Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Hallo Dani,

jetzt seh es mal nicht so eng. Ist ja auch ein bißchen Smalltalk was hier gepostet wird. Niemand von Außenstehenden weiß aktuell was genau die Pläne für die nahe Zukunft sind.
Ich denke auch nicht das Teile der Zammermoosbahn auf die Valluga kommt. Dann eher noch an Stelle des Schöngrabenliftes. Man wird sehen.
Den Hang abgraben im Bereich der Zammermoosbahn. Tja , entweder neue Pistenführung oder es hat den Hintergrund Arbeitsraum, Anfahrtsmöglichkeit für Baufahrzeuge etc. zu schaffen mit dem Zweck den Hangbereich Talstation Zammermoosbahn zu stabilisieren :?:

gunnar

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Natürlich, das mit der Zammermoosbahn auf der Valluga war ein bisschen sehr kreativ gedacht.
Was ich mir eher vorstellen könnte ist, dass man die alte Zammermoosbahn an die Lifte in Pettneu verkaufen könnte. Die planen sowieso nach abbruch der Brändbahn auf gleicher Trasse eine 4er Sesselbahn aufzustellen. Das wäre für die Pettneuer natürlich eine Luxusgebrauchtanlage. Fast 25 Jahre alt und trotzdem eine Bahn, bei der alles stimmt und sogar eine kleine Komfortausstattung hat: 1. Kuppelbar und 2. Wetterschutzhaube. Vielleicht könnten sich die Pettneuer so eine Bahn sogar leisten :biggrin:

Ah ja, fast hätte ich es vergessen, aber weiß jemand irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Dorfbahn Schröcken?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Ich zitiere mal die Regeln zu den News hier:
2. Beispiele: Was gehört hier rein?
- Definitive und realistische Projekte
3. Beispiele: Was gehört hier nicht rein?
- Utopien, Wünsche
Dann Auszüge aus den letzten Beiträgen:
... war ein bisschen sehr kreativ gedacht
Ist ja auch ein bißchen Smalltalk was hier gepostet wird. Niemand von Außenstehenden weiß aktuell was genau die Pläne für die nahe Zukunft sind.
Wenn die Zammermoosbahn auf der Feldherrenhügeltrasse ersetzt werden sollte, sollte sie dann Zammermoosbahn oder Feldherrenhügelbahn heißen?
Meine Idee wäre ...
Eure Kreativität in allen Ehren, aber in den News haben diese Phantasien (Stand heute) nichts zu suchen. Dafür gibt es im Forum andere Bereich, wo Ihre Euren Phantasien freien Lauf lassen könnt.
Mr. X hat geschrieben:Ah ja, fast hätte ich es vergessen, aber weiß jemand irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Dorfbahn Schröcken?
Die Frage gehört ins "Warth-Schrocken"-Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =12&t=1945
Bitte dort die Informationen suchen.

Danke und jetzt bitte wieder zu den richtigen News zurückkehren!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

kurze Frage zu der Veränderung der Piste:
ist das das Stück zwischen Zammermoos-Talstation und Trasse Galzigbahn? Hier gekennzeichnet als blaue 1
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von xcarver »

Ja
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Mr. X hat geschrieben:Ah ja, fast hätte ich es vergessen, aber weiß jemand irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Dorfbahn Schröcken?
Die Frage gehört ins "Warth-Schrocken"-Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =12&t=1945
Bitte dort die Informationen suchen.

Danke und jetzt bitte wieder zu den richtigen News zurückkehren!
[/quote]

:evil: :evil: :evil:
Also erstens möchte ich sagen, dass das mit dem Projekt Zammermoosbahn und Feldherrenhügelbahn keine Utopie ist. Über den Bau dieser Bahn gibt es bereits intensivste Überlegungen und
Zweitens, Dieses Topic heißt "Neues am Arlberg" und nicht "Neues in St, Anton, Stuben, St. Christoph, Zürs, Lech und Zug - und nicht weiter
Jedenfalls möchte ich damit sagen, dass seitdem der Auenfeldjet existiert ist das Topic News aus Warth und Schröcken total überflüssig, denn man kann ja Warth und Schröcken auch inzwischen zum Arlberg zählen.

