Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von j-d-s »

Französische Autos sollte man eh grundsätzlich meiden. Die sind fast so schlimm wie Fiats.

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von markus »

Und warum genau?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Oscar »

j-d-s hat geschrieben:Französische Autos sollte man eh grundsätzlich meiden. Die sind fast so schlimm wie Fiats.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen hatte 10 Jahre lang einen Franzosen (Peugeot), habe den 240km gefahren und keine einzige Panne! Nichtmal der Auspuff musste erneuert werden. Leider ist, als ich das neue Auto bestellt hatte dann das Getriebe kaputt gegangen, aber davor war wirklich nichts! Da denke ich mit Grauen an den Golf, den ich davor hatte, der Stammgast in der Werkstatt war, trotzdem liegt es mir fern so ein Statement über, in dem Fall, VW abzulassen.

Man sollte mit so Pauschalaussagen wirklich vorsichtig sein, erst Recht wenn man es nicht selbst erlebt hat, und sowieso erst wenn man dann nichts begründet, genau wie es markus sagt!

Allerdings muss ich auch sagen, dass für meinen Geschmack, die meisten französischen Autos wirklich um die Trophäe der hässlichsten Autos kämpfen, aber das ist nur mein Geschmack.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von markus »

In mir sehr gut bekannter User aus dem Forum fährt einen großen Citröen. Der ist absolut zufrieden mit dem Fahrzeug, hat eine extrem hohe Kilometerleistung und sehr wenig Reparaturen. Ich habe noch weitere bekannte die Franzosen fahren und die sind auch alle sehr begeistert von Ihren Autos. Ich persönlich fahre schon seit 25 Jahren Audi und kann auch nicht meckern. Aber diese blöden Verallgemeinerungen wie die von JDS, die hab ich ja absolut Dick.
Zu FIAT will ich nichts sagen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

Mhh... Also mein C5 in Passat-grōsse zum Skoda Octaviapreis mit toller Ausstattung macht mir echt wenig Sorgen (ausser am Anfang). Wenn ichs wieder mit den VW Produkten von Bekannten und vor allem den Reparaturkosten bei deren Werkstätten vergleiche, bin ich echt zufrieden...
@jds: ūbrigens stammen viele Peugeot\Citroen Motoren aus einer Zusammenarbeit mit BMW.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Irgendwas ist immer, egal welches Auto und Marke, Probleme hatte ich immer. Ein mal mehr, ein mal weniger.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Es muss auch nicht unbedingt so sein, dass zB ein Fahrwerk von Peugeot, wo die Querlenker etc. aus "Pressblech" sind, reparaturanfälliger als eins von BMW, wo stranggepresstes Aluminium (nur mal beispielsweise) zum Einsatz kommt, ist.
Wenn Renault hinten teilweise noch Starrachsen verbaut, mekt man das am Fahrverhalten, aber nicht unbedingt an der Reparaturanfälligkeit.
Was aber definitiv nicht stimmt ist, dass man bei günstigen Fahrzeugen wie zB Dacia die gleiche Qualität zum halben Preis wie bei VW, BMW oÄ bekommt.
Ergo kann je nach Erwartungen der Dacia genau so die richtige Kaufentscheidung sein wie ein VW. Innovation bietet der Dacia zwar nicht, aber nicht jedes Nutzungsprofil benötigt oder erwartet Innovationen.
Es kommt eben drauf an, was man vom Auto erwartet.
Was mir im Hinblick auf Preis-Leistung meistens sehr gut erscheint ist Skoda. Da ich aber selbst keinen fahre, ist das nur eine Vermutung.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von j.wayne »

Zur Qualität der Franzosen kann ich nichts negatives sagen. Bremsen am Berlingo hab ich letztens nach 120000km gewechselt und ansonsten ist nur mal ein Bolzen am Kupplungsseil gebrochen. Teilekosten warn auch immer im günstigen Bereich. Nur hat der freie Teilemarkt etwas probleme mir die richtigen Scheibenwischer zu besorgen.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von B-S-G »

Unser Berlingo hatte einmal einen abgebrochenen Auspuff und einen defekten Keilriemen bei einem Kilometerstand von ca. 200.000 Kilometern. Sonst gab es nicht Größeres. Ich kann mich also auch nicht beklagen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Starrachsen gibt es auch bei VW, z.B. im Caddy. Unterirdisches Fahrverhalten... Und in den Modellen mit weniger PS im MQB verbaut VW und Audi auch Verbundlenkerachsen... auch nimmer zeitgemäß.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Was mir im Hinblick auf Preis-Leistung meistens sehr gut erscheint ist Skoda. Da ich aber selbst keinen fahre, ist das nur eine Vermutung.
Ich fahre einen Suzuki Swift, und in Bezug auf Preis-Leistung liegt der aber deutlich vor einem von der Größe vergleichbaren Skoda Fabia.
http://auto.suzuki.de/suzuki-modelle/su ... uebersicht

