Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Christopher »

Letztes Jahr kam der Schnee aber auch ein bis zwei Wochen eher und es lag im Inntal Schnee.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Ich kann mich aber in der Vergangenheit auch erinnern das anhaltender Föhn im November schon öfters vorkam. Und zwar auch vor "guten" Wintern. Insofern glaub ich auch nicht das man daraus jetzt ne Vorhersage machen kann.

Ich bin ja immer noch optimistisch und sage das wird schon noch was. :D
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von MarkusW »

Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit den ersten großen Wintereinbruch... Danach kam zwar nicht mehr viel, aber die Dezembersaison war gerettet :)
z.B. war damals am letzten Novemberwochenende bereits Skibetrieb in der Skiwelt. Das wird heuer "knapp"... :?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Carlos23 hat geschrieben:Fazit: der Drops ist noch lange nicht gelutscht - wir haben noch rund 6 Monate Saison, dann kommen für uns alle noch genug Powdertage - think positive!!!!! Und getreu meinem Motto: Schluss ist erst wenn Schluss ist...
Jedenfalls ist der Drops zumindest mal für dieses und nächstes Wochenende gelutscht. Zumindest östlich von Innsbruck wird's - abseits der Gletscherskigebiete - allerfrühestens zum Nikolauswochenende was. Dort, wo allenfalls zum nächsten Wochenende einige wenige Anlagen in Betrieb gehen könnten (Planai, Obertauern) ist jeweils am nächsten Wochenende Mega-Opening, also zum Skifahren - sofern überhaupt möglich - hoffnungslos überlaufen. :roll:

Meiner Meinung nach ist das heurige Jahr - zumindest in der Momentaufnahme - noch schlimmer als letztes Jahr. Da haben wir hier nämlich von frühen Schneefällen gezehrt, die mit der Packung Ende November eine perfekte Vorweihnachtszeit ermöglicht haben (zumindest dann, wenn man ein wenig herumgefahren ist). Heuer ist davon weit und breit nichts in Sicht. Eher gleicht dieses Jahr dem Saisonstart 2011/12, wo Anfang Dezember auf der Planai nur ganz unten und ganz oben gefahren werden konnte und in Obertauern bis 7.12. ein Shuttlebus ins Mölltal eingerichtet wurde... :roll:
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Eher gleicht dieses Jahr dem Saisonstart 2011/12, wo Anfang Dezember auf der Planai nur ganz unten und ganz oben gefahren werden konnte und in Obertauern bis 7.12. ein Shuttlebus ins Mölltal eingerichtet wurde... :roll:
Ja, da ist was dran.
Aber die Saison 11/12 war ja ab Mitte Dezember bis zum Schluss dann perfekt.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Jip - bis 5.12 Wochenende seh ich Wettermäßig auch komplett braun-grün.. Mal schaun obs bis dahin im Süden was wird- denke im Norden wirds eher noch ein Wochenende länger dauern - wenn überhaupt... Glücklich ist wer es nicht weit in die Schweiz bzw Aostatal hat. Dort sind die Bedingungen oberhalb von 2200m schon sehr gut..
Vielleicht gehts auch in Kärnten in 1-2 Wochen? Nassfeld mit viel Glück ab 29.11 mit guten Bedingungen? In Norden wird das früheste gescheite Wochenende - und das halt auch nur wenn sich mal was ändert - das vom 5.12 weg...

Der Saisonstart ist derzeit echt einer der schlimmsten in AT in den letzten Jahren.
minne71
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 17.10.2014 - 17:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Landau, Rheinland-Pfalz, Germany
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von minne71 »

Bei all diesen schlechten Prognosen sage ich das Opening in Sfl ab[FACE WITH TEARS OF JOY]

Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Leute,

gute Nachricht. Sieht so aus als kann Innsbruck die Freibadsaison dieses Wochenende bereits vorgezogen starten ;)............ 17°
supawoody
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 23.12.2006 - 13:40
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von supawoody »

vorlost hat geschrieben:Leute,

gute Nachricht. Sieht so aus als kann Innsbruck die Freibadsaison dieses Wochenende bereits vorgezogen starten ;)............ 17°
:evil: nicht witzig!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Ich finds witzig :)

Meine Güte wo ist denn das Problem?? Grundsätzlich verschiebt sich der Winter eben ein paar Wochen nach hinten seit Jahren, warum akzeptiert man das nicht einfach dass die Skisaison eben von Januar bis Mai geht und nicht von November bis März?!

