Neues in Adelboden/Lenk
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.11.2012 - 14:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Laut diesem Dokument hat sich die Lenk ja einiges vorgenommen und davon schon wirklich viel umgesetzt.
http://www.entwicklungsraum-thun.ch/ima ... __2015.pdf
Da dieses Programm von 2012 ist bin ich mal gespannt wieviel davon noch umgesetzt wird.
Hab hier mal die interessantesten, noch nicht umgesetzten, angedachten Projekte rausgeschrieben. (Ich weiss nicht wie realistisch diese Projekte sind. Hängt wohl auch viel an Genehmigungen)
- Ausbaggerung Lenker Seeli (Oder ist das schon gemacht worden.)
- Talabfahrt Metsch Rothenbach
- Beschreiung Betleberg, incl. Speichersee. Neue Talabfahrt zur Betelberg Gondel mit Kinderlift ???
- Neubau Standhütte
- Ausbau Trottiland Adelboden bis und mit Lenk
- Bike Strecken Lenk Metsch
- Tyrolienpark Metsch
- Verbindung Metsch - Betelberg Bau einer Seilbahn über dem Talboden zur direkten Anbindung des Skigebietes Betelberg an das Hauptgebiet Silleren - Metsch
Die Informationen zu Adelboden wurden schon in diesem Forum diskutiert.
http://www.entwicklungsraum-thun.ch/ima ... __2015.pdf
Da dieses Programm von 2012 ist bin ich mal gespannt wieviel davon noch umgesetzt wird.
Hab hier mal die interessantesten, noch nicht umgesetzten, angedachten Projekte rausgeschrieben. (Ich weiss nicht wie realistisch diese Projekte sind. Hängt wohl auch viel an Genehmigungen)
- Ausbaggerung Lenker Seeli (Oder ist das schon gemacht worden.)
- Talabfahrt Metsch Rothenbach
- Beschreiung Betleberg, incl. Speichersee. Neue Talabfahrt zur Betelberg Gondel mit Kinderlift ???
- Neubau Standhütte
- Ausbau Trottiland Adelboden bis und mit Lenk
- Bike Strecken Lenk Metsch
- Tyrolienpark Metsch
- Verbindung Metsch - Betelberg Bau einer Seilbahn über dem Talboden zur direkten Anbindung des Skigebietes Betelberg an das Hauptgebiet Silleren - Metsch
Die Informationen zu Adelboden wurden schon in diesem Forum diskutiert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.11.2012 - 14:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Webcam zeigt jetz Baufortschritt an der Mittelstation
http://www.lenk-simmental.ch/de/Service ... etschstand
http://www.lenk-simmental.ch/de/Service ... etschstand
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.11.2012 - 14:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Darlen für Höchstbahn beantragt.
http://www.frutiglaender.ch/2014/05/dar ... tragt.html
http://www.frutiglaender.ch/2014/05/dar ... tragt.html
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Informationen zum Baufortschritt des Stand-Xpress bei den Lenk Bergbahnen: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... titel=Lenk Bergbahnen: Baufortschritt Stand-Xpress
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.09.2008 - 13:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Belgium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
04.08.2014 - Bergstation Metchstand






2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... and-XPressLenk Bergbahnen: Baufortschritt Neubau Stand-XPress
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
http://files.newsnetz.ch/bildlegende/16 ... 70x641.jpg
Tonnenschwere Masten für die Bahn kamen geflogenDie Bauarbeiten für die neue Gondelbahn Stand-Xpress Rothenbach–Metsch– Metschstand laufen planmässig. In einer spektakulären Aktion wurden am Montag die Stützen mit dem Heli aufgestellt.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 29.11.2007 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Utrecht
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Der Superpass (Gstaad/Zweisimmen und Alpes Vaudoises) ist ab 2014/2015 auch gültig in Adelboden-Lenk.
http://www.superpass.ch/
Das Angebot ist für Gäste aus zum beispiel Zweisimmen sehr attraktiv weil die Superpass für ihn kaum mehr kostet wie dem normalem Pass. Umgekehrt ist es für Gäste aus Lenk ein bisschen weniger attraktiv.
http://www.superpass.ch/
Das Angebot ist für Gäste aus zum beispiel Zweisimmen sehr attraktiv weil die Superpass für ihn kaum mehr kostet wie dem normalem Pass. Umgekehrt ist es für Gäste aus Lenk ein bisschen weniger attraktiv.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Adelbodner lehnen ÖV-Projekt Silleren-Talstation deutlich ab
Das Verdikt der Adelbodner Stimmbürger ist klar: Mit 56,9 Prozent Nein wurde der Anschluss der Silleren-Talstation an den öffentlichen Verkehr abgelehnt. Klar ist auch, dass jetzt nicht einfach Ruhe einkehren wird.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/27089166
Das Verdikt der Adelbodner Stimmbürger ist klar: Mit 56,9 Prozent Nein wurde der Anschluss der Silleren-Talstation an den öffentlichen Verkehr abgelehnt. Klar ist auch, dass jetzt nicht einfach Ruhe einkehren wird.
ÖV-Reisende werden somit vorerst weiterhin bei der Haltestelle Mineralquelle aussteigen und die letzten 125 Meter zur Talstation zu Fuss bewältigen – zum Ärger der Bergbahnen Adelboden AG.Das Thema beschäftigte die Adelbodnerinnen und Adelbodner stark, entsprechend hoch war am Sonntag mit 61,4 Prozent auch die Stimmbeteiligung.
Deutlich fiel ebenfalls das Resultat aus: 896 (56,9 Prozent) sagten Nein zum Projekt, einen neuen Zubringer für den Orts- und den Frutigbus von der Kantonsstrasse vorbei am Friedhof und über den Allenbach direkt vor die Sillerenbahn-Talstation zu bauen.
Bedeutung von ÖV steige
Aellig streicht indes die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs für die Bergbahnen heraus: «Der ÖV-Anschluss wird für uns von Jahr zu Jahr wichtiger.» Die Zahl der mit dem ÖV Anreisenden sei in den letzten Jahren angestiegen. Dies bestätigt der letzte Geschäftsbericht der Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG . Allein im Jahr 2013 stiegen die Frequenzen um gut 5 Prozent auf rund 420000 Fahrgäste an. In den letzten zehn Jahren nahm die Zahl der Fahrgäste auf dieser Strecke gar um über 20 Prozent zu.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/27089166
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Bergbahn schliesst mit Verlust ab
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/17189476
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/17189476
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Etwas News zu neuen Projekten
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/18349791
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/18349791
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Für das Alpenbad in Adelboden scheint ein Investor gefunden worden zu sein: Es soll eine undurchsichtige Gruppe aus Baselland sein, die eigentlichen Geldgeber sind geheim... investieren wollen sie aber rund 140 Millionen Franken in ein Hotel- und Wellnessprojekt.
Quelle: http://www.derbund.ch/bern/region/Wer-d ... y/30612493
Quelle: http://www.derbund.ch/bern/region/Wer-d ... y/30612493
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.09.2008 - 13:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Belgium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Lenk Bergbahnen: Letzte Bildergalerie Neubau Stand-Xpress http://wl36www702.webland.ch/de/lenk-wi ... ?teaser=36
2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Offiziellen Eröffnung der Stand-Xpress – der ersten 10er-Gondel-Bahn im Berner Oberland am Wochenende.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/19656153
PS: Die ausgediente Milka-Bahn hat übrigens bereits im Skiort Vrchlabi in Tschechien den Betrieb aufgenommen.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/19656153
PS: Die ausgediente Milka-Bahn hat übrigens bereits im Skiort Vrchlabi in Tschechien den Betrieb aufgenommen.
Wer Träume hat der lebt noch.
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Noch nicht, weil leider kein Schnee gibt, aber die Bahn ist seit letztes Woche für Betrieb vorbereitet.Chlosterdörfler hat geschrieben:PS: Die ausgediente Milka-Bahn hat übrigens bereits im Skiort Vrchlabi in Tschechien den Betrieb aufgenommen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Klemme
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 19.04.2009 - 04:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Wär es nicht schlau gewesen, die Milka-Bahn selber zu verwenden, z.B .für den Skilift Guetfläck oder gegenüber irgendwo auf Mülkerblatten?
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Sie werden wohl erst was machen, wenn die Lifte an anderen Orten überlastet sind.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Am vergangenen Donnerstag (15.01.2015) haben Unbekannte zehn Gondeln der Betelbergbahn in Lenk beschädigt.

Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/17125485Am vergangenen Donnerstag wurde an 10 Kabinen der Gondelbahn Betelberg ein beträchtlicher Sachschaden verursacht, wie der Pressedienst der Lenk Bergbahnen mitteilt. Insgesamt seien 14 Scheiben der Gondelbahn-Kabinen vorsätzlich eingeschlagen worden. Dies sei wohl während der letzten Fahrt passiert aber erst nach Betriebsschluss festgestellt worden, wie ein Sprecher der Bergbahnen Lenk auf Anfrage präzisiert. Der Schaden belaufe sich auf mehrere 10‘000 Franken.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.09.2008 - 13:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Belgium
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Talstation 4er sesselbahn Höchsthorn:

2015/2016: 3x Adelboden-Lenk, 2x Pertisau, 2x Christlum, 1x Hochzillertal-Hochfügen
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
2016/2017: 3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Zermatt, 2x 4 Vallées, 2x Aletsch Arena, 2x Adelboden-Lenk, 1x Gstaad Mountain Rides, 1x Crans-Montana, 2x Portes du Soleil
2017/2018: 3x Grindelwald-Wengen, 1x Grindelwald First, 1x Mürren Schilthorn, 1x Adelboden-Lenk
2018/2019: 5x Adelboden-Lenk, 2x Pitztaler Gletscher, 1x Stubaier Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x Grächen, 1x Zermatt, 1x Willingen, 1x Winterberg, 1x Gstaad
2019/2020: 2x Pitztaler Gletscher, 2x Adelboden-Lenk, 2x Aletsch Arena, 1x Hintertux, 1x Ovronnaz, 1x St-Luc - Chandolin, 1x Belalp
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Le TSD4 Hoechsthorn sera construit cette année?Neoto hat geschrieben:Talstation 4er sesselbahn Höchsthorn:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Das ist ja schon lange so geplant.Chasseral hat geschrieben:Le TSD4 Hoechsthorn sera construit cette année?Neoto hat geschrieben:Talstation 4er sesselbahn Höchsthorn:
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Wichtig wäre mMn der Ausbau der Sillerenbahn: Die Kapazität reicht einfach nicht, der Zubringer ist hoffnungslos überlastet, letzten Donnerstag betrug die Wartezeit zeitweise fast eine Stunde. Oben ist es dann problemlos, kaum je über 5 Minuten Wartezeit, mit etwas geschicktem Fahren kann man auch das umgehen.
Der Zustand im Tal ist aber nicht mehr zumutbar, da muss etwas unternommen werden. Mir kommt da nur ein Ersatz der Sillerenbahn durch eine moderne 10-EUB (vgl Lenker Seite) in den Sinn, ein zweiter Zubringer wäre schwierig zu realisieren... möglicherweise eine KSB von Bergläger irgendwo auf den Sillerengrat (zusammen mit dem Chuenisbärgli gäbe das einen alternativen Einstieg, aber nicht geeignet für die ÖV-Anreiser, und das sind in Adelboden viele, da das schnellste Skigebiet aus dem Raum Bern).
Pläne zu einem Neubau/Umbau habe ich (noch) nicht gelesen, gehe aber davon aus, dass bald etwas geplant werden muss. Adelboden leidet auch nicht so unter dem Frankenschock, da es in erster Linie Schweizer Gäste hat, davon viele Tagesgäste aus dem Raum Bern, und da ist das Ausland keine wirkliche Alternative.
Der Zustand im Tal ist aber nicht mehr zumutbar, da muss etwas unternommen werden. Mir kommt da nur ein Ersatz der Sillerenbahn durch eine moderne 10-EUB (vgl Lenker Seite) in den Sinn, ein zweiter Zubringer wäre schwierig zu realisieren... möglicherweise eine KSB von Bergläger irgendwo auf den Sillerengrat (zusammen mit dem Chuenisbärgli gäbe das einen alternativen Einstieg, aber nicht geeignet für die ÖV-Anreiser, und das sind in Adelboden viele, da das schnellste Skigebiet aus dem Raum Bern).
Pläne zu einem Neubau/Umbau habe ich (noch) nicht gelesen, gehe aber davon aus, dass bald etwas geplant werden muss. Adelboden leidet auch nicht so unter dem Frankenschock, da es in erster Linie Schweizer Gäste hat, davon viele Tagesgäste aus dem Raum Bern, und da ist das Ausland keine wirkliche Alternative.
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Dass Adelboden weniger unter der Frankenstärke leiden wird, sehe ich auch so. Jedoch höre ich schon öfters Englische, Holländische und Belgische Gäste, ob die weiterhin kommen?Wurzelsepp hat geschrieben:Wichtig wäre mMn der Ausbau der Sillerenbahn: Die Kapazität reicht einfach nicht, der Zubringer ist hoffnungslos überlastet, letzten Donnerstag betrug die Wartezeit zeitweise fast eine Stunde. Oben ist es dann problemlos, kaum je über 5 Minuten Wartezeit, mit etwas geschicktem Fahren kann man auch das umgehen.
Der Zustand im Tal ist aber nicht mehr zumutbar, da muss etwas unternommen werden. Mir kommt da nur ein Ersatz der Sillerenbahn durch eine moderne 10-EUB (vgl Lenker Seite) in den Sinn, ein zweiter Zubringer wäre schwierig zu realisieren... möglicherweise eine KSB von Bergläger irgendwo auf den Sillerengrat (zusammen mit dem Chuenisbärgli gäbe das einen alternativen Einstieg, aber nicht geeignet für die ÖV-Anreiser, und das sind in Adelboden viele, da das schnellste Skigebiet aus dem Raum Bern).
Pläne zu einem Neubau/Umbau habe ich (noch) nicht gelesen, gehe aber davon aus, dass bald etwas geplant werden muss. Adelboden leidet auch nicht so unter dem Frankenschock, da es in erster Linie Schweizer Gäste hat, davon viele Tagesgäste aus dem Raum Bern, und da ist das Ausland keine wirkliche Alternative.
Zur Problematik in Oey:
Die ist mir nicht bekannt, bin immer zwischen 8 und 8:30 da. Wie siehts denn mit dem Einstieg am Chuenisbärgli aus? Gerade mit der neuen Höchstbahn wird der Teil besser angebunden und ist für Wederholungsfahrten attraktiver.
Eine Anbindung der Tschentenalp mit den Sillerenbahnen steht auch zur Diskussion. Pisten runter zur Schermtanne gabs schon früher, mit entsprechenden Bahnen wäre das vernetzt. Wie die wartezeiten an der Tschentenbahn aussehen weiss ich nicht, war nie was los wenn ich da war.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.04.2008 - 19:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Chuenisbärgli bringt nicht so wahnisnnig viel. Man muss nachher eh mit der Sillerenbahn fahren die unten schon überfüllt ist(sein soll) oder mit dem Bus nach Geils, der nicht gerade einen dichten fahrplan hat. 20-25'
Beim Chuenisbärgli fängt der Betrieb erst um 8:30, und beim Silleren um 8:00
Beim Chuenisbärgli fängt der Betrieb erst um 8:30, und beim Silleren um 8:00
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Wartezeit war zwischen 9 und 11 gegen eine Stunde... das ist halt die Zeit, um die ein Besucher aus dem Unterland, der nicht in aller Hergottsfrühe aufstehen will, ankommt. Der "klassische" Bus aus Frutigen kommt um 9.05 in Adelboden an, dann wird es voll.
Chuenisbärgli nützt momentan nicht als alternativer Einstieg, da man entweder im Eselmoos oder im Bergläger in die überfüllte Sillerenbahn einsteigen muss. Eine KSB ab Bergläger würde vielleicht etwas bringen, aber halt weniger für die Gäste aus dem Dorf (kein direkter Zugang zum Chuenisbärgli) und die ÖV-Benutzer (umsteigen in Oey nötig), sondern nur für die Autofahrer... und der Parkplatz im Boden ist auch nicht so gross.
Darum muss eigentlich die Sillerenbahn aufgemotzt werden.
Chuenisbärgli nützt momentan nicht als alternativer Einstieg, da man entweder im Eselmoos oder im Bergläger in die überfüllte Sillerenbahn einsteigen muss. Eine KSB ab Bergläger würde vielleicht etwas bringen, aber halt weniger für die Gäste aus dem Dorf (kein direkter Zugang zum Chuenisbärgli) und die ÖV-Benutzer (umsteigen in Oey nötig), sondern nur für die Autofahrer... und der Parkplatz im Boden ist auch nicht so gross.
Darum muss eigentlich die Sillerenbahn aufgemotzt werden.