feiern und morgens nicht jeden Tag um 8 Uhr mit den Hufen scharren.

Die Tröpolach-Fahrt ist einfach eine große Party. Das Team besteht i.d.R. aus jungen "alten Hasen", kennt sich also top aus. Es gibt ein paar Klassiker wie z.B. Pistengrillen, Fußballturnier, CUBE-Abende. Das Hotel ist ein - äää - robuster Bunker, bei dem sich niemand über Lärm beschweren wird und dessen Personal und Essen echt in Ordnung sind. Das Skigebiet ist bei Kunstschnee ordentlich, bei Naturschnee klasse. Abwechslungsreich dank verschiedener Hanglagen, einer sehr langen Talabfahrt, schönen Off-Piste-Möglichkeiten weil nicht zu steil und mit leichter Vegetation durchzogen (geht nur bis max 2100m hoch), kupierten Carvingautobahnen, sowohl österreichischen als auch italienischen Hütten mit dementsprechend gutem Essen...
Ist aber wirklich nur etwas für Leute, die gerne auch mal länger feiern und morgens nicht jeden Tag um 8 Uhr mit den Hufen scharren.

Die Klagen kenne ich und auch unser Verein hatte es nicht leicht mit der Vereinsskischule 2013/4. Ansonsten läuft der Laden aber, die Reisen sind immer ausgebucht. Ich schicke Dir mal was.Falls Du Skivereine aus dem Sauerland kennst, die Reisen auch für Jugendliche anbieten, kannst du mir diese sehr gerne nennen!
Allgemein mache ich zumindest in meiner Region (Märkischer Kreis) die Erfahrung, dass der alpine Bereich immer weiter ausstirbt, wenn er es nicht schon ist. Hier bei uns in Meinerzhagen wird der Skiklub eigentlich nur noch durch Skispringen am Leben gehalten, und auch da gibt es nicht mehr wirklich viel Nachwuchs. Die Versuche den alpinen Bereich wieder aus der Versenkung zu holen, fanden zudem auch durch die beiden vergangegen Wintern mit null Betriebstagen an unseren beiden Seilliften ein jähes Ende; lediglich eine Skischule von Seiten unseres Vereins gibt es an einem der beiden Hänge noch - sofern Schnee liegt.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Gut gut, ich werde mir das morgen mal durchlesen und die Skivereine im Sauerland abklappern.
Das Problem war nur, dass die Beiden zwar stilistisch gut fahren und mit Sicherheit auch guten Anfängerunterricht geben, das Tempo jedoch deutlich zu langsam war um die Könner-Gruppe vernünftig unterhalten zu können.

Pistengrillen nimmt - zumindest so wie ich das zwei Mal mitgemacht habe - meiner Meinung nach viel zu viel Zeit in Anspruch, denn selbst wenn man gegessen hat, kann man ja nicht einfach weiter fahren, da dein Skilehrer ja noch mit Grillen beschäftigt ist. Noja beim zweiten Mal bin ich dann trotzdem alleine durch's Skigebiet gefahren, obwohl es eigentlich nur in Dreiergruppen an einem Lift erlaubt gewesen wäre (und das dann noch an Gratbahn-Kitzsteinhorn, dessen Piste gepaart mit langen Wartezeiten nun wirklich nicht für Wiederholungsfahrten geeignet ist)
So ist esaxisofjustice hat geschrieben:Du warst also mit Jörg und seiner Frau in Zell am See? Soso![]()

Ooh nein, dann ist diese Fahrt für mich wirklich nicht das Richtige. An sich bin ich schon nicht der Feiertyp, und wenn ich dann im Skiurlaub bin geht's mir auch wirklich nur ums Skifahren - an Silvester bin ich damals auch um halb zehn schafen gegangenaxisofjustice hat geschrieben:Die Tröpolach-Fahrt ist einfach eine große Party. (...) Es gibt ein paar Klassiker wie z.B. Pistengrillen. (...)Ist aber wirklich nur etwas für Leute, die gerne auch mal länger feiern und morgens nicht jeden Tag um 8 Uhr mit den Hufen scharren.

Pistengrillen nimmt - zumindest so wie ich das zwei Mal mitgemacht habe - meiner Meinung nach viel zu viel Zeit in Anspruch, denn selbst wenn man gegessen hat, kann man ja nicht einfach weiter fahren, da dein Skilehrer ja noch mit Grillen beschäftigt ist. Noja beim zweiten Mal bin ich dann trotzdem alleine durch's Skigebiet gefahren, obwohl es eigentlich nur in Dreiergruppen an einem Lift erlaubt gewesen wäre (und das dann noch an Gratbahn-Kitzsteinhorn, dessen Piste gepaart mit langen Wartezeiten nun wirklich nicht für Wiederholungsfahrten geeignet ist)

Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Korrekt. Es wird lieber gesehen wenn in Kleingruppen (2-3) gefahren wird, aber wer will das denn in den riesigen Skigebieten überprüfen? Und wenn bekommst du halt eine Standpauke und das war es. Generell gilt einfach: Alles kann, nichts muss, das einzigste ist halt kein Hartalkohol unter 18.schmidti hat geschrieben:Whou, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da muss ich mich jetzt erstmal schrittweise durcharbeiten, ich antworte mal auf jeden einzeln...
@christopher91
Um's kurz zu machen: Alleiniges Fahren ist immer möglich, solange ein Betreuer in dem (Teil)Gebiet unterwegs ist; das habe ich so richtig verstanden, oder?
Eine Frage aber noch um es bis auf's äußerste zu klären: Bedeutet "alleiniges Fahren" alleiniges Fahren in Dreiergruppen (nach dem Motto "einer bleibt beim Verletzten und der andere holt Hilfe") oder darf man auch für sich selber komplett alleine fahren?
In was für Gruppen wird man da denn eingeteilt?christopher91 hat geschrieben:...ein kurzes Art Teammeeting deiner Gruppe, in die du eingeteilt bist.
@christopher91 @axisofjusticeMit den vorfahrenden Betreuern ist das halt wirklich so'ne Sache, da manche durchaus schlechter fahren als seine eigene Gruppe (beim WSV). Da konnte man dann nur hoffen, dass sie irgendwann sagen "fahrt bis dahin vor und wartet da", und wenn man Pech hatte musste man dann wiederum zwei Minuten warten bis der Betreuer wieder da war.christopher91 hat geschrieben:Und wir sind ja auch großteils keine Ausgebildeten Lehrer, die Betreuer kommen aus ganz Deutschland, meist Ruhrgebiet und es kennen sich da würde ich behaupten nur wenige in den Gebieten so gut aus wie ich, wenn du natürlich einen Betreuer hast der sich super auskennt kann es aber auch durchaus viel Spaß machen mit dem unterwegs zu seien!
Andererseits - da hast du vollkommen recht - kann es auch wirklich Spaß machen mit einem ortskundigen und gut skifahrenden Betreuer unterwegs zu sein. Zum Jahreswechsel 2012/13 hatten wir in Zell am See zum Beispiel einen Skilehrer von der Skischule gekriegt, weil vom WSV zwei Betreuer krank/verletzt waren. Und 2011 hatten wir in Bormio jemanden mit irgendeinem höheren DSV-Schein dabei - da hat man Spaß und kriegt gleichzeitig immer noch gute Tipps.
Ach einfach in so Gruppen von 10-15 Leuten, denen dann ein Betreuer zugewissen ist, den ihr ansprechen könnt wenn es Probleme gibt und der ab und zu mal kleine Gags mit euch macht und fragt ob alles passt.
Und zu den Betreuern bei Ruf nochmal: Entweder du erwischt halt nen guten, oder halt nicht und dann machst du halt dein Ding, musst ihm ja nicht Nachgurken.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Also ich werde auch einen Freund mitnehmen, mit dem ich dann die meiste Zeit zusammen fahren werde. Sollte er als Snowboarder aber länger im Funpark fahren wollen, wäre es dann halt nicht schlecht wenn ich auch mal zwei Stunden alleine fahren könnte.christopher91 hat geschrieben:Es wird lieber gesehen wenn in Kleingruppen (2-3) gefahren wird, aber wer will das denn in den riesigen Skigebieten überprüfen?
Und klar, im Prinzip kann es keiner überprüfen, auch weil die Betreuer im Skigebiet wahrscheinlich gar nicht auf den ersten Blick erkennen können, wer von den Skifahrern jetzt zu seiner Fahrt gehört.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Genau korrekt, im vorbeifahren erkennt man es eh nicht, nur ihr erkennt die Betreuer an den Ruf eigenen Skianzügen. Und im Funpark tummeln sich normalerweise eh immer Mitglieder, also alles kein Problem. Nur wie du schon sagtest, billig ist das mit Ruf auch nicht gerade, dafür wird halt einiges an Program geboten.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Billige Alternativen gibt es in der Tat - die Osterreise des WSV nach Marilleva kostet beispielsweise ca. 550€ all inclusive (Edit: und das bei sieben Skitagen, also einem mehr als bei Ruf). Ich muss allerdings sagen, dass mir die Rahmenbedingungen von Ruf bislang am meisten zusagen...mal schauen, die Osterfahrten nach Obertauern kosten ja inklusive Skipass und Anreise "nur" um die 600€...christopher91 hat geschrieben:Nur wie du schon sagtest, billig ist das mit Ruf auch nicht gerade, dafür wird halt einiges an Program geboten.
Ich werde auf jeden Fall auch meine Liste aller Fahrten, die ich so gefunden habe, noch hier reinstellen, damit auch alle anderen Interessierten diese einsehen können.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Falls du echt mit Ruf fahren solltest kannst dich ja nochmal bei mir melden, vielleicht sieht man sich dann jaschmidti hat geschrieben:Billige Alternativen gibt es in der Tat - die Osterreise des WSV nach Marilleva kostet beispielsweise ca. 550€ all inclusive (Edit: und das bei sieben Skitagen, also einem mehr als bei Ruf). Ich muss allerdings sagen, dass mir die Rahmenbedingungen von Ruf bislang am meisten zusagen...mal schauen, die Osterfahrten nach Obertauern kosten ja inklusive Skipass und Anreise "nur" um die 600€...christopher91 hat geschrieben:Nur wie du schon sagtest, billig ist das mit Ruf auch nicht gerade, dafür wird halt einiges an Program geboten.
Ich werde auf jeden Fall auch meine Liste aller Fahrten, die ich so gefunden habe, noch hier reinstellen, damit auch alle anderen Interessierten diese einsehen können.

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Veranstalter von Ski-Jugendreisen?
Ich will ja nichts sagen,aber unser örtlicher Verein bietet als Jugendprogramm (für jeden der Skifahren kann) 5 Tage Lenzerheide inkl. Halbpension,Betreuung,5 Tage Skipass an Sylvester im Hotel für 350€ an.
Aber sowas bietet bei uns jeder Sportverein an,was bei dir leider nicht der Fall sein wird.
Aber sowas bietet bei uns jeder Sportverein an,was bei dir leider nicht der Fall sein wird.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!