
Es geht ja wieder ganz schön zur Sache.
Dolomiti Superski in der Hauptsaison : 53 € pro Tag
Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
edit: Falschinformation gelöscht
Stimmt nicht, es hat ja nicht jeder ein Halbtax. Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?Rüganer hat geschrieben:ist hiermit eröffnet .![]()
Es geht ja wieder ganz schön zur Sache.
Dolomiti Superski in der Hauptsaison : 53 € pro Tag
Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag
Lustig in Zermatt : Skipass incl. Shuttle ab Täsch kostet Aufpreis 16 SFR,
wenn man die Zugfahrt extra kauft, kostet die nur 8 SFR
Hast recht, jetzt hat mir die SBB auch 8 Franken angezeigt, vor ner halben Stunde nur 4 ....(ohne Ermässigung)schneesucher hat geschrieben: Stimmt nicht, es hat ja nicht jeder ein Halbtax. Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?
Würde ich auch gerne mal wissen.Ausserdem kannst Du beliebig oft fahren oder nicht?
Skifahren wird unbezahlbar!Die Schweizer Bergbahnen stecken jedes Jahr Millionen von Franken in ihre Skigebiete. Die Investitionen berappen am Ende die Konsumenten – in Form von stetig steigenden Ticketpreisen.
14 der 20 wichtigsten Skigebiete schlagen zur Wintersaison 2014/15 entweder bei der Tageskarte oder der Sechs-Tages-Karte auf. Das zeigen die bereits publizierten Tarife (siehe Tabelle).
Ja, da hast du leider mit allem Recht. Ich war mir eigentlich recht sicher, dass ich mir heuer die Ostalpencard holen werde, jedoch gerate ich immer mehr ins Grübeln, ob ich mir nicht doch lieber dieses Jahr den Steiermark Joker hole. Der Steiermark Joker ist zwar etwas teurer, jedoch sind die Skigebiete des Steiermark Jokers schneesicherer und haben im Durchschnitt eine längere Saison und der Steiermark Joker eine längere Gültigkeitsdauer. Außerdem müsste ich mir dann im Urlaub keinen Skipass kaufen. Die Steiermark Joker-Skigebiete sind zwar etwas weiter weg von Wien, jedoch muss man sich fragen, ob einem die Qualität oder die Quantität der Skitage wichtiger ist. Außerdem wäre das Stuhleck, eines der nähesten Skigebiete Wiens, auch beim Steiermark Joker dabei. Und zum Präbichl, Lachtal oder den Murauer Skibergen ist es zeitlich gesehen auch nicht viel weiter als nach Lackenhof oder zum Hochkar. Die Ostalpencard würde in meinen Augen nur bei einem schneereichen Winter Sinn machen, jedoch bin ich da nicht so zuversichtlich, vor allem was die österreichischen Ostalpen betrifftchr hat geschrieben:Die Saisonkarte der Schiregion Ostalpen kostet heuer 479 Euro, das sind 14 Euro mehr als im Vorjahr. Das Angebot wird im Gegensatz dazu leider immer weniger:
Alpl und Helmllift komplett geschlossen, Sankt Corona und Karlstift auf einen Übungslift reduziert, Aflenz auf Übungslifte und ziehweglastige Talabfahrt reduziert.
Naja, in den Jahren davor betrug die Preissteigerung bei gleichbleibendem Angebot ja auch 15 Euro.
Den gibt's doch bestimmt wieder günstiger in IT zu kaufen.philippe ch hat geschrieben:Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag![]()
Ganz schön teuer, Normalverdiener fahren da wohl nicht mehr Ski.
Keine Sorge, im Frühjahr kann man dort wunderbar zu günstigen Preisen fahren.taubenstein hat geschrieben:
ich habe hiermit beschlossen nie in Zermatt aufzukreuzen, da kauf ich mir lieber gleich n Helikopter zum heliskiing...
...ist zwar schöner, aber nicht günstiger.beatle hat geschrieben:Freunde, Touren gehen!
Fahr mal 3tage in skiurlaub nach zermatt, da haste des Geld für ne Hightech skitourenausrüstung schnell ausgegeben. ..Siedler hat geschrieben:...ist zwar schöner, aber nicht günstiger.beatle hat geschrieben:Freunde, Touren gehen!
Kann man denn den Skipaß in Breul online kaufen und dann damit in Zermatt einsteigen???judyclt hat geschrieben:Den gibt's doch bestimmt wieder günstiger in IT zu kaufen.philippe ch hat geschrieben:Zermatt nimmt ab Z 79 SFR, international 92 SFR , also ca. 65 / 76 € pro Tag![]()
Ganz schön teuer, Normalverdiener fahren da wohl nicht mehr Ski.
Bei den Erwachsenen war das aber schon letztes Jahr in einigen Gebieten der Fall: Ischgl, Sölden etc.taubenstein hat geschrieben: Ich bin in Österreich noch nich mal auf über 45€ skipässe gestoßen.