Dann lebt es sich viel entspannter, ich mach 2/3 meiner (ca. 60) Skitage erst ab März. Zahlreiche Berichte hiet bestätigen dann beste Bedingungen landauf landab... und im Oktober und November laufen wir halt im t-Shirt auf geöffnete Hütten.

Also entspannt euch doch mal und wartet gemütlich ab, sollte es im Dezember schon unerwartet gut gehen kann man immer spontan irgendwo was buchen...

Dieser Wahnsinn im Vorwinter alles auf Skizirkus zu bringen macht auch den Skigebieten zu schaffen... Irgendwann kommt der Naturschnee schon, und wie gesagt die Saison ist IMHO von Januar bis Mai, davor geht halt nur was geht.

Ich weiß das sehen hier viele anders, Ferien über Weihnachten wegen Kindern ist klar, aber sonst?? Akzeptieren wir das Klima doch wie es ist ;) und richten die Planung eines Skiurlaubs nach den Erfahrungen der letzten Jahre. Ich fahr gut damit!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Stäntn hat geschrieben:Ich finds witzig :)

Meine Güte wo ist denn das Problem?? Grundsätzlich verschiebt sich der Winter eben ein paar Wochen nach hinten seit Jahren, warum akzeptiert man das nicht einfach dass die Skisaison eben von Januar bis Mai geht und nicht von November bis März?!

Dann lebt es sich viel entspannter, ich mach 2/3 meiner (ca. 60) Skitage erst ab März. Zahlreiche Berichte hiet bestätigen dann beste Bedingungen landauf landab... und im Oktober und November laufen wir halt im t-Shirt auf geöffnete Hütten.

Also entspannt euch doch mal und wartet gemütlich ab, sollte es im Dezember schon unerwartet gut gehen kann man immer spontan irgendwo was buchen...

Dieser Wahnsinn im Vorwinter alles auf Skizirkus zu bringen macht auch den Skigebieten zu schaffen... Irgendwann kommt der Naturschnee schon, und wie gesagt die Saison ist IMHO von Januar bis Mai, davor geht halt nur was geht.

Ich weiß das sehen hier viele anders, Ferien über Weihnachten wegen Kindern ist klar, aber sonst?? Akzeptieren wir das Klima doch wie es ist ;) und richten die Planung eines Skiurlaubs nach den Erfahrungen der letzten Jahre. Ich fahr gut damit!

So sehe ich es vom Grundsatz her aus, man kann es eh nicht ändern... nur das über Weihnachten / Neujahr mit den Kindern das ist extrem wichtig!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Ja, stimmt schon.
Nur die leere Vorsaison ist halt mit Beginn der Weihnachtsferien vorbei. Und diese Tage nehm ich schon immer ganz gern mit. Meist so mitte Dezember, das hat aber die letzten Jahre immer erstaunlich gut geklappt, egal wie schlecht der Winter war.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Gut, es hat jeder seine Vorlieben, aber die Schneequalität in für Österreich typischen Höhenlagen von 1000-2000 Meter ist von Dezember bis März nun einmal deutlich besser als im April oder Mai. Im Übrigen gehört IMHO ein durchschnittlicher Dezember zu den schönsten Skimonaten des Jahres, da die Schneequalität, bedingt durch die tief stehende Sonne, besser ist.

