Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mayrhofner »

David93 hat geschrieben:
- Sportbahn Pangert
Was ist mit der eigentlich? Da hat man ja schon ewig nichts mehr davon gehört. Denkt man da überhaupt noch drüber nach oder wurde das bereits verworfen? Das momentan die Penkenbahn Vorrang hat ist klar, aber danach...
Soweit ich weiss wurde das Projekt Pangert in die zwei Projekte Speicherteich Pangert und Pangertlift aufgeteilt, da man sonst UVP-Pflichtig geworden wäre. Der Speicherteich befindet sich momentan im Bau, der Lift wird wohl noch etwas warten müssen.
And now for something completely different...

Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

So viel ich gehört habe ist aktuell der Speichersee Pangert in Bau, werde mich aber demnächst mal persönlich im Gebiet umschauen.

Weiters ist im Skigebiet Penken die Erweiterung des Übungslandes geplant, da das bestehende wegen dem Neubau Penkenbahn wegfallen würde:
Anberaumung Land Tirol
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Wo genau soll dieser errichtet werden?
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

in der nähe von der hütte bzw. talstation, vom gelände her bietet sich das wunderbar an...aber wie gesagt, werde eh mit der kamera mal raufgehen und es mir anschauen, was gebaut wird! :))
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Neues bezüglich Verkehrskonzept Mayrhofen

Projekt Wendebrücke Dornaustraße
Anberaumung wasserrechtliches Verfahren
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

ich bin gespannt, was sich da in den nächsten Monaten noch so tut.

@Zillertaler: Waren sie schon einmal am Horberg bzw. Pangert und haben geschaut, wie weit der Bau des Speicherteiches fortgeschritten ist?

Vg
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

nein noch nicht, aber am wochenende gehe in das gebiet rauf, natürlich mit kamera eh klar! ;-)

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Snow4Carve »

Mayrhofner Bergbahnen: Einreichprojekt Pistenerweiterung Übungsland Penken 2014
https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... aumung.pdf
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Die Diskussionen in Mayrhofen gehen weiter: Drahtseilakt oder Meisterwerk?
Zuletzt geändert von snowflat am 30.07.2014 - 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert, führte nicht zum Artikel
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Heute war ich im Skigebiet unterwegs. Es wird wird viel gebaggert.

Derzeit an Maschinen vor Ort:
6x Kettenbagger
4x Muldenkipper
1x Radlader
1x Walze
1x Tank LKW
1x Brechanlage

Nun ein paar Impressionen davon. Ich werde heuer sicher noch mehrmals raufgehen!

Teil 1/3
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Teil 2/3

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Teil 3/3

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Das wars mal fürs erste! :)
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Vielen Dank an Zillertaler für die Bilder :)

Ist das kleine Gebäude, dass an der Talstation errichtet wird, evt. später einmal die Pumpstation?

Gibt es auch neue Schneekanonen?

VG Gletscherbus

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Auch am Ahorn wird aktuell feste gebuddelt und die Ebenwald-Piste verbreitert. Die Stützen und Stationen der alten DSB stehen übrigens noch. Bilder anbei sind von gerade eben. Gruß aus Christas Skialm ;-)
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (20.78 KiB) 5090 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (19.86 KiB) 5090 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (11.83 KiB) 5090 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (20.29 KiB) 5090 mal betrachtet
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Gletscherbus hat geschrieben:Vielen Dank an Zillertaler für die Bilder :)

Ist das kleine Gebäude, dass an der Talstation errichtet wird, evt. später einmal die Pumpstation?

Gibt es auch neue Schneekanonen?

VG Gletscherbus
bin selber beim rätsel aber ich glaube auch, dass dies die pumpstation wird. vor alelm weil ja parallel bei der forstraße - beim bach - auch gebaggert wird.

von neuen schneekanonen weiß ich derzeit noch nichts, aber davon gehe ich aus
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Ja das ist logisch...habe mal bei den Mayrhofner BB über zukünftige Projekte nachgefragt:

die antworten zu meinen Fragen:

1.Die Penkenbahn wird definitiv dieses und nächstes Jahr gebaut, ohne Mittelstation, und ohne Talabfahrt nach Asteg, es wird auch eine Baudokumentation auf der Homepage geben.
2.Beschneite Talabfahrt nach Schwendau ist geplant, jedoch wahrscheinlich noch nicht in den nächsten 3 Jahren
3.Planung über eine 2. Horbergbahn und dem 6er Pangert sind aktuell, aber frühestens 2019 umsetzbar
4. über einen Zusammenschluss zwischen Mayrhofen und Hochzillertal wird nachgedacht, aber ein konkreter Plan wird erst in ein paar Jahren erstellt werden.(frühestens 2020)

VG Gletscherbus
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Xtream »

dann solltens jetzt aber mal anfangen zu betonieren sonst wird das nichts mehr mit der 3S auf 2015/16 :!:
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mayrhofner »

Zillertaler hat geschrieben:
Gletscherbus hat geschrieben:Vielen Dank an Zillertaler für die Bilder :)

Ist das kleine Gebäude, dass an der Talstation errichtet wird, evt. später einmal die Pumpstation?

