Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2014/15

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Gute Vorstellung von Ferstl, zweitbestes Abfahrtsergebnis, halbe WM-Quali und der 4. Startplatz für den DSV :D Er scheint wirklich verbessert zu sein.
Stechert und Sander hingegen viel schwächer als im Training :flop:

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von NIC »

Der neue Kurssetzer Hannes Trinkl will die Abfahrt wieder spektakulärer machen:

http://sport.orf.at/stories/2220843/2220803/
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Whistlercarver »

Gibt es irgendwo eine Übersicht wann ARD, ZDF und Eurosport welches Weltcup Rennen übertragen?
Ich könnte dann den recorder entsprechend programmieren und mir die Rennen aufzeichnen wenn ich selbst auf der Piste oder Arbeit bin.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Downhill »

Whistlercarver hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht wann ARD, ZDF und Eurosport welches Weltcup Rennen übertragen?
Ich könnte dann den recorder entsprechend programmieren und mir die Rennen aufzeichnen wenn ich selbst auf der Piste oder Arbeit bin.
Alle Rennen gibt es nur wenn du entweder Zugriff auf Eurosport 2 oder auf ORF hast. (Oder dich für den kostenpflichtigen Eurosport Player anmeldest :roll: )
ARD/ZDF bringen leider nur manche Rennen, dafür stehen die dann auch über die Mediathek zur Verfügung bzw. Download.
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von KuT »

Ich bastele an anderer Stelle wöchentlich einen TV-Plan für alle Skisportarten (also auch Nordisch und Biathlon), der von Eurosport 1 ausgeht und deutschsprachige Alternativen nur nennt, wenn Eurosport 1 nicht sendet.

http://www.cyclingmanager.de/viewtopic.php?t=20859

Mir ist das wichtig genug, um es als Direktlink auf dem Telefon zu haben. ;-)
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von kpw »

Wie nicht anderst zu erwarten, wurden die Weltcuprennen der Herren in Val d´Isere abgesagt.
Als Ersatzort wird Are gehandelt, ist aber noch nicht bestätigt.
Sollte sich das Wetter nicht bald ändern, werden wohl auch die Damenrennen abgesagt werden müssen.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

kpw hat geschrieben:Wie nicht anderst zu erwarten, wurden die Weltcuprennen der Herren in Val d´Isere abgesagt.
Als Ersatzort wird Are gehandelt, ist aber noch nicht bestätigt.
Habe ich auch schon gelesen. Schade :( Ich fage mich, ob das wirklich unumgänglich war. Lt. Wetterprognose sollen nachts durchgängig Minusgrade sein, ab Mo. -6 bis -10 Grad, also richtig kalt. Da hätten sie sicher genügend Kunstschnee machen können. Die Pisten beschneien sie jetzt sowieso für den normalen Skibetrieb ab Mitte Dezember oder wollen sie den auch ausfallen lassen, was ich nicht glaube. Die FIS-Kriterien für die Pistenabnahme müssten m.E. flexibler werden und die Entwicklung auch in der Woche vor dem Rennen berücksichtigen. Das reicht ja locker aus, um die Pisten herzurichten.

Es wird wohl Are werden, aber das ist eigentl. ein zu leichter Hang für die Herren, also das genaue Gegenteil zu Val d'Isere. Dadurch wird auch die SL/RS-Wertung verzerrt. Für unsere Herren ist das Gift und ein gefundenes Fressen für Hirscher und Kistoffersen. Das wird Levi-neuaufgelegt, darauf wette ich.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Whistlercarver hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht wann ARD, ZDF und Eurosport welches Weltcup Rennen übertragen?
Ich könnte dann den recorder entsprechend programmieren und mir die Rennen aufzeichnen wenn ich selbst auf der Piste oder Arbeit bin.
Ich bastele mir auch eine Übersicht für das kommende WE (mit Excel). Für mich haben schon ARD/ZDF die Prio, weil sie auch das Drumherum bringen (Vorschau, Interviews, Analysen). In ARD/ZDF werden die Herrenrennen live zu sehen sein (nicht immer vollständig, aber zumindest die Entscheidung). In der ARD kommen i.a. auch die Damenrennen (z.B. Semmering, wo das ZDF nicht mehr sendete), aber im ZDF nur eingeschränkt. Sie haben damit prompt auf den Rücktritt von Maria reagiert. Auf die entsprechenden Zeiten (etwa zwischen 11:00 und 13:00) haben sie Biathlon gelegt. Die deutschen Sender bestimmen ja dort bekanntlich alles. Aber zumindest die Entscheidungen der Herren-Technikrennen (dank der Erfolge von Felix & Co.) und die wichtigen Herren-Abfahrten kommen alle, auch im ZDF. Generell hat Alpin in der ARD deutlich mehr Prio, wie im ZDF, das mehr auf das Publikum in Ost-D ausgerichtet ist (also mehr auf Nordisch und Kufensport).

