Werbefrei im Januar 2024!

Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von starli »

28.9.2014

Eigentlich hatte ich ja nicht mehr vor, im September noch mal auf den Kaunertaler zu fahren, dann hatte ich mir überlegt, so 1-2 Stunden und danach SFL, aber schließlich hat's mir mal wieder so gut gefallen, dass ich um 13 Uhr noch gar nicht aufhören wollte - aber die SL fahren derzeit leider nicht länger.

Im Gegensatz zum Pitztaler gestern war der Style heute doch wesentlich authentischer - auch wenn am Kaunertaler ohne Depot ebenfalls nichts gehen würde. Hatte aber definitiv mehr mit Spätsommerski zu tun, da es etlichen dreckigen Altschnee, Eisplatten und ruppige Gletscherabfahrten gab, was mir wesentlich besser gefiel als das gestrige Depot-Schneeband am Pitztaler.

In Betrieb war nur der linke SL Weißseeferner + der SL Falgin. Während mir der SL Falgin heute gar nicht so langsam wie sonst vorkam, war der linke Weißseeferner-SL naturgemäß noch anstrengender zu fahren als im Frühjahr.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Da die Hänge unter der Weißseespitze um 9:40 Uhr noch tief im Schatten waren, ging's gleich mal zum SL Falgin und dort 3x rauf & runter.

Bild
^ SL Falgin und drüber am Berg eine komische blaue Abdeckung ...

Bild
^ Zoom später. Wofür ist diese blaue Abdeckung da?

Bild
^ SL Falgin

Bild
^ SL Weißseeferner

Bild
^ Talstationen + Beschneiung an der EUB

Bild
^ Abfahrt SL Weißseeferner, spätsommertypisch mit Altschnee- und Eisstellen. Das gehört im Herbst aber dazu, sonst wär's langweilig. Genauso wie Restschnee im Frühjahr.

Bild
^ Abfahrt SL Weißseeferner; man muss nicht hier über den kaum bedeckten Gletscher, man kann auch links rum fahren.

Bild
^ SL Weißseeferner

Bild
^ SL Weißseeferner

Bild
^ SL Weißseeferner Steilhang

Bild
^ SL Weißseeferner, Zufahrt Trainingshang

Bild
^ Trainingshang SL Weißseeferner + Lage Skitunnel

Bild
^ SL Nörderjoch I

Bild
^ SL Nörderjoch I und Schneekanonen

Bild
^ SL Weißseeferner Steilhang. Der linke Lift ist deshalb anstrengender zu fahren, weil die letzte Stütze höher ist als im rechten Lift und daher oben das Seil höher läuft.

Bild
^ SL Nörderjoch I-II

Bild
^ Pistenzustand zum Betriebsschluss um 13:05 Uhr

Bild
^ SL Weißseeferner + Falgin von der 8EUB aus

Bild
^ Zoom SL Nörderjoch I-II

Bild
^ Bald-nicht-mehr-Gletscher-Hang an der Weißseespitze

Bild
^ Gletscherpano an der 8EUB

Bild
^ 8EUB Grenzblick

Bild
^ SL Nörderjoch, Weißseeferner, Weißseespitze

Bild
^ Zoom Pitztaler Gletscher

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Stäntn »

Naja irgendwie ist reizvoll was anderes, aber wenns dir Spaß gemacht hat spricht ja nix dagegen ;) danke für die Doku...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von christopher91 »

Danke für den Bericht, hätte gedacht das es schlechter aussieht, die Anfahrt wäre es mir momentan trotzdem nicht wert.
Benutzeravatar
Alpinski1101
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2014 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Alpinski1101 »

Vielen dank für den tollen Bericht!
Sieht auf jeden Fall besser aus als auf der Webcam :).
Bergbesteiger ist jetzt Alpinski1101
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Whistlercarver »

Sieht nicht schlecht aus. das man doch schon so sichtbaren Erfolg hat mit der Beschneiung überrascht mich etwas.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von noisi »

Genau so muss der Herbstskilauf sein. Ausreichend Schnee aber kein richtiger Winter, dazu das passende Wetter. Skifahren bei winterlichen Verhältnissen kann man die kommenden 6-8 Monate noch zu Hauf.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
treff2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 23.04.2007 - 19:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von treff2000 »

Was kostet dort im Moment die Karte bis 13:00 Uhr?
Skisaison 2017/2018: 1x Obertauern, 2x Aineck/Katschberg

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Lord-of-Ski »

Im Moment gar nichts da der Skibetrieb wieder eingestellt wurde
ASF
Benutzeravatar
Alpinski1101
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2014 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Alpinski1101 »

Ab morgen sind die Weissseefernerlifte wieder geöffnet :D !
Eine Karte bis 13:00 Uhr kostet dann für Erwachsene 27€.
Bergbesteiger ist jetzt Alpinski1101
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von whiteout »

Alpinski1101 hat geschrieben:Ab morgen sind die Weissseefernerlifte wieder geöffnet :D !
Eine Karte bis 13:00 Uhr kostet dann für Erwachsene 27€.
27€? Die spinnen doch...15 würde ich gerade noch einsehen
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von DAB »

Naja, du darfst nicht vergessen, dass die Maut auch dabei ist. WObei ich dir Recht gebe, ich würde 27€ dafür auch nicht zahlen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von whiteout »

Jetzt ist ja eh erstmal wieder Schluss...und das Mitte Oktober.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Alpinski1101
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2014 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Kaunertaler Gletscher, 28.9.2014

Beitrag von Alpinski1101 »

whiteout hat geschrieben:Jetzt ist ja eh erstmal wieder Schluss...und das Mitte Oktober.
Vorerst! Es soll Dienstag und Mittwoch insgesamt ca. 40cm Schnee geben und dann wird man hoffentlich wieder öffnen. :)
Bergbesteiger ist jetzt Alpinski1101

Antworten

Zurück zu „Österreich“