Weil wenn man es ander sieht, dann dürfte man Lech und Zürs auch nicht Arlberg nennen, denn der Name Lech am Arlberg hat sich erst durch die Skigebiete eingebürgert!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Italiener am Arlberg ...
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Hallo Snowflat,
volle Unterstützung für Mr.X. Feldherrnhügelprojekt ist keine Utopie genauso wenig wie Veränderungen was die Zammermoosbahn betriffen wird.


gunnar

gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Hallo,

habe gerade mal nach der Kapaziät der Schindlergratbahn (3er-Sessel) geschaut >>> 2.160 Personen /h. Im Vergleich dazu die neue Tanzbodenbahn (6er-Sessel) >>> 2.000 Personen /h. Weitere Bahnen zum Vergleich auf der Seite der abag http://www.abbag.com/de/winter/skigebiet/beschreibung/. Vielmehr müssen es auch gar nicht werden zum Schindler.

gunnar
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Warum hat die Tanzbödenbahn nur so wenig Förderkapazität?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

@Mr. X & gunnar: Aha, deswegen dann so viel hätte, wäre, wenn, könnte, sollte etc. Ferner ging es auch um die Phantasien, wo irgendwelche Gebrauchtanlagen dann wiederaufgebaut werden könnten. Und ich bitte darum mal genau zu lesen, was ich zitiert habe. Das war alles schwammig ohne Grundlage. Damit Diskussion beendet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Ist doch auch mal egal, du möchtest doch auch das sich hier in diesem Topic was tut, oder? Meistens tut sich eh nichts hier. Man könnte uns auch einige Freiheiten lassen bezüglich Smalltalks (natürlich immer solche Sachen über den Arlberg). Was soll sonst hier noch aufregend sein? Am Arlberg wird sich an großen Projekten die nächsten Jahre eh nichts tun, d.h., dass sich auch hier bestimmt nicht so viel tut. Springt nicht immer gleich wegen jeder Kleinigkeit auf!
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tom76 »

Ich bin bei anderen Skigebieten recht aktiv, beim Arlberg lese ich nur mit. Wenn ich allerdings hier bin, suche ich Infos über infrastrukturelle Neuigkeiten vom Arlberg (und nein, Schröcken/Warth ist nicht Arlberg!) und nicht Smalltalk. Das nervt echt! Dafür gibt es andere Arlberg-Topics - nicht bei den infrastrukturellen Neuigkeiten. Und wenn halt sich am Arlberg nicht viel bewegt, dann ist es halt so....
Wenn es Euch langweilig ist, beteiligt Euch bei Ischgl und Co. Da geht was.... Oder schreibt nen schönen Sommerbericht 8)
Daher hat Snowflat absolut recht.
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

Code: Alles auswählen

@Mr. X & gunnar: Aha, deswegen dann so viel hätte, wäre, wenn, könnte, sollte etc. Ferner ging es auch um die Phantasien, wo irgendwelche Gebrauchtanlagen dann wiederaufgebaut werden könnten. Und ich bitte darum mal genau zu lesen, was ich zitiert habe. Das war alles schwammig ohne Grundlage. Damit Diskussion beendet

snowflat
so siehst du es ...ok ...dann, bin eh nicht ständig hier im Forum halte ich meinen "Mund" und werde mich hier nicht mehr betätigen. Das ist doch Unsinn. :evil:
Es sind Fakten ..auch wenn genaue Termine nicht möglich sind zu nennen. Und ein bißchen der sogenannten "Phantasie" darf doch ruhig geäußert werden.

