Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2014/15

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Downhill hat geschrieben:Bei den Damen finde ich die Entwicklung von Vicky Rebensburg sehr erfreulich, wie die im Speed heuer mithalten kann :!:
Völlig richtig, das ist ziemlich untergegangen (auch in den Medien bei uns). Ihre Platzierungen bisher: 6, 7, 10, 5, 4, immer Top 10! Es sind halt keine Podiumsplätze dabei, aber die werden hoffentlich kommen. Der Materialwechsel zu Stöckli hat sich im Speed schon voll ausgezahlt. Im RS fehlt noch die letzte Sicherheit, aber das wird mit den Rennen kommen.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Downhill »

alpinfan77 hat geschrieben:In Gröden und Alta Badia sieht's schlecht aus :(
Wird! :mrgreen:

http://fs1.directupload.net/images/141208/lryvucsl.png
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Gröden ist optimistisch, die Rennen durchführen zu können

http://skiweltcup.tv/index.php/saslo...a-und-klammer/
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Downhill hat geschrieben:
alpinfan77 hat geschrieben:In Gröden und Alta Badia sieht's schlecht aus :(
Wird! :mrgreen:

http://fs1.directupload.net/images/141208/lryvucsl.png
Da haben sich unsere Postings überschnitten. Nachdem Skiweltcup.TV das meldete, schaute ich auch in die Webcams. Es wird wohl ziemlich intensiv an der Strecke gearbeitet :D
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Downhill »

Ski-Weltcup am Olyberg: Wann darf
es schneien?

Aktuell bacherlwarm in der Stadt, heut mittag fast scho Biergartenwetter - aber bis Neujahr is ja noch lang.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Mit Platz 3 und 4 von Luitz und Dopfi kann man nicht meckern :D Dopfi ging nach seinem Superlauf im 1. Dg (vielleicht der beste, den er je gefahren ist) im 2. nicht voll ans Limit, typisch für ihn, und fiel deswegen auf den 4. Platz zurück, aber der ist natürlich auch gut. Das Erfreulichste ist jedoch aus DSV-Sicht, dass Stefan Luitz wieder da ist, Minusserie beendet und das gleich mit einem Podiumsplatz. Wie er im 1. Lauf von 22 auf 4 fuhr, als keiner mehr unter 3 Sek. an die Laufbestzeit herankam, das war Extraklasse. Und im 2. Lauf bot er Ligety voll Paroli (der konnte es erst unten mit 28/100 herausreißen), ganz stark von dem 22-jährigen. Damit ist er wieder in den Top 15 (12. WCSL) und es wird ihm Auftrieb für die WM geben.

Leider schied Felix im 1. Lauf aus (nach sehr guter ZZ) und man hörte, dass er wieder Rückenbeschwerden hat und gleich behandelt wurde. Hoffentlich kann er am So. starten.

Es war ein Rennen mit riesigen Zeitabständen. In den ersten 5 sind schon 3 Klassenunterschiede:
- Hirscher einsame Spitze
- danach Ligety, Luitz, Dopfi zwischen 1,2 und 1,76 Sek. zurück
- Fanara als 5. mit 2,8 Sek. Rückstand
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Downhill »

Ja, sehr geil, daß Luitz wieder am Start ist. Mal eben den "obligatorischen Stockerlplatz" von Val d'Isere nach Schweden verlegt :D

Saslong scheint zu 97% sicher zu sein, endgültige Entscheidung am Sonntag:
http://skiweltcup.tv/index.php/saslong- ... m-sonntag/

Das Bild is gut :mrgreen:
https://www.facebook.com/saslong/photos ... 28/?type=1

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Downhill hat geschrieben:Das Bild is gut :mrgreen:
https://www.facebook.com/saslong/photos ... 28/?type=1
Hui, ein paar extra Kamelbuckel dieses Jahr!