Ich kenne die Gletscher auch im Frühjahr, aber ein durchschnittlicher Mai-Tag kommt für mich niemals an die Schneequalität eines guten Novembertages ran.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Carlos23 hat geschrieben:2 Erfahrungswerte zum Wetter von mir (nicht wissenschaftlich fundiert):

1)ich war schon bei übelster Vorhersage bei strahlendem Himmel Skifahren genauso wie umgekehrt - schaut euch 5 verschiedene Vorhersagen an und ihr erhaltet meist 3 unterschiedlich Grundtendenzen. Wie sagte mal ein Einheimischer: in den Alpen ist das Wetter unberechenbar!

2) wenn mir jetzt (Mitte Nov.) jemand sagen will, dass dieser Winter nichts wird, auf Grundlage irgendwelcher Großwetterlagen, dann kann ich nur müde lächeln. Denn wir wollen ja nicht vergessen, dass eine gute Woche reicht, um aus Grünen Hängen traumverhältnisse zu machen. Genauso gut wie eine fundierte Saison-Wettervorhersage funktionieren ja auch die Vorhersagen an der Börse auf Grundlage von Chartanalyse und Erfahrungswerten der Vergangenheit - komischerweise bekommen dies dann selbst hochbezahlte Fondsmanager nur selten richtig hin 8O

Fazit: der Drops ist noch lange nicht gelutscht - wir haben noch rund 6 Monate Saison, dann kommen für uns alle noch genug Powdertage - think positive!!!!! Und getreu meinem Motto: Schluss ist erst wenn Schluss ist...
Wenn es nach dir ginge bräuchte man ja keine Wissenschaft, erst Recht keine Wettervorhersage usw. Man kann einfach sagen das eher ein Mildwintersetup besteht, ob du es glaubst oder nicht, ist wissenschaftlich belegt! Und in den Alpen ist es klar unberechenbarer aber auch sie sind nicht unabhängig von der Großwetterlage! Und die richtigen Dienstleister nicht!


David93 hat geschrieben:Ich kann mich aber in der Vergangenheit auch erinnern das anhaltender Föhn im November schon öfters vorkam. Und zwar auch vor "guten" Wintern. Insofern glaub ich auch nicht das man daraus jetzt ne Vorhersage machen kann.

Ich bin ja immer noch optimistisch und sage das wird schon noch was. :D
ja da hast du durchaus Recht, so Winterbeispiele gibt es auch!

Und die Druckverteilung ist längst nicht so mies wie im letzten Winter, denn noch ist das Kältereservoir nicht über Kanada. Es gäbe also einige Wege weg von mild, nur muss es mal passieren!

Für den Start vieler Skigebiete bis zum 6. Dezember könnte es aber sehr eng werden!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Es wird nicht überall so negativ wahrgenommen:
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t92,448183
Und zB. auch in Davos und Laax ist/war mehr offen als üblich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
jonson123
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 07.07.2012 - 20:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von jonson123 »

also früher habe ich mich auch geärgert wenn ich im November noch nicht in Hochfügen Skifahren konnte.

Heute ist mir das sowas von Schnuppe, jetzt fahre ich halt mit dem Rennrad bis Anfang Dezember und gehe noch Skitouren im Juni und Juli.

Wichtig ist mir nur die Bewegung und die Berge alles andere gestalte ich mir selber , egal was für Wetter. :lach:



Gruß
joe
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

jonson123 hat geschrieben:jetzt fahre ich halt mit dem Rennrad bis Anfang Dezember und gehe noch Skitouren im Juni und Juli.
Genau das meine ich - sich einfach nach dem Wetter richten. Aber sehen viele wohl anders :/
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von br403 »