Gibt es auch neue Schneekanonen?

VG Gletscherbus
bin selber beim rätsel aber ich glaube auch, dass dies die pumpstation wird. vor alelm weil ja parallel bei der forstraße - beim bach - auch gebaggert wird.

von neuen schneekanonen weiß ich derzeit noch nichts, aber davon gehe ich aus
Das Gebäude an der Talstation Unterberg ist nur eine Trafostation mit diversen Feldleitungsabgängen für die Schneeanlage und für die Stromversorgung für die Pumpstation, die bei der Bachfassung gebaut wird.
And now for something completely different...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Wiede hat geschrieben:Auch am Ahorn wird aktuell feste gebuddelt und die Ebenwald-Piste verbreitert. Die Stützen und Stationen der alten DSB stehen übrigens noch. Bilder anbei sind von gerade eben. Gruß aus Christas Skialm ;-)
Ergänzungen hierzu - was mir die letzten Tage eben so aufgefallen ist ;-)

Am Horberg wurden vorgestern einige Heli-Lastenflüge durchgeführt. Konnte es leider nicht genau erkennen was transportiiert wurde, da ich da gerade auf der Rastkogelhütte war. Vielleicht kann ja ein Einheimischer weiterhelfen...

An der Harakiri war auch ein Bagger an der Schneileitung bzw an einem Anschluss hierzu beschäftigt.

Bzgl "Penkenbahn neu" höre ich hier von vielen Einheimischen, dass Ihnen eine 2. te Bahn mit Standort außerhalb der Hauptstraße eigentlich lieber gewesen wäre. Aber die MBB woll(t)en lieber die Lösung mit der 3S am jetzigen Standort.

Bzgl. Pangert / Erweiterung Richtung Kaltenbach war nichts spruchreifes heraus zu bekommen - es bleibt also wie von einigen anderen Usern hier schon genannt dabei, dass dies den Status "soll kommen" / "in Überlegung" etc hat. Fix ist da aber definitiv noch gar nichts!

Randnotiz: "den Schlüssel" / die Schlüsselalm am Gasthof Brücke gibt es leider nicht mehr :naja:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Die Sache ist die, das eine zweite Bahn auch Personal braucht und Kosten verursacht.
Außerdem wird die 2S kurz über lang zum alten Eisen gehören und erneuert werden müssen.

Das ist verständlich, daß das die BBM nicht wollen.


Andere Option wäre von einem neuen Standort außerhalb die neue Bahn starten zu lassen und
die alte abzureissen.

Problem hier ist wieder, daß das die Hotels und Unterkünfte die in der Nähe der alten Bahn lagen nicht wollen.
Könnten dann nicht mehr mit 5 Gehminuten zur Bahn werben.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Tirolfreund
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 22.03.2014 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Tirolfreund »

Bin nun wieder zurück aus meinem zweiwöchigen Urlaub in Mayrhofen. Bezüglich der neuen Penkenbahn habe ich unter anderem von meiner Vermieterin gehört, dass es scheinbar die beiden Blöcke "Bergbahnen" und "Anwohner/Vermieter", die nicht immer der gleichen Meinung zu sein scheinen. Resultierend hieraus hat sich wohl eine Bürgerbewegung gegründet, die versucht ihre Interessen zu wahren.

Von Seiten der "Anwohner/Vermieter" scheint tatsächlich mehrheitlich eine zweite Zubringerbahn gewünscht zu sein. Hauptargument gegen die neue alleinige Bahn ist ein "großes Verkehrskonzept" der Bergbahnen, die mit massiven Bauarbeiten einhergehen sollen. Unter anderem sollen diverse Brücken und Straßenausbauten erfolgen. Näheres konnte ich noch nicht erfahren, eventuell bei meinem nächsten Besuch im März 2015. Die zeitweilige Fußgängerzone von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr soll in der Wintersaison beibehalten werden, was mehrheitlich großen Gefallen findet, da hier eine ungestörte Flaniermeile entsteht.

Auf Kritik stößt insbesondere die Vergrößerung der Kapazität auf 3.900 Personen in der Stunde, da erhebliche Zweifel bestehen, ob die "Menschenmassen" tatsächlich mit dem angedachten Bussystem verteilt werden können.

Über den Zeitplan wurde mir berichtet, dass bereits Vorarbeiten im Gange wären, die Hauptbauarbeiten mit dem Bau der Talstation im Ort im April 2015 beginnen und bis zum Beginn der Wintersaison 2015/2016 abgeschlossen sein sollen. Als Ersatzanlage dient im Sommer 2015 wohl die Horbergbahn.

