Natürlich auch von einem perfekten Standort!

Dann kann ich nur empfehlen auch mal andere Reedereien anstelle von AIDA zu versuchen. Denn es gibt da viel Potential nach oben was Essen, Service, Shows etc. betrifftFoto-Irrer hat geschrieben:
und mit ihr ging es 10 Tage durchs Mittelmeer (meine erste Kreuzfahrt und ich muss sagen, ich verstehe es und bin auch vom Virus infiziert)
Ich frag mich ja allgemein, wieso man überhaupt Life-Stock-Carrier fahren möchteFoto-Irrer hat geschrieben:Costa und Royal Carribean sind ja ähnlich wie AIDA, die kämen noch in Frage. Auf eine Cunard oder Holland-America will ich gar nicht rauf.
Ich meinte das anders - ohne das Stena-"S" hätte ich das da hinten nicht als Schiff erkannt und ich dachte du meintest den kleinen Kahn in Bildmitte ;)Foto-Irrer hat geschrieben:Für den schmalen Hafen schon was ordentliches.
Ich habe auch schon beides gehabt, meine erste Kreuzfahrt war ein Geschenk und da hatten wir eine Außenkabine mit Balkon. Weil es uns so gut gefallen hat, haben wir 2 Jahre später wieder eine Kreuzfahrt gebucht, wir wollten Geld sparen und haben eine billigere Kabine genommen und das hat einfach nicht die Erholung und den Flair gehabt. Geld regiert eben die Welt, auch, oder besonders im Urlaub.Dachstein hat geschrieben:Das kann ich jetzt eigentlich überhaupt nicht bestätigen. Wir sind damals mit MSC gefahren (und hatten die Concordia die ganze Zeit mehr oder weniger an der Fantasia Seite), nur haben wir mit Ausnahme von Tunesien keine irgendwie arrangierte Ausflugsvariante mitgemacht. Wir sind vorher durchs Internet gesurft, haben und Tipps und Hinweise zu den Städten angesehen, und sind dann alleine losgezogen - und das war irrsinnig interessant - vor allen Neapel und Palma.Dolomitenfan hat geschrieben:Auf unserem Schiff waren noch ca. 2600 andere Passagiere - da wälzt man sich immer in der Masse. Keine Spur von individuellen Erlebnissen.
Zum Lagerkoller - auf einer Balkonkabine hält man es ganz gut aus, in einer Innenkabine kommt natürlich eher der Lagerkoller auf. Hat man eine Hängematte auf dem Balkon (was es ja bei Aida geben soll), dann kann man dort auch die Seele baumeln lassen. Vieles einer Kreuzfahrt ist, so mein Eindruck, einfach vom Geld abhängig. Ich kenne einige, die in der Innenkabine gefahren sind (und die waren nicht begeistert), während andere, die in gehobenen Kabinenklassen unterwegs waren, positivere Feedbacks gegeben haben.