Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Nicht nur das Ozonloch, auch den Wald sollte es nach den Propheten der Ökostalinisten schon seit Jahren nicht mehr geben.
Das Öl müsste, hätte man den Thesen des Club of Rome geglaubt, längst ausgegangen sein.
Die ganze Erde vergiftet, der atomare Erst und Gegenschlag vollzogen und die Menschheit ausgestorben sein.
Ich persönlich fühle mich jedoch recht lebendig :wink:
Mit anderen Worten, es gibt und gab kein Ozonloch, kein Waldsterben, keine Umweltvergiftung und keine atomare Bedrohung. Die Ölvorräte sind unbegrenzt. Aber Chemtrails, und eine globale Klimaverschwörung, die gibt es :lach:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Habe ich mit keiner Silbe erwähnt, das es solche Probleme nicht gab, nur die Katastrophen blieben IMMER aus.
Das Klimagerede wird uns noch solange verfolgen bis die mit der fünf Prozent Hürde kämpfende Kleinpartei der Weltverbesserer in der Versenkung verschwunden ist, wie fix das gehen kann haben wir ja an den gelben gesehen.
Wir brauchen frisches denken in Deutschland und nicht diese greisen alt 68er mit ihren Weltuntergangstheorien.
Die haben sich selber überlebt, ich weine denen keine Träne nach....
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Habe ich mit keiner Silbe erwähnt, das es solche Probleme nicht gab, nur die Katastrophen blieben IMMER aus.
Katastrophen für wen?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Martin_D »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:..., nur die Katastrophen blieben IMMER aus.
Sag das mal den Einwohnern von Bangladesch !
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von whiteout »

Das Hochwasser 2013 - Nein,keine Katastrophe.
Der verheerende Hagelsturm in BaWü letztes Jahr - Für manche Betroffene nicht weniger Schlimm.

Und ihr meint ernsthaft das ist nur Zufall?

Diesen Winter auf der Schwäbischen Alb 3 Tage mit Schnee - Dummer Zufalle

...Solche Ereignisse hat es schon immer gegeben, aber die Häufung in den letzten Jahren ist natürlich nur Zufällig und Propaganda der Hirnwaschmedien.


Ich bin kein Verfechter von Weltuntergangstheorien und halte auch nicht viel von irrsinnigen Schutzprojekten und Gesetzen aber: Am Weltklima ändert sich was und wer das bestreitet liegt einfach falsch.

Es kann alles nur eine ungewöhnliche Häufung sein, aber das alles ist sehr unwahrscheinlich. Es wird schon einen Grund geben...
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
gletscherspalter
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 14.07.2013 - 11:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krumbach (Schwaben)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von gletscherspalter »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:[...] nur die Katastrophen blieben IMMER aus. [...]
Definiere doch bitte mal "Katastrophe".
http://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite

Saison 14/15: 1x Stilfserjoch, 24x Pitztaler Gletscher, 2x Stubaier Gletscher, 1x Fellhorn, 4x Nesselwang, 2x Grasgehren, 3x Nesselwängle, 1x Füssener Jöchle, 3x Unterjoch, 11x Trois Vallees, 1x Vils, 6x Warth/Schröcken, 5x Gerlosplatte/Zillertalarena, 2x Jungholz, 2x Grünten, 1x Kaunertal, 2x Rifflsee
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: AW: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Wombat »

whiteout hat geschrieben:Diesen Winter auf der Schwäbischen Alb 3 Tage mit Schnee - Dummer Zufalle

