Alpiner Skiweltcup 2014/15
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Für Bormio könnte noch ein Hintertürchen offen sein. In der Version der FIS-"Starting Times" vom 3. September findet man am Montag, dem 29. Dezember, für 11:45 h ein Bormio TBC DH.
http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf
http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
War mir gar nicht aufgefallen, dass Bormio nicht im Kalender ist, überraschendKuT hat geschrieben:Für Bormio könnte noch ein Hintertürchen offen sein. In der Version der FIS-"Starting Times" vom 3. September findet man am Montag, dem 29. Dezember, für 11:45 h ein Bormio TBC DH.
http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf

- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Es ging nicht um Madonna, glaube ich.
Habe jetzt keine Quellen zur Hand, aber wenn ich mich recht erinnere, waren die Pistenbetreiber nicht ganz glücklich mit der Weltcup-Tourismus-Geld-Proportion.
Habe jetzt keine Quellen zur Hand, aber wenn ich mich recht erinnere, waren die Pistenbetreiber nicht ganz glücklich mit der Weltcup-Tourismus-Geld-Proportion.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus. Hier die Programmplanung des ZDF (außer Sonn- und Feiertage), als Teil der Werbeangebote
http://www.zdf-werbefernsehen.de/upload ... 014-15.pdf.
Auf den ersten Folien sieht man, was das ZDF als Highlights vermarktet. Biathlon kommt natürlich zuerst, aber danach gleich Felix. Von den Technikrennen der Herren wird mehr live gebracht. So kommen von den RS auch die 2. Läufe, was bisher weniger der Fall war. Allerdings, bei Adelboden schießt das ZDF einen ziemlichen Bock ab. Anstatt gleich in den Lauf schalten, kommen erst mal 30 Min. vom bedeutungs- und zuschauerlosen Kombi-Teamsprint. Ein Unding, angesichts des großen RS-Klassikers und der Erfolge von Felix und Dopfi zuletzt, mit dem historischen Sieg vom Felix und dem Doppelpodium von ihnen das Jahr zuvor. So ein Höhepunkt muss komplett kommen
Bei den Damen wird gestrichen
Da hat sich wohl der Rücktritt von Maria prompt ausgewirkt. Die Biathlonrennen laufen oft zwischen 11:00 und 13:30 ab (die Startzeiten bestimmt das ZDF!) und das trifft die Damenrennen besonders. Von Bad Kleinkirchheim kommt nichts live oder von den SG's in St. Moritz und Bansko. ES hilft da auch nicht weiter (evtl. ES 2, aber das ist nicht sehr verbreitet), da sie Biathlon parallel senden. Der deutsche Alpin-Fan schaut in die Röhre
Semmering ignoriert das ZDF wieder komplett. Die ARD aber überträgt immer Lienz. Warum handhabt das ZDF den Termin so anders
Ich glaube, es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür, sie wollen schlichtweg nicht.
Von Sölden am 25./26.10. kommen wieder die 2. Läufe.
Sehr erfreulich ist (so nicht immer erwartet), dass das ZDF alle Speedrennen der WM in Vail/Beaver Creek live zeigt, zwischen 19:15 und 20:15
Das bedeutet, dass sicher auch die ARD die Technikrennen in der 2. Woche übertragen wird (ggf. zeitversetzt). Würde ja keinen Sinn machen, wenn das ZDF live sendet und die ARD nicht. Die beiden Sender stimmen sich auch ab. So viel Alpin zu besten Sendezeiten gab's seit Vancouver nicht mehr
http://www.zdf-werbefernsehen.de/upload ... 014-15.pdf.
Auf den ersten Folien sieht man, was das ZDF als Highlights vermarktet. Biathlon kommt natürlich zuerst, aber danach gleich Felix. Von den Technikrennen der Herren wird mehr live gebracht. So kommen von den RS auch die 2. Läufe, was bisher weniger der Fall war. Allerdings, bei Adelboden schießt das ZDF einen ziemlichen Bock ab. Anstatt gleich in den Lauf schalten, kommen erst mal 30 Min. vom bedeutungs- und zuschauerlosen Kombi-Teamsprint. Ein Unding, angesichts des großen RS-Klassikers und der Erfolge von Felix und Dopfi zuletzt, mit dem historischen Sieg vom Felix und dem Doppelpodium von ihnen das Jahr zuvor. So ein Höhepunkt muss komplett kommen

Bei den Damen wird gestrichen


Semmering ignoriert das ZDF wieder komplett. Die ARD aber überträgt immer Lienz. Warum handhabt das ZDF den Termin so anders