Interessant ist für mich der gewonnene Eindruck, dass man hier scheinbar keine Lösung gefunden hat, die eine breite Zustimmung erfährt.
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

Aber sind wir mal ehrlich. Eine 2. Bahn von Mayrhofen auf den Penken (3s) wäre komplett übertrieben. Ich weiß auch dass im Winter immer viel an der Talstation los ist, aber mit der neuen 3s Bahn ab 15/16 würd sich die Lage sicherlich entspannen. Mich wundert es auch, dass keine Meinung einen kompletten Zuspruch gefunden hat. Immerhin wird sie jetzt gebaut und wir werden sehen was nach der Eröffnung passiert(Reicht die 3s Bahn aus? Gibt es weiter Proteste von Anwohnern? etc ). Ich fände es sinnvoller eine 2. Horbergbahn mit mehr Parkplätzen zu bauen. Somit könnten die, Tagesgäste bzw. die Urlauber dich nicht direkt in Mayrhofen wohnen bequem diese nutzen. Denn oft sind schon um 9:30 -10:00 Uhr alle Parkplätze besetzt.

Vg Gletscherbus
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Theo »

Dass diejenigen Vermieter, welche nun nicht eine Bahn in Fussmarschnähe zu ihrem Betrieb bekommen, nicht glücklich sind ist halt irgendwie auch klar. Dass die Vermieter welche in Fussmarschnähe zur Penkenbahn sind und deren Betriebe an einer bisher unbedeutenden Nebenstrasse liegen welche in Zukunft von 15 Skibussen pro Stunde frequentiert wird, die ihnen null und nichts bringen, auch nicht glücklich sind ist ebenfalls klar. Ich habe für solche Reaktionen und der Forderung nach einer dritten Zubringerbahn absolut Verständniss, welches dann alllerdings wieder stark schwindet wenn nicht auch ein baubares Projekt präsentiert wird. Nur einen Talstationsstandort vor zu schlagen ist halt ein bisschen arg wenig, Stützen und eine logisch gelegene Bergstation braucht es dann auch noch.
Was bei der Diskussion der Menschenmassen auch noch gerne Vergessen wird ist die Tatsache dass mittels des heutigen Verkehrssystems auch schon weit mehr als die 2000p/h auf die einte Art und Weise es bis zur Penkenbahn schaffen, sonst gäbe es ja dort keine Wartezeiten. Wenn man diversen Beiträgen glauben darf kann es ja durchaus schon mal vorkommen dass es ab 10.00 zu Wartezeiten von 45 min ( bitte korrigieren wenn ich falsch liege ) geben soll.
Bis 10.00 = 1.5 Std Betrieb = 3000 Personen, 45 min Warteizeit = 1500 Personen, sind also zusammen 4500 Personen : 1.5 = 3000p/h.
Ich gehe mal davon aus dass man so viele Personen wie man zur Bahn hinbringt dort auch wieder weg bekommet und da sie beim bisherigen Verkehrssystem ja schon ca. 3/4 der neu benötigten Leistung schaffen denk ich kriegen sie mit dem neuen System den restlichen 1/4 auch noch zusammen.

Mir persönlich wäre ein dritter Zubringer lieber gewesen, allein schon als Versicherung falls einer der anderen ausfallen sollte, den allzu viele wird man nicht über Finkenberg schleusen können.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Die Horbergbahn gäbe es auch noch.
Also müßte man dann versuchen die Leute aufzuteilen.

Die EUB in Finkenberg bekommt ja nicht die Massen weg.
1100p/h und 2600 p/h.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Das Thema Ausfall ist hier kein Argument für eine 2. Bahn finde ich.
Wie oft kommt das denn vor? Wegen Sturm mit Sicherheit einige male in der Saison (mit der 3S tendenziell weniger als bisher). Allerdings sind bei diesen extremen Stürmen wenn sogar die 3S nicht mehr fahren kann bereits die meisten Skifahrer von selbst ins Tal gefahren, da sich das heutzutage kaum einer mehr antut und außerdem vorher schon die ganzen KSBs im Gebiet ihren Betrieb eingestellt haben.

Und ein Ausfall aufgrund von versagen der Technik ist ja nun wirklich sehr selten. Und in diesem seltenen Fall halte ich es für zumutbar die Leute zu den (dann überfüllten) Bahnen Horberg- und Finkenberg zu schicken, eben weil es ein absoluter Ausnahmefall ist. Wenn der Ausfall nicht kurz vor Betriebsende passiert bleibt den Leuten sogar noch Zeit zur Rastkogelbahn hinter zu schaukeln, dort ist meistens kein so großer Andrang bei der Talfahrt.

Würde die Bahn jede Woche einmal ausfallen wäre die Situation eine andere, aber das wird sie hoffentlich nicht tun. :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“