...Solche Ereignisse hat es schon immer gegeben, aber die Häufung in den letzten Jahren ist natürlich nur Zufällig und Propaganda der Hirnwaschmedien.
Durch die weltweite Vernetzung verbreiten sich die Nachrichten viel schneller. Deshalb kommt jedes Ereignis gleich in den Medien. Die Überschwemmungen in Pakistan zum Beispiel hätten vor 20,30 Jahren keinen Interessiert. So entsteht der Eindruck einer Häufung von Ereignissen.
BTW Frag mal die vom Klimarat. Auch die Wissenschaftler sehen keine Häufung von Ereignissen. Darum muss man vor allem die Journalistische Korrektheit von gewissen Berichten hinter fragen.
whiteout hat geschrieben:Am Weltklima ändert sich was und wer das bestreitet liegt einfach falsch.
Das bestreitet hier kaum jemand.
whiteout hat geschrieben: Es kann alles nur eine ungewöhnliche Häufung sein, aber das alles ist sehr unwahrscheinlich. Es wird schon einen Grund geben...
Richtig! Und hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt genug natürliche Einflüsse die das Klima beeinflussen, da muss man sich einfach fragen, in wie weit das CO2 da eine Rolle spielt. Der Mensch beeinflusst nämlich das Klima auch dadurch, dass er den Regenwald abholzt. Die kahlen Stellen heizen sich stärker auf und beeinflussen dadurch das Klima. Und es gibt noch weitere Beispiele.
Und was mir immer wieder auffällt in der ganzen Diskussion, das viele den Unterschied zwischen Klima und Wetter nicht kapieren. Wetter ist das was im Moment geschieht. Klima ist der Durchschnitt über 30 Jahre.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

gletscherspalter hat geschrieben:
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:[...] nur die Katastrophen blieben IMMER aus. [...]
Definiere doch bitte mal "Katastrophe".
Wenn Oma Lieschen irgendwo im Niemandsland zwischen Sauerland und Ruhrgebiet ein Auto mit nem auswärtigen Kennzeichen sieht....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Wombat hat geschrieben:
whiteout hat geschrieben: Es kann alles nur eine ungewöhnliche Häufung sein, aber das alles ist sehr unwahrscheinlich. Es wird schon einen Grund geben...
Richtig! Und hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt genug natürliche Einflüsse die das Klima beeinflussen, da muss man sich einfach fragen, in wie weit das CO2 da eine Rolle spielt. Der Mensch beeinflusst nämlich das Klima auch dadurch, dass er den Regenwald abholzt. Die kahlen Stellen heizen sich stärker auf und beeinflussen dadurch das Klima. Und es gibt noch weitere Beispiele.[..]
z.B. Flächenversiegelung.... Es gibt bekannte und unbekannte Puzzlestücke, natürlich und anthropogen. Nur wer ernsthaft bestreitet das der Mensch auch nur für eines dieser Puzzlestücke verantwortlich ist oder wie gewisse User gar an eine Verschwörung glaubt, kann nicht ganz bei Sinnen sein.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: AW: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Rüganer »

noisi hat geschrieben:
Wombat hat geschrieben:
Richtig! Und hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt genug natürliche Einflüsse die das Klima beeinflussen, da muss man sich einfach fragen, in wie weit das CO2 da eine Rolle spielt. Der Mensch beeinflusst nämlich das Klima auch dadurch, dass er den Regenwald abholzt. Die kahlen Stellen heizen sich stärker auf und beeinflussen dadurch das Klima. Und es gibt noch weitere Beispiele.[..]
z.B. Flächenversiegelung.... Es gibt bekannte und unbekannte Puzzlestücke, natürlich und anthropogen. Nur wer ernsthaft bestreitet das der Mensch auch nur für eines dieser Puzzlestücke verantwortlich ist oder wie gewisse User gar an eine Verschwörung glaubt, kann nicht ganz bei Sinnen sein.
Niemand bestreitet einen gewissen Einfluss des Menschen auf das Klima.
Wir streiten uns doch darüber, WIE HOCH dieser Einfluss ist - und wie teuer.
Danke Bulgarien !
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Rüganer »

Übrigens - das antarktische Meereis hat einen neuen Flächenrekord aufgestellt.
http://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere ... ctive.html
Scheint recht frisch zu sein dort unten.

