Werbefrei im Januar 2024!

Garmisch - Allgemeine Diskussion

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Garmisch - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Frankenski »

kaldini Mod: wenn ihr über GAP und alle Probleme, die nicht infrastruktureller Art sind, diskutieren wollt, dann bitte hier. Beim Infrastrukturellen gehört das nicht unbedingt hin.
Auch muss ich zu Bedenken geben, dass wir ein Auge hier drauf haben (Sauron lebt! ;-) ) und etwaige radikale Äusserungen (rechts-, links-, oben-,unten-) werden nicht toleriert!


Wiesel hat geschrieben:In der Garmischer Politik regt sich Widerstand gegen den Bau.
Kann sich GaPa den Neubau der Eibseeseilbahn leisten?
Wenn man so Wirtschaften würde wie andere Gemeinden dann sicher nicht aber GAP ist ja auch was besonderes :D ist die Schanze schon Abbezahlt :biggrin:
Es gibt ja in Bayern ein paar Gemeinden die sind Schulden frei bzw. die haben Guthaben - was machen die anders als andere.

In GAP ist halt das Problem das alles über die Gemeinde läuft sprich die Gemeinde finanziert alles vor. Man könnte auch die ganzen Hotels in die Pflicht nehmen sich daran zu beteiligen denn die profitieren ja auch von neuen Bahnen.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von br403 »

Andere Gemeinden haben große Firmen die viel Gewerbesteuer bezahlen oder viel reiche Einwohner.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Man darf auch nicht vergessen, dass Garmisch zwar immer noch einen exklusiven Ruf hat, aber eigentlich eine recht schlechte Situation hat als Wintersportort. Das Gebiet ist nicht übermäßig groß und vor allem auch nicht besonders hoch. Aber es liegt praktisch vor den Toren von München und zieht die Tagesgäste an wie die Fliegen. Das alles schreckt Übernachtungsgäste ab, aber an denen würde man eben wesentlich mehr verdienen.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von David93 »

Frankenski hat geschrieben: In GAP ist halt das Problem das alles über die Gemeinde läuft sprich die Gemeinde finanziert alles vor. Man könnte auch die ganzen Hotels in die Pflicht nehmen sich daran zu beteiligen denn die profitieren ja auch von neuen Bahnen.
Andere Bergbahnen (ja, auch solche mit "schwierigen" und teuren Bahnen wie der Eibseebahn) schaffen es auch kostendeckend zu wirtschaften. Und dort zahlen auch nicht die Hotels die Bahnen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich weiß ja nicht welche Gemeinden du konkret meins, aber die Hotellerie zahlt Gewerbesteuer, die Frage ist nur wie viel.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von markus »

@frankenski,
Die Hotels und Fremdenverkehrsbetriebe werden ja in die finanzielle Pflicht genommen. Die Zahlen nämlich einen sogenannten fremdenverkehrsbeitrag der sich nach dem Jahresumsatz richtet. Und der Beitrag ist nicht zu unterschätzen. Und damit meine ich nicht die Kurtaxe.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die Hotellerie in Garmisch tickt doch genau so!
Schwimmbadtechnik von vor 40 Jahren, Service nahe Null und Zimmer die die besten Jahre in den 80er hatten, aber Preise wie Zermatt.
Erfahrungsgemäß kann man nichtmal die Versorgung mit warmen Duschwasser sicher stellen, "da muß man in der Hochsaison schonmal Verständnis dafür haben" lautete die Auskunft der Hotel Direktion.
Name des Hotels kann auf Wunsch gemailt werden, klein ist es jedenfalls nicht!

Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, dann wird man dieses Jahr auf der Zugspitze zwischen den Jahren wohl nur den Platt Lift anbieten können.
Schneekanonen braucht man ja nach eigener Auskunft nicht und den Platt Lift hat man ohnehin abgeschrieben aufgrund des Gletscherverlustes.
Daher ist der Skibetrieb auf der Zugspitze bald obsolet, und ob man nur für den Sommer eine neue Bahn braucht?
Am besten schüttet man den Tunnel auch gleich zu und macht einen auf sanften Tourismus.
Wer nötige Investitionen so lange verpennt, der hat am Markt leider nichts verloren.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Erfahrungsgemäß kann man nichtmal die Versorgung mit warmen Duschwasser sicher stellen, "da muß man in der Hochsaison schonmal Verständnis dafür haben" lautete die Auskunft der Hotel Direktion.
Name des Hotels kann auf Wunsch gemailt werden, klein ist es jedenfalls nicht!
Es sieht nur "groß" aus, aber Hotel gibts nur noch auf 3 Etagen, der größere Teil besteht aus Eigentumswohnungen.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Wer nötige Investitionen so lange verpennt, der hat am Markt leider nichts verloren.
Das groteske daran ist, dass man wieder hier und da als bestes Skigebiet ausgezeichnet wurde.
Diese erfilzten Auszeichnungen nach ADAC-Art nimmt ja zum Glück niemand mehr ernst.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Wie wenige Menschen wieder so viel Blödsinn schreiben können.
Wiesel hat geschrieben:
Das groteske daran ist, dass man wieder hier und da als bestes Skigebiet ausgezeichnet wurde.
Diese erfilzten Auszeichnungen nach ADAC-Art nimmt ja zum Glück niemand mehr ernst.
Was hat eine Auszeichnung mit der allgemeinen Trockenheit zu tun? Wird da die Niederschlagshäufigkeit gemessen und ausgezeichnet?

@ sauerland: Ich weiß ja nicht, in welchen Hotels du so unterwegs bist.. aber da gibt es auch andere. Wie man wegen einige alte Betonklötze eine ganze Region negativ einstufen kann ist nicht nur fragwürdig sondern unseriös. Wer hat gesagt, dass man bei der BZB auf der Zugspitze keine Schneekanonen haben will? Wer hat diese Aussage wann und wo gesagt? Zitat? Verfasser?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Wiesel hat geschrieben:
Das groteske daran ist, dass man wieder hier und da als bestes Skigebiet ausgezeichnet wurde.
Diese erfilzten Auszeichnungen nach ADAC-Art nimmt ja zum Glück niemand mehr ernst.
Was hat eine Auszeichnung mit der allgemeinen Trockenheit zu tun? Wird da die Niederschlagshäufigkeit gemessen und ausgezeichnet?

@ sauerland: Ich weiß ja nicht, in welchen Hotels du so unterwegs bist.. aber da gibt es auch andere. Wie man wegen einiger altre Betonklötze eine ganze Region negativ einstufen kann, ist nicht nur fragwürdig sondern unseriös. Wer hat gesagt, dass man bei der BZB auf der Zugspitze keine Schneekanonen haben will? Wer hat diese Aussage wann und wo gesagt? Zitat? Verfasser?[/quote]
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Schneesicherheit spielt durchaus eine Rolle bei der Bewertung.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

markus hat geschrieben: Die Hotels und Fremdenverkehrsbetriebe werden ja in die finanzielle Pflicht genommen. Die Zahlen nämlich einen sogenannten fremdenverkehrsbeitrag der sich nach dem Jahresumsatz richtet. Und der Beitrag ist nicht zu unterschätzen.
Und damit meine ich nicht die Kurtaxe.
Ja das ist mir schon klar - war ja nur eine Idee
Die Kurtaxe zahlt eh der Gast
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Schwimmbadtechnik von vor 40 Jahren, Service nahe Null und Zimmer die die besten Jahre in den 80er hatten, aber Preise wie Zermatt.
Erfahrungsgemäß kann man nichtmal die Versorgung mit warmen Duschwasser sicher stellen, "da muß man in der Hochsaison schonmal Verständnis dafür haben" lautete die Auskunft der Hotel Direktion.
.
Solche Hotels hast du aber auch in große Skiorte in Österreich

Und was den ADAC Test angeht: Viele glauben das was dort steht - die Mehrheit ist ja nicht im Forum aktiv :D

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Habe ich so in Österreich noch nicht erlebt, mag aber wohl in den kleineren Orten auch möglich sein.
Die 40 Jahre alte Schwimmbadtechnik bezog sich keineswegs auf die Betonburgen in Patenkirchen, sondern durchaus auf ein Haus direkt an der Kreuzung zur Hausbergbahn.
Immerhin hat dieses "vier Sterne Haus" mal das Dampfbad aus der Werbung genommen, wo doch tatsächlich seit min. 15 Jahren das Schild "außer Betrieb" dran hing.
Und auch das kalte Duschwasser gibt es direkt am Marienplatz gegenüber, keineswegs in einer Hinterhofkneipe.
Für vor zwei Jahren noch 115€ die Nacht im Doppel....

