Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Oben am Gletscher war doch eh quasi schon Vollbetrieb oder?! Auch hier versuche ich mal raus zu kriegen was morgen alles aufgehen wird...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von cMon »

Stäntn hat geschrieben:Oben am Gletscher war doch eh quasi schon Vollbetrieb oder?! Auch hier versuche ich mal raus zu kriegen was morgen alles aufgehen wird...
Bis auf Mittelberg untere Sektion und ein paar Parallelpisten ja. Denke, dass das auch morgen so sein wird.
Die untere Sektion Mittelberg könnte mit dem Neuschnee jetzt aber wohl bald aufgehen denke ich mal.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Stäntn »

So folgende Information hab ich aus erster Hand, Email der Pitztaler Gletscherbahnen:

Sehr geehrter Herr XXX,

wir danken für Ihre Anfrage, können Ihnen bezüglich morgen jedoch noch keine konkrete Auskunft geben.
Wir haben mit unserer Betriebsleitung Rücksprache gehalten und die Information bekommen, dass
morgen noch mit eingeschränktem Liftbetrieb zu rechnen ist, da aufgrund der großen Neuschneemengen
es noch eine Zeit lang dauern wird, bis alles präpariert ist. Ob am Wochenende dann auch im Bereich
der Mittelbergbahn der untere Bereich schon in Betrieb sein wird, wird sich im Laufe des morgigen
Tages dann entscheiden.

Für morgen sieht es so aus, dass vermutlich der Brunnenkogelschlepplift, der Übungslift und
der Gletscherseelift ziemlich sicher in Betrieb gehen werden. Bei den anderen zwei Bahnen ist
es zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr ungewiss, da viele Lawinensprengungen vorgenommen werden
müssen. Deshalb kann noch nicht genau abgeschätzt werden, wie lange hierfür benötigt wird, um
dann eben auch die Wildspitzbahn und die Mittelbergbahn in Betrieb zu nehmen.

Wir hoffen, Sie hiermit ausreichend informiert zu haben und bitten um Verständnis, dass wir
wie erwähnt heute noch keine genaueren Infos für morgen übermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen
Somit fällt das für Freitag raus :/ kann mir aber vorstellen dass Tux und Stubai ähnliche Probleme haben :?:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von christopher91 »

Ach die Stubaier sprengen wenn es seien muss auch bei laufenden Betrieb :D
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Stäntn »

christopher91 hat geschrieben:Ach die Stubaier sprengen wenn es seien muss auch bei laufenden Betrieb :D
Hätte was von 007 :lach:

Direktlink
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von christopher91 »

Stäntn hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Ach die Stubaier sprengen wenn es seien muss auch bei laufenden Betrieb :D
Hätte was von 007 :lach:

Direktlink
Hehe, hab es echt schon erlebt das die dann einfach nur kurz die Skifahrer auf der Piste bzw. In der Grubn angehalten haben.

Aber ja werden alle die selben Probleme haben .
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Nein - die Tuxer offenbar nicht. Ich schreibs gleich ins entsprechende Topic.

Somit steht für uns Hintertux - die haben Vollbetrieb morgen Freitag zugesichert :P
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Fiss-Freak »

So das ist der Text der unter den News auf der HP der Bergbahnen steht:

Aktuelle Liftinfo vom Donnerstag, 23. Oktober 2014

In der Nacht hat es am Pitztaler Gletscher bis zu einen Meter Neuschnee kombiniert mit starken Windverfrachtungen gegeben.

Der Schneefall hat zwar etwas nachgelassen, der Wind ist aber nach wie vor sehr stürmisch, sodass eine Pistenpräparierung aktuell noch nicht möglich ist . Heute ist leider kein Skibetrieb mehr möglich.