Alleine in der Basis spart man sich schon ganze 5.000 €. Wenn man dann noch bedenkt dass der Swift mehr Ausstattung serienmäßig schon drin hat wird der Preisvorteil noch größer. Klar ist der Skoda etwas hochwertiger verabeitet, aber so viel um ist da nicht mehr. Und beim Thema Reparaturanfälligkeit würd ich sagen liegt der Suzuki sogar vorne. Wir hatten in der Familie (fahren sonst hauptsächlich Fahrzeuge aus dem VW-Konzern) noch nie so ein problemloses Auto.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Die Sportversion? Der ist eine richtige Rennsemmel, cooles Auto!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Hab "leider" nur den normalen mit 94 PS. Zum einen war der neue Sport noch nicht draußen als ich gekauft habe und zum anderen liegt er als Neuwagen auch etwas über meinem Preislimit. Knapp 19.000 € für einen Kleinwagen ist mir doch etwas zu viel. Für das was er bietet (gut motorisiert und vor allem top Ausstattung) ist der Preis zwar gerechtfertigt und m.M.n. sogar günstig aber ich persönlich bin mit meinem "normalen" Swift schon ganz gut bedient.

Aber ein tolles Auto ist der Sport, das finde ich auch. Hatte den mal als Ersatzwagen als meiner beim Kundendienst war. Macht wirklich Spaß mit dem über die Landstraßen zu brettern. :tanz:

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Mein Eindruck bez. der Franzosen nach Aussagen aus dem Kollegen - und Arbeitskollegenkreis ist, das die selbstverordnete Qualitätsoffensive die sich die französischen Hersteller auferlegten sehr wohl was gebracht hatte denn jeder der einen hatte bzw. hat ist sehr zufrieden damit.
Kaum verbessert hat sich hingegen die Zugänglichkeit bei Reparaturen aber nachdem sich diese bei den anderen Herstellern bei neueren Modellen leider deutlich verschlechtert hat :sauer: kann man das den französischen Produzenten nicht mehr wie früher als Nachteil ankreiden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

Der Qualitätsunterschied zwischen einem Kleinwagen von Suzuki und einem von Ford ist (vom Fahrer betrachtet, mit der Technik hab ich nicht so viel zu tun) aber schon enorm. Hatte in den letzten 1-2 Jahren zwar keinen Suzuki-VFW mehr gefahren, aber davor hatte ich schon ein paar mal einen Swift und SX4 usw. für eine Fahrt, und verglichen mit einem Ka oder Fiesta liegen da Welten dazwischen, es wirkte alles extrem billig. Da fand ich meinen Daihatsu früher besser. Und auch meinen eigenen Fiat find ich da wesentlich besser. Den neuen Ford Courier bin ich aber noch nicht gefahren (wäre ja der Konkurrent zu meinem Qubo, wenn es ihn irgendwann mit einer sparsamen Automatik gibt ;) )

Was aber auch uns als Ford-Autohaus nicht gefällt, ist die neue Namensgebung von Ford im Transit-Bereich.
Transit (großer Kasten, Pritsche, Bus)
Transit Custom (Kasten, Bus)
Transit Connect (kleiner Transporter à la VW Caddy)
Transit Courier (neue, kleinere Variante)
Tourneo Custom (PKW-Variante)
Tourneo Connect (PKW-Variante)
Tourneo Courier (PKW-Variante)

