Werbefrei im Januar 2024!

Skitouren (für Anfänger)

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!

Gehst du Skitouren?

Ja, fast ausschließlich
2
6%
Ja, ab und zu
7
19%
Noch nicht, hab's aber vor
13
36%
Nein, nicht mehr
0
Keine Stimmen
Nein, werd ich auch nicht, wozu gibts denn Lifte ?!
14
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Skitouren (für Anfänger)

Beitrag von starli »

Eigentlich dacht ich, ich wär immun dagegen, aber der Lechtal-Bericht bei "Universum" gestern im ORF2 .. hat mich doch irgendwie "an"gemacht, vielleicht doch mal Fälle unter die Skier zu spannen :)

Daher: Wer von euch geht Skitouren? Und wer nimmt mich mal mit (Tirol/Südbayern)? Also interessieren täten mich v.a. natürlich "schöne" Landschaften (dazu zähle ich schmälere Täler, Wald-Passagen und dergleichen), oder natürlich auch Ex-Skigebiete (Kufstein, Brenner, Scharnitz). Für's erste mal sollte es natürlich keine zu extreme Tour werden und wenn einer 'ne Ausrüstung zum Leihen hätte ...... ;-) (Marius, wie wärs mal mit Scharnitz zum Angewöhnen? :) )

Was gibts da alles für spezielle Ausrüstungen? Sind Tourenski eigentlich talliert? Hat man "normale" Skischuhe oder gibt's da eigene? Wie fahren sich Tourenski im Tiefschnee im Gegensatz zu Carvern? Also ich bin immer ganz froh über die Tallierung im Tiefschnee, da ich mich mit dem Schwingen noch relativ schwer tu, obwohl ich am Stubaier in letzter Zeit immer öfters mal "abseits" fahre ...

Hat jemand inzwischen Erfahrung mit dem einen "Teil", das man sich in die normale Bindung steckt und somit einen Tourenski-"Ersatz" hat?

Ich könnte mir auch vorstellen, daß das Aufsteigen mit den Skiern "einfacher" ist als im Sommer zu fuß, weil man sich den Weg selbst machen kann und man wie auf einer Treppe geht und daher die Sehnen nicht so verzerrt? Lieg ich da richtig mit der Vermutung?

Wenn man gerade Strecken geht, läßt man dann die Fälle dran oder ists ohne (wie Langlaufen) dann einfacher?

Habt ihr Lawinen-Spezialisten dabei oder geht ihr auch mal "auf gut Glück"?

Fragen über Fragen.. laßt euch mal aus und postet eure Bilder von Euren Skitouren :)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

trimalchio geht Skitouren, seine Einlogg-Funktion geht aber zur Zeit leider nicht. Der könnte uns da einiges erzählen, er hat nämlich die Skier die ich mir demnächst auch zulegen werde: Carver, mit Touren- UND Pistenbindung, zu den Carvern gibts spezielle, taillierte Felle, die Ski fahren sich in jedem Gelände und auch auf der Piste super. Mein Problem dabei ist die kurze Länge und ein bisschen die Taillierung, zum off-piste und Tiefschneefahrern sind sie jedoch definitiv besser als meine 195er.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Nein, werd ich auch nicht, wozu gibts denn Lifte ?!
So krass faul bin ich zwar net, aber im Moment kann ich mir sowas nicht vorstellen. Wer weiß, vielleicht ja mal in ein paar Jahren!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Nein, werd ich auch nicht, wozu gibts denn Lifte ?!
Ok ok - ich geb`s ja zu... :roll:
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Möchte heuer auch erstmals Schitouren gehen. Zum Testen werde ich mir die Ausrüstung beim AV ausleihen und nach ein paar Touren werde ich dann über eine eigene Ausrüstung entscheiden.
Hab schon ein paar interessante Tourenbücher gesehen, besonders der Bruckmann Verlag bietet da brauchbares.
Schitouren, denke ich, bieten auch den Vorteil, abgesehen von den Landschaftsimpressionen, eine Aufrechterhaltung der Grundkondition fürs Bergwandern. Meistens habe ich nach vielen (Sommer-) Touren dann im Winter ganz schön an (Ausdauer-) Kondition verloren, mit ein paar Schitouren möchte ich dem entgegensteuern.
Mal sehen, obs Spaß macht, primär hab ich vor natürlich mit den Alpinbrettln die Pisten runterzudüsen.
Aber ein paar Erfahrungswerte über das Wie? Wo?, usw... würde mich als Newbie auch interessieren.
bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Mein Vater hat seit neuesten ein Duotone Split-Board. Schaut ganz gut aus...