Viel Spaß noch hier im Forum ...sofern das möglich ist.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Mr. X hat geschrieben:Ist doch auch mal egal, du möchtest doch auch das sich hier in diesem Topic was tut, oder? Meistens tut sich eh nichts hier. Man könnte uns auch einige Freiheiten lassen bezüglich Smalltalks (natürlich immer solche Sachen über den Arlberg). Was soll sonst hier noch aufregend sein? Am Arlberg wird sich an großen Projekten die nächsten Jahre eh nichts tun, d.h., dass sich auch hier bestimmt nicht so viel tut. Springt nicht immer gleich wegen jeder Kleinigkeit auf!
Es geht nicht darum, was ich möchte. Es geht darum, was mit Gehalt zum Topic unter Anwendung der Regeln beiträgt. Wenn es eben mal keine aktuellen News gibt oder nur kleine, dann ist das halt so. Dann passiert einen Sommer lang mal nichts ... so what?! Zwanghaft News herbeireden ist nicht die Lösung und trägt nicht zur Akzeptanz der User bei, die an wirklichen News interessiert sind. Es geht nicht draum, wegen dieser Kleinigkeit aufzuspringen. Wenn man hier ein Auge zudrückt, muss man es woanders auch durchgehen lassen und dann verschwimmen die News immer mehr mit den Phantasien und der Bereich wird ad absurdum geführt. Die Rgelen gelten für jeden und alle News, da gibt es keine Ausnahme, weil grad mal tote Hose im Bausommer ist.
gunnar hat geschrieben:
@Mr. X & gunnar: Aha, deswegen dann so viel hätte, wäre, wenn, könnte, sollte etc. Ferner ging es auch um die Phantasien, wo irgendwelche Gebrauchtanlagen dann wiederaufgebaut werden könnten. Und ich bitte darum mal genau zu lesen, was ich zitiert habe. Das war alles schwammig ohne Grundlage. Damit Diskussion beendet
snowflat
so siehst du es ...ok ...dann, bin eh nicht ständig hier im Forum halte ich meinen "Mund" und werde mich hier nicht mehr betätigen. Das ist doch Unsinn. :evil:
Es sind Fakten ..auch wenn genaue Termine nicht möglich sind zu nennen. Und ein bißchen der sogenannten "Phantasie" darf doch ruhig geäußert werden.

Viel Spaß noch hier im Forum ...sofern das möglich ist.
Nein, so sehe nicht ich es, so sehen es die Regeln vor, an die man sich hier zu halten hat. Und die Regeln zu den News hier, sagen aus, dass Eure "Phantasien" (DEIN Zitat, danke dafür!) nicht zu den News gehören. Hier wird niemandem der Mund verboten, daher ist auch nichts unsinnig daran. Es geht nur darum, dass das worauf ich mich beziehe, hier nichts zu tun hat. Hier heißt in den News ... im Forum gibt es Bereiche, in denen Ihr Euch auf dieser Ebene austauschen könnt, da wird niemand was sagen.

Jetzt bitte ich Euch, dies zu akzeptieren. Es steht jedem frei, sich nicht mehr hier zu beteiligen, wenn Akzeptanzprobleme mit den Regeln bestehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von kaldini »

des weiteren könntet ihr eure Diskussion unter "Skigebiete in aller Wel" fortsetzen, a la Silvretta Arena Diskussionstopic dort.
State buoni, se potete
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Whistlercarver »

Ich weiß nicht ob es hier schon genannt wurde. Letztes Wochenende habe ich von 3 Mitarbeitern der Bergbahnen Stuben erfahren das 2016 die Albona 2 Bahn durch eine Gondel/EUB von der Alpe Rauz aus ersetzt wird.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Davon hörte man schon viel, aber ich denke sicher nicht, dass dies fix sei...
Außerdem bin ich nicht dafür, dass so das definitive Projekt lautet.
Ich bin für einen Neubau als Gondelbahn von der Alpe Rauz auf den Albonasattel, aber bin auch dafür, dass die Albona 1 als Gondelbahn ersetzt wird, mit Zwischenein- und Ausstieg an der Mittelstation mit einer Kurve bis hinauf auf den Albonasattel gleichzeitig wie Alpe Rauz - Albonasattel.
Ein Italiener am Arlberg ...
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skifuzziWi »