Morgen sollte wieder ein Skibetrieb möglich sein. Die erste Bergfahrt ist für 08:15 Uhr geplant. Skibetrieb ist bis 16:00 Uhr

Das Team der Pitztaler Gletscherbahn


Also endlich bis 16 Uhr Skivergnügen, wurde aber auch Zeit, schade dass es keine Aussage über weitere Pistenöffnungen gibt

MfG
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Widdi »

Hört sich gut an, genial, wäre wenn am WE auch noch die untere Abfahrt an der Mittelbergbahn aufginge, dann wäre Sonntag gesetzt (aber halt schauen, dass ich zum Betriebsbeginn an der TS bin). Hitux war ich ja erst, ist bei mir also bis eine Abfahrt zur Sommerbergalm geht eher weg vom Fenster (bloss im Notfall intressant siehe letztes WE zum Schisucht befriedigen)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Mt. Cervino »

Momentan nur die SSB, KSB und die beiden SL in Betrieb. Die EUBs lassen noch auf sich warten. Die Pisten dort werden aber schon präpariert.
Quelle: http://www.gletscher.co.at/de/aktuelles/wetterschnee/

Edit:
An der Mittelbergbahn sieht auf der Webcam so aus, als ob da schon Skifahrer an der Bergstation sind, auch wenn die Bahn laut HP noch nicht auf ist:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/we ... blick-link
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von manitou »

Ich war heute ab ca. 11 Uhr oben.

Die Wildspitzbahn hat erst um ca. 12.30 Uhr aufgemacht. Gegen 14 Uhr ist dort trotz geöffneter Piste direkt unterhalb der Bergstation noch eine Lawine abgegangen, die jedoch knapp vor der Piste zum Stillstand kam. Das Zuschauen war sehr interessant, wenn man nur ca. 50m von der Lawine entfernt war (ich stand auf dem schmalen Streifen, wo die eigentliche rote Abfahrt beginnt).
Die Wildspitze ist seit heute auch die äußere Umfahrung geöffnet. Die mittlere Abfahrtsvariante wird ab morgen in Betrieb sein (allerdings gesperrt zugunsten der Trainingsmannschaften). Da sich der Neuschnee noch nicht gesetzt hat, war die Wildspitzabfahrt schon nach ziemlich kurzer Zeit stark zerfahren.

Die untere Mittelbergabfahrt wird so schnell wohl noch nicht in Betrieb gehen. Dort ist noch ziemlich wenig Schnee, da diese Stelle ja bekanntlich mit Verwehungen zu kämpfen hat. Die haben dort eine raupenbreite Spur zwischen den Felsen gezogen, auf der sich dann so manche runtergequält haben.
Wahrscheinlicher ist, dass die untere Sektion der Piste 23 (vom SL zur Mittelberg-Talstation) sowie die rote 34 als nächstes offnen werden. Da sieht es schneetechnisch gar nicht schlecht aus. Die Raupen haben heute dort auch schon ordentlich gearbeitet.

Sa/So wird auf dem Gletscher wohl ordentlich was los sein...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von manitou »

Waren heute früh um 8.16 Uhr an der Talstation - Wartezeit bereits mind. 3 Bahnen. Hatten allerdings was vergessen und mussten zurück zum Hotel - als wir um 8.45h wieder da waren, stand die Schlange dicht gedrängt bis unten zur Kasse, d.h. Wartezeit über 2 Std. - Tendenz zunehmend, denn es kamen immer neue Busse und PKW-Kolonnen angefahren. Das hängt sicherlich auch mit dem WC in Sölden zusammen, weil der dortige Gletscher ja nur begrenzt befahrbar ist.
Ein Mitarbeiter berichtete, dass die Leute schon ab 6.30 Uhr für die erste Bahn um 8.10 Uhr angestanden haben.
ich würd das mal Wahnsinn nennen!!! 8O

Wir sind jedenfalls umgedreht und machen uns einen schönen Tag im Imster Kino - leider gilt da meine Saisonkarte nicht :(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von ski-chrigel »

Uhhhh... Der liebe Pitzexpress mal wieder...
manitou hat geschrieben:Das hängt sicherlich auch mit dem WC in Sölden zusammen, weil der dortige Gletscher ja nur begrenzt befahrbar ist.
Das stimmt doch so nicht. Die pistenseitige Einschränkung in Sölden aufgrund des Welcups ist jeweils sehr gering. Alles was bisher zu fahren war, geht heute auch. Sogar laut Webcam noch mehr als die letzten Tage: man kann parallel zum Weltcuphang auch runterfahren. Und laut Webcams ist dort wenig los.
Abschreckung wegen erwartetem Grossandrang kann natürlich sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Widdi »