Ich gehe keine "richtigen" Skitouren, sonern steige ich meistens nur ein paar Höhenmeter vom Lift weg auf, um auf dort Tiefschnee zu fahren. 2001 1 Woche lang in den Trois Vallees so praktiziert. Heuer werd ich mir mal die Schneeschuhe von meinem Vater drunterschnallen, er hat ja sein Split Board!

Somit hab ich auch schon meine Lieblings-Freeride Destination verraten, weiters ist der Arlberg mit seinen Varianten am Rendl und Schöngraben sehr zu empfehlen! Wenn irgendjemand zu Weihnachten am Arlberg ist könnten wir ja Schöngraben mal fahren. Bin ich voriges Jahr drei Tage lang den ganzen Tag gefahren!
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ich würde es schon gern mal machen, aber mein Körper ist nicht bereit dazu. Man müßte da sicher einiges an Training machen. Bild
Außerdem finde ich es sehr gefährlich. Ja, ja ich weiß wenn man alles "beachtet" kann angeblich nix passieren. Die Unglückzahlen sagen aber etwas anderes. Aber in einem sicheren Gelände würde ich es schon mal probieren.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also was ich auch so im Hintergedanken hab, wär z.B. die Verbindung Hochfügen-Kaltenbach dieses Jahr schon zu realisieren .. wenn das schon einer gemacht hat, wie rum ist es empfehlenswerter, vom 6 Bubble Hochfügen aus raufzuschieben zur Bergstation 4KSB oder direkt hinauf und auf der Kaltenbacherseite zur Talstation der 4KSB fahren?

Haben Skiverleihe eigentlich auch Tourenski und -felle zum Ausleihen?
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Ich geh zwischendurch gern mal Snowboardtouren, bau aber wenn´s geht auch Lifte mit ein und hab ansonsten auch überhaupt nicht´s dagegen zwischen den Abfahrten gemütlich im Sessellift zu relaxen :D .

Richtig schön fand ich letztes Jahr die Kurztour auf die Brecherspitze (aufgelassener Teil des Spitzinggebiets). Kaum Lawinengefahr, geht auch bei viel Neuschnee! Landschaftlich find ich die gute alte Rotwandreibe (Umrundung der Rotwand) richtig schön, auch wenn´s als Snowboarder einige Umbaupausen braucht.

Unterwegs bin ich übrigens weder mit Schneeschuhen noch mit Splitboard sondern mit teilbaren Kurzskis für den Aufstieg, die bei der Abfahrt an den Rucksack kommen. Nur im Wald nervt das Brett am Rücken beim Aufstieg gelegentlich. Aber bei geilem Tiefschnee lohnt es sich auf alle Fälle ein Snowboard dabei zu haben, auch wenn´s mit Tourenski etwas unkomplizierter wäre. Auf der Piste dagegen fahr ich eher Ski, grad wenn´s ausgefahren ist.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich würd's liebend gerne anfangen, hab aber keinen "Experten", der mir die ganze Sache näherbringen könnte...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also ich bin auch so einer, der am liebsten mitm Lift hochfährt. Natürlich reizen mich die Berge usw... Schnee... aber ich bin einfach zu faul mir das anzutun
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

k2k hat geschrieben:Ich würd's liebend gerne anfangen, hab aber keinen "Experten", der mir die ganze Sache näherbringen könnte...
So langsam könnten wir mal eine Alpinforum-Selbsthilfegruppe bilden, gäb ja genügend interessierte, die sich nur nicht so richtig "trauen" :-) Und einige Aktive diesbezüglich haben wir hier ja auch...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Machen wir halt mal beim Alpenverein einen Tiefschnee- und dann einen Einsteigerkurs Skitouren! Den Tiefschneekurs kann z.B. am Stubaier oder in Samnaun machen!
Die Einsteigerkurse Skitouren sind meistens im nicht-Gletschergebiet. Ich will seit einigen Jahren da mal Kurse machen, aber die fallen immer in "ferienfreie Zeiten"... :twisted:

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schitour

Beitrag von schifreak »

