Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Ram-Brand »

manitou hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben: Wenn die Seilbahnpioniere vor 50 oder mehr Jahren oder mehr auch so gedacht hätten, wären wir noch mit dem Esel zum Gipfel unterwegs.
:bindafür: :happy:
Jaaaa, ein Esellift ...das wäre doch mal ein echter Erlebnishighligt hinsichtlich sanfter Tourismus - und die Naturschützer könnten nicht mehr über uns Skifahrer meckern.
Ja die Naturschützer freut es.

Aber denk an die Tierschützer!!! Die stellen sich quer. :ja:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Xtream »

Stellt euch mal diese Station oben auf der Zugspitze vor :!: *duckundweg* :wink: :D
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Whistlercarver hat geschrieben:Nochmals für alle die es immer noch nicht wahrhaben wollen.

Die BZB verdient an uns Skifahrern so gut wie gar nichts oder wenn dann deutlich weniger wie mit den normalen Benutzern der Bahnen der BZB. Deshalb wird auch bei einem Neubau der Zugangsmöglichkeit auf die Zugspitze eher wenig Rücksicht auf die Wünsche der Skifahrer genommen. Den ohne die Skifahrer würde es der BZB viel besser gehen, finanziell, als momentan.
Genau so ist es :D erst kommt der Schautourist und dann erst der Skifahrtourist
Dino Katz
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Dino Katz »

Offtopic:

Frage > Antwort:
(Und weil man das Kar lieber mit einer KSB erschließen will - aber da geht momentan auch nicht wirklich was weiter?!)
Am liebsten eine KSB (Beschäftigungsanlage) und eine EUB (Rückbringer) soweit ich weiß, da diese 10km Skiweg durch den Wald wohl nichts wird (verschiedene Gründe) :)

Man wartet auf die Modernisierung Alm und eine Anbindung an den Sonnenhang. Außerdem ist unsicher, was genau da gebaut woird, fakt ist nur das wohl bald was kommt. Entweder ein Lift von TZB Talstation aus zum Krähennest oder eine Gamsalmbahn wie angekündigt mit oder ohne Mittelstation oder die EUB und nur die obere Sektion der Gamsalmbahn als Ersatz für den SL. Im Sommer machen diese Bahnen auch Sinn, da sie die Gamsalm und Wienerneustädter erschließen (letztere wird atm über die Stütze versorgt) und außerdem der lästige Waldteil vom Zugspitzaufstieg durchs Schneekar erspart bleibt.

Elig hat man es da nicht. Ich vermute der Dengg zögert es auch in die Länge weil er a) das Platt will, b) einen neuen Lift auf der Alm bauen will und c) vermutlich immernoch Bestrebungen für eine Wetterwandeckbahn da sind (wichtig auch für Punkt b).

In Ehrwald machen sie vieles richtig, aber da ist auch genug Kohle da und Spielraum da.
Dino Katz
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Dino Katz »

Zum Sommertourismus noch was ganz Allegmeines:

Im Sommerzahlt man an der Seilbahn pro Fahrt einen kleinen Betrag. Im Winter kaufst du einen überteuerten Skipass der am besten in halb Tirol geht. Was ist jetzt das lukrativere Geschäft an der Kassa?

A) Der Massenhafte Verkauf von Skipässen, wo da Stück vom Kuchen verschwindend gering ist?

Oder

B) Die eher wenigen Sonmergäste, die einen geringen Betrag zahlen, der aber dann fast zu 100% bei der Seilbahn bleibt?

:33
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von CHEFKOCH »

naja, mit dem unterschied das im Sommer die Zugspitzrundreise gute 50 Euro kostet, während der Skipass " nur " 41 Euro kostet, dafür aber ein deutlich größerer Aufwand betrieben wird

Und das dort im Sommer weniger los ist als im Winter stimmt bei der Zugspitze definitiv nicht.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Xtream hat geschrieben:Stellt euch mal diese Station oben auf der Zugspitze vor :!: *duckundweg* :wink: :D
Wo sollte das denn hin :biggrin:

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

Bezüglich Neubau Bzb gibt es da schon was konkretes, wer den Neubau der Eibseebahn durchführen soll?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

Anscheinend sind die Würfel gefallen zwecks Hersteller der neuen Eibseebahn ...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Gibts eigentlich wo Bilder der neunen Bahnstation in Grainau zu sehen???
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

Ab 2017 neue Zugspitzbahn, 120er Kabinen, Fahrgeschwindigkeit über Stützen 8,5 m/s sonst 10,5 m/s. Förderleistung 580 p/h
2 Stützen 78 und 82 m hoch. Quelle: schwarzes Brett
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von CruisingT »

Danke dir!