Mal sehen, an welcher Stelle der Tagesschau diese Meldung kommt. :biggrin:
Danke Bulgarien !
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Wombat »

Das kommt nur im Fernsehen wenn man es als Katastrophe verkaufen kann. :ja:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Es wird wärmer, ja und?
Ist es früher schon einmal gewesen und es wird vermutlich auch irgendwann wieder kälter.
Ob dabei Menschen auf der Erde leben und was sie tun war bisher und wird immer unerheblich sein.
Aber jetzt, wo die grüne Klimareligion das Nachdenken ersetzt und sich in China ein paar Leute mit Solarpanelen dull und dämlich verdienen, da ist das auf einmal ein riesen Thema.
Und Noisi, mag ja sein das im Sauerland die Uhren anders gehen, aber bei uns werden nicht Mrd in unbrauchbare Flughäfen oder fragwürdige Philharmonien versenkt.
Wir haben auch keine Asbecks die mit 9 Prozent Dividende bei der Sonnenenergie werben und mehrfach pleite gehen, einhergehende mit nahezu vollständigen Verlust des Einlagekapitales!
Wenn die Uhren bei uns anders gehen, dann gehen sie hier scheinbar richtig!
Dafür das sich die Befürworter der Klimakatastrophe für intellektuell überlegen halten, bekommen sie im wirklichen Leben aber wohl eher weniger auf die Kette.
Oder wie habe ich mir zu erklären das die "Energiewende" kein Co 2 spart sondern eigentlich nur Vermögen verschlingt?
Und warum sind wir in Deutschland eigentlich die einzigen die sich ein solches Projekt vornehmen?
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen- sei intelligent und fordere ein Heizpilzverbot um die Welt zu retten :lach:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Zum eigentlichen Thema hast du außer Verschwörungen und politischen Unmutsäußerungen nichts beizutragen. Schön.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Es wird wärmer, ja und?
Ist es früher schon einmal gewesen und es wird vermutlich auch irgendwann wieder kälter.
Ob dabei Menschen auf der Erde leben und was sie tun war bisher und wird immer unerheblich sein.
Unerheblich für wen?. Für die Menschen - nein. Gehe ich damit recht in der Annahme, dass dir Menschen prinzipiell völlig egal sind? Sie sind ja in deinen Augen unerheblich.
Mit deiner menschenverachtenden Begründung ist es möglich so ziemlich alles zu rechtfertigen. Völkermord? Macht ja nichts, ist für die Erde unerheblich, sie dreht sich weiter....
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Aber jetzt, wo die grüne Klimareligion das Nachdenken ersetzt und sich in China ein paar Leute mit Solarpanelen dull und dämlich verdienen, da ist das auf einmal ein riesen Thema.
Ja, die weltweite Verschwörung der Klimaarlamisten, gesteuert von deutschen Alt68ern in irgendwelchen Erdlöchern im Wald ist Schuld daran das nicht mehr nachgedacht wird. Achja, aber ist ja auch unerheblich. Ebenso ob irgendjemand in China mit Solarpanelen, in Arabien mit Öl oder in Russland mit Gas und Kohle sein Geld macht.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Und Noisi, mag ja sein das im Sauerland die Uhren anders gehen, aber bei uns werden nicht Mrd in unbrauchbare Flughäfen oder fragwürdige Philharmonien versenkt.
Ein Flughafen wäre sicherlich auch kontraproduktiv. Das würde die stetige Abwanderung aus dem ach so attraktiven Sauerland nur beschleunigen....
Was ist eigentlich aus dem Winterberger Oversum geworden?
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wir haben auch keine Asbecks die mit 9 Prozent Dividende bei der Windenergie werben und mehrfach pleite gehen, einhergehende mit nahezu vollständigen Verlust des Einlagekapitales!
Das ist natürlich ein reines Problem der Windernergiefirmen - alle werben mit 9% Dividende. Ach Moment, viele Windkraftwerke sind ja auch im Besitz der großen Stromkonzerne, mmm Ökos.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Dafür das sich die Befürworter der Klimakatastrophe für intellektuell überlegen halten, bekommen sie im wirklichen Leben aber wohl eher weniger auf die Kette.
Wer ist hier der Befürworter der Klimakatastrophe?
Wer hält sich für überlegen?
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wenn die Uhren bei uns anders gehen, dann gehen sie hier scheinbar richtig!
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Oder wie habe ich mir zu erklären das die "Energiewende" kein Co 2 spart sondern eigentlich nur Vermögen verschlingt?
Meinungen sind verschieden.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Und warum sind wir in Deutschland eigentlich die einzigen die sich ein solches Projekt vornehmen?
Ach, sind sie das?
Und falls ja, ist es deshalb Falsch?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Sorry Noisi, aber Du überschätzt den Einfluß des Menschen maßlos!
Und ja, die Erde kann furchtbar Menschenverachtend sein und nicht nur die.
Wir sollten uns lieber nicht daran gewöhnen das wir in den letzten, sagen wir mal 2000 Jahren sehr viel Glück gehabt haben.
Ein Ausbruch des Yellowstone Super Vulkanes würde nicht nur die schöne neue Klimabilanz zur Nichte machen, es würde auch sehr wahrscheinlich niemanden auf der Erde mehr geben, den solche Bilanzen interessieren könnten.
Aber nicht nur Mutter Erde ist im Stande uns sehr sehr menschenverachtend zu dezimieren, auch gegen Meteoriten oder Astriodien wären wir wohl ziemlich machtlos- das Klima übrigens auch!
Es mag ja sein das eine versiebenfachung der Weltbevölkerung in den letzten 100 Jahren nicht ohne Einfluß auf das Klima bleibt, aber die Einbildung das wir mit einer Energiespartaste dagegen etwas unternehmen könnten ist schon ziemlich weit her geholt.
Es sind die Produkte einer gescheiterten Energiepolitik die den Standort Deutschland gefährden. Mir ist keine alternative Energieerzeugung bekannt die ein Edelstahlwerk zuverlässig mit Strom versorgen könnte, um nur ein Beispiel zu nennen. Die dort frei werdenden Fachkräfte sollen lieber Bioobst züchten, oder wie?
Ganz schlechte Idee- da wir ja gerade unsere Vorstellung von Demokratie unbedingt nach Russland exportieren müssen können wir Obst leider auch gerade so garnicht verkaufen.
Aber die Welt retten, da sind wir wir groß drin, nur leider ernährt das auf Dauer die Menschen nicht!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Sorry Noisi, aber Du überschätzt den Einfluß des Menschen maßlos!
Ist klar...