Von Sölden am 25./26.10. kommen wieder die 2. Läufe.
Sehr erfreulich ist (so nicht immer erwartet), dass das ZDF alle Speedrennen der WM in Vail/Beaver Creek live zeigt, zwischen 19:15 und 20:15


- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Alter Schwede die Niki Hosp hat sich aber ein paar Kilo raufgefuttert, glaub da liegt der Fokus zukünftig eher auf den Speeddisziplinen

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Was macht dich denn so sicher, dass das kein ARD-Termin ist?alpinfan77 hat geschrieben: Semmering ignoriert das ZDF wieder komplett. Die ARD aber überträgt immer Lienz. Warum handhabt das ZDF den Termin so andersIch glaube, es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür, sie wollen schlichtweg nicht.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Kein Weltcup bei der Gloriette (Wien): http://derstandard.at/2000005419577/Ski ... -vom-Tisch
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Hab' ich so von einem übernommen, der sich bestens auskennt http://www.ioff.de/showthread.php?p=417 ... st41723669. Aber da ist doch was unklar. Beim ZDF sieht man Termine bis 13.12. und dann ab 03.01. (Biathlon am 27.12. ist ein Sonderfall). Zwischendrin (ab 15.12.) könnte komplett die ARD dran sein. Vor allem die Tourneespringen in Oberstdorf und Garmisch dürften sie machen. Dann wären sie aber auch für Semmering zuständig.KuT hat geschrieben:Was macht dich denn so sicher, dass das kein ARD-Termin ist?
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Es hat sich geklärt, s. die Termine auf der Homepage von Othmer http://www.markus-othmer.de. Er macht Gröden/Alta Badia und SemmeringKuT hat geschrieben:Was macht dich denn so sicher, dass das kein ARD-Termin ist?

Übrigens, auch München sollte dann in der ARD kommen, wenn es denn stattfindet ...
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
skiweltcup.tv ist zwar "nur" eine Art Fan-Seite, die auch sprachlich manchmal bisschen arm wirkt, aber zumindest wird dort aus dem italienischem Raum viel (verkürzt) weitergegeben. Zum Beispiel dies:KuT hat geschrieben:Es ging nicht um Madonna, glaube ich.
Habe jetzt keine Quellen zur Hand, aber wenn ich mich recht erinnere, waren die Pistenbetreiber nicht ganz glücklich mit der Weltcup-Tourismus-Geld-Proportion.
http://skiweltcup.tv/index.php/die-stel ... chte-sein/
Wobei ich da die ersten beiden Sätze schon wieder nicht verstehe...
Das Original ist wohl dieses:
http://www.fantaski.it/news/2014/09/15/ ... telvio.asp
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Zumindest wird's jetzt klarer, was Sache ist. Bormio ist mit dem Termin nicht mehr zufrieden und will einen anderen. Kommt es zu keiner Lösung, wird es dort ab 2015 kein Rennen mehr geben. Diesmal wird's noch stattfinden, so steht's am Anfang. Allerdings erscheint es nicht im FIS-Kalender, müsste ja zwischen Madonna und München sein. Was gilt jetztKuT hat geschrieben:KuT hat geschrieben:http://skiweltcup.tv/index.php/die-stel ... chte-sein/
Wobei ich da die ersten beiden Sätze schon wieder nicht verstehe...

- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Bei der FIS nach wie vor als "TBC", auch in der Starting List vom 12. September.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Kalender 2014/15: http://data.fis-ski.com/alpine-skiing/w ... endar.htmlKuT hat geschrieben:Bei der FIS nach wie vor als "TBC", auch in der Starting List vom 12. September.
Longterm-Kalender: http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Ich würde vorschlagen, zum Bormio-Termin in Zukunft Technik-Wettbewerbe statt finden zu lassen, da dann weitaus weniger Pistenfläche abgesperrt werden muss und die Bormio-Abfahrt an einem anderen Wochenende, vielleicht zusammen mit einem Super-G zu veranstalten. Als Tauschpartner kämen Adelboden und Kranska Gora in Frage.
Vielleicht wird aber auch der Garmisch-Termin in Zukunft frei, wenn man sieht, wie viel Mühe die sich gegeben haben, um 2014 ihre Rennen durchzuführen.
Vielleicht wird aber auch der Garmisch-Termin in Zukunft frei, wenn man sieht, wie viel Mühe die sich gegeben haben, um 2014 ihre Rennen durchzuführen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Naja dass Adelboden sein Rennwochenende abgibt halte ich für unwahrscheinlich, da es nunmal mehr oder weniger direkt mit dem Lauberhornrennen in Wengen eine Woche später zusammenhängt.Martin_D hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, zum Bormio-Termin in Zukunft Technik-Wettbewerbe statt finden zu lassen, da dann weitaus weniger Pistenfläche abgesperrt werden muss und die Bormio-Abfahrt an einem anderen Wochenende, vielleicht zusammen mit einem Super-G zu veranstalten. Als Tauschpartner kämen Adelboden und Kranska Gora in Frage.
Was Kranjska Gora angeht, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die sich in den Weihnachtsferien unbedingt noch einen Weltcup dahin holen wollen, zumal das Skigebiet nicht gerade groß ist und es dennoch eines der populärsten in Slowenien ist.
Bormio hingegen habe ich als überhaupt nicht überlaufenes Gebiet kennengelernt (in den Osterferien), was ja wahrscheinlich auch an der umständlichen Anfahrt liegen wird. Gerade deshalb hätte ich auch gedacht, dass das Rennen in den Ferien einige Zuschauer mehr anziehen würde und dem Veranstalter somit ganz gut tun würde.
Da ich nicht genau weiß, inwiefern die Abfahrt während des Weltcups abgesperrt ist, vermag ich hier keine allzu weitführenden Aussagen zu treffen. Sicher ist jedoch, dass eine Abfahrt bis 300 Höhenmeter über dem Tal trotz allem auf jeden Fall möglich ist. Sollte man ein Gleiterstück der Stelvio außerhalb der Trainings/Rennen zum kurzen Queren selbiger benutzen dürfen, wäre es sogar möglich, über eine Umfahrung bis ganz ins Tal abzufahren.
Derzeit bin ich jedenfalls nicht gerade optimistisch gestimmt, was einen Erhalt dieser tollen Abfahrt im Weltcup-Kalender angeht, solange der Veranstalter keine Kompromisse eingeht.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Kenne ich natürlich, alpinfan, deswegen habe ich ja auf die "Starting Times" hingewiesen, die werden einfach öfter aktualisiert.alpinfan77 hat geschrieben:Kalender 2014/15: http://data.fis-ski.com/alpine-skiing/w ... endar.htmlKuT hat geschrieben:Bei der FIS nach wie vor als "TBC", auch in der Starting List vom 12. September.
Longterm-Kalender: http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf
http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... nglish.pdf
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Nun sieht's leider doch so aus, dass Bormio nicht stattfinden wird http://skiweltcup.tv/index.php/abfahrt- ... ielleicht/ Wenn der Veranstalter den Werbewert nicht mehr als hoch genug einschätzt, um die Kosten und Nachteile für den Pistenbetrieb zu rechtfertigen, dann stirbt die Veranstaltung. So einfach ist es, denn Werbung ist der ja entscheidende Punkt. Nur deswegen spendieren die Orte so viel Geld dafür.
Aber was ich nicht verstehe ist, dass Bormio überhaupt so kurzfristig aussteigen kann
Der Termin war ja im Kalender, wenn ich mich recht erinnere. Sind die Termine nicht fest vereinbart
Wenn einer kurz vor Beginn der Saison weg ist, dann ist es doch schwer möglich, einen Ersatz dafür zu herzubekommen. Aber vielleicht findet der italienische Verband eine Alternative dafür. Orte, die dafür einspringen möchten, sollte es doch geben, obwohl der Zeitraum ja nicht beliebt ist, weil die Weihnachtswochen die wichtigsten für den Skitourismus sind. Allerdings, ob sie eine zur Stelvio einigermaßen gleichwertige Abfahrt auftreiben würden
Bloß nicht die Langeweilerstrecken Sestriere und Toblach ...
Im Artikel steht auch was zu Cortina. Das hat sich die FIS selbst zuzuschreiben. Warum haben sie die WM 2019 nach Are vergeben, das schon 2007 Ausrichter war und nicht nach Cortina? Dann wäre das Problem gar nicht entstanden. Die FIS muss bescheuert sein
Ergänzung: Der Kas' scheint noch nicht gegessen zu sein. Die Provinz macht Druck auf Bormio und will bei der Lösung der Finanzprobleme mitwirken http://skiweltcup.tv/index.php/lombardi ... attfinden/
Aber was ich nicht verstehe ist, dass Bormio überhaupt so kurzfristig aussteigen kann



Im Artikel steht auch was zu Cortina. Das hat sich die FIS selbst zuzuschreiben. Warum haben sie die WM 2019 nach Are vergeben, das schon 2007 Ausrichter war und nicht nach Cortina? Dann wäre das Problem gar nicht entstanden. Die FIS muss bescheuert sein