Wer sich das einfallen hat lassen, die Modelle mit den gleichen Anfangsbuchstaben zu benennen und dann zuätzlich auch noch Transit als eigenes Modell "ohne Zusatznamen" - da muss man sich als Kunde schon sehr damit beschäftigen, die verschiedenen Modelle auseinanderzuhalten ... (nach etlichen Monaten hab ich's jetzt aber endlich geschnallt, da ich die Modelle in unserer Homepage einarbeiten musste)
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Der Qualitätsunterschied zwischen einem Kleinwagen von Suzuki und einem von Ford ist (vom Fahrer betrachtet, mit der Technik hab ich nicht so viel zu tun) aber schon enorm. Hatte in den letzten 1-2 Jahren zwar keinen Suzuki-VFW mehr gefahren, aber davor hatte ich schon ein paar mal einen Swift und SX4 usw. für eine Fahrt, und verglichen mit einem Ka oder Fiesta liegen da Welten dazwischen, es wirkte alles extrem billig. Da fand ich meinen Daihatsu früher besser. Und auch meinen eigenen Fiat find ich da wesentlich besser.
Soo extrem finde ich den Unterschied zu Ford jetzt nicht (haben viele Ford in der Arbeit). Der Fiesta (Konkurrenzmodell zum Swift) besteht im Innenraum auch hauptsächlich aus Hartplastik.
Ich finde das hier kann man nicht als schlecht verarbeitet bezeichnen:
Bild

Aufgrund des schlechten Fotos hier mal ein Katalogbild:
http://autotopic.de/uploads/pics/Suzuki ... 780_01.jpg

Und vom Fiesta:
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/3/2/2/ ... 83ac01.jpg

Die Materialien fühlen sich auch nicht minderwertig oder so an. Aber klar, Lederbezogene Amaturen kann man hier nicht erwarten und einen Unterschied zum Ford gibt es natürlich (muss auch sein bei dem Preisunterschied). Ich muss auch dazusagen dass sich Suzuki im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gesteigert hat. Der neue ist wesentlich besser gedämmt und wirkt allgemein hochwertiger.
Vielleicht hab ich auch keine großen Ansprüche, aber mir reicht das locker aus. Ich fahre alle Strecken mit dem, egal ob Kurzstrecke oder Urlaubsfahrt.
Man darf nur keinen Wert auf Image oder sowas legen. :wink:

Fiat hätte ich persönlich jetzt in etwa auf die gleiche Stufe wie Suzuki gestellt beim Thema Qualitätsanmutung und Verarbeitung. Aus technischer Sicht ist Fiat innovationsfreudiger und hat modernere Motoren. Suzuki dagegen setzt weiterhin auf alt bewährtes und denkt hier zu wenig zukunftsorientiert. Fiat hatten wir selbst aber nur mal einen Punto 188. Also kein aktuelles Modell, die kenn ich nur aus dem Katalog.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben:Wer sich das einfallen hat lassen, die Modelle mit den gleichen Anfangsbuchstaben zu benennen und dann zuätzlich auch noch Transit als eigenes Modell "ohne Zusatznamen"
Das war auch werbebezogen völliger Schwachsinn denn seit Jahrzehnten bringen die Menschen den Begriff Transit immer ausschließlich mit den Bus - und Pritschenwagenmodellen in Verbindung.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

David93 hat geschrieben:Ich finde das hier kann man nicht als schlecht verarbeitet bezeichnen:
Ich meinte das auch gar nicht so von den Materialien her - eher so im Gesamteindruck. Fing schon damit an, dass ich es nie schaffte, dass die Suzuki-Türen beim ersten Zuschlagen zu waren, wenn ich ausstieg - musste ich immer zweimal zuschlagen. Dann musste man glaub ich noch die Fernbedienung 2x betätigen beim öffnen oder schließen? Weiß nicht mehr. Kupplung/Gangschaltung hat sich auch "billiger" angefühlt. Dann glaub ich ging das Licht nicht aus beim Motorabstellen - Batterie leer, wenn man nicht aufpasst. (Oder war das doch beim Ford? Weiß nicht mehr) Am Tempomat hatte mir glaub ich auch irgendwas nicht gepasst... (wobei der Tempomat bei meinem Qubo auch exakter arbeiten könnte, was die Geschwindigkeitseinhaltung angeht)

Nochmal zurück zur Plastikverwendung im Innenraum (allgemein gesprochen): Das ist ja auch den immer schräger werdenen Windschutzscheiben geschuldet. Traut sich ja leider auch kaum einer, im Fahrgastraum Metall zu zeigen. Und je schräger die Scheibe und länger das Innenraum-Plastik, desto weniger sieht man m.E. - nicht nur vorne raus, sondern auch vorne seitlich (die schräge A-Säule verdeckt bei so vielen Autos komplett die Sicht auf entgegenkommende Autos in Kurven) - find ich grauenhaft und unverständlich, was hier so alles erlaubt ist.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Rüganer »