Zum eigentlichen Thema hast du außer Verschwörungen und politischen Unmutsäußerungen nichts beizutragen. Schön.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Es wird wärmer, ja und?
Ist es früher schon einmal gewesen und es wird vermutlich auch irgendwann wieder kälter.
Ob dabei Menschen auf der Erde leben und was sie tun war bisher und wird immer unerheblich sein.
Unerheblich für wen?. Für die Menschen - nein. Gehe ich damit recht in der Annahme, dass dir Menschen prinzipiell völlig egal sind? Sie sind ja in deinen Augen unerheblich.
Mit deiner menschenverachtenden Begründung ist es möglich so ziemlich alles zu rechtfertigen. Völkermord? Macht ja nichts, ist für die Erde unerheblich, sie dreht sich weiter....
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Aber jetzt, wo die grüne Klimareligion das Nachdenken ersetzt und sich in China ein paar Leute mit Solarpanelen dull und dämlich verdienen, da ist das auf einmal ein riesen Thema.
Ja, die weltweite Verschwörung der Klimaarlamisten, gesteuert von deutschen Alt68ern in irgendwelchen Erdlöchern im Wald ist Schuld daran das nicht mehr nachgedacht wird. Achja, aber ist ja auch unerheblich. Ebenso ob irgendjemand in China mit Solarpanelen, in Arabien mit Öl oder in Russland mit Gas und Kohle sein Geld macht.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Und Noisi, mag ja sein das im Sauerland die Uhren anders gehen, aber bei uns werden nicht Mrd in unbrauchbare Flughäfen oder fragwürdige Philharmonien versenkt.
Ein Flughafen wäre sicherlich auch kontraproduktiv. Das würde die stetige Abwanderung aus dem ach so attraktiven Sauerland nur beschleunigen....
Was ist eigentlich aus dem Winterberger Oversum geworden?
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wir haben auch keine Asbecks die mit 9 Prozent Dividende bei der Windenergie werben und mehrfach pleite gehen, einhergehende mit nahezu vollständigen Verlust des Einlagekapitales!
Das ist natürlich ein reines Problem der Windernergiefirmen - alle werben mit 9% Dividende. Ach Moment, viele Windkraftwerke sind ja auch im Besitz der großen Stromkonzerne, mmm Ökos.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Dafür das sich die Befürworter der Klimakatastrophe für intellektuell überlegen halten, bekommen sie im wirklichen Leben aber wohl eher weniger auf die Kette.
Wer ist hier der Befürworter der Klimakatastrophe?
Wer hält sich für überlegen?
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wenn die Uhren bei uns anders gehen, dann gehen sie hier scheinbar richtig!
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Oder wie habe ich mir zu erklären das die "Energiewende" kein Co 2 spart sondern eigentlich nur Vermögen verschlingt?
Meinungen sind verschieden.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Und warum sind wir in Deutschland eigentlich die einzigen die sich ein solches Projekt vornehmen?
Ach, sind sie das?
Und falls ja, ist es deshalb Falsch?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von 3303 »

