Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Skigebiet, in dem viele Lifte auch noch im Sommer geöffnet haben. Was mir spontan eingefallen ist sind die Gletschergebiete wie Stubaital und Kitzsteinhorn, oder auch Ischgl. Wisst Ihr noch andere welche jetzt im Oktober für einen Tagesausflug geeignet wären und wo man einen schönen Ausblick hat?
Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
In Serfaus-Fiss-Ladis haben noch bis 12. Oktober (manche Bahnen auch bis 19. Oktober) folgende Bahnen auf:
Sonnenbahn Fiss-Ladis (2 Sektionen)
Schönjochbahn (2 Sektionen)
Möseralmbahn
Waldbahn
Sunliner
Lazidbahn
Sonnenbahn Fiss-Ladis (2 Sektionen)
Schönjochbahn (2 Sektionen)
Möseralmbahn
Waldbahn
Sunliner
Lazidbahn
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
Da du weder angibst von wo aus du deine "Tagestour" starten willst, noch, was du überhaupt machen willst (der Beitrag ist im Alpinsport Topic), wird es wohl schwierig die Fragen sinnvoll zu beantworten

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.09.2011 - 17:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
Sorry, hatte ich ganz vergessen. Also ich fahre von München aus los und will einfach nur am Berg die schöne Aussicht genießen. Und weil ich gern mit Seilbahnen fahre Suche ich eben ein Gebiet wo mehr als nur eine offen hat
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
Also um die Jahreszeit solltest du entweder zu Serfaus-Fiss-Ladis greifen (geht als Tagesausflug ab München und auch aus dem nördlichen Umland gut. 2-2,5h Anfahrt)
Die zweite Möglichkeit ist nach Igls auf den Patscherkofel (1,5-2h je nachdem wo man startet). Dort fährt zwar nur die PB im Sommer, aber oben kann man den sehr schönen Zirbenweg rüber zum Glungezer-Schigebiet nehmen. Der dauert so 3 Stunden mit einigen Hütten unterwegs und immer auf etwa 2000m Höhe entlang. Alternativ kann man auch über den Glungezer selber gehen (2677m), dauert aber länger und mit nur einer Hütte dazwischen. Beide Wege sind gemütliche Bergwanderungen (T2)
Ab der Tulfeinalm gibts dann 2 Sektionen Sessellift (oben Kombilift Schlepper (Winter) und Sessel (Sommer); unten DSB, beides ältere Semester) Gibt auch ein Kombiticket, in dem auch die Busfahrt zurück zur Patscherkofel-Talstation dabei ist. Und ein passender fährt an den Wochenenden um 17:13 bei der Talstation los und wenn ich richtig gesehen habe ohne Umsteigen zurück zur Patscherkofel-Talstation.
Die Bergbahnen haben nach dem täglichen Betrieb bis kommenden Sonntag (5.10.) im Oktober noch bei Schönwetter an den Wochenenden offen, auch der Bus fährt dementsprechend weiterhin.
mFg Widdi
Die zweite Möglichkeit ist nach Igls auf den Patscherkofel (1,5-2h je nachdem wo man startet). Dort fährt zwar nur die PB im Sommer, aber oben kann man den sehr schönen Zirbenweg rüber zum Glungezer-Schigebiet nehmen. Der dauert so 3 Stunden mit einigen Hütten unterwegs und immer auf etwa 2000m Höhe entlang. Alternativ kann man auch über den Glungezer selber gehen (2677m), dauert aber länger und mit nur einer Hütte dazwischen. Beide Wege sind gemütliche Bergwanderungen (T2)
Ab der Tulfeinalm gibts dann 2 Sektionen Sessellift (oben Kombilift Schlepper (Winter) und Sessel (Sommer); unten DSB, beides ältere Semester) Gibt auch ein Kombiticket, in dem auch die Busfahrt zurück zur Patscherkofel-Talstation dabei ist. Und ein passender fährt an den Wochenenden um 17:13 bei der Talstation los und wenn ich richtig gesehen habe ohne Umsteigen zurück zur Patscherkofel-Talstation.
Die Bergbahnen haben nach dem täglichen Betrieb bis kommenden Sonntag (5.10.) im Oktober noch bei Schönwetter an den Wochenenden offen, auch der Bus fährt dementsprechend weiterhin.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebiet mit den meisten Sommer-Bahnen?
Skiwelt und Kitzbühel sollten "glaub ich" im Oktober auch noch einiges offen haben..