Hoffentlich gibt es bald mehr schnee bis im tal. Ich bin von ab 19 bis 24 december im gasteinertal. Es soll ab wochenende kalter werden, ob es auch schnee gibt ist die frage. Ich nehme an das es am 19 december ganz tief verschneit ist bis im Bad Hofgastein!
Nach derzeitigem Stand und der Wetterprognose der nächsten Tage ist eine Eröffnung der
Schischaukel Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel sowie des Skigebietes Sportgastein am
kommenden Wochenende nicht möglich. Die Stubnerkogelbahn in Bad Gastein fährt für
Fußgänger vom 5. – 8. Dezember von 9 bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde. Letzte Bergfahrt ist
um 15:45 – letzte Talfahrt um 16:00.
Endlich wird auch beschneit! Es soll die ganze woche moglich sein zu beschneien, die offnung am 12 dezember wurde definitiv kein problem sein denke ich!
Wir fahren in 6 Wochen nach Bad Gastein, habt ihr irgendwelche Vorschläge welche Pisten man unbedingt mal gefahren sein muss, welche die schönsten Hütten sind und wo man am besten ApreSki macht? Danke euch im voraus für ein paar Tipps
Gehe zu Sportgastein, die abfahrten oberhalb das mittelstation sind sehr schön. Also die Graukogel ist gut zu fahren. Aber die meisten pisten sind naturlich am Stubnerkogel/Schlossalm. Eigentlich sind alle abfarthen sehr schön!!
Sodala, und auch das volle Programm für das Gasteinertal ist nun bekannt:
SPORTGASTEIN: Skibetrieb bis zur Mittelstation (Abfahrt S1) ab 13.12.
SCHLOSSALM-ANGERTAL-STUBNERKOGEL: kein Skibetrieb
GRAUKOGEL: kein Skibetrieb
DORFGASTEIN: Skibetrieb bis zur Mittelstation ab 13.12.
GROSSARL: Skibetrieb an der 4SB Sonnenbahn + Übungslift Kreuzhöhe
lanschi hat geschrieben:Sodala, und auch das volle Programm für das Gasteinertal ist nun bekannt:
SPORTGASTEIN: Skibetrieb bis zur Mittelstation (Abfahrt S1) ab 13.12.
SCHLOSSALM-ANGERTAL-STUBNERKOGEL: kein Skibetrieb
GRAUKOGEL: kein Skibetrieb
DORFGASTEIN: Skibetrieb bis zur Mittelstation ab 13.12.
GROSSARL: Skibetrieb an der 4SB Sonnenbahn + Übungslift Kreuzhöhe
Änderung :
Die Lifte in Dorfgastein gehen nun bereits übermorgen, am Freitag den 12.12. in Betrieb!
Und noch ein wunderbares Foto vom Fulseck in Dorfgastein von heute früh! Na, wer da nicht Lust auf die Berge bekommt - ab Freitag geht´s hier zum Skifahren
Ab Samstag, 20. Dezember 2014
werden folgende Liftanlagen und Pisten geöffnet werden:
Lifte;
Schlossalmbahn I
Schlossalmbahn II
Weitmoser
Pisten:
H3 Hamburger bis zur Talstation Weitmoser
H5a Weitmoser
folgender Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Da es nicht möglich ist, die Mittelstation auf der Schlossalm zu erreichen, können Sie den
Skiweg gemäß nachfolgender Darstellung
benützen, um wieder zur Bergstation der Schlossalmbahn II zurückzukehren.
Im Sommer geht man diesen Weg in ca. 10 Min aber im Winter mit Skischuhe?
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Katastrophe, die bekommen ja gar nix hin im Vergleich zu vielen anderen gebieten!
Früher als Kind so ca. 1993 bis ca. 2003 war ich jedes jahr als Kind dort von 26. Dezember bis 6 Jänner, Naturschnee gabs da immer mehr als genug. Ich kann mich noch gut erinnern wie von jahr zu jahr die ein oder andere Schneekanonen dazu gekommen ist. Damals eine Sensation. Und heute geht nicht mal mehr mit unzähligen Kanonen mehr was.
Das Angebot hier ist wirklich katastrophal im Vergleich dazu was andere in der Nähe zusammen bringen mit deutlich weniger Höhenlage (Zell, St. Johann) . Selbst aus der geplanten Minimalöffnung der Schossalm ist nix geworden. Dorfgemeinschaft und Grossarl bieten zwar beide Teilbetrieb an jedoch eine Verbindung hat man auch hier nicht geschafft. In Gebieten die hauptsächlich von Urlaubern leben ist sowas echt krass denn der Urlaubsgast der heurigen Weihnachtsferien ist sicherlich geneigt nächstes Jahr besser woanders zu buchen...