Autsch, da hilft bloss früh dran sein um 8:15 schon über ne halbe Stunde anstehen ist ziemlich krass (ist aber für Pitzexpress-Verhältnisse wenig). Muss ich morgen schauen, dass ich bis 8:00 an der Talstation ankomm, heisst hier um spätestens 5:00 weg kommen, gibt ne kurze Nacht heut. Durch den Flaschenhals unten wird sichs aber wohl oben verteilt haben.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Breze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2006 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: VOL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Breze »

manitou hat geschrieben:als wir um 8.45h wieder da waren, stand die Schlange dicht gedrängt bis unten zur Kasse, d.h. Wartezeit über 2 Std.
Weiss ja nicht wer dir diesen Bären aufgebunden hat, aber ich war heute auch ziemlich genau um 8:45 Uhr an der Talstation Pitz-Express und war um 9:50 im Skigebiet...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Pitztaler Gletscher

Beitrag von whiteout »

Pitztal ist die oberste Priorität früh da sein und spät gehen.

Wenn man die Möglichkeit hat so da sein das der Warteraum nach den Drehkreuzen noch leer ist, dann gehts normalerweiße.Ab 08:30 wirds aber echt kritisch und man überlegt manchmal echt ob man da jetzt anstehen soll.
Dafür hald oben Kapazitätsmonster stehen das kracht ;)

Im Runter lieber die letzte Wildspitzbergfahrt nehmen,Kaffee trinken,gemütlich abfahren und höchstens einen Zug warten :)

2 Stunden halte ich jetzt nicht für ganz abwegig...solang sind wir letztes Jahr auch gestanden (08.20 dagewesen und 10.10 Zug bekommen).
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Downhill »

Pitztal ist in dieser Hinsicht etwas gegensätzlich z.B. zu Tux. Dort sind wir heute gegen 9:30 (ja, hatte verschlafen :versteck: und an der Straße war dann sehr viel los) direkt durchgegangen an den Bergfahrten. Dafür kann es dort dann oben (v.a. am Kaserer) zu etwas längerem Warten kommen. Am Pitztaler dagegen hast du eigentlich schon gewonnen, wenn du oben bist...
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von manitou »

Heute waren wir bereits um 7.40 Uhr an der Talstation zum Schlange stehen und sind mit der 4. Bahn um 8.30 Uhr mitgekommen (1. Bahn um 8 Uhr). Wahnsinn!!!
Möcht nicht wissen, wie es da unten dann um 9 Uhr ausgesehen hat... Um 13.50 sind wir rechtzeitig vor dem Abreiserun wieder runter. Der Parkplatz war bis ganz hinten (untere Brücke) restlos voll.
Oben gab es jedoch keine nennenswerten Liftwartezeiten außer am SL , da waren es schon mal über 5 Min.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Koni
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2006 - 21:30
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Koni »

Was ich wirklich nicht verstehe, warum nehmen Sie sich nicht ein Beispiel am Stubai und lassen die Bahnen ab 7:30 oder gar 7:00 Uhr laufen zu diesem Saisonzeitpunkt? (Wenigstens am Wochenende unter der Woche ist der Ansturm ja noch ok)
Mitte/Ende November können Sie ja wieder zur normalen Zeit zurückkehren.

Liegt eigentlich unten im Tal schon Schnee? Im Stubai sind schon Leute runter. (Vielleicht auch nur Tourengeher)

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von Widdi »

Ich war heute oben und hab morgens um 8:15 erstmal eine böse Überraschung erlebt. 5!!!!! Gondeln Wartezeit (8:20 war die nächste bei Ankunft ich kam um 9:10 rauf, macht 50 Minuten dafür hatte man oben seine Ruhe. Dank des kapazitätsschwachen Zubringers, stand man dafür oben wenn überhaupt nur wenige Minuten an der Mittelbergbahn-Mittelstation an.
Am Schlepper gings vormittags bis auf 5min Wartezeit, ab Spätmittag gabs faktisch keine Wartezeiten mehr, ausser 20min auf die Talfahrt (um 16:15), was aber noch ok ist. Und wg. baldiger Öffnung der 34, da brauchts wie für die anderen unteren Mittelbergbahn-Abfahrten nochmals einen Dump wie letzte Woche, aber ohne Sturm. Die normale Mittelbergabfahrt wird wohl noch eine Weile dauern, bis die auf geht. Die 34 ging jedoch schon einigermassen, war jedoch nicht ganz einfach zu fahren, habs aber ohne groben Feindkontakt runter geschafft.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von beatle »

Danke für eure aktuellen Berichte, es scheint von Jahr zu Jahr schlimmer zu werden bei den Chaoten im Pitztal.
Aber eigentlich ist es auch jedes Jahr exakt das gleiche. Üble Wartezeiten, davor oben relativ gutes Skivergnügen ohne Wartezeiten.

