Werbefrei im Januar 2024!

Idyllischer See gesucht

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
marcellniklas
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2012 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Idyllischer See gesucht

Beitrag von marcellniklas »

Hallo zusammen,

ich plane im August eine Hüttentour zu machen. Schön wäre eine Wanderung von 5 Tagen mit je ca. 4 - 5 Stunden Wanderzeit. Da wir in der Folge in die Schweiz weiter reisen möchten, wäre ein Standort in Westösterreich schön. Raus gesucht habe ich mir schon die Lechquellenrunde im Arlberggebiet. Das würde schon ganz gut passen.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Zwischen Abschluss der Wanderung in Österreich und Besuch in der Schweiz würden wir uns gerne noch für 3 Tage an einen möglichst idyllischen See legen. Hier suchen wir eine Pension oder eine Ferienwohnung in möglichst einsamer Umgebung mit Zugang zum See. Wir wären auch durchaus bereits ein paar Hundert Kilometer unter die Reifen zu nehmen, um so einen Ort zu erreichen.

Ich würde mich sehr über eure Ideen freuen.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von starli »

Schöne (und vmtl. ruhige) Seen in Westösterreich fallen mir z.B. der Silvretta-Stausee, der Plansee oder evtl. auch der Fernsteinsee (?) am Fernpass ein - wie's mit direkten Unterkünften dort aussieht, weiß ich nicht, und wie ruhig genau die im August sind, weiß ich auch nicht - aber im Vgl. zu einem Achensee oder Gardasee vmtl. wie ausgestorben ;)
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von bastian-m »

Hm, Unterkunft am See bedeutet ja, wenn man von den AV-Hütten absieht, dass es infrastrukturell gut angebunden ist - da wird es mit der Kombination "ruhig" schwer werden. Silvrettastausee kann ich aus eigener Erfahrung sagen ist bei gutem Wetter zur Sommer-Hochsaison tagsüber rappelvoll, da kommen Reisebusse hin etc. und ich denke der See am Fernpass wird erst recht nicht sein, was du dir vorstellst.
Mir würde als Kompromisslösung der Lünersee am Ende des Brandnertals einfallen. Wird durch eine kleine einspurige PB erschlossen, die hat letzte Talfahrt 17 Uhr. Tagsüber ist dort auch Betrieb, weil ein familientauglicher Schotterweg drumherum führt, aber ab 16 Uhr wird es leer dort oben. Ich bin letzte Woche dort zum Joggen hochgefahren, weil es mir im Tal für Sport zu warm war, ab 16:30 waren dort nur mehr Menschen, die auf der dortigen Hütte blieben, die eher Gasthaus-Standard hat.
http://www.douglasshuette.at/cmsdouglas ... .php?id=80

Aber wenn ihr eher nach einem See, dann auch noch abgelegen mit Bade-, Plantsch- und Im-Gras-Rumliegen sucht, passt von den sowohl von mir als auch von starli genannten eigentlich keiner. Westöstereich ist nicht gerade reich an halbwegs großen, nicht zur Stromerzeugung künstlich aufgestauten Seen...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hase1303
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 23.06.2009 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 80634 München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von Hase1303 »

Ich bin immer einmal im Juli mit meiner Tochter am Heiterwanger See beim Campen.

Dort ist zwar nicht ganz ruhig, aber der Bär stept auch nicht, eher Busse mit Pensionisten zum Bootfahren.

Und nach 18 Uhr ist es ganz ruhig.

Fischer am See hat auch ein Hotel mit neuem Wellnessbereich.

Uns hat es dort imer gefallen, aber 100% das was du suchst ist es nicht.

Grüße
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von falk90 »

Piburg bei Ötz mit dem Piburger See, ist ganz schön, aber nich 100% einsam.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Oder einfach zwei Tage auf der komfortablen Coburger Hütte, oberhalb von Seebensee- und Drachensee dranhängen.
Ein erfrischendes Bad geht sich auch im Seebensee aus und die Lage inmitten des Grünsteinmassivs vis a vis des Wettersteins ist einfach nur bombastisch.
http://www.coburgerhuette.at/
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
marcellniklas
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2012 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von marcellniklas »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die guten Tipps. Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und werde wohl die Reihenfolge ändern, erst an den See, dann wandern und dann in die Schweiz ein Kind taufen.
Das würde bedeuten, dass vielleicht auch Seen im Bereich Bayer, oder Salzburger Land in Frage kämen. In diese Richtung kamen ja auch schon ein paar Kommentare. Die Coburger Hütte sieht in der Tat ganz reizvoll aus. ich denke allerdings auch, dass der See reichlich frisch sein wird. Da muss ich mir ne gute argumentative Linie für meine Freundin überlegen :-)

AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Idyllischer See gesucht

Beitrag von AndyGAP »

Als ich Mitte Juni oben war, hat sich der Seebensee gar nicht so kalt angefühlt. Allerdings war ich natürlich nur am Ufer, wo es kaum Strömung gab und es sehr flach war. Da kann es sich bei direkter Sonneneinstrahlung natürlich gut aufheizen.

In Bayern wäre der Walchensee eine Alternative. Am Wochenende ist dort absolutes Highlife, aber unter der Woche habe ich dort in letzter Zeit schon öfters leere Strände gefunden. Er gehört zwar auch zu den eher frischeren Seen, war aber trotzdem angenehm warm. Außerdem ist man auch schnell im Isartal, wo es auch den ein oder anderen Badeplatz gibt - aber auch die Isar ist kein Wärmebecken :wink:
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“