In dieser exemplarischen Diskussion wird (hier im Forum wie auch in der Politik) viel zu selten erwähnt, dass durch die Wende versucht wird, den Mittelabfluss (und somit den Wohlstandsabfluss) aus unserer Volkswirtschaft zu reduzieren sowie uns unabhängiger von ausländischer Energie zu machen, deren Verfügbarkeit von uns nämlich nicht gesteuert werden kann.

Für Staaten wie zB Russland, die über eigene Vorkommen von erschließbaren, fossilen Brennstoffen verfügen, sieht die Rechnung dagegen genau umgekehrt aus.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Das ist richtig, nur leider ist man in Deutschland ja nicht gewillt die vorhandene Technik auch zu nutzen.
Das wir ein Endlagerproblem haben ist einer Situation die wir selber erschaffen haben geschuldet, nachdem der damalige Umweltmister Tritin die Wiederaufarbeitung gänzlich ausschließen ließ.
Andere Länder sind da weiter und die werden uns unter diesen Umständen wohl auch kaum unsere "Windmühlen" oder sonstigen "grünen Technologien" abkaufen wollen.
Wozu auch?

http://www.n-tv.de/politik/China-geling ... 74891.html
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von 3303 »

Gibt es in Deutschland denn Uranvorkommen, die für AKWs nutzbar gemacht werden können?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Es gibt/gab? ein Uranvorkommen im Erzgebirge (Wismut) das sich die Russen unter den Nagel gerissen hatte. Ob das erschöpft ist - keine Ahnung.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Richtig- zu DDR Zeiten ist im Osten reichlich Uran abgebaut worden, allerdings unter ziemlich abenteuerlichen Bedinungen.
Daher sind die Minen still gelegt worden, die wären für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke auch garnicht nötig.
Wir haben genug Atommüll, der im eigentlichen Sinne kein Müll ist sondern wieder zu Brennelementen aufgearbeitet werden
könnte. Damit könnten wir die Zeit bis zur Fusionstechnologie überbrücken, allein der politische Wille fehlt.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Richtig- zu DDR Zeiten ist im Osten reichlich Uran abgebaut worden, allerdings unter ziemlich abenteuerlichen Bedinungen.
Daher sind die Minen still gelegt worden, die wären für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke auch garnicht nötig.
Wir haben genug Atommüll, der im eigentlichen Sinne kein Müll ist sondern wieder zu Brennelementen aufgearbeitet werden
könnte. Damit könnten wir die Zeit bis zur Fusionstechnologie überbrücken, allein der politische Wille fehlt.
Du bist sicherlich der Nuklearexperte schlechthin, kennst den Bestand unserer Atommülllager und forscht nebenher noch an der Fusion was? Oder folgerst du das jetzt etwa aus einem Presseartikel, der ausnahmsweise mal die Warheit enhält?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Chlosterdörfler »