Geht Anstehen: jetzt bis Ende November bis die Winterskigebiete aufmachen oder geht einfach im April / Mai - da ist alles leer und es gibt dazu noch eine super Schneelage und herrliches Wetter - nach Neuschnee auch vernünftige Powdererlebnisse... aber auch das ist ja jedes Jahr dieselbe Diskussion.

Schönes Anstehen
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von starli »

Widdi hat geschrieben:macht 50 Minuten dafür hatte man oben seine Ruhe. Dank des kapazitätsschwachen Zubringers, stand man dafür oben wenn überhaupt nur wenige Minuten an der Mittelbergbahn-Mittelstation an.
Ich hab gestern am Stubaier einen 9-Stunden-Tag gehabt (mit 113 km Lifte+Piste) und bin inkl. Berg- und Talfahrt in Summe (!) nur ca. 15 Minuten angestanden. (Klar, ich hätte mich auch jedesmal an die Lifte anstellen können, wo man 5 Minuten warten musste ....)

Also 50+20 Minuten Pitztal sind für mich indiskutabel. So leer kann's dann oben im Vergleich zu anderen Gebieten gar nicht sein.
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von spinne08 »

Also, ich kann die Wartezeiten nicht bestätigen. In den letzten Jahren war ich meist Oktober/November am Pitztaler. Das die Gletscherbahn nicht das Beste ist, sei unbestritten aber die Horrorzeiten sind immer um Allerheiligen bzw. am WE wenn Ferienzeit ist. An den Wochentagen sind 1-2 Bahnen normal. Dafür ist die Schneequalität und Pistenpräparation besser als woanders und es verläuft sich im Gebiet alles sehr gut. Der Pitztaler bleibt mein Lieblingsgletscher, da hier vieles zusammen passt.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von manitou »

starli hat geschrieben: Also 50+20 Minuten Pitztal sind für mich indiskutabel. So leer kann's dann oben im Vergleich zu anderen Gebieten gar nicht sein.
@starli
Oben hat man tatsächlich keine nennenswerten Wartezeiten, nur am SL sind es bei Hochbetrieb 5-10 Min. Wenn dort zu viel los ist fahr ich einfach weiter zu den anderen Bahnen.

Der Engpass am Pitz ist nur der Gletscherexpress, der real nur 1000P./Std. schafft (Soll 1200P.) - das ist für den morgendlichen Run einfach zu wenig. Ich hoffe, dass die geplante Seilbahn vom Tal möglichst bald kommt.

Heute war ich um 8.30 Uhr an der Talstation und hab 7 Bahnen gewartet! :cry:
Ich hatte (falsch) gedacht, dass es Wochentags nicht so schlimm wird (und bin 30 Min. länger im Bett geblieben), doch ich hab offensichtlich die Herbstferien in By, BW, Hessen, RP und Sachsen unterschätzt. Gefühlt ist halb Byern als Tagesausflug dort gewesen. Morgen werd ich also wieder um 7.45 Uhr anstehen für die erste Bahn um 8.15 Uhr.

Im letzten Jahr war ich nach dem 3.11. am Pitz und da war es schön leer und wochentags gab es vielleicht früh eine Bahn Wartezeit - mehr aber auch nicht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pitztaler Gletscher

Beitrag von whiteout »

Es wird aber mit aller Gewalt dran gearbeitet diese 1200 p/h zu erreichen.So wie dort gestopft und vom Bahnpersonal in die Wägen getrieben wird ist nichtmehr feierlich.

Aber solls recht sein.Früh aufstehen zahlt sich hier dreifach aus:Kein Warten,Leere Pisten und die besten Pisten.

Ich kann dem Pitzexpress aber nicht nur schlechtes ab, schließlich würde die Bergfahrt mit einer EUB nicht nur duetlich länger dauern sondern dann wäre oben auch mehr Chaos,insofern halte ich auch die Verbindung mit Sölden nicht für nur gut
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“