Meine einzige Schitour war von der Mittelstation auf die Hochries, war allerdings ein Muß bei der Bundeswehr- gschimpft ham ma alle - aber es hat jeder geschafft, keiner blieb auf der Strecke- und am Ende hats an jedem Spaß gmacht ( bis auf wenige )- runter sind mir dann nach Frasdorf gfahrn, eine sehr lange aber leichte Abfahrt- die hat voll Spaß gmacht- ( aber das geht nur, da am Ende die Rücktransport Komfort Bundeswehr Unimogs gewartet ham - sonst hätt ma alt ausgschaut )- aber allein hätt ich da keine Lust zu sowas- i fahr lieber mit den Liften :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Ich dachte du bist schon aktiver Skitourengeher?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Nein, leider nicht. Du denkst das deswegen, weil ich ständig davon rede, es aber nie in die Tat umsetze! :twisted:
Vielleicht diesen Winter...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmmm, ich haett vielleicht doch noch ne Weile im DAV bleiben sollen...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Na dann, dann sollten wir uns doch mal den Mühlberglift in Scharnitz vornehmen :)

Könnte man ja mit dem Alpinforum-Treffen in Garmisch verbinden ;-)
Benutzeravatar
Hardy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 128
Registriert: 18.09.2003 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hardy »

Also ich geh schon seit einiger Zeit Skitouren bisher leider nur bei uns im engeren Umkreis.
Mir fehlt leider die Zeit um im Hochwinter zu gehen(der Job!!) :?
Ich sag euch es gibt nix schöneres als auf dem Gipfel zu stehen nach dem Kampf mit dem Berg. Noch was zu Sicherheit. Die Übung macht den Meister!!! Leider ist das ganze Zeug extrem Teuer :evil: so kosten z.B. ca. Ski 300.-
Bindung 245 - 289.-
Felle 115.-
Schuhe 300.-
Lawinen Schaufel 55.-
Sonde 50.-
LVS 205 - 400.-
und dann noch die Kleidung!!
Viel Spaß beim Tourengehen wir sehen uns auf dem Gipfel!
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

http://www.baselland.ch/docs/jpd/licshop_preise_a-e.htm
^^Schau mal da gibts Top Tourenausrüstung für ein Schnäpchenpreis!! :lol:
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

hm ich hab nur mal ne frage so kennt sich wer mit dem equipment gut aus und könnte mir ne starthilfe geben pls per pm melden
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Tele-Mark
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tele-Mark »

Servus,

ich habe das Touren gehen beim Barras kennengelernt und auch lieben gelernt. Habe mir dann direkt beim Sport Conrad eine Ausrüstung zugelegt und bin sehr zufrieden. Ich denke mal, offene Pisten einfach stur bergauf laufen ist nicht jedermanns Sache, aber zur Erhaltung/Aufbau der Kondition fast das beste ;)

Ich habe (leider) untaillierte Ski mit passenden Fellen, taillierte gibt es auch und damit sollte man auch keinen Unterschied merken beim downhill. Ausser Fellen gibt es auch die Möglichkeit, Steigwachs auf die Ski aufzubringen, ist aber meiner Meinung nach eher unkomfortabel. Skischuhe gibt es fürs Tourengehen extra angefertigte, die sind sehr sehr viel leichter, biegsamer, mit Profilsohle und können auch für Wanderpassagen genutzt werden, teilweise auch zum Steigeisen gehen. Beachten muss man da natürlich auch die Weichheit beim downhill, der Schuh kann einfach nicht den Halt geben, den ein reinrassiger Skischuh gibt, dass kann gerade bei Tiefschnee Ungeübteren leichte Probleme bereiten. Freunde von mir schwören auf 130cm Ski, da sich diese in Spitzkehren leichter handeln lassen, ich habe 185cm, auch wegen des Komforts beim downhill.

Insgesamt muss man immer bedenken, jedes Gramm muss erstmal auf den Gifpel getragen werden (habe Karbon Ski von Hagan, Tour lite Schuhe von Dynafit und ne extrem leichte Tourenbindung), deswegen sollte man auch bei der Technik erst etwas im flacheren üben (Ski immer am Boden lassen!)

Wenn noch Fragen offen sind, stehe gerne zur Verfügung!

TM
- das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung -
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Super, jetzt haben wir ja unseren Trainer aus München... Fehlt nur noch ein Verleih, wo man die Ausrüstung leihen kann, und 2 Meter Schnee ;-)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“