Werbefrei im Januar 2024!

Wohnungsverschönerung

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Wohnungsverschönerung

Beitrag von starli »

Als ich 2006 meine Wohnung kaufte, hatte ich ja einige Ideen. Ein großes Panoramafoto vor der Hecke. Den Garten mit Seilbahn-Körben, Gondeln und Sesseln bereichern. Ein 360°-Panorama im WC aufhängen. Die Küchentür mit einer Grafferstütze bekleben.

Das 360°-Pano im WC hatte ich ja recht schnell umgesetzt - Bilder davon hatte ich ja schon anderweitig gepostet.

Bild

Bild

Das Hecken-Panofoto blieb mir dann doch zu teuer (und der Sinn zu zweifelhaft). Den Garten mit Körben und Gondeln und Sesseln zu bereichern ist - bis auf einen ESL-Sessel auf der Terrasse - noch nicht verwirklicht. Und die Türen hatte ich gleich mal alle blau gestrichen - somit war es nicht mehr so dringlich, das hässliche Braun zu überkleben.

Jahr um Jahr verging, die Idee mit der Türbeklebung im Hinterkopf hatte ich immer mal wieder Graffer-Stützen extra dafür fotografiert.

Als neulich mein Dealer meinte, er hätte da was spezielles für mich .. ein fabrikneues Graffer-Schild, für "nur" 100,- € .. konnte ich nicht widerstehen. (Weitere Fragen nach wer und woher werden nicht beantwortet ;-) )

Die Frage nach dem "wohin aufhängen" war schnell beantwortet: Entweder auf oder über die Küchentür. Und selbige endlich mit dem Stützenfoto bekleben.

Bild

Also ging's an's Fotosuchen, denn Grafferstützen hatte ich in den letzten Jahren nun wirklich etliche fotografiert. Sollte es ein SL, ESL, eine DSB oder ein Korblift sein? Eine rote, braune, grüne, blaue oder silberne Stütze?

Hoch im Kurs stand die rote DSB-Stütze von Lokve / Montenegro. Wäre da nicht der graue Himmel und das gelbe Polster. Oder die grünen ESL- oder Korbliftstützen vom Gardasee. Da war aber entweder eine neue Leiter angelehnt, der See oder der Himmel zu diesig oder kein Schnee weil Sommer oder einfach zu langweilig weil grün. Oder die blaue SL-Stütze am Monte Verena. Aber irgendwie wär ein ESL-Sessel im Bild schon schöner. Die rötlichen Bergstationsstützen vom Molveno-Korblift waren geschraubt, was mir auch nicht passte.

Schließlich blieb ich an einem meiner ersten für diesen Zweck gemachten Stützenfotos hängen - vom 4.3.2007 - ein winterlicher ESL mit braunen Stützen und blauem Himmel: Der mittlerweile abgebaute ESL in Pejo.

Die Bildauflösung passte ebenfalls einigermaßen, wobei ich für den Ausdruck die Bildqualität verbessert hab: Erst mal im Lightroom die üblichen Sachen wie Kontrast und Weißabgleich gemacht, das Rauschen entfernt, gewisse Schärfen wieder hinzugefügt, auf 300% aufgeblasen, ... was in Summe schon eine wesentlich bessere Bildqualität als im Photoshop brachte. Zum Schluss hab ich im guten alten Corel Photo Paint noch den Himmel maskiert und weichgezeichnet, sowie eine Sandstein-Struktur hinterlegt (das sah im Photoshop einfach beschissen aus, da sich das Muster stets wiederholte), so dass das Bild schärfer wirkt (wobei ich die Struktur im Himmel, im Schnee und im Rest des Bildes leicht verändert hab).