Ergänzung: Der Kas' scheint noch nicht gegessen zu sein. Die Provinz macht Druck auf Bormio und will bei der Lösung der Finanzprobleme mitwirken http://skiweltcup.tv/index.php/lombardi ... attfinden/
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 30.09.2014 - 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Neuigkeiten von Garmisch. Sie haben ein neues Werbekonzept mit Susi Riesch und dem jungen Bastian Meisen http://skiweltcup.tv/index.php/garmisch ... ept-durch/ Gut ist zunächst mal, dass Garmisch doch noch hinter den Kandaharrennen steht
sonst würden sie so was gar nicht machen. Aber mit der Susi ist es schon seltsam
Erstens wird sie gar nicht am Start sein (weil Abfahrt u. SG) und zweitens ist es sowieso fraglich, wie es mit ihrer Karriere weitergehen wird. Anderseits haben sie bei den Herren ein heißes Rennen für Felix und Dopfi. Warum werben sie nicht mit denen
Felix ist auch viel bekannter und populärer wie Susi. Er wäre der richtige Werbeträger.
Den Bastian Meisen kannte ich gar nicht. Er ist 18 und man scheint in ihm ein hoffnungsvolles Talent zu sehen. Gemäß FIS-Seiten fährt er bisher FIS-Rennen und zwar alles bis auf Abfahrt (die vielleicht noch nicht). Da kommt wohl ein Allrounder, sehr gut
Sein 1,5 Jahre jüngerer Bruder fährt auch Rennen.



Den Bastian Meisen kannte ich gar nicht. Er ist 18 und man scheint in ihm ein hoffnungsvolles Talent zu sehen. Gemäß FIS-Seiten fährt er bisher FIS-Rennen und zwar alles bis auf Abfahrt (die vielleicht noch nicht). Da kommt wohl ein Allrounder, sehr gut

- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
jedes Jahr vor Saisonbeginn das Gleiche
http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 59872.html

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Bormio ist endgültig gestrichen, meldet der ORF auf seinen Online-Seiten, siehe hier http://sport.orf.at/stories/2216988/2216983/
Diesen Winter wird es wohl auch keinen Ersatz geben. Für übernächsten Winter wird ein Ersatzveranstalter gesucht. Als mögliche Kandidaten werden Tarvisio, Sestriere und Santa Caterina genannt. Wobei ich mich Frage, wenn in Bormio die Hotels ein Problem sind, dann muss doch für St. Caterina das gleiche gelten. Es liegt ja nur 10 km von Bormio. Generell gefällt mir nicht, dass die Stelvio durch eine "Damenabfahrt" ersetzt werden soll.
Diesen Winter wird es wohl auch keinen Ersatz geben. Für übernächsten Winter wird ein Ersatzveranstalter gesucht. Als mögliche Kandidaten werden Tarvisio, Sestriere und Santa Caterina genannt. Wobei ich mich Frage, wenn in Bormio die Hotels ein Problem sind, dann muss doch für St. Caterina das gleiche gelten. Es liegt ja nur 10 km von Bormio. Generell gefällt mir nicht, dass die Stelvio durch eine "Damenabfahrt" ersetzt werden soll.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Ich glaube für diesen Termin wird es sehr schwer sein Ersatz zu finden. Val d'Isere vielleicht? Oder irgendwas "exotisches" aus Österreich? Bad Kleinkirchheim, Patscherkofel, Hinterstoder, Hinterglemm?
Schladming! Die wären verzweifelt genug
Schladming! Die wären verzweifelt genug

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Lindsay Vonn trainiert wieder im Schnee!
http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 61802.html
http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 61802.html
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Der italienische Verband wird wohl versuchen, den Termin zu halten. Leider haben sie außer Gröden keine andere für die Herren geeignete Abfahrt. Wenn das Rennen in einen der 3 Orte geht, müssten sie eigentl. eine neue Strecke bauen, denn so ist das Rennen einer Herrenabfahrt nicht würdig.Werna76 hat geschrieben:Ich glaube für diesen Termin wird es sehr schwer sein Ersatz zu finden. Val d'Isere vielleicht? Oder irgendwas "exotisches" aus Österreich? Bad Kleinkirchheim, Patscherkofel, Hinterstoder, Hinterglemm?
Schladming! Die wären verzweifelt genug
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15
Die Chance nutzen und den WC-Rennkalender an den neuen Gegebenheiten anpassen. Die Rennen nach den Weihnachtsfesttage neu in Asien durchführen.
Wer Träume hat der lebt noch.