Steht an dem schwarzen Brett auch ein Projektpreis?
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

Nein leider nicht
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Kretzsche
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 05.03.2011 - 12:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Kretzsche »

Grünes Licht für die neue Eibsee-Seilbahn
http://zugspitze.de/de/aktuell/news/gr% ... bahn_n4118
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Didi-H »

Nach dieser Darstellung bekommt die Bahn aber nur eine Stütze und zwei eine 127 m hohe (!). Wird ein imposantes Bauwerk werden...
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von da_Woifi »

Didi-H hat geschrieben:Nach dieser Darstellung bekommt die Bahn aber nur eine Stütze und zwar eine 127 m hohe (!). Wird ein imposantes Bauwerk werden...
Sie wäre immerhin 14 m höher als die Stütze am Kitzsteinhorn... Wohl dann die höchste Seilbahnstütze der Welt, oder?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von br403 »

Ja, steht ja im Bericht. Tolle Neuigkeiten, wird wohl die interessanteste Baustelle der nächsten Jahre werden.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Pistencruiser »

In dieser finalen Bauphase setzt die Bayerische Zugspitzbahn eine zusätzlich angeschaffte Berglok und zwei Personenwagen ein, um die durch den Bau verringerte Gesamtförderleistung auszugleichen.
Interessant,...scheinbar scheint's bei der Kpazität der Zahnradbahn doch noch Luft nach oben zu geben. Wieso hat man's bisher nicht genutzt?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von McMaf »

Tolle Nachricht.
Bezeichnend sind aber mal wieder die ahnungslosen Kommentare auf Facebook.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von br403 »

Ja, wenn man denkt in Interneforen gibt es Idioten, dann trifft man auf Facebook noch mehr;)
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Da wird schon die Riesenstütze eine Attraktion werden :lach: Menschemmassen aus aller Welt werden anreisen um sich diese Stütze anschauen zu wollen
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Christoph Lütz »

Die bestehende Stütze II ist steinschlag- und lawinengefärdet. Außerdem hatte sich beim Bau der Bahn herausgestellt, dass die Auflagerkräfte der Tragseile auf dieser Stütze zu gering sind. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Tragseile bei Sturm aus den Sätteln gehoben werden. Dies ist einmal kurz vor der Inbetriebnahme passiert. Daher hatte man spezielle Sicherungskappen nachgerüstet, die während der Betriebsruhe aufgelegt werden mussten. Diese durften aber nicht überfahren werden. Jetzt möchte man offenbar beide bestehenden Stützen durch eine höhere Stütze ersetzen, um diese Probleme zu lösen. Außerdem ermöglicht dies eine höhere Seilführung in der Felswand und erspart so dort voraussichtlich eine Stütze.

Wenn wirklich gebaut wird, ist das eine gewaltige Bahn. 4450 m mit nur einer Stütze überbrücken dürfte einmalig sein. Die Spannweite zwischen Stütze und Bergstation dürfte deutlich über 3000 m betragen.
Ich bin gespannt, ob die Tragseile fest abgespannt werden. Ansonsten wird es gewaltige Spanngewichte geben bei 175 t Seilgewicht.

Die Förderleistung wird sich mehr als verdreifachen, auch wenn offiziell nur von einer Steigerung von 300 auf 700 P/h gesprochen wird. Die jetzige Bahn befördert aus Gewichtsgründen nur 35 bis 40 Personen je Kabine anstatt der zugelassenen 44 Personen, also sind derzeit realistisch nur 200 P/h möglich.

Längsschnitt der vorhandenen Seilbahn:
Bild

Längsschnitt der geplanten Seilbahn mit vermutlichem Stützenstandort:
Bild
Dino Katz
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Dino Katz »

Hmm wieder son Garmischer Prestige DIng, sorry. Ob die Stütze echt so hoch sein MUSS ist halt streitbar.

Bin gepannt wann dann die Gletscherbahn erneuert wird, das wird in den ersten Wintern bei gutem Wetter morgens früh bzw nachmittags wahrscheinlich katastrophal werden mit dem Warten dort, das sind pro Stunde dann 400 Leute zuviel. Sagen wir die Hauptauffahrt ist während den ersten 2 Stunden, macht 800 Nasen, die Gletscherbahn hat 1000 p/h also sind das Wartenzeiten von ner guten Stunde, auf 3000m ;)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von br403 »

Wie kommst du denn auf die Rechnung?
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von David93 »

Außerdem hatte sich beim Bau der Bahn herausgestellt, dass die Auflagerkräfte der Tragseile auf dieser Stütze zu gering sind. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Tragseile bei Sturm aus den Sätteln gehoben werden. Dies ist einmal kurz vor der Inbetriebnahme passiert. Daher hatte man spezielle Sicherungskappen nachgerüstet, die während der Betriebsruhe aufgelegt werden mussten. Diese durften aber nicht überfahren werden.
,

Wusst ich gar nicht.
Und wie geht das mit den Kappen. Automatisch (ferngesteuert) oder muss aktuell noch jeden Tag morgens und abends einer zu der Stütze fahren und die Kappen drauf- und wieder runtermachen? Versteh das grad nicht ganz.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“