Schlossalm Lifte:
Schlossalmbahn I + II
Weitmoser
Sendleiten
Kleine Scharte
Schlossalm Pisten:
H 5a Weitmoser
H 4 Sendleiten
H 3 Hamburger
Abfahrt bis zur Talstation Sendleiten möglich
Ab Mittwoch, 24. Dezember 2014
werden zusätzlich folgende Liftanlagen und Pisten geöffnet werden:
Angertal Lifte:
Senderbahn I + II
Jungeralmbahn
Angertal Pisten:
B18 Sender
B20 Bürgerwald
B22 Fleischleiten
Abfahrt bis zur Zwischenstation Senderbahn
möglich
Bad Hofgastein:
Seit gestern ist die Kleine Scharte H2 in Bad Hofgastein offen.
Verbindung ins Angertal noch immer nicht offen.
Bei der Zufahrt von der Haizingalm Richtung Sendleiten wurde kräftig Schnee verschoben ( ich hoffe sie ist morgen offen ) damit es eine Entlastung der Hamburger gibt.
Haitzingalm ist seit heute Mittag in Ganzer Breite offen.
Generell sind die Pisten sofern sie offen sind in einen guten Zustand.
Ich war heute bei durchgehendem Schneefall mittlerer Intensität im Skigebiet Dorfgastein/Großarl. Noch sind längst nicht alle Pisten im Skigebiet geöffnet. Dementsprechend hoch war die Skifahrerdichte auf den offenen Pisten. Ansonsten waren die Pistenverhältnisse dem Wetter entsprechend.
Bad Hofgastein:
Im mittleren Bereich hat es heute ca. 30cm Neuschnee gegeben, weiter oben wurde der Neuschnee wieder verblasen.
Am ende bin ich auch die Talabfahrt nach Bad Hofgastein gefahren ( noch gesperrt ), bis einschließlich Pirkerhang gut zu befahren aber der letzte Hang hat seht große Spuren in meinen Ski hinterlassen.
Auf der Hamburgerabfahrt kommt man sich im Moment vor wie in einen Chinesischen Schwimmbad kein Platz auf der Piste mehr frei.
Bürgerwaldabfahrt im Angertal war total verbuckelt und nur mit Steinkontakt zu befahren.
Angertalbahn und Angertalabfahrt noch immer nicht geöffnet.
Bad Hofgastein:
Im mittleren Bereich hat es heute ca. 30cm Neuschnee gegeben, weiter oben wurde der Neuschnee wieder verblasen.
Am ende bin ich auch die Talabfahrt nach Bad Hofgastein gefahren ( noch gesperrt ), bis einschließlich Pirkerhang gut zu befahren aber der letzte Hang hat seht große Spuren in meinen Ski hinterlassen.
Auf der Hamburgerabfahrt kommt man sich im Moment vor wie in einen Chinesischen Schwimmbad kein Platz auf der Piste mehr frei.
Bürgerwaldabfahrt im Angertal war total verbuckelt und nur mit Steinkontakt zu befahren.
Angertalbahn und Angertalabfahrt noch immer nicht geöffnet.
Bad Hofgastein:
Heute wurde der Vollbetrieb gestartet.
Bis auf den SL Schlosshochalmlift ist alles offen.
Am Vormittag offnete noch die Hohe Scharte einschließlich Nordabfahrt.
Die Pisten werden immer besser und fast in Voller Breite befahrbar.
Es fehlt aber noch immer die Kammabfahrt ins Angertal so das es nur die blaue gibt.
Auf der Talabfahrt fehlen nur mehr ca 100 m zum Beschneien sonst ist sie fertig.
Bad Gastein:
Die Angertalbahn sowie der Burgstalllift hatte heute den 1 Betriebstag.
Die Angertalabfahrt ist in voller Breite bis auf wenige Stellen in der Mitte.
Graukogel:
sei heute geöffnet im Oberen Bereich
Generell kann man sagen das es im Oberen Bereich wegen des Windes in den letzten Tagen noch einige Problemstellen gibt im Mittleren Bereich hatte der Neuschnee von Gestern den Pisten sehr gut getan.