Bild
^ 100% Crop des auf 300% aufgeblasenen und bearbeiteten Bildes

Bild
^ 100% Crop des auf 300% aufgeblasenen und bearbeiteten Bildes, mit Struktur versehen (Im Himmel hab ich die Struktur etwas schwächer gelassen als im Rest des Bildes)

Bild
^ 100% Crop des auf 300% aufgeblasenen und bearbeiteten Bildes

Bild
^ 100% Crop des auf 300% aufgeblasenen und bearbeiteten Bildes, mit Struktur versehen (Am Weiß des Schildes kann man erkennen, dass ich die Struktur im Schnee anders als auf dem restlichen Bild gemacht hab, der Unterschied lag in der Einstellung "Invertiert".)

Blieb noch die Frage des Materials: Papierposter oder Klebefolie? Da es kaum teurer war, hab ich mich für die Klebefolie entschieden - allerdings die billgste Variante. Waren dann ca. 60,- €, was ich bei dieser Größe für einen fairen Preis halte. Das Aufkleben war dann leider doch etwas schwieriger und ich hätte die Klebefolie beinahe komplett zerstört - zum Glück konnte ich sie doch noch einigermaßen retten mit nur wenigen Problemstellen.

Bild
^ Fertig: Meine neue Küchentür ;-)

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Pistencruiser »

Super Idee, das mit der Klebefolie.
Da kommen mir grad' auch ein paar Einfälle...

Aber die häßlichen Kabel würde ich zumindest in Kanäle verlegen... :wink:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Rüganer »

Als neulich mein Dealer meinte, er hätte da was spezielles für mich .. ein fabrikneues Graffer-Schild, für "nur" 100,- € .. konnte ich nicht widerstehen. (Weitere Fragen nach wer und woher werden nicht beantwortet ;-) )
ich kann mir denken, woher du das hast.... :)
Hast aber schon genug Kohle dagelassen :lach:


Pistencruiser hat geschrieben: Aber die häßlichen Kabel würde ich zumindest in Kanäle verlegen... :wink:
Gerade DAS betont aber den Italo-Retro-Style enorm !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von starli »

Ja, irgendwo von einem stillgelegten Lift selbst abschrauben wäre günstiger gekommen ;-)

Kabelkanal: Rechts unten ist doch eh einer. Die schwarzen Kabel zu den Lautsprechern (2x) und Projektor (HDMI) gehen eh unter der Tür und dann in den Kabelkanal. Dort, wo die weißen Kabel entlang laufen wäre ein Kabelkanal m.E. auffallender, größer, störender. Und im Vgl. zu "hinterm Schreibtisch", ist das hier perfekt aufgeräumt :)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Petz »

Sieht sehr stylish aus was auch an Graffer´s einzigartigen Sessel - und Stützenformen liegt.
Hab gerade nochmal nachgeguckt ob ich vielleicht ein älteres passendes Pejobild hätte aber leider hat der ESL auch auf meinen Fotos schon die Wartungspodeste...:naja:
Hast Du den Sacifsessel mittlerweile selbst aufgehängt oder wär da eventuell noch mal Bastelarbeit meinerseits nötig ?
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von starli »

Wartungspodeste: Darauf hab ich gar nicht geachtet :) Zumindest fand ich die dann wohl weniger störend als die besagte, angelehnte Rettungsleiter oder Polster an manchen Stützen.

Sessel: Ich hab ehrlich gesagt noch keine Ahnung, wie / was ich da machen soll... da wart ich jetzt erst mal ab, was sonst noch so zusammenkommt. Aber da müsste ich echt endlich mal anfangen, bevor es nichts mehr gibt. Was ich möchte wäre ein Marchisio-Korb, einer der alten Leitner-Stehgondeln (z.B. von der Staunies), sowie weiterhin einen Graffer-DSB-Sessel (gab's die egtl. in unterschiedlicher Länge? Wär mir noch nicht bewusst aufgefallen) ... wobei das Problem noch nicht mal das "bekommen" ist, sondern eher, sich mal um den Kontakt zu kümmern und einen Transport zu organisieren. (Wobei beim Marchisio-Korb vmtl. eine längere Reise notwendig wäre, außer CCM hat zufällig noch alte, ausgemusterte Körbe rumgammeln.)