Das, wie auf der Zugspitze eine Kabinenbahn erneuert werden muß, dass kommt natürlich nach 50 Jahren vollkommen überraschend. Das der Schnee dort oben immer weniger erst recht :rolleyes:
ABER, nach dem Bau des Sonnalpins und des neunen Tunnels der Zahrradbahn ins Skigebiet hat man es wirklich fertig gebracht 25 Jahre zu pennen.
Jetzt kommt alles auf einmal, kein Schnee, eine neue Bahn und die Überlegung das der Platt Lift der einzige mit einigermaßen Schneesicherheit ist.
Ich würde wirklich gerne noch einmal mit dem ein oder anderen Gastgeber von vor 10-15 Jahren reden, die große Klappe wird wohl mal der Ernüchterung weichen.
Alleine was man im Jahrtausendwechsel den Gästen an Preisen zugemutet hat und wie man sich zahlenden Gästen gegenüber aufgeführt hat, die Erinnerung werde ich noch lange in mir tragen.
Man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben :biggrin:

@DAB, Du erinnerst Dich einige hier, unter anderem auch meine Wenigkeit seit Jahren Schneekanonen für die Zugspitze gefordert haben? Die hat man ja zugunsten des Baus der neuen Bahn zurückgestellt.
Was glaubst was dieses Jahr passiert wenn auf der Zugspitze wirklich nur der Platt Schlepper läuft und am Hausberg die Leute eine Stunde vor dem einzig geöffneten Lift (Kreuzwankel) anstehen?
Ich kann Dir sagen was passiert, die neue Kabinenbahn wird man für den Winter jedenfalls NICHT mehr brauchen.
Die Leute die sich da haben ihren Winterurlaub versauen lassen, die sieht man in Garmisch nicht wieder.
Aber dann ist das Geheule wieder groß und man versteht garnicht wieso der zahlende Gast lieber woanders hin fährt.
Im übrigen, selbst wenn jetzt noch ein Meter Schnee kommt, dann muß man in Garmisch ja noch eben den Osterfelderkopflift aufbügeln, dafür hat die Muße wohl bisher nicht gereicht.
Das paßt so herrlich ins Bild....
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Zwei Fakten, die man wissen muss:

1. Es gibt ein Kartell der Hoteliers&Vermieter: Niemand investiert, man rüstet nicht gegeneinander auf. Das erspart allen viel Geld.
2. Die Hotel-Lobby verhindert seit Jahrzehnten jeglichen Neubau.
Es gab unzählige Pläne für neue Hotels. Der ehem. Bürgermeister schleppte Schweizer Investoren an. Auch der einheimische Baulöwe Franz Hummel scheiterte mehrfach.

Niemand will etwas verbessern, egal wieviele schlechte Kritiken es hagelt auf holidaycheck.de oder booking.com

Zum G7-Gipfel gab es keinerlei Proteste in GAP. Erstaunlich !
Warum? Weil über 10000 Übernachtungen für die Polizisten gebucht wurden und das zu G7-Preisen :-)
Noch Fragen?


Alles gescheitert:
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 96635.html
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 62233.html
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 19867.html
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 89757.html
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 87527.html
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Das ist genau das gleiche wie auf der Zugspitze.
Wie oft hat der Österreicher schon angeklopft, wieviele Ideen hat er schon vorgebracht, mit wieviel Geld hat er schon gewunken?
Alles scheiterte immer wieder an den Garmischern, bloß nichts neues, bloß kein Österreicher, und überhaupt wir wissen selber was toll ist!
Hätte er dort investiert, hätte man jetzt eine KSB Brunntal, man hätte Schneekanonen und könnte vollen Betrieb auch zu solch schlechten Zeiten wie jetzt anbieten und vermutlich könnte man sogar zur Alm abfahren, was das Zugspitzgebiet auch für Garmischer Gäste deutlich attraktiver machen würde.


JETZT hat man große Pläne für eine Bahn, aber wie immer "nichts auf der Tasche".
Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man mit einem Vorsteuer Gewinn von knapp einer Mio eine Invention von gut 50 Mio stemmen will?
Zumal man damit seinen Handlungsspielraum in den nächsten Jahrzehnten auf nahezu Null setzt und Schneekanonen, die jedes Jahr für einen sicheren Winterbetrieb zur Hochsaison wichtiger werden quasi unmöglich macht.
Aber warten wir erstmal ab wenn wirklich zwischen den Jahren der Gau eintritt und kaum Skibetrieb auf der "Naturschnee Zugspitze" (so bewirbt man es ja gern, wenn man den welchen hat) möglich ist.
Dann erledigt sich eh vieles von selbst!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

@ sauerländer: Wenn dann ein paar Nörgler weniger kommen, hat es sich gelohnt... Ernsthaft: Die Skifahrer kommen nicht wegen der Zugspitze sondern wegen Kandahar und Co und die dürfte heuer zum Jahreswechsel wohl definitiv nicht mehr aufgehen. Da es sich hierbei aber um kein lokales Problem handelt, wird der Gau nicht so groß werden... Viel schlimmer wäre ein erneutes Absagen des Weltcup!