Kanns sein, dass Ligety und Hirscher den Riesenslalom auf ein Niveau gehoben haben, wo jedes Grad Temperaturunterschied und/oder Luftfeuchtigkeit darüber entscheidet wer von ihnen gewinnt?
Hirscher fährt wie ne Maschine, die Schwünge sind fast alle gleich, als ob es keine Schläge geben würde.
Er fährt im 1. und 2. Durchgang immer Ski mit unterschiedlicher Härte, er passt also nicht seine Fahrweise an die Schläge an, sondern das Material. Zumindest hat er das in einem Interview im Red Bulletin so angegeben.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Felix fuhr im 1. Lauf überraschend schnell auf dem leichten Kurs (Doppelhofer bezeichnete das als "Kinderkurs"), aber er ist ein eben Schleicher, der den Ski gut laufen lassen kann. Im 2. war er nicht mehr so locker und hatte den Fehler, wo er einen Schwung voll auf dem Innenski fuhr und dann vom nächsten Tor weit weg war. Da glaubte ich nicht mehr an Platz 1 und 2, aber irgendwie konnte er danach nochmals aufdrehen. Ohne den Fehler wäre er 2 - 3/10 vorne gewesen, schade.

Für Dopfi war das nix, er braucht steilere Hänge und schwierigere Kurse. Dafür war der 7. Platz in Ordnung.

Dass Hirscher nur 15/100 vor Khoroshilov einkam, war eine große Überraschung. Der Russe und Lindh (von 29 auf 6) waren die Männer des Rennens, klasse!
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Wer es noch nicht gehört hat: Alles klar für Gröden und Alta Badia :freude:

http://skiweltcup.tv/index.php/grune...f-der-saslong/
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Chlosterdörfler »

Herren Abfahrt in Gröden auf Freitag vorverlegt
Aufgrund der prekären Schneesituation haben sich die FIS und die Veranstalter der Herren- Weltcup- Rennen in Gröden zu einer Programmänderung entschieden. Die beiden Rennen werden getauscht, den Auftakt bildet also am Freitag die Abfahrt (12.15 Uhr), am Samstag folgt dann der Super- G (12.15 Uhr).
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Für mich unglaublich wie die das geschafft haben. Die Jungs im Grödnertal sind das Real Madrid der Pistenmannschaften :P
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Roymarcoi »


Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Roymarcoi »

Nicht wirklich überraschend, Parallelslalom in München abgesagt!


http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 98166.html
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Martin_D »

Roymarcoi hat geschrieben:Nicht wirklich überraschend, Parallelslalom in München abgesagt!


http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 98166.html
Damit bewirkt die warme Wetterlage wenigstens eine gute Sache. Dieser Kirmeswettbewerb ist überflüssig und verzerrt die Weltcupwertungen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Roymarcoi hat geschrieben:Nicht wirklich überraschend, Parallelslalom in München abgesagt!

http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 98166.html
Gestern war schon in der SZ ein Artikel, wo die ziemlich hoffnungslose Lage dargestellt wurde. Das Problem ist, dass man zwar mehr Vorkehrungen getroffen hat, aber nicht für den Fall ausbleibender Minustemperaturen. Das war sehr naiv von der OMG :nein: Sie wollen sich ja für die kommenden Jahre wieder bewerben, aber dann müssen sie es besser machen. Das wollen sie auch tun, wie der Geschäftsführer heute gesagt hat und hoffentlich kommt was G'scheites dabei raus. Es ist möglich auch bei Plusgraden eine Piste herzustellen. Klingenthal hat das für seine Schanzenanlage gemacht, indem sie einen Container-artigen Schneeerzeuger aus Finnland verwendeten. Der ist unabhängig von der Außentemperatur. Ein ausreichend großes Schneedepot oder Schneetransport wären auch möglich. Man hätte Schnee von der Zugspitze herbringen können, aber das wollte man nicht. Warum eigentl. nicht :?: Die SZ hat zurecht auf Kitzbühel im letzten Winter hingewiesen. Und das Öku-Argument ist doch komplett daneben, betrachtet man sich z.B. die automobile Aufrüstung in München mit den vielen "Straßenpanzern", die 20 - 25% mehr Sprit fressen, wie gleichwertige, normale PKWs. Das ist zig-tausend mal Umwelt- und Ressourzen-schädlicher wie ein Skirennen am OL-Berg.

