
Aber nunja, der Kunde will Bequemlichkeit und dann brauchts halt sowas.
KSH für mich dann halt nur mehr an Powderdays.
Ich sag ab 2015 wird das Kitzsteinhorn total überlaufen sein. 3300 P/h am GJ4 ist einfach Wahnsinn und für ein so kleines Skigebiet einfach viel zu viel Kapazität. Bin schon auf die Liftpreise gespannt... Wenn ich falsch liegen sollte korrigiert mich bitte, aber die Mittelstation kommt doch nicht dahin wo die Bergstation der Gratbahn ist, sondern weiter nach links? Dann kann man sich ja schon auf die nachmittägliche Abfahrt zum AC freuen wenn alle unterm GJ3 runterfahren. Kann mir nicht vorstellen dass die zweite Abfahrt dann noch von vielen genutzt werden wirdWerna76 hat geschrieben:ch seh das so wie lanschi. So ein Riesending für die paar Meter Piste da oben...
Aber nunja, der Kunde will Bequemlichkeit und dann brauchts halt sowas.
KSH für mich dann halt nur mehr an Powderdays.
nicht umsonst haben die in diesem Bereich ende März beschneit. Außerdem gibts ein riesengroßes Ding (Kicker) oberhalb der Bergstation.Whistlercarver hat geschrieben:Hoffentlich lässt man den weggeschobenen Schnee als Depot an der Talstation.
Ja, ich bin überzeugt dass dies in diesem speziellen Fall beinahe so sein wird.Ram-Brand hat geschrieben:Ihr tut jetzt so als ob da die "Theoretische Förderleistung" auch die "Ist Förderleistung" sein wird.
Quelle: http://www.kitzsteinhorn.at/de/informat ... ungszeitenSommer 2015: Verkürzter Skibetrieb bis 17. Mai
Wegen der Bauarbeiten für die neuen Bahnen Gletscherjet 3 + 4 und der Neustrukturierung des zentralen Gletscherskigebietes sind die Lifte und Pisten im Sommer 2015 nur bis 17. Mai geöffnet. Nach der Betriebspause startet der Skibetrieb dann wieder im Herbst 2015. Für Ausflugsgäste sind die Bahnen zum Kitzsteinhorn ganzjährig geöffnet.
Wetterfest: Arbeiten in 3.000 Metern HöheIn diesem regnerischem Sommer sind sie nicht zu beneiden: Die Arbeiter auf Salzburgs höchster Baustelle am Kitzsteinhorn bei Kaprun (Pinzgau). Innerhalb von nur zwei Jahren entsteht dort eine neue Gipfelbahn - der Gletscherjet 3 und 4.