Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von judyclt »

Verstehe ich auch nicht. Ich bin mir sicher, dass sogar hier im Forum jemand bessere Pläne erstellen kann.
Was gar nicht geht, sind die fehlenden Namen der Anlagen.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Das mit den Namen der Transportanlagen war schon immer schlecht gelöst. In den gedruckten Plänen, dem PDF und den JPGs waren zwar die Ordnungsnummern aufgeführt, nicht aber die Namen. Auf der Seite mit dem aktuellen Pistenstatus fehlte jegliche Bezeichnung, dafür stand dann in Textform die Zuordnung der Ordngsnummern zu den Namen darunter. Man brauchte bislang also schon immer mindestens zwei Quellen, um sich zurechtzufinden. :clowm:

Dabei ist die Lösung so einfach wie simpel: Im Winterplan werden die Ordnungsnummern wie bisher abgedruckt und auf der Rückseite im Sommerplan die Zuordnung zu den Namen. Das PDF kann entsprechend größer werden, ebenso die anderen elektronischen Pläne.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Man könnte die Namen auch einfach an der Linie, die die Anlage darstellt, ausschreiben, wie jeder andere auch. Mehr Platz als die sinnfreien Doppellinien braucht man dafür auch nicht.

Wer auf den Schwachfug mit dem kompletten Fehlen von Aroleid gekommen ist, ist mir aber wirklich schleierhaft. Das schaut jetzt so aus, als würden da ne rote und blaue Piste an einen Punkt im nirgendwo führen, von dem aus man nur über ne unpräparierte Skiroute weg kommt.

Die Doppellinien sind dummerweise auch extrem ungenau. Bei der PB Hohtälli-Rote Nase schauts so aus, als würde die auf den Gornergletscher führen... schlecht gelöst ist auch die Darstellung von Furgg, andererseits war das früher auch so.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

^^ Stimmt, die Aletsch-Arena macht das bei den wichtigen Anlagen auch so. Dort kann man auch am Beispiel Blausee sehen, wie man mit einfachen grafischen Mitteln eine Mittelstation darstellt.

Ich frage mich, ob das jetzige Resultat speziellen Kundenwünschen, fehlender Erfahrung, Unkenntnis der örtlichen Gegebenheiten oder Zeitdruck geschuldet ist. Es wird in Zermatt genügend Experten geben, die sich mit Wintersport auskennen. Warum hat man die nicht gefragt? Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Pistenplan in Z auf ungeteilte Zustimmung treffen wird.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ich vermute die Strichellinien für die Bahnen sollen sie von Pisten grafisch besser abheben. Mir ist der Plan auch zu kontrastarm.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

Fab hat geschrieben:Ich vermute die Strichellinien für die Bahnen sollen sie von Pisten grafisch besser abheben. Mir ist der Plan auch zu kontrastarm.
Wenn das das Ziel war, haben sie genau das Gegenteil erreicht.
Ich habe gerade die gedruckte Version vom letzten Jahr von mir liegen und deutlicher kann man Pisten und Bahnen eigentlich nicht unterscheiden.

Aroleid: Das war letztes Jahr auf dem alten Plan schon genauso schlecht (ohne Unterbrechung der Bahn bzw. Hinweis auf Mittelstation) dargestellt. Beim alten Plan ist der MEX sogar von Zermatt Dorf bis Schwarzsee bzw. mit Knick bis Furgg durchgängig dargestellt. Die einzige eingezeichnete Mittelstation gab es in Furgg, da ist der neue Plan also schon besser geworden :lol:.

Alles in allem ist der neue Plan für Skifahrer die sich am Plan orientieren müssen, weil sie das Skigebiet nicht kennen, leider wirklich unbrauchbar.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Unbrauchbar ist ein hartes Urteil. Ausbaufähig klingt gleich viel besser. Vielleicht ist das ja auch der Versuch, Pistenpläne in Schwierigkeitsgraden herauszubringen:

blau - alle Informationen, verständliche Darstellung - für Anfänger
rot - unvollständige Informationen, unübliche Symbole - für Fortgeschrittene
schwarz - kaum Informationen, stark vereinfachte schematische Darstellung - für Experten
gelb - nur noch Gebirgspanorama - für Freerider

Den aktuellen Plan würde ich in der Kategorie rot einordnen. Zermatt-Rot :wink:

Vielleicht ist das ganze auch dem Rosenkrieg zwischen der Burgergemeinde und den Bergbahnen geschuldet. Es wäre ja möglich, dass die Rechte an dem bisherigen Plan bei der Gemeinde liegen. Da wird es plötzlich Winter, es müssen neue Pläne gedruckt werden und da stellt man fest, daß man nach der Trennung überhaupt keine Vorlage hat. Also nimmt man den interaktiven Pistenplan und zaubert daraus unter großem Zeitdruck eine Druckvorlage. Danach sieht für mich das Ergebnis wenigstens aus. Wenn man clever war dann hat man nur den Bedarf für die nächsten 2 Monate geordert und nutzt die Zeit, um den Plan zu verbessern.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

NeusserGletscher hat geschrieben:Wenn man clever war dann hat man nur den Bedarf für die nächsten 2 Monate geordert und nutzt die Zeit, um den Plan zu verbessern.
Dann muss ich mir schnell ein gedruktes Exemplar von der aktuellen Version besorgen. Wird sicher später einmal Seltenheitswert haben und sehr wertvoll werden dieser Fehldruck :wink:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von BSpy »

Ich wusste garnicht, dass man sich so über Skipläne aufregen kann. Aber nun gut, man lernt nie aus.

@Mods kann man die Skiplan Problematik in nen eigenen Thread auslagern?
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

In welchem Thread wäre Deiner Meinung eine Diskussion über den neuen Skiplan besser angesiedelt? Wir können uns auch gerne über andere infrastrukturelle Neuigkeiten in Zermatt unterhalten. Zum Beispiel über ..... tja, mir fällt gerade nix ein. Dir etwa?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Znuk »

NeusserGletscher hat geschrieben:... Wir können uns auch gerne über andere infrastrukturelle Neuigkeiten in Zermatt unterhalten. Zum Beispiel über .....
... das Gerücht, dass sie die ganze Bahnhofsstrasse mit Kopfsteinpflaster versehen wollen!?
... über das neue 7 Heaven Peak of Luxury neben der Sunneggatalstation?
... über das geschlossene Olympiastübli, wo sich neu Wohnungen befinden?
... über den Tunnel (im Bau) beim ehemaligem Olympiastübli? (Für was ist der?)
... über den neuen Skibus im Dorf?
... über die massiv übertriebenen Monitore im Sunneggatunnel? Bringen die während der Saison auch nur Werbung für eine Automarke?

Es gibt schon noch 1-2 marginale Infrastrukturthemen in Zermatt. Leider haben nur die wenigsten mit Skifahren zu tun (Skitunnel)
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von judyclt »

Und wo gehört die Plandiskussion dann hin?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Ist schon gut wo es ist und die Produzenten haben das hier glaub ich auch schon gelesen ohne dass ich sie über die Diskussion hier informieren muss. Ich werde mich bei Gelegenheit sicherlich auch dazu äussern, das muss dann aber nicht zwingend heissen dass ich die gleichen Vorschläge habe wie ihr hier. Interessant ist für mich, dass eine der Varianten was man so alles zwischen die zwei Linien rein schreiben könnte gar nicht angesprochen wurde.
Zu den fehlenden Bahnnamen. Es gibt eigentlich keine Bahn mit einem künstlerischen Namen, sondern fast nur von - bis. Dafür sind dann aber mit ein paar kleinen Ausnahmen alle Stationsnamen samt Höhenangabe angeschrieben.

Der Tunnel neben dem ehem. Olympia ist für die Fussgänger, damit diese nicht mehr die Piste kreuzen müssen. Das das so kommt ist allerdings nicht wirklich neu sondern war schon länger bekannt.