Und Schildermäßig würd ich mir ein Piemonte Funivie und ein Sacif-Schild wünschen :)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Petz »

Dann würd ich da mal in die Tasten hauen denn Staunies dürfte die letzte Möglichkeit sein überhaupt noch an eine Fibercargondel zu kommen denn ich wüsste mal sonst keinen Lift mehr der die hat. Nachdem alle von Dir aufgeführten FBM´s sicher länger als der Sacifsessel sind (der ist der kürzeste mit überkreuzendem Gehängerohr der mir je unterkam) hätten wir auch keine Chance die unter dem Balkon aufzuhängen sprich wenn Du mal alles zusammen hast werd ich Dir dann ein entsprechendes Gerüst ähnlich denen von Kinderschaukeln) zusammenschweißen müssen an dem Du dann die Sammlung in Reih und Glied aufhängen kannst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Amarra64 »

starli hat geschrieben: ^ Fertig: Meine neue Küchentür ;-)
Macht sich sehr gut, Kompliment!
Wie wäre es noch mit passenden Stühlen? ;-) Das Bild zeigt leider nur einen Ausschnitt, es ist jedoch klar erkennbar die Lehne aus Ski gefertigt, was sonst noch verbaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. (Werde den Stuhlbesitzer mal fragen, ob er ein besseres Bild hat)
Das Möbelstück wäre auf jeden Fall eine Verschönerungs-Maßnahme passend für Ski-Nerds ;D
Skistuhl.jpg
Skistuhl.jpg (10.93 KiB) 3024 mal betrachtet
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von starli »

Stühle: naja, das ist für die Wohnung doch eher unpraktisch, so ein Skilattenstuhl ;)
Petz hat geschrieben:Dann würd ich da mal in die Tasten hauen denn Staunies dürfte die letzte Möglichkeit sein überhaupt noch an eine Fibercargondel zu kommen denn ich wüsste mal sonst keinen Lift mehr der die hat.
Ich werd im Sommer noch mal nach Piazzatorre schauen, ob die Kabinen noch rumstehen. Ansonsten müsste ich auf die Staunies warten, ja. Fraglich ist nach wie vor, wieviel die Kabine - möglichst viel zerlegt - wiegt und ob ich sie durch meine Wohnungs- und Terrassentüren bekomme, oder ob ich einen Kran von der anderen Gartenseite aus brauche ...

Bild
^ Piazzatorre, 2008. Der Lift wurde seitdem ja nicht ersetzt und nicht in Betrieb genommen, könnte dort also evtl. noch genauso aussehen. Tendenziell wäre mir die Gondel lieber als die Staunies - wg. der Farbe und dem Skiköcher ;-)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Petz »

Den Gehängearm kann man an den Fibercars abschrauben allerdings fürchte ich das die Dinger auch bei Ausbau der Schwenktür ne Spur zu groß sind um sie durch Deine eher schmalen Wohnungstüren zu bringen. Kabinengewicht ohne Gehängearm würd ich mit knapp an die 100 Kg. einschätzen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von Kaliningrad »

Wie wäre es mit einem Orscellera-ESL-Sitz?

http://www.funiforum.org/funiforum/show ... hp?t=10160
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von starli »

Hm, danke, aber nö, gefallen mir nicht so.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 898
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohnungsverschönerung

Beitrag von RogerWilco »

Meine alpinmäßige Wohnungsverschönerung ist jetzt nach längerer Planung auch endlich fertig:
Bild

Eines meiner 150MP Panoramas gedruckt auf ein 1.5m Alu-Dibond. Hier ein paar Detailvergrößerungen:
Bild
Bild
Bild

Ganz gute Auflösung, hier zum Vergleich die etwa gleichen Ausschnitte aus dem Original:
Bild
Bild

Zusätzlich Investition und handwerkliche Leistung war für die Beleuchtung (LEDs) notwendig:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“