Ich mache es seit Jahren so: Im Oktober einmal auf den Gletscher, im November nochmal in die Sonne fliegen und dann rechtzeitig zum Dezember zurück kommen. Mit dieser Strategie bin ich immer ganz gut gefahren. So ist die erste Sucht im Oktober befriedigt, im November geht eh immer nix und man entflieht dem grausligen Nebel und Regen. Im Dezember kann man dann ganz entspannt in die Skisaison starten.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneesucher »

br403 hat geschrieben:Ich mache es seit Jahren so: Im Oktober einmal auf den Gletscher, im November nochmal in die Sonne fliegen und dann rechtzeitig zum Dezember zurück kommen. Mit dieser Strategie bin ich immer ganz gut gefahren. So ist die erste Sucht im Oktober befriedigt, im November geht eh immer nix und man entflieht dem grausligen Nebel und Regen. Im Dezember kann man dann ganz entspannt in die Skisaison starten.
Naja diesen Monat stimmt das nicht überall. Gemsstock heute bereits wie im Hochwinter. Sonne, mild, Pulver. Allerdings kriegen es die ja nicht auf die Reihe regulär zu öffnen, alles total überfüllt. Insofern hast Du auch wieder recht.

Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Die Fakten sind klar. Die Winter werden milder (messbar), die Gletscher gehen zurück (unstrittig) und die Temperatursprünge werden größer.

Heißt nicht, dass es keinen guten Winter mehr gibt, heißt sehr wohl aber, dass die niedrigeren Skigebiete (unter der Tree-Line) ganz klar im Nachteil sind (siehe Nordalpen letztes Jahr).
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

beatle hat geschrieben:Die Fakten sind klar. Die Winter werden milder (messbar), die Gletscher gehen zurück (unstrittig) und die Temperatursprünge werden größer.

Heißt nicht, dass es keinen guten Winter mehr gibt, heißt sehr wohl aber, dass die niedrigeren Skigebiete (unter der Tree-Line) ganz klar im Nachteil sind (siehe Nordalpen letztes Jahr).
Kann man so generell nicht sagen.
Bei uns war der letzte Winter sehr mild, in Nordamerika und Asien eher kalt und schneereich.

Und Südalpen mit Rekordschnee nicht vergessen !

Gletscherrückgang hat auch sehr viel mit fehlenden Niederschlägen zu tun.

Und so ab 1000 Meter wird es in unseren Breiten wohl immer Winter und Schnee geben.

Die Zirkulation der Nordhemisphäre ist zur Zeit eher ungewöhnlich, schon seit 1 Jahr.
Kaum noch Stürme, kaum Westlagen, dafür viel Südwest, und wir dank Atlantik-Tief immer auf Vorderseite und damit warm.

Etws undurchsichtige Gemengelage zur Zeit.
Danke Bulgarien !
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneesucher »

Rüganer hat geschrieben:
beatle hat geschrieben:Die Fakten sind klar. Die Winter werden milder (messbar), die Gletscher gehen zurück (unstrittig) und die Temperatursprünge werden größer.

Heißt nicht, dass es keinen guten Winter mehr gibt, heißt sehr wohl aber, dass die niedrigeren Skigebiete (unter der Tree-Line) ganz klar im Nachteil sind (siehe Nordalpen letztes Jahr).
Kann man so generell nicht sagen.
Bei uns war der letzte Winter sehr mild, in Nordamerika und Asien eher kalt und schneereich.
Kann man schon generell so sagen.
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... messbeginn
Aber das wäre eine Diskussion für Klimatopic. Da habe ich mich schon lange verabschiedet.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Frankenski »

Die Temperaturen haben zur Zeit auch was gutes - man muss weniger Heizen :D und spart viel Geld dabei.

Früher begann eine Saison eh erst mit den Aufsperren der Hotels mitte Dezember - wieso will man jetzt Aufmachen wenn alle Hotels noch zu haben 8O
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

So ein Schmarren. Auch früher ging die Skisaison vielerorts früh los. Laax zB, wo ich aktuell grad bin, hatte früher noch einen richtigen Herbstkilauf. Jetzt nur noch Bruchteile davon.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Hier ist der Schnee

https://de-de.facebook.com/Valfrejus

2,70 Meter Punt Bagna.....frei nach dem Motto....irgendwo ist immer Schnee und wenn die Krise die Preis für Kartoffeln, Apfelsaft , Eistee, Kraftstoff und Heizöl weiter fallen lässt, dann :wink:

Edit erstere beide liegt wohl an sehr guter Ernte und nicht an der Spekulation mit dem Sprit

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“