@ wiesel: Fakten? Belege?

Ich kann dir aus dem Stehgreif 20 Vermieter aller Kategorien nennen, die in den letzten Jahren investiert haben. Deine These trifft jedoch auf die großen Ketten zu und die haben aus meiner Sicht in einem Bergtourismusort nix zu suchen...!
Zuletzt geändert von DAB am 17.12.2014 - 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Für die die es noch immer nicht verstanden haben, die Zugspitze macht ihr Geld mit Fußgängern, nicht mit Schifahrern. Deswegen muss man auch die Zubringerkapazität erhöhen und nicht den Schibetrieb sichern.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Das ist genau das gleiche wie auf der Zugspitze.
Wie oft hat der Österreicher schon angeklopft, wieviele Ideen hat er schon vorgebracht, mit wieviel Geld hat er schon gewunken?
Hätte er dort investiert, hätte man jetzt eine KSB Brunntal, man hätte Schneekanonen und könnte vollen Betrieb auch zu solch schlechten Zeiten wie jetzt anbieten




Zumal man damit seinen Handlungsspielraum in den nächsten Jahrzehnten auf nahezu Null setzt und Schneekanonen, die jedes Jahr für einen sicheren Winterbetrieb zur Hochsaison wichtiger werden quasi unmöglich macht.
Die neuen Sachen auf der Zugspitze würden alle auf deutschen Grund stehen und da ist der AV nicht weit von den Ökis ganz zu schweigen und in OBB dauern Planungen und Genehmigungen viel läääääänger als in AT :D

Aber du muss doch bedenken das GAP noch eine Schanze abzahlen muss :biggrin: da bleibt kein Geld für eine Beschneiung und warum braucht der höchste unbedingt Beschneiung ? Wer will im August noch Ski fahren :lach:

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

DAB hat geschrieben:... Viel schlimmer wäre ein erneutes Absagen des Weltcup!

@ wiesel: Fakten? Belege?

und die haben aus meiner Sicht in einem Bergtourismusort nix zu suchen...!
Weil der Weltcup ja soooooooooooooo wichtig ist :biggrin: die Vierschanzen Tournee bringt viel mehr Zuschauer mit und lässt mehr Geld da wie ein Damen Rennen :biggrin:

Nun GAP ist ja kein Bergdorf mehr - es ist zwar eine Marktgemeinde aber Aussenstehende könnten meinen es ist eine Stadt :biggrin: Gerichtsort-Finanzamt-Arbeitsamt-Landkreis usw.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Wenn der Skibetrieb sich nicht lohnt, dann sollen sie ihn einstellen!
Was bauen sie dann noch eine Wetterwandeckbahn?
Und was hat es mit nörgeln zu tun wenn zur Hochsaison auf dem angeblichen Naturschneegebiet so gut wie kein Wintersport möglich ist?
Wenn die Leute nicht wegen der Zugspitze kommen, das Classic Gebiet kann es ja irgendwie auch nicht sein, dort hat man ja nichtmal die Schlepper aufgebügelt.
Bezüglich der Damenabfahrt, wenn das so ein großer Magnet ist, dann bietet man wohl am besten Rudelgucken auf dem Marienplatz an, aus Orten die was von Wintersport und deren Infrastruktur verstehen.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

@Sauerland_6_CLD: Genau so ist es! Und was die Garmischer betrifft... die stört das alles nicht, denn die fahren schon seit Jahren nach Seefeld oder Ehrwald/Lermoos zum Schifahren, weil das eigene Skigebiet (O-Ton: "mit geizigen Tages-Gästen überfüllt ist").
Außerdem gibts auch dieses Jahr wieder für alle Einheimischen das kostenlose Bahnticket zu den Österreicher Skigebieten Ehrwald,Lermoss, Bichlbach usw...
Die Gemeinde schickt die Einwohner gratis zur Konkurrenz. Das muss man sich mal vorstellen :-)
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

@ wiesel: Du schreibst schon wieder Schwachsinn... jeder kann mit dem Schneeticket nach Tirol. Gehört zur Gästekarte. Und vielleicht solltest du das Ganze mal anders sehen: Die Tiroler kommen auch nach Garmisch. Schon mal morgens am Hausbergbahnsteig gestanden und geguckt, was da an manchen Tagen so aussteigt an Massen? Denn anders als die Tiroler-Region hat man am Hausberg direkt einen Bahnsteig, in Tirol musst du noch in den Bus umsteigen. Natürlich fahren auch Leute rüber, schließlich ist das Verbundticket gewollt, da der SKIgast gerne jeden Tag ein anderes Gebiet abfährt und die Region rund um die Zugspitze kein Gebiet mit mehr als 40km Pisten hat.

@ sauerland: Wo ist eigentlich dein Problem? Seit 6. Dezember läuft auf der Zugspitze als einizigen deutschen Skigebiet in den Alpen die Skisasion! Was soll jetzt passieren, wenn der Naturschnee ausbleibt? Sollen jetzt alle aufhören und sagen das war es? Im Allgäu oder auf der Winklmoos-Alm läuft auch noch nichts...!

Und da ihr beiden ja alles viel viel besser wisst: Bewerbt euch und übernehmt den Laden! Dann zeigt ihr allen, wie es richtig geht! Ich bin gespannt, was von euch an Ideen kommt denn nur mit Dorfklatsch (Wiesel) und Dauernörgellei (Sauerland) kommt man nicht weiter!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

Lieber Herr "DAB",

jetzt verstehe ich erst, warum Sie so vehement jegliche Kritik vom Tisch wedeln wollen.
Die Sache ist ja klar!
Ich habe Ihnen an die heile Fassade gepinkelt.
Sie kommen ja als Urlaubsgast hierher.
Da wollen Sie natürlich nichts Negatives wissen über den Ort, der Ihnen im Vergleich zu Daheim als das Paradies vorkommt.

Dass es hier zur Zeit 700 Flüchtlinge gibt, vermehrt Vergewaltigungen, Diebstähle, Raubüberfälle,
davon will man als Urlauber ja nichts wissen. Sonst würde man ja woanders hinfahren, denn Burkas und Müslis gibt es in Braunschweig, Celle, Hannover ja schon genug.

Waren Sie schon mal woanders? z.Bsp. in Jasna (Niedere Tatra)
Dort gibt es modernste Seilbahnen, echte Wellness-Hotels, keinen Föhnsturm.
Und Ihr Bugdet für eine Woche GAP reicht dort für 3 Wochen.

Fazit: man muss nicht immer alles schönreden, nur weil man schon immer dort hin fährt.
In GAP stimmen Preis /Leistung schon lange nicht mehr.
Solange es andere weitaus besser macht, darf man kritisieren.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

DAB hat geschrieben: @ sauerland: Wo ist eigentlich dein Problem? Seit 6. Dezember läuft auf der Zugspitze als einizigen deutschen Skigebiet in den Alpen die Skisasion! Was soll jetzt passieren, wenn der Naturschnee ausbleibt? Sollen jetzt alle aufhören und sagen das war es? Im Allgäu oder auf der Winklmoos-Alm läuft auch noch nichts...!

Und da ihr beiden ja alles viel viel besser wisst: Bewerbt euch und übernehmt den Laden! Dann zeigt ihr allen, wie es richtig geht! Ich bin gespannt, was von euch an Ideen kommt denn nur mit Dorfklatsch (Wiesel) und Dauernörgellei (Sauerland) kommt man nicht weiter!
Winkelmoosalm, aha!
Interessant womit sich der Olympiaort am Fuße der Naturschneezugspitze vergleicht.
Soweit braucht man aber garnicht zu schauen, Seefeld reicht.
Dort wird man sowohl auf der Rosshütte als auch auf dem Geschwandkopf nahezu vollen Betrieb anbieten können, vermutlich weil es dort auch einen Willen zum Erfolg gibt.
Wobei ich schon zugeben muß das die wirtschaftlich noch schlechter da stehen und wohl auch um jeden Preis öffnen müssen.

Einen Chefposten bei der BZB?
Interessanter Vorschlag!
Ich könnte im Gegensatz zur BZB auf eine seit Jahren stabile Umsatzrendite und auf eine steigende Mitarbeiterzahl verweisen, wenn auch die Unternehmensgröße kaum vergleichbar ist.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“