
Stechert und Sander hingegen viel schwächer als im Training

Alle Rennen gibt es nur wenn du entweder Zugriff auf Eurosport 2 oder auf ORF hast. (Oder dich für den kostenpflichtigen Eurosport Player anmeldestWhistlercarver hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht wann ARD, ZDF und Eurosport welches Weltcup Rennen übertragen?
Ich könnte dann den recorder entsprechend programmieren und mir die Rennen aufzeichnen wenn ich selbst auf der Piste oder Arbeit bin.
Habe ich auch schon gelesen. Schadekpw hat geschrieben:Wie nicht anderst zu erwarten, wurden die Weltcuprennen der Herren in Val d´Isere abgesagt.
Als Ersatzort wird Are gehandelt, ist aber noch nicht bestätigt.
Ich bastele mir auch eine Übersicht für das kommende WE (mit Excel). Für mich haben schon ARD/ZDF die Prio, weil sie auch das Drumherum bringen (Vorschau, Interviews, Analysen). In ARD/ZDF werden die Herrenrennen live zu sehen sein (nicht immer vollständig, aber zumindest die Entscheidung). In der ARD kommen i.a. auch die Damenrennen (z.B. Semmering, wo das ZDF nicht mehr sendete), aber im ZDF nur eingeschränkt. Sie haben damit prompt auf den Rücktritt von Maria reagiert. Auf die entsprechenden Zeiten (etwa zwischen 11:00 und 13:00) haben sie Biathlon gelegt. Die deutschen Sender bestimmen ja dort bekanntlich alles. Aber zumindest die Entscheidungen der Herren-Technikrennen (dank der Erfolge von Felix & Co.) und die wichtigen Herren-Abfahrten kommen alle, auch im ZDF. Generell hat Alpin in der ARD deutlich mehr Prio, wie im ZDF, das mehr auf das Publikum in Ost-D ausgerichtet ist (also mehr auf Nordisch und Kufensport).Whistlercarver hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht wann ARD, ZDF und Eurosport welches Weltcup Rennen übertragen?
Ich könnte dann den recorder entsprechend programmieren und mir die Rennen aufzeichnen wenn ich selbst auf der Piste oder Arbeit bin.
und Are steht als Ersatz fest http://skiweltcup.tv/index.php/are-spri ... isere-ein/KuT hat geschrieben:Courchevel ist auch abgesagt.
Das Problem hat dann aber der Ersatzort, denn für die komplette Vorbereitung der Veranstaltung reicht das nicht. Damit würde man sich also die Gefahr von Totalausfällen und zeitlichen Verschiebungen erhöhen. Wenn die Saison dann schon so los geht führt das irgendwann zu Problemen, vor allem auch mit dem Fernsehen.alpinfan77 hat geschrieben:Habe ich auch schon gelesen. Schadekpw hat geschrieben:Wie nicht anderst zu erwarten, wurden die Weltcuprennen der Herren in Val d´Isere abgesagt.
Als Ersatzort wird Are gehandelt, ist aber noch nicht bestätigt.Ich fage mich, ob das wirklich unumgänglich war. Lt. Wetterprognose sollen nachts durchgängig Minusgrade sein, ab Mo. -6 bis -10 Grad, also richtig kalt. Da hätten sie sicher genügend Kunstschnee machen können. Die Pisten beschneien sie jetzt sowieso für den normalen Skibetrieb ab Mitte Dezember oder wollen sie den auch ausfallen lassen, was ich nicht glaube. Die FIS-Kriterien für die Pistenabnahme müssten m.E. flexibler werden und die Entwicklung auch in der Woche vor dem Rennen berücksichtigen. Das reicht ja locker aus, um die Pisten herzurichten.
Schon klar, eine Woche ist eh knapp dafür. Aber mir scheint, die FIS-Regeln hier sind nicht mehr auf modernem Stand. Die Beschneiungstechnik ist fortgeschritten, man kann intensiver und bei höheren Temperaturen beschneien, und die Wettervorhersagen im Bereich 5 - 7 Tage sind ziemlich zuverlässig. Die Vohersage für Val d'Isere ist eindeutig und in dieser Höhenlage hätte man sicher genügend Kunstschnee machen können. Von Val d'Isere wurden auch die zu hohen Temperaturen für die Beschneiung als das Problem genannt. Genau dieses Problem hat sich jetzt erledigt.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das Problem hat dann aber der Ersatzort, denn für die komplette Vorbereitung der Veranstaltung reicht das nicht.
Er war war sogar hervorragend, bis auf die ersten beiden Abschnitte, seine Abschnittsplatzierungen: 33, 37, 2, 4, 18. Ausgerechnet die Gleitstrecke ist ihm nicht gelungen, was man eher als seine Stärke ansieht, dafür war er in den langen Kuven mit der Schnellste. Ist das jetzt seine StärkeMartin_D hat geschrieben:Platz 16 für Stechert ist in Ordnung.
Leider war's auch für die DSV-Läufer zu schwierigRüganer hat geschrieben:Tolle Rennen ...
Und dem Marcel wurde mal gezeigt, wie MÄNNER skifahren
Sie musste ja die letzte Saison wegen erneuter Knieprobleme vorzeitig beenden. Es hieß, dass man als Einstieg in die Saison Ende des Jahres anvisiert. Das wäre dann Val d'Isere in 2 Wochen. Ob das klappen wirdMartin_D hat geschrieben:was ist eigentlich mit seiner Schwester Gina Stechert los ?
Möchte von Top 3 auf Top 2 korrigieren.Werna76 hat geschrieben:Oft ist es ja so, dass wenn Führungspersönlichkeiten ausfallen andere endlich aus ihrem Schatten treten können.
Ich glaub Jansrud wird diesen Winter ein Wörtchen mitreden beim Gesamtweltcup, Top 3 sag ich mal.
HeheRüganer hat geschrieben:Tolle Rennen ...
Und dem Marcel wurde mal gezeigt, wie MÄNNER skifahren
Gefällt mir was da grad abgeht, Gesamtweltcup wird diese Saison sehr interessant.Werna76 hat geschrieben:Möchte von Top 3 auf Top 2 korrigieren.