Petz hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Wer sich das einfallen hat lassen, die Modelle mit den gleichen Anfangsbuchstaben zu benennen und dann zuätzlich auch noch Transit als eigenes Modell "ohne Zusatznamen"
Das war auch werbebezogen völliger Schwachsinn denn seit Jahrzehnten bringen die Menschen den Begriff Transit immer ausschließlich mit den Bus - und Pritschenwagenmodellen in Verbindung.
heh, da haben Marketingfuzzis jahrelang auf Hawaii gebrainstormt ... :lach:
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

starli hat geschrieben:Fing schon damit an, dass ich es nie schaffte, dass die Suzuki-Türen beim ersten Zuschlagen zu waren, wenn ich ausstieg - musste ich immer zweimal zuschlagen.
Kurios dass dir sowas auffällt, aber damit hast du vollkommen recht. Das ist immer noch so dass die ein bisschen mehr Schwung brauchen als andere Autos. Ging mir am Anfang auch so, aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
starli hat geschrieben: Dann musste man glaub ich noch die Fernbedienung 2x betätigen beim öffnen oder schließen? Weiß nicht mehr.
1x drücken = nur Fahrertür, 2x drücken = alles auf. Zum schließen reicht 1x, dann ist alles zu. Ist unsinnig programmiert, keine Ahnung wem das eingefallen ist. :lach:
Dann glaub ich ging das Licht nicht aus beim Motorabstellen - Batterie leer, wenn man nicht aufpasst.
Nö, geht nicht von selbst aus, aber er macht sich durch lautes piepen bemerkbar. Kann man eigentlich nicht überhören.

Zu den restlichen genannten Punkten (Kupplung / Schaltung und Tempomat) kann ich nicht viel sagen, da ich da eigentlich nie Probleme damit hatte.
Unterm Strich hat er mit Sicherheit seine Macken und ist keinesfalls perfekt. Andererseits ist der Swift aber preislich eine der unteren Klassen und dafür schlägt er sich ganz gut finde ich. War bei mir selbst auch ein Experiment den zu kaufen. Hatte keinerlei Erfahrung damit, aber bisher wurde ich nicht enttäuscht.
Das er nicht mit den höherpreisigen Fahrzeugen mithalten kann (gerade bei der Qualitätsanmutung) war und ist mir klar. Irgendwo muss der günstige Preis herkommen.

Der nächste wird trotzdem kein Suzuki mehr, da ich gerne was größeres (min. Kompaktwagen) möchte und Suzuki sowas leider nicht hat. Und SUVs kommen für mich eher weniger in Frage.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Rüganer hat geschrieben:heh, da haben Marketingfuzzis jahrelang auf Hawaii gebrainstormt ... :lach:
Und vielleicht zuviel Kokosschnaps oder sowas ähnliches erwischt weil sie dachten wenn sie denn schon mehrere Transits gleichzeitig sähen könnte man den Namen auch für weitere Modelle nutzen...:razz: :lol:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto ...

Beitrag von Seilbahn123 »

Kurios dass dir sowas auffällt, aber damit hast du vollkommen recht. Das ist immer noch so dass die ein bisschen mehr Schwung brauchen als andere Autos. Ging mir am Anfang auch so, aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
Was für mich auch unter Verarbeitungsqualität fällt - gerade bei den Türen - ist der Höreindruck.
Die Fords, die ich bisher erlebt habe, brauchen zum einen beim Schließen auch etwas mehr Schwung, zum anderen klappern und schranzen die beim Zumachen, sodass man manchmal das Gefühl hat, die komplette Innenverkleidung kommt runter. Ähnliches gilt für die Heckklappe. Beim VW Passat hingegen schließen die Türen ohne viel Schwung, aber vorallem ist das dann ein sattes "Wupp" ohne Geschepper und die Tür ist zu.
Man muss natürlich gestehen, dass das natürlich andere Preisklassen sind und irgendwo ja auch schließlich der Preisunterschied herkommen muss.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Oscar »

starli hat geschrieben:
[...] Das ist ja auch den immer schräger werdenen Windschutzscheiben geschuldet. [...]Und je schräger die Scheibe [...]desto weniger sieht man m.E. - nicht nur vorne raus, sondern auch vorne seitlich (die schräge A-Säule verdeckt bei so vielen Autos komplett die Sicht auf entgegenkommende Autos in Kurven) - find ich grauenhaft und unverständlich, was hier so alles erlaubt ist.
Das mit den schräger werdenden A-Säulen fällt mir auch auf, die sind öfter im Sichtfeld wie die früheren, steileren Säulen. Allerdings steht es ja auch jedem frei ein Fahrzeug vor dem Kauf Probe zu fahren und das für ihn passende zu finden, da fällt einem so etwas schon auf und man kann sich für ein anderes entscheiden.