Ich frage mich auch, warum man den Termin nicht später ansetzt, so Ende Januar oder im Februar oder zumindest einen Ersatztermin vorsieht. Denkbar wäre etwa ein Fr. an einem reinen Technik-WE oder wenn mit Herren-Speed, dann müssten sich halt die Wenigen mit CE-Quali ggf. entscheiden.
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 18.12.2014 - 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von alpinfan77 »

Martin_D hat geschrieben:Dieser Kirmeswettbewerb ist überflüssig und verzerrt die Weltcupwertungen.
Naja, dort muss man erstmal vorne dabei sein, wenn die SL-Weltklasse am Start ist. Der eigentl. Zweck dieses Rennes liegt aber woanders, nämlich den Skirennsport in die Zentren zu bringen. Dass das wirklich ankommt, zeigt die hohe Zuschauerzahl (bis zu 30.000) und die sehr guten TV-Einschaltzahlen für Wintersport, vergleichbar mit dem populären Neujahrsskispringen in Garmisch. Wo erzielt ein Skirennen sonst solche Werte bei uns :?:
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Chlosterdörfler »

Das für Donnerstag angesetzte erste Training der alpinen Ski- Damen für die Weltcup- Abfahrt am Samstag in Val d'Isere ist abgesagt worden. Während anderswo wegen Schneemangels Bewerbe bereits abgesagt wurden bzw. gefährdet sind, ist der Grund in Hochsavoyen, dass zu viel Neuschnee (20 cm) auf der Strecke ist.

Quelle: http://www.krone.at/Wintersport/Abfahrt ... ory-431813
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von NIC »

Leider könnte Absage des Parallelslaloms in München nicht die einzige Absage eines Rennens in nächster Zeit gewesen sein. Die Technikbewerbe am Semmering (das Skigebiet ist noch nicht einmal geöffnet) und in Zagreb sind ebenfalls mehr als fraglich.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von br403 »

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Martin_D »

alpinfan77 hat geschrieben:
Martin_D hat geschrieben:Dieser Kirmeswettbewerb ist überflüssig und verzerrt die Weltcupwertungen.
Naja, dort muss man erstmal vorne dabei sein, wenn die SL-Weltklasse am Start ist. Der eigentl. Zweck dieses Rennes liegt aber woanders, nämlich den Skirennsport in die Zentren zu bringen. Dass das wirklich ankommt, zeigt die hohe Zuschauerzahl (bis zu 30.000) und die sehr guten TV-Einschaltzahlen für Wintersport, vergleichbar mit dem populären Neujahrsskispringen in Garmisch. Wo erzielt ein Skirennen sonst solche Werte bei uns :?:
Mit Verzerrung der Weltcupwertungen meine ich vor allem, dass Speed-Fahrer im Gesamtweltcup zusätzlich benachteiligt werden durch solche Rennen.
Die TV-Einschaltquoten sind kein Argument für den sportlichen Wert. Denn selbst bei einer Witzveranstaltung wie Biathlon auf Schalke gibt es hohe TV-Quoten und ich denke, wir sind uns einig, dass dort der sportliche Wert bei Null liegt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von KuT »

Das erste Mal, dass die Schnee-Armut einen Mehrwert erzeugt: Mit diesen harten Wellen ist die Saslong optisch ein absoluter Leckerbissen.

Dass die (derzeitigen) Plätze 1, 2 und 3 ziemlich exakt in dieser Reihenfolge vorhersagbar waren, ändert daran nichts.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Martin_D »

Seitdem sie in Gröden später starten als früher, sind bei wolkenlosen Himmel spätere Nummern klar benachteiligt, weil das Gleitstück dann komplett im Schatten ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Werna76 »

Für alle die noch nie an den Kamelbuckeln gestanden sind... SO hoch sind die Jungs da, im Fernsehen siehts ja oft nur nach nem Hüpfer aus
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... eebd310479
(Darf ich das Bild eigentlich im Original posten, wenn das Copyright am Bild vermerkt ist???)
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2014/15

Beitrag von Whistlercarver »

Was für eine geile Strecke heute. Mir haben nur vom zuschauen schon die Oberschenkel gebrannt. Eine so wellige Piste und dann mit 100 Sachen drüber heizen da gehört sehr viel Mut dazu.
Unsereins bekommt bei der halben Geschwindigkeit und Wellen schon massive Probleme.

In Eurosport meinten sie das man an den Kamelbuckeln 8m hoch wäre und heute 80m kein Problem waren. Da ist ja Skispringen nicht mehr weit weg. :wink:

Was haben die Deutschen gerissen? Meine Aufnahme hat bei der Startnummer 28 aufgehört.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“