Die Überseerennen kamen noch nie live in ARD/ZDF, sondern nur als Zusammenfassung am Tag danach. Die ARD zeigt heute aber 18:40 - 20:00 die Abfahrt von Beaver Creek. ES bringt am WE alles live, ab 18:30/18:45/17:30 durchgehend.

Skiweltcup.TV bringt i.a. eine Vorschau der Rennzeiten und deutschsprachigen TV-Übertragungen für das kommende WE.

Übrigens, die Ski-WM in Vail/Beaver Creek kommt praktisch komplett live in ARD/ZDF. Da ja die Rennen bei uns abends/nachts stattfinden, wird man so viel Alpin in den TV-Hauptzeiten sehen können, wie schon lange nicht mehr :D
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 05.12.2014 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von KuT »

Courchevel ist auch abgesagt.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

KuT hat geschrieben:Courchevel ist auch abgesagt.
und Are steht als Ersatz fest http://skiweltcup.tv/index.php/are-spri ... isere-ein/
das Programm ist aber anders: Fr. RS Damen + Herren (Letzeres Nachtrennen), Sa. SL Damen, So. SL Herren
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Seilbahnjunkie »

alpinfan77 hat geschrieben:
kpw hat geschrieben:Wie nicht anderst zu erwarten, wurden die Weltcuprennen der Herren in Val d´Isere abgesagt.
Als Ersatzort wird Are gehandelt, ist aber noch nicht bestätigt.
Habe ich auch schon gelesen. Schade :( Ich fage mich, ob das wirklich unumgänglich war. Lt. Wetterprognose sollen nachts durchgängig Minusgrade sein, ab Mo. -6 bis -10 Grad, also richtig kalt. Da hätten sie sicher genügend Kunstschnee machen können. Die Pisten beschneien sie jetzt sowieso für den normalen Skibetrieb ab Mitte Dezember oder wollen sie den auch ausfallen lassen, was ich nicht glaube. Die FIS-Kriterien für die Pistenabnahme müssten m.E. flexibler werden und die Entwicklung auch in der Woche vor dem Rennen berücksichtigen. Das reicht ja locker aus, um die Pisten herzurichten.
Das Problem hat dann aber der Ersatzort, denn für die komplette Vorbereitung der Veranstaltung reicht das nicht. Damit würde man sich also die Gefahr von Totalausfällen und zeitlichen Verschiebungen erhöhen. Wenn die Saison dann schon so los geht führt das irgendwann zu Problemen, vor allem auch mit dem Fernsehen.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das Problem hat dann aber der Ersatzort, denn für die komplette Vorbereitung der Veranstaltung reicht das nicht.
Schon klar, eine Woche ist eh knapp dafür. Aber mir scheint, die FIS-Regeln hier sind nicht mehr auf modernem Stand. Die Beschneiungstechnik ist fortgeschritten, man kann intensiver und bei höheren Temperaturen beschneien, und die Wettervorhersagen im Bereich 5 - 7 Tage sind ziemlich zuverlässig. Die Vohersage für Val d'Isere ist eindeutig und in dieser Höhenlage hätte man sicher genügend Kunstschnee machen können. Von Val d'Isere wurden auch die zu hohen Temperaturen für die Beschneiung als das Problem genannt. Genau dieses Problem hat sich jetzt erledigt.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Martin_D »

Was für eine tolle Abfahrt in Beaver Creek. Jansrud wird ein Kandidat für den Gesamtweltcup. Nyman ist in dieser Form in Gröden, sollte das Rennen dort stattfinden können, kaum zu schlagen. Platz 16 für Stechert ist in Ordnung. Gröden liegt ihm eigentlich und sollte er dort die Leistung bestätigen, gibt es endlich wieder einen deutschen Abfahrer unter den Top 30 und er kann mit besseren Nummern starten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Martin_D hat geschrieben:Platz 16 für Stechert ist in Ordnung.
Er war war sogar hervorragend, bis auf die ersten beiden Abschnitte, seine Abschnittsplatzierungen: 33, 37, 2, 4, 18. Ausgerechnet die Gleitstrecke ist ihm nicht gelungen, was man eher als seine Stärke ansieht, dafür war er in den langen Kuven mit der Schnellste. Ist das jetzt seine Stärke :?: Die Sasslong müsste ihm da entgegenkommen, das sind ja langgezogene Kurven.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

In Gröden und Alta Badia sieht's schlecht aus :( Nur oben Schnee, die unteren Abschnitte, wie der Zielhang der Sasslong, fast komplett braun. Was soll da gehen :?: vielleicht Gras-Ski ...