Temperaturzunahme: Österreich besonders vom Klimawandel betroffen

Im Vergleich zu 1880 ist die Durchschnittstemperatur um fast zwei Grad gestiegen, weltweit betrug die Zunahme nur 0,85 Grad. Am europaweit ersten nationalen Sachstandsbericht zu Klimawandel arbeiteten 240 Klimaforscher mit.
Der Wintertourismus in Österreich wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von der winterlichen Erwärmung und der Verkürzung bzw. Unterbrechung der Saison durch geringere Schneesicherheit negativ betroffen sein. Somit steigt die Abhängigkeit von wasser- und energieintensiver künstlicher Beschneiung sehr sicher in ganz Österreich. Die Anzahl schneesicherer Skigebiete verringert sich nach Osten zu weiter und es ist damit zu rechnen, dass sich der Wintertourismus auf schneesichere bzw. mit künstlicher Beschneiung ausgestattete Gunstlagen konzentrieren wird.

Der Sommertourismus in Österreich kann von künftig vermehrt auftretenden Hitzesommern in Europa profitieren. Die Alpen dienen insofern mit hoher Wahrscheinlichkeit künftig als „Sommerfrische“ für von Hitzewellen geplagte Städter bzw. Mittel- und Südeuropäer.

Der Städtetourismus zeigt sich insgesamt dem Klimawandel gegenüber relativ robust. Auswirkungen sind insofern zu erwarten, als sich die Aktivitäten von Städtetouristen gegebenenfalls stärker auf städtische Grünflächen, Parks und Gastgärten konzentrieren werden und zumindest nicht klimatisierte Gebäude in den Sommermonaten eher meiden werden. Jahreszeitlich ist wahrscheinlich mit einer Verlagerung des Städtetourismus-Schwerpunktes weg vom Sommer hin zu den Übergangsjahreszeiten zu rechnen.
Quellen: http://derstandard.at/2000005685332/Tem ... -betroffen
Pdf Dok mit 1097 Seiten: http://hw.oeaw.ac.at/APPC_AAR2014.pdf
Wer Träume hat der lebt noch.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Rüganer »

die Russen haben den ersten Reaktor neuen Typs schon am Laufen

http://rt.com/news/188332-mox-nuclear-fuel-production/

EIN Reaktor versorgt 3 Millionen Haushalte .


Der Alptraum der Grünen :biggrin:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Rüganer, genau den Link suchte ich!
Von diesem Reaktor hatte ich bereits im Kernenergieforum gelesen- äusserst interessant!
Wir mussten die Brütertechnologie in Hamm Uentrop ja aufgeben und bezahlen einen bitteren Preis dafür.

@Noisi,
du hast offensichtlich ein persönliches Problem mit mir- das sei Dir unbenommen.
Wenn Du andere Meinungen nicht gelten lassen kannst, dann ist ein Forum vielleicht nicht gerade der ideale Platz um Deine Standpunkte zu kommunizieren.
Bitte habe Verständnis das ich auf Deinen letzten Kommentar nicht antworten möchte, vielleicht solltest Du den noch einmal für Dich reflektieren.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“