Warum muss so etwas dann verboten oder erlaubt werden? Wir haben sicherlich eh schon viel zu viele Regeln und Gesetze, da braucht es hier nicht auch noch eins. Der Käufer sollte eben auch seinen Verstand benutzen sich mit dem Produkt befassen bevor er es kauft und braucht dann im Nachhinein nicht zu meckern wenn er es gekauft hat. (Ist allgemein gemeint und nicht auf Starli bezogen)

Bei meinem Auto ist es auch nicht optimal mit der Säule, das habe ich auch auf der Probefahrt gemerkt, erst recht, da ich nicht zu den grössten zähle und recht weit vorne sitzen muss, aber das war mir beim Kauf klar, da ich Probe gefahren bin und halte es nach wie vor noch für akzeptabel, wenn eben auch nicht optimal.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Petz »

Oscar hat geschrieben:Warum muss so etwas dann verboten oder erlaubt werden? Wir haben sicherlich eh schon viel zu viele Regeln und Gesetze, da braucht es hier nicht auch noch eins.
Zuviele vielleicht gerade noch nicht aber vor allem die falschen; anstelle jeden unnötigen Mist zu regulieren sollten sich EU und Konsorten den Dingen widmen die wirklich wichtig sind; dazu gehören eindeutig sicherheitsrelevante Dinge als z. B. auch gewisse Mindeststandards und Vereinheitlichungen. Außerdem plädiere ich für die generelle Abschaffung der CE - Prüfung (die jeder Hersteller selbst durchführen bzw. durchführen lassen kann) und fordere im Gegenzug verpflichtende TÜV - Gutachten für alle Fahrzeugoriginalteile wie sie ja auch für verbautes Sonderzubehör erforderlich ist.
Ich auch seh beispielsweise überhaupt nicht ein warum es unzählige verschiedene Glühlampen - und Sicherungstypen bei Autos geben muß und je neuer die entsprechende Tyape ist desto geringer ist ihre Lebensdauer - krasses Beispiel dafür sind z. B. die besch....... (sorry) H7 Lampen und bei den Ministecksicherungen sind die Kontakte bei höheren Amperewerten schlicht überfordert und versagen sodaß man den ganzen Sicherungskasten tauschen muß (die Kontakte gibt´s "natürlich" nicht einzeln) so man sich nicht mit einer "russischen Lösung" behilft...:sauer:
Mit dem Begriff Qualität hat das meiner Meinung nach jedenfalls überhaupt nix zu tun - eher mit vorsätzlicher Verbraucherabzocke seitens der Automobilhersteller.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von starli »

David93 hat geschrieben:Nö, geht nicht von selbst aus, aber er macht sich durch lautes piepen bemerkbar. Kann man eigentlich nicht überhören.
Meine Mutter hat das Piepsen jedenfalls bei einem Leihwagen ignoriert ;)
Das er nicht mit den höherpreisigen Fahrzeugen mithalten kann (gerade bei der Qualitätsanmutung) war und ist mir klar. Irgendwo muss der günstige Preis herkommen.
Klar. Aber dafür haben die höherpreisigen Marken auch immer wieder spezielle Sondermodelle und Angebote mit etlichen tausend Euro unter den Normalpreisen...
Oscar hat geschrieben:Das mit den schräger werdenden A-Säulen fällt mir auch auf, die sind öfter im Sichtfeld wie die früheren, steileren Säulen. Allerdings steht es ja auch jedem frei ein Fahrzeug vor dem Kauf Probe zu fahren und das für ihn passende zu finden, da fällt einem so etwas schon auf und man kann sich für ein anderes entscheiden.
Schon, nur wird das Angebot an Autos mit guter Rundumsicht m.E. immer geringer ...
Warum muss so etwas dann verboten oder erlaubt werden? Wir haben sicherlich eh schon viel zu viele Regeln und Gesetze, da braucht es hier nicht auch noch eins.
Naja, weil andere Dinge reglementiert werden, die m.E. weniger sinnvoll sind als es das wäre. Glaub z.B. bei Windschutzscheiben ist es so, dass ein Steinschlag oder ein kleiner Riss nicht direkt im Sichtfeld sein darf, da man sonst keine §57a ("Tüv")-Verlängerung bekommt. Im Vgl. zu dem verdeckten Bereich durch die A-Säule ist das lächerlich.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“