Eine Alternative könnte St. Moritz sein. Auf der Corviglia liegt Schnee und es ist Pistenbetrieb, aber ob es für Rennen reicht, vor allem Abfahrt :?: Vielleicht ändern sie auch das Programm und versuchen nur Technikrennen. Die sollten schon irgendwo gehen. Oder man fährt wieder in Are, zumindest den Speed. Wenn Technik geht, geht bestimmt auch das. Die Abfahrt dort ist auch anspruchsvoll genug.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Rüganer »

Tolle Rennen ...
Und dem Marcel wurde mal gezeigt, wie MÄNNER skifahren :)
Danke Bulgarien !
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Martin_D »

Warum ist Stechert heute nicht im Super-G gestartet ? Hoffentlich hat er nicht wieder irgendeine Verletzung. Und was ist eigentlich mit seiner Schwester Gina Stechert los ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Rüganer hat geschrieben:Tolle Rennen ...
Und dem Marcel wurde mal gezeigt, wie MÄNNER skifahren :)
Leider war's auch für die DSV-Läufer zu schwierig :( Brandner sah noch am Besten aus. Er steht ganz gut auf dem Ski. Dass er noch Fehler macht, ist normal, das war erst sein 4. SG im WC, wobei er einmal schon 20. war. Er hat Potenzial und wird sicher noch stabiler werden. Ferstl war fast ängstlich. Vielleicht hatte er auch seinen Sturz letztes Jahr im Kopf, der leicht hätte böse enden können. Sander hat's auch nicht ins Ziel geschafft und Stechert ist erst gar nicht gestartet, war wohl besser so.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Martin_D hat geschrieben:was ist eigentlich mit seiner Schwester Gina Stechert los ?
Sie musste ja die letzte Saison wegen erneuter Knieprobleme vorzeitig beenden. Es hieß, dass man als Einstieg in die Saison Ende des Jahres anvisiert. Das wäre dann Val d'Isere in 2 Wochen. Ob das klappen wird :?: gehört habe ich noch nichts darüber.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Werna76 hat geschrieben:Oft ist es ja so, dass wenn Führungspersönlichkeiten ausfallen andere endlich aus ihrem Schatten treten können.
Ich glaub Jansrud wird diesen Winter ein Wörtchen mitreden beim Gesamtweltcup, Top 3 sag ich mal.
Möchte von Top 3 auf Top 2 korrigieren. :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Rüganer hat geschrieben:Tolle Rennen ...
Und dem Marcel wurde mal gezeigt, wie MÄNNER skifahren :)
Hehe
Glaub der war schön anzipft, wollte nicht mal ein Interview geben. Er ist durch den Ausfall in der WCSL aus den Top 30 im SuperG rausgefallen, das sollte ja vermieden werden, vielleicht auch daher der Ärger.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Nach dem recht gutem 1. Lauf, war es dann doch etwas enttäusched für den DSV:
Felix als 8. für sein Rückenproblem, wenig Training und als RS-Saisonauftakt in Ordnung.
Dopfi mit recht gutem 2. Lauf (z.B. Hirscher und Raich waren langsamer, Pinturault 1/10 schneller), aber insgesamt zu wenig Attacke.
Luitz bekommt die Quittung für seine ständigen Ausfälle, nur noch WCSL 20 :nein:
Strasser in seinem erst 3. WC-Rennen mit großartigem 1. Lauf von 59 auf 24, aber dann der Ausfall.
Schwaiger auch gut im 1. Lauf, von 52 auf 20, ebenfalls raus im 2. Lauf.

Ligety gewinnt noch, mit gebrochener Hand :o
Janka mit Laufbestzeit (vor dem Finnen Torsti ?) von 22 auf 7, der kommt wieder
Muffat-Jeandet ist mit der kommende Mann im RS, fährt wie auf Schienen.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Ligety mal wieder 8O , wo andere mit den Kanten die Spur ziehen macht er das mit dem Hintern :D
Eine Freude dem Kerl beim Fahren zuzusehen.
Insgesamt mal wieder wunderbare Rennen in Beaver Creek, fürchte in Europa werden die Riesenslaloms größtenteils wieder nur auf schlechten Pisten stattfinden können, wenn Frau Holle nicht bald mal aufwacht.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von KuT »

Würde ich nur teilweise unterschreiben.
Der zweite Durchgang war herrlich - wie so oft in Beaver Creek.

Der erste Durchgang aber war enttäuschend langweilig. Vor allem durch die Kurssetzung, aber auch durch Wetter und fehlende Differenzen.

Geärgert haben mich auch die Eurosport-Jungs: In beiden Läufen haben sie ignoriert, wie wichtig die Linie am Abfahrtszielsprung für die letzten acht Tore war. Im ersten Durchgang folgte dort ein blindes Tor, im zweiten ein halbblindes.
Stattdessen wurde wild über die Piste spekuliert, wenn jemand nach der letzen Zwischenzeit noch vier Zehntel gewann oder verlor.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Downhill »

Werna76 hat geschrieben:Möchte von Top 3 auf Top 2 korrigieren. :wink:
Gefällt mir was da grad abgeht, Gesamtweltcup wird diese Saison sehr interessant.
Pinturault wird 3. in einem Super-G und Jansrud haut (nach 380 Punkten in 4 Speedrennen) auch noch einen sehr guten Riesenslalom-Durchgang raus. 8O

Bei den Damen finde ich die Entwicklung von Vicky Rebensburg sehr erfreulich, wie die im Speed heuer mithalten kann :!:

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“