Wenn von der Alpe Rauz eine EUB o. Gondel zur Albona2 geht, dann wäre doch eine Gondel als Ersatz für den Albona1
völlig überdimensioniert.
Die meisten, die Albona1 benutzen, kommen doch von der Alpe Rauz
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

Whistlercarver hat geschrieben:.. das 2016 die Albona 2 Bahn durch eine Gondel/EUB .. ersetzt wird.
Das wäre schon in 2 Jahren. Ich glaube nicht, dass man das so schnell überhaupt umsetzen könnte, alleine schon was die ganzen Genehmigungen angeht. Wenn man die ganzen Akten sieht, die sich angehäuft haben bzgl. Verbindung nach Kappl und Zusammenschluss Zürs/St. Anton, dann glaube ich kaum, dass das realistisch möglich wäre eine solche Bahn auf einer neuen Trasse in so kurzer Zeit zu realisieren.
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Aber niemals, das braucht in einem GRÜNEN :evil: Land wie Vorarlberg und Tirol noch mindestens 10 Jahre :biggrin:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von talent »

http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... reitung.vn

Die Genehmigungsverfahren für die Dorfbahn laufen, doch es fehlt immer noch an neuen Betten!
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von falk90 »

Artikel über die Verbindung Alpe Rauz - Zürs

http://tirol.orf.at/news/stories/2674805/
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Oscar »

Choisir hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:.. das 2016 die Albona 2 Bahn durch eine Gondel/EUB .. ersetzt wird.
Das wäre schon in 2 Jahren. Ich glaube nicht, dass man das so schnell überhaupt umsetzen könnte, alleine schon was die ganzen Genehmigungen angeht. Wenn man die ganzen Akten sieht, die sich angehäuft haben bzgl. Verbindung nach Kappl und Zusammenschluss Zürs/St. Anton, dann glaube ich kaum, dass das realistisch möglich wäre eine solche Bahn auf einer neuen Trasse in so kurzer Zeit zu realisieren.
Das thema is schon ziemlich alt denke nocht dass man erst jetzt mit dem formellen kram anfängt. Dass die bahn in eon oder zwei jahren kommt heisst es schon seit 2007. Ist genauso eine lachnummer wie mit der mellaubahn nur verdichten sich bei ih jetzt docj die Anzeichen einer Realisierung ....
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Choisir »

Wenn jetzt noch jemand eine seriöse Quelle hat, glaube ich das gerne. Zumindest gäbe es doch schon Dokumente zur Umweltverträglichkeit, da es sich ja um eine ganz neue Trasse handelt! Vor 2016 passiert da mit absoluter Sicherheit überhaupt nichts.
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Ich glaube denen überhaupt nichts mehr. Bei Lech - Warth hat es 30 Jahre gedauert. Bei Kappl war es mit den ganzen schriftlichen Unterlagen ein hoch-komplizierter Prozess. Und sogar jetzt noch stehen immer noch ein par grüne Dschungelkrieger dazwischen. In Stuben sind sie noch nicht mal in der Lage um einen Lift auf gleicher Trasse zu ersetzen. Mal ganz im Ernst, am Arlberg kommt in den letzten Jahren nicht mehr viel zu Stande. Jeden Sommer herrscht tote Hose, wenn man sich im Vergleicht Ischgl, oder Kitzbühel ansieht.

Beim obigen Artikel handelt es sich nur um ein weiteres Medien-Tamtam der Konzerne. Die wollen nichts weiter als Werbung machen, aber sehen wir mal der Realität ins Auge. Die ganze Zeit heißt es "2015, 2016 wird die neue Hightechseilbahn auf den Mount Everest kommen" doch das wird nie so sein.
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“