Das Konzessionsgesuch für die Hörnli Sesselbahn, sowie diverse Baugesuche zum Pistenbau dort wurden eingereicht. Falls es wegen der sesselgrösse noch Unklarheiten gab sind diese jetzt beseitigt, es soll ein 6er werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Ich hab keinen gedruckten Plan vorliegen, aber wenn man schon nen neuen Plan erstellt wäre ne Auflistung der Betriebszeiten aller Anlagen zu den bestimmten Saisonzeitpunkten (da an Weihnachten ja früher Schluss ist als an Ostern) sehr sinnvoll, wie es auch in Frankreich praktiziert wird. Und zwar auch mit den Betriebszeiten der Anlagen in Italien.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Die Betriebszeiten sind seit ein paar Jahren nicht mehr auf den Plänen. Ist das Einzige was mich am Pistenplan von Z wirklich interessiert. Aber gut - fährt ja nicht jeder fast 30 Jahre da rum.
Auf dem kleinen, praktischen Faltplan ist wohl wirklich kein Platz (mehr), seit Cervinia/V. dabei ist. Auf dem großen Faltplan wärs schon möglich, denk ich.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Dann streicht man halt das Sommerpanorma von der Rückseite und schreibt da stattdessen vernünftige Informationen, wie eben die Betriebszeiten hin. Ein Plan für Sommer und Winter ist eh anachronistisch, das macht sonst fast niemand mehr. Wird ja wohl kaum zu viel verlangt sein da verschiedene Broschüren zu drucken.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Theo hat geschrieben:(...) sowie diverse Baugesuche zum Pistenbau dort wurden eingereicht.
Gibt es verfügbare Informationen, was da gebaut wird? Hauptsächlich warscheinlich die Zufart zur Talstation von den Pisten 51 und 52.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Theo hat geschrieben:Es gibt eigentlich keine Bahn mit einem künstlerischen Namen, sondern fast nur von - bis.
Das ist eigentlich fast richtig :wink: . In dem aktuellen Plan hätte ich als neuer Gast Probleme, Transportanlagen wie Eisfluh oder Hörnli auszumachen. Ausserdem erschliesst sich das Schema, nach dem die Anlagen benannt werden, für mich nicht auf den ersten Blick. Woher soll ein neuer Gast wissen, dass Patroullarve Patroullarve und nicht etwa Blauherd heisst? Die Bezeichnung für Gifthittli leitet sich schliesslich auch von der Bergstation ab.

Eigentlich ist das ein typischer Fehler, der Projektbeteiligten immer wieder passiert. Deswegen zeigt man solche Arbeiten auch gerne jemandem, der im Idealfall noch nie etwas mit der Sache zu tun hatte. Da ergeben sich plötzlich neue Erkenntnisse, da wäre man selbst nie drauf gekommen. Hilfreich ist es in solchen Fällen auch, nicht ohne Not zu versuchen, neue Standards zu etablieren. Selbst wenn man glaubt, man könne es besser als alle anderen, wird für die Kunden eine unnötige Hürde aufgebaut.

Die Autobahn A2 heisst eben überall A2 und nicht Basel-Chiasso. Deswegen steht diese Bezeichnung auch in den Autokarten dran, weil sich dies so etabliert hat. In der Öffentlichkeitsarbeit und auch hier im Forum werden die Anlagen überwiegend mit deren Namen betitelt. Solange sich der Name nicht nach einem intuitiven Schema ableitet bleibt es den Bergbahnen daher nicht erspart, diesen zusätzlich mit aufzuführen.
Theo hat geschrieben:Interessant ist für mich, dass eine der Varianten was man so alles zwischen die zwei Linien rein schreiben könnte gar nicht angesprochen wurde.
Meinst Du technische Angaben zur Länge und HM? Das wäre für mich Schritt 2. Bislang haben wir hier überwiegend Punkte angeführt, die im neuen Plan gegenüber der Version 13/14 entweder fehlen oder weniger optimal gelöst sind.

PS: Wie kann ein unbedarfter Tourist Stationsnamen von Bezeichnungen für Berge und Örtlichkeiten unterscheiden?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Ich kann Kritik recht gut vertragen und bin ausserdem auch ein Skifahrer wo des Öfteren in anderen Skigebieten unterwegs, auch in solchen wo ich noch nie war und das auch im Ausland. Daher habe ich auch schon so einige Pistenpläne zu Gesicht bekommen, bessere und schlechtere.
Wenn einige hier aber unbedingt meinen nur hier pausenlos Blödsinn schreiben und Kritik anbringen zu müssen, welche sie in dutzenden anderen Skigebieten auch anbringen könnten weil es da genau gleich gehandhabt wird, ist es für mich dann wohl bald mal Zeit hier gar nichts mehr zu schreiben.

Ich denke es weis jeder selber ob er gemeint ist oder nicht und als Abkühltherapie schlage ich eine Skitag auf einem der zahlreichen geöffneten, und grösstenteils mit kräftig Neuschnee, versorgten Gletschern vor.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:............PS: Wie kann ein unbedarfter Tourist Stationsnamen von Bezeichnungen für Berge und Örtlichkeiten unterscheiden?
Wenn ich das alles so lese hab ich ja verdammtes Glück gehabt, dass ich seinerzeit meinen ersten Z-Urlaub überlebt habe und nicht meine Knochen in der Sonne bleichen. ;D
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

@Theo :?: :?: Also erst einmal ist es nicht meine Absicht, Dich zu kritisieren. Hast Du überhaupt was mit dem neuen Plan zu tun? Jedenfalls finde ich es schade, wenn Du sachliche Äusserungen als pausenlosen Blödsinn abkanzelst. Der neue Plan ist abgesehen von den 2 genannten Aspekten in jeder Hinsicht ein Rückschritt. Mag sein, daß es in anderen Skigebieten noch schlechter geht. Aber so was ist für mich kein Maßstab und Diskussionen über andere Skigebiete gehören in andere Threads. Im übrigen reicht ein Blick nach 13/14 um zu sehen, wie es besser geht.

Vielleicht ist es wirklich besser, die ganze Angelegenheit erst einmal sacken zu lassen. Wenn Emotionen und Polemik ins Spiel kommen ist eine sachliche Diskussion eh nicht mehr möglich und offenbar auch nicht von jedem gewünscht. Ich klinke mich an dieser Stelle aus der Diskussion über den neuen Plan aus. Es ist eh alles dazu gesagt und Ich möchte mir nicht nachsagen lassen, dass ich hier Foristen mit älteren Rechten vergrault habe.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifreakk »

j-d-s hat geschrieben:Dann streicht man halt das Sommerpanorma von der Rückseite und schreibt da stattdessen vernünftige Informationen, wie eben die Betriebszeiten hin. Ein Plan für Sommer und Winter ist eh anachronistisch, das macht sonst fast niemand mehr. Wird ja wohl kaum zu viel verlangt sein da verschiedene Broschüren zu drucken.
Damit kann man aber direkt für den 'Sommer werben ;) Ne, also ich finde es gut über das 'Sommerangebot informiert zu werden, denn wenn mir ein Gebiet im Winter gefällt finde ich es auch gut zu wissen, was sie im Sommer so bieten und ob überhaupt.. Das Extra-Heftchen im Tourismusbüro ist dafür auch sehr informativ mit genauen Tourenbeschreibung etc.. Lobenswert!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Einige Leute hier sind halt absolut nicht objektiv bis überheblich. Es gibt hier eindeutig einen qualtitativen Rückschritt des Pistenplans, das ist kein weltbewegendes Problem, aber es zu leugnen und Leute die das ansprechen ins Lächerliche zu ziehen ist noch weniger hilfreich. Ich hoffe mal das niemand von euch bei den ZBAG arbeitet, denn eine solche überhebliche Unternehmenspolitik hat noch keinem geholfen... sowas wie "wir sind Zermatt, die Leute kommen auch so, also ist es egal ob wir nen guten Pistenplan bieten" ist da dann nur der Anfang.

Man kann natürlich darüber diskutieren, wieso denn die Zermatter unbedingt alles anders machen wollen als alle anderen. Bspw. hat sich die Darstellung der Anlagen als schwarze Striche mit Punkten am Anfang und Ende durchgesetzt weil das eben leicht erkennbar ist. Und man kann sich auch fragen, wieso man nicht einfach für die interaktive Skikarte entweder Intermaps oder Skiplan Lumiplan Montagne beauftragt, diese Unternehmen haben bekanntermaßen das beste Know-how auf diesem Gebiet und sind nicht ohne Grund Marktführer.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben:ch hoffe mal das niemand von euch bei den ZBAG arbeitet,
Vielleicht täusch ich mich, aber soweit ich das rausgelesen habe, mindestens zwei... :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Theo hat geschrieben: Wenn einige hier aber unbedingt meinen nur hier pausenlos Blödsinn schreiben und Kritik anbringen zu müssen, welche sie in dutzenden anderen Skigebieten auch anbringen könnten weil es da genau gleich gehandhabt wird, ist es für mich dann wohl bald mal Zeit hier gar nichts mehr zu schreiben.
Also solche pauschalen Anschudigungen aus der untersten Schublade brauche ich